Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3]
/ 3


Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Slash (357)
- Konsum (105)
- Chemie (75)
- Wissenschaft (62)
- Biowaffen (49)
- Cosplay (48)
- Fernsehen (27)
- Event (24)
- Lästern (23)
- Labor (21)
- QVC (20)
- Zeichnen & Malen (18)
- Umfragen (15)
- Physik (12)
- Astrofotografie (10)

LBM 09 - So wars! Leipziger Buchmesse 2009, Cosplay, Event, LBM, Slash

Autor:  Major

Die LBM 09 - Wie wars? So wars!

Es muss immer jeder selbst zusehen, was er aus seinem Event macht. Wenn ich unorganisiert bin und deswegen nur rumrenne, ist das mein Fehler. Aber es gibt auch Fehler der anderen wie z.b. lästiges Yaoigebumse, das am allerwenigsten auf eine Buchmesse gehört. ABER diese LBM 09 war die erste Veranstaltung, wo ich das nicht gesehen habe! TOP!

Dann gibt es das lästige Thema Narutomüllcosplays mit schlechtem Benehmen. Ist mir auch nicht aufgefallen. Ich hatte nicht viel mit den Narutoleuten zu tun, aber mir ist jetzt keiner aufgefallen, der sein Cosplay hingerotzt hat oder irgendwelche superpeinlichen Versionen gemacht hat. Okay, einige Sexy no jutsus gefielen mir nicht so sehr, aber schlecht waren sie dennoch nicht. Auch TOP.

Dann die lästige Kingdom Gay-Flut. Ich hasse Kingdom Gay. Aber diesmal waren es nicht all zu viele, sodass sie mich nicht in meiner inneren Ruhe gestört haben. Ebenfalls TOP.

Das Congress-Center war Sonntags wieder zu. Also FLOP. Nunja, kann man nix machen.

Auf der Connichi 08 neigte Frau zu superknappen Cosplays. Je weniger, desto besser. Je mehr nur noch Höschen, desto besser. Das war damals schon sehr auffällig. Dazu die Neigung, die Hautfarbe zu wechseln, die war doch extrem hoch. Hautfarbe wechseln ist für die Buchmesse okay. Gabs diesmal aber weniger, also keine Reizüberflutung, prima. Und superknappe Cosplays sind in solcher Höschenform für die Buchmesse ein No-Go. Gab es in der Form auch fast gar nicht. Prima! TOP.

Was mir immer noch nicht gefällt: Leute, die einen einfach knipsen, ohne zu fragen. Wenn eh schon fotografiert wird und man steht in Pose, okay. Aber nicht, wenn man sich gerade unterhält und da kommt jemand mit seiner Handykamera an. Handykamera ist für Conventions/Messen sowieso ein absolutes No-Go. Diese Leute sind FLOP!

Dumme Sprüche von Unwissenden sind flop. Hab ich aber keine erlebt.

Was mir an Narutocosplaymachen auf Messen/Conventions nicht gefällt, sind die ätzenden abfälligen "Stirb sofort!"-Blicke der anderen Narutocosplayer. Deswegen mache ich das auch nur noch privat. Nicht, dass ich Narutocosplay blöd finde, ich finde diesen Umgang einfach nur daneben. Mit meinem Yugioh-Cosplay und meinem zu Sailor Moon ist mir das auf dieser Messe nicht passiert. Netter Umgang, nette Leute, keine blöden Blicke. TOP.

Ich hab mich meistens nicht getraut, andere Yugioh-cosplayer anzusprechen. FLOP. °___°" *selbst Stempel aufdrück*

Ich habe Cosplays gesehen, die ich nie erwartet hätte zu sehen: z.b. Freakazoid! TOP!

Wir haben in der Straßenbahn auf der Hinfahrt fast immer einen Sitzplatz bekommen. TOP. Okay, wir hatten ne gute Strategie. Wir ollen Cheater.

Ich konnte Feder nicht im Plugsuit finden. FLOP. :( Jetzt muss ich mir Fotos reinziehen.

Ich habe Nekoryu und Himbeerpudding nicht finden können.

Und ich bin froh, dass niemand ein Interview haben wollte von den Fernsehleuten. So musste ich meinen vorbereiteten Satz nicht vorbringen. "Ich möchte kein Interview geben, da das in unserer Fangemeinde nicht besonders gerne gesehen wird. Irgendwer hat immer andere Ansichten und dann wird man mit Hass-Schreiben zugespamt. Ich bitte Sie, jemand anderen zu suchen, der mit dieser Spamflut umgehen kann."

Es gab auch keine internen Schwierigkeiten wie "Pass mal auf die Taschen auf!" und dann sind sie 2 Stunden lang weg, während man sich langweilt.

Diese Buchmesse lief durch und durch glatt. Sowohl von den eigenen Parametern, als auch von denen, die man nicht beeinflussen kann. Einfach toll :)

Ich hätte mir nur noch die Anwesenheit einiger Leute gewünscht, dann wäre es NOCH toller gewesen. Aber man kann eben nicht alles haben.

 

Edit: Mir ich noch ein FLOP eingefallen: Die Cosplayer, die um ca. 18 uhr am leipziger Hauptbahnhof vor dem McDoof auf dem BODEN saßen. Absolutes No-Go! Erst mal sahs scheiße aus und zweitens ist das laut Hausordnung des Bahnhofes verboten.

Dauerwerbesendungen helfen! Event, Fernsehen, Konsum, QVC

Autor:  Major

Als Kind liebte ich amerikanische Dauerwerbesendungen. Und normale Werbung. Wenn Serien kamen, hab ich umgeschaltet zu Werbung. Ärgerlich wurde es, als die Sender plötzlich alle gleichzeitig Werbung sendeten. Und ebenso alle gleichzeitig KEINE Werbung sendeten. Später kamen auch die ersten Homeshoppingsender dazu. Die allerersten deutschen Ausstrahlungen von QVC habe ich selbstverständlich mit verfolgt. Und HSE24 hieß damals noch HOT.

Noch heute faszinieren mich diese maßlos übertriebenen amerikanischen Dauerwerbesendungen.

Zweites Thema: Bald ist LBM. Und da muss ich meine Tasche in der Garderobe abgeben, da ich das logistisch nicht anders hin bekomme. Ich muss aber auch einen Schlafsack mitnehmen, der extrem viel Volumen hat. Jedes Mal musste ich bisher eine extra Tasche mitnehmen, um das sperrige Teil mit zu kriegen.

Damit soll jetzt Schluss sein! Keine Platzprobleme mehr auf Conventions durch sperrige Schlafsäcke! Keine 3 Taschen für eine Convention bei nicht-voluminösen Cosplays! Dank Kindheit der Dauerwerbesendung!

Ich erinnerte mich an eine Werbesendung, wo es um Beutel ging, wo man sperrige, aber fast nur aus Luft bestehende Dinge hineinsteckte und die Luft mit dem Staubsauger entfernte. Genau die Lösung meines Problemes. Und die von abgemeldet, der ebenso Wert auf kleine Reisetaschen legt. Zufälligerweise bot Tchibo letzte Woche diese Beutel an. Zwei Stück für 6.99 €. Wir Deppen haben allerdings endweder nie Zeit oder nie Geld gehabt, um die endlich mal zu kaufen. Da bei Tchibo "jede Woche eine neue Welt" ist, war diese Woche natürlich Zittern angesagt. Hatten sie es noch? Jaaa! Und nun herunter gesetzt für 4.99€.

Der kluge eBay-Kunde wird jetzt sagen: Das gibts doch als Italienimport viel billiger! Nun, aber keine Tchiboqualität mit Rückgaberecht bei nicht-funktionieren. Und Kaffee kann man bei dem auch keinen kaufen.


Jetzt zum Produkttest.


Es sind zwei Beutel mit grünen Verschlüssen. Da kann man alles reintun. Auch Brüder. Aber bitte nicht nachmachen. Die Fotos, wo ich die Luft rausgezogen habe und er als verschrumpeltes Etwas im Beutel kauert, lade ich aus Tierschutzgründen nicht hoch. Und außerdem soll dieser Weblog ja sprengstofffrei bleiben. Ich glaube, als ich das Foto machte, dachte er gerade darüber nach, waffenfähiges Plutonium aus Laugenbretzeln zu extrahieren. Das darf hier natürlich nicht rein.


Jetzt zur Funktion. Wir habens einfach mal an meiner Bettdecke ausprobiert. Das ist eine hochwertige Weißdaunenbettdecke in Übergröße. Ich bin ja ein eher kleiner Mensch, deswegen brauche ich eine große Bettdecke. Die Größe des Egos ist antiproportional zur Größe des Menschen. Ich möchte nicht, dass mein Ego friert. Die Bettdecke wurde in den Sack gesteckt. Dabei fanden wir heraus, dass ich meine Bettdecke mal in Salzsäure waschen sollte, um die zu desinfizieren. Man sieht doch deutlich die Verkeimung. In der Vergrößerung ist Shigella (Magenschmerzen) zu erkennen, etwas weiter rechts, das Braune ist Bindehautentzündung. An Rips Hand sieht man Tuberculose. Da hinter ist noch Grippe, jetzt allerdings verdeckt. Ein Wunder, dass ich noch gesund bin.


Weg mit der Luft! Meine große Bettdecke ist nun auf einmal flach wie eine Flunder, die man unter dem LKW-Reifen hervorzieht. Seltsamerweise beult Tuberculose etwas heraus. Aber das soll uns nicht weiter stören. Die zuerst unhandliche Bettdecke beweist, dass sie auch handlich und mitnehmbar sein kann. Dann wird das mit meinem Schlafsack auch funktionieren. Und mit dem von Rip ebenso, schließlich gabs die Beutel nur im Doppelpack. Die LBM kann kommen! Und unsere Gastgeberin hat einen Staubsauger :)

Auf dem Verkaufsbild und in der Werbung passt das Staubsaugerrohr immer so gut auf den Absaugstutzen. Aber in der Realität geht das nicht so toll. Da muss man schon seine Hand als Dichtung benutzen, damits was wird. Aber dann gehts ganz gut. Slash ist unser Zeuge.

Gruppenzwang? Cosplay, Event, Konsum, Slash

Autor:  Major
Über das Thema Cosplay kann man sich immer wunderbar streiten. Es gibt da so wahnsinnig viele Aspekte, die als Grundlage dienen können. Aber ich will jetzt nicht streiten, ich will nur zum Ausdruck bringen, was mich zur Zeit doch sehr irritiert. Und das ist:

Fragen in Foren und sonstwo, wen man denn cosplayen könne.

Hä? Ging es nicht bisher immer andersrum? Dass man irgendwen, der meistens optisch nicht zu einem passte, total toll fand und den dann unbedingt als cosplay machen wollte? So bin ich das gewohnt. Man macht es, weil man sich mit dem Charakter verbunden fühlt oder weil man eine tolle zusammenhängende Cosplaygruppe mit anderen Leuten plant. Das hat dann eine gewisse Zugehörigkeit und ist sehr persönlich. Und da Cosplay ein Hobby ist, hat es mit persönlichen Dingen zu tun. Man tut eben, was einem persönlich Spaß macht.

Aber nun kommen Leute daher, die sich irgendwie in den Kopf gesetzt haben und unbedingt cosplayen wollen. Und das so verbrettert stark, dass sie überdies keinen Plan haben, wen sie denn machen sollen. Warum ist das so?
Gruppenzwang?
Keine eigene Meinung?
Mitläufertum?
"Oh-ich-will-auch!" ?
Für mich ist es klar ein Ausdruck dafür, dass man keine eigene Meinung hat und sich anderen Menschen unterordnet. Immer nur nach außen lebt. Und andere gehen zu Conventions, tragen dort ein Cosplay und laden Fotos hoch. Man selbst tut das nicht. Aber man will dazu gehören, auch wenn man sich eigentlich selbst nicht auf Fotos sehen mag und eine Zugphobie hat. Die anderen, dafür lebt man. Ist es so? Das würde ein Betroffener wahrscheinlich niemals zugeben.

Cosplay driftet viel zu sehr in die Selbstverständlichkeit ab.

Plötzlich Convention Cosplay, Event, Lästern, Slash

Autor:  Major

OMG, in drei Tagen ist die Convention, auf die ich gehen will, und ich hab noch gar kein COSPLAY!!!!!

Wie oft les ich das nur in diversen Threads? Und plötzlich ist da die Convention. Seltsam, Eintrittskarten und Hotelreservierung, sowie Bahntickets haben sie schon seit einem dreiviertel Jahr, wie kanns sein, dass sie bisher kein Cosplay hatten? Das ist in der Tat mysteriös. Und natürlich wollen sie ein Cosplay haben, das man nicht mal eben schnell aus dem Kleiderschrank ziehen kann und alte Cosplays nochmal anziehen ist sowieso ein NoGo. Also eröffnet man einen Thread in einem Forum oder schreibt in irgendeinen hinein, was man haben will, dass es nicht über eBay sein darf und bitte unter den Materialkosten liegen muss. Und wehe es ist scheiße verarbeitet. Es muss über dem eBay-Niveau liegen.

Bitte, wo leben wir eigentlich? Wie kann es sein, dass so viele Menschen vieles vorausplanen können, aber bei anderen Dingen dann total versagen? In der Planphase muss man doch wohl in der Lage sein, alles mit ein zu planen. Und das ist nicht nur die Kalkulation, wie viel Geld man benötigt und wie viel man hat. Dazu gehört auch, was man anzieht. Wenn man jedem, der das nicht auf die Reihe bekommt, auferlegt, zwei Alditüten zusammenzukleben und vier Löcher hinein zu schneiden um das anzuziehen, dann würden verdammt viele Alditüten auf den Conventions herumrennen.

Und dann ist da noch die Sache mit den Erwartungen. Erwartungen an die Mitmenschen, die aus Utopia stammen müssen, um diesen Anforderungen zu entsprechen. Mitmenschen, die ihre Cosplays sehr schnell unter Materialkosten (ganz zu schweigen von Arbeitskosten) versenden wollen. Oder überhaupt sowas haben. Oder überhaupt auf so eine Dringlichkeitsbotschaft antworten, dass sie da was hätten. Mir offenbart diese Botschaft immer, dass derjenige, der so eine Suche startet, total versagt haben MUSS.

Wäre ich in so einer Lage, würde ich als Alditüte gehen! Und das möchte ich auch jedem anderen raten.

Wer etwas gegen Alditüten hat, sollte sich mal über die Bedeutung des Wortes Organisation schlau machen. :)

Frischer Wind für die Conventionstruktur Event, Slash

Autor:  Major
Wahrscheinlich kennen alle das typische Bild einer Convention. Überall liegt Bonbonpapier herum, da hinten versucht ein Visu den Rest seines Schokoriegels zu essen, ohne dass die Schminke verschmiert und da vorne leert ein Narutocosplayer die restlichen Kekskrümel aus der Tüte direkt in seinen Mund. Hier und da eine leere oder halbleere Trinkflasche.

Muss das worklich sein, dieses Chaos? Und warum sind die Mülleimer, die überall stehen, nahezu leer?

2006 zeigte man mir, dass es anders geht! Der ganze Müll muss einfach nicht sein. Man sucht ein Conventiongelände, auf dem das draußen sitzen unattratktiv ist und verbietet das Essen und Trinken selbst mitgebrachter Sachen in den Räumlichkeiten. Natürlich ist hier Taschenkontrolle angebracht, damit auch alle mitmachen.
Essen und Trinken ist damit natürlich nicht verboten. Endweder man wagt sich nach draußen in die feindliche Natur und presst den Inhalt seiner Trinkflasche schnellstmöglich in seinen Magen, während die Raucher um einen herum versuchen, einen möglichst hohen Feinstaubanteil um einen herum zu produzieren. Das ist natürlich sehr nett, aber nicht gerade mein Fall.
Daher kann man auch in den Räumlichkeiten beim Besitzer dieser Dinge käuflich erwerben. Nicht gerade toll die Auswahl und Sonderwünsche wie Lidlwasser und frische Wassermelone stehen leider nicht auf dem Angebotsplan. Dafür herrscht dann aber auch kein Mobbing "Baaah, mein Wasser enthält mehr Uran als deines!" - "Buhuhuhuuuu! ich bin ja so minderwertig!!"; "Oh, ich liebe diese Krokantpralinen!" - "Hmpf, ich hab nur billige Doppelkekse."
Jeder muss dieselben langweiligen Dinge kaufen.
Sozial gesehen ist das natürlich sehr wertvoll.

Aber eigentlich reicht das noch nicht aus. Man sollte eine Kleiderordnung einführen, denn es ist unerhört, dass einige in supertollen Cosplays erscheinen und der nächte das nicht kann, weil er zwei linke Hände und keinen Elan hat, außerdem Angst vor Nähmaschinen und Nadeln. Diese Leute sollte man nicht ausschließen. Und dem nicht genug, schließlich gibt es schöne und weniger schöne Menschen. Alle sollten die gleichen Masken tragen. Und da es ja auch tolle und weniger tolle Stimmen gibt, wird das Sprechen verboten.

Und spätestens jetzt haben wir eine perfekte Convention, auf der jeder Spaß hat, alle gleichberechtigt sind und keiner Komplexe haben muss.
Ich warte jetzt auf den Kartenvorverkauf.





Ende mit Spinnerei. Das mit dem im Conventiongebäude nichts essen, gibt es schon länger. Nach dem Umzug dieser Con dachte ich, sie hätten das abgeschafft, weil es jedes Mal zu Ärger zwischen Orga und Besuchern deswegen kommt. Aber sie haben es beibehalten und ich habe mir sagen lassen, dass sich das Klima unter der Orga mit den Jahren immer weiter verschlechtert. Wie sollte es sich auch verbessern, wenn die Besucher ihnen dauernd ans Bein pinkeln?
Aber vielleicht ist das ja doch nicht so negativ und sie versuchen damit nur etwas viel größeres, viel besseres zu erreichen, wobei der Weg dahin sehr steinig ist. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt!

Ich packe meinen Audi Cosplay, Event, Lästern, Slash

Autor:  Major
Stellen wir uns mal vor, wir wären ein Stück Masse. Also nicht Masse im physikalischen Sinne, sondern jemand aus der allgemeinen Masse. Und dieser Jemand ist zufällig schon über 18 und hat einen Führerschein. Es ist Donnerstag, der 13te September. Morgen beginnt die Connichi.

Also. Ich packe meinen Audi und packe ein: einen breiten, fusseligen, z.t. schon grauen Verband für mein Sasuke-Cosplay, ein Stück alten Stoff für mein Reita-Cosplay. Kein Essen. Nur Eistee. Mein Nähset, da ich mein halbes Cosplay noch schnell im Hotel fertig machen muss. Meinen zerbrochenen Stab zu irgendeinem nicht fertig gewordenen Cosplay, das inzwischen schon keiner mehr erkennt, weil mein Hund damit gespielt hat. Meine drei Karopapier-Conhons, beklebt mit allerlei Jrock-Bildchen und Yaoibildchen zu Naruto und Death Note. Eine schlechte Digitalkamera aus dem RTL-Shop, die ohne Blitz nicht funktioniert. Ganz viele Glöckchen. Eine Schatulle für mein Lippen- und Augenbrauenpiercing, das ich jedoch nicht benutzen werde - die bleiben schön drin! Kontaktlinsen von eBay aus China. Meine ersten Linsen versteht sich. Farbige Sharingan mit Punkten statt Tropfen. Vorher hatte ich noch nie etwas mit Linsen zu tun. Pflegemittel hab ich keines. So, der Kofferraum ist zu. Weiter gehts mit dem Fußraum des Rücksitzes - meine 4 Freundinnen, die die ganze Fahrt über quietschen werden und seltsames Zeug reden, müssen ja auch noch irgendwo sitzen. Selbstverständlich werde ich am Ende der Con mit mindestens einer eine tiefe Feindbeziehung haben. Achja - Rücksitz-Fußraum! Mein Kuschelkissen, das ich im Hotel vergessen werde, das Handyladegerät, das das gleiche Schicksal erleiden wird und drei Kameraakkus, die jedoch da unten bleiben. Ich werde sie 2 Wochen nach der Con wiederfinden. Der Akku meiner Kamera geht aber schon am Freitag leer.
Und dann kommt ins Handschuhfach noch eine Karte von 1987, damit ich mich nicht verfahre. Diese Karte beinhaltet ganz Deutschland aber nicht das Stadtgebiet von Kassel. Die letzten Jahre bin ich immer mit dem Zug gefahren. Eine Freundin hat das mit den Bussen geregelt, ich kenn mich in Kassel keinen Deut aus. Aber das wird schon! Besonders das mit den Straßenbahnen. Ich bin noch nie in einer Stadt mit Straßenbahnen gefahren und habe die Regeln dafür gleich nach der Theorieprüfung wieder vergessen. Meine Eselsbrücken waren einfach zu schlecht.

Nur zwei von uns werden eine Eintrittskarte haben. Wir teilen uns diese beiden zu 5t. Natürlich wird mindestens eine die Situation ausnutzen und sich in der Halle festquatschen, während der Rest ausgesperrt bleibt und sich aufregt. Damit natürlich auch andere in den Wahnsinn treibt und noch mehr Freundschaften zu Bruch gehen.

Meinen Stab werde ich im Waffencheck vergessen und mich 3 Wochen später an die Organisation wenden. Man wird mir sagen, dass er im Müll gelandet ist, da er zerbrochen, zerschraddelt und total auseinander gefallen war. Man hätte nichtmal mehr zuordnen können, was nun alles dazu gehörte. In dem Zustand hatte ich ihn auch abgegeben. Nur eben vergessen wieder abzuholen. Ich werde mich aufregen und damit drohen, meinen Account zu löschen. Seltsamerweise hat das keine Wirkung. Also lösch ich eben alle meine Fanarts.
Auch keine Wirkung. Verdammt! Mach ich eben einen Foreneintrag in dem steht, wie scheiße hier alle sind. Dieser MG weist mich zurecht und gibt mir eine Verwarnung. Der hat sicher nur Komplexe. Weil der nicht auf der Connichi war.
Keiner versteht mich.
Die Connichi war scheiße.





Und warum? Weil Selbstorganisation ein Fremdwort ist. Weil manche Leute aus ihrer Situation nichts machen wollen. Weil sich manche Leute über Kleinigkeiten aufregen. Richtig wäre "Das, was ich für mich aus der Connichi gemacht habe, war scheiße". Aber warum liest man so etwas nirgendwo? Weil es niemand zugeben will. Immer haben andere Schuld.
Schuld daran, dass man sich selbst ein tolles Event kaputt macht?
Das ist traurig.
Und verdammt unfair anderen gegenüber.

AALÖÖÖ Event, Lästern

Autor:  Major
AAAAAALÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
AAAAAAAALÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ
AAAAAAAALÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!!!!!!

Gehts mir gut? Nun... eigentlich nicht.
Da geht man nichts ahnend über den Bremer Freimarkt, um Opfer einer psychologisch gut durchdachten Werbestrategie für einen schlecht durchdachten Stand zu werden.

Der Stand: Aale würfeln. Man hat einen Würfelbecher, ein paar Würfel und 6 Zahlen, mit denen man einen Aal gewinnt.
Wobei zu beachten ist, dass die Aale lediglich geräuchter sind und unter einer Plastikglocke sichtbar ohne Kühlung herumliegen. Da rollt es mir schon die Fußnägel auf, wo ich doch eine Lebensmittelvergiftung von einem Räucherfisch hinter mir habe, der wirklich aus einem TOP Geschäft stammt. Was soll dann hier erst werden?

Neben eben diesem Stand war ein Süßigkeitenstand, wo wir einige Zeit herumstanden und die eben ergatterten Süßigkeiten in unsere Mägen beförderten. Dabei beobachteten wir eben jenen Stand. Drei Damen waren eingeteilt, den Stand zu leiten. Und diese standen untätig herum, weil... nunja, wer will schon Aale ohne Kühlkette würfeln? Und wenn man einen gewonnen hat, wohin damit? Ins nächste Fahrgeschäft kann man dann nicht mehr.
Ab und an ertönte dann vom Band eine Parole.
"*klingelingelingelingelingelingeling!!!11elf*
aalÖ! aahlÖ! aa~hlÖÖ!
DIE LUSTIGE AalÖ-Würfelei!
aalÖÖ!!!"
Das ist natürlich raffiniert. Man widerholt so lange das passende Wort, hier AALÖÖÖ, bis die Leute es in ihr Unterbewusstsein aufnehmen und wirklich das Bedürftnis danach verspüren, AALÖÖÖÖ zu haben.
Brauchööö AAALÖÖÖÖ!!!
AAALÖÖÖÖ AAALÖÖÖÖ AAAALÖÖÖÖ!!

...
AAALÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!

Leipzig 06 Event

Autor:  Major
LBM und seltsame Geschehnisse
***

Ani-sama, Kaoruyagi, Majorkoryu usw. an der Straßenbahnhaltestelle am HBF Leipzig.

Warwolf drückt gerade am Automaten herum.
Koryu: Heeey :D So sieht man sich wieder!
MG: Pooooooostterrrrr!!! *auf Koryus Poster starr und Hand danach ausstreck*
Koryu: O__o Ey! Meins!
WarWolf: Seines wurde ihm geklaut.
MG: Pooooooosterrrrrrr!

MG, Warwolf und Anhängsel latschen davon.
Ani-sama: Sag mal, was waren das denn für Spacken?
Koryu: Das waren keine Spacken. Das sind Nekos Freund und MG. MG aus dem Forum, den kennst du, den findest du toll!
Ani-sama: ... Ooooooh!

*latschen auch weiter und treffen wieder auf MG, Warwolf etc.*

MG: Ich fühle mich so, als fehlt irgendwas...
Koryu: Ja, dein Poster.
MG: Ey, ich definier gleich deine Mudda!
Koryu: oO"

Da verteidigt man ihn, er sei kein Spacken und dann macht er doch einen auf Spacken ==" *ab sofort nicht mehr verteidig* Hat doch eh alles keinen Sinn...

***

Preisverleihung der Manga-Talente 06.
Koryu, Pharao-Malik, Yami-Malik, Akifia etc. sitzen am Seitenausgang und gammeln in der Gegend herum.
Plötzlich fahren zwei bonzige BMW vor, zwei Security-Kerle steigen aus und bringen ein paar Asiaten herein. Latschen an uns vorbei zur Bühne.

Ein wenig später: Eine von der LBM latsch zu uns:
"Sie müssen hier weg, Sie können nicht direkt am Ausgang sitzen. Gleich muss dort jemand raus!"
Wir gehen also ein Stück (1 m) zur Seite und Kaori Yuki wird wieder rausgebracht.
Ich frage mich immer noch: was bringt es, wenn wir dort weg sind, wenn sie rausgeht, aber wir auch da waren und nix getan haben, als sie rein ging? Wir schmeißen schon nicht mit Bomben und zum Bein stellen waren wir auch viel zu weit weg (einmal davon abgesehen, dass wir gar kein Bein stellen wollten).

***

Was noch seltsam war: Die Überfüllung am Samstag ==" Ich frage mich immer noch, was normalsterbliche Menschen auf der Buchmesse machen, die nicht anime-und mangaverrückt sind und die Messe als Con ansehen... Kann mir das jemand sagen? O_o"

[1] [2] [3]
/ 3