Zum Inhalt der Seite



Warum, RTL2, WARUM????? POKITO, schneiden, Texte

Autor:  yamina-chan
Eigentlich bin ich ja den Leuten von RTL 2 ziemlich Dankbar, denn immerhin kommen wir dank ihnen in den genuss vieler (einiger) Animes. Ohne RTL 2 sähe das wohl ziemlich anders aus.

Aber manche Dinge, die mit den hierzulande gezeigten Animes angestellt werden, oder wurden, gehen einfach zu weit!!!!

Natürlich ist das nicht allein die Schuld von RTL 2. Das umschreiben der Story, entfernen "brutaler" Szenen, umtaufen von Leuten, austauschen von Melodien, Dialoge an Stellen, wo keine sind und so weiter "verdanken" wir in erster Linie den USA. So ziemlich jedem Anime, der über die USA zu uns gekommen ist, merkt man das stark an...
Ein Beispiel? Wie wäre es mir Yu-Gi-Oh! ? Da ist es so offensichtlich, das es schon weh tut... Beyblade ist auch so ein Thema, wenn es hier auch nicht ganz so offensichtlich auffällt.
Man ist ja schon über jede Serie froh, die einen ANderen Weg hier her gefunden hat. (Dragonball Z, zum Beispiel)

Aber auch RTL 2 kann einen aufregen! Wenn Szenen geschnitten werden beispielsweise, so wie in InuYasha. (Von MTV wissen wir ja, das es die Szenen auch auf deutsch gibt)
An das auslassen der schönen Endings habe ich mich ja fast schon gewöhnt. (Auch, wenn mir das nicht passt) Aber manche Sachen sind einfach lächerlich!
Was war denn das mit Dragonball GT zum Beispiel? Mehr als zehn Folgen wurden gar nicht erst gezeigt; im Prinzip fehlte das ganze Ende. Und die Kämpfe hat auch keiner verstanden. Nach so langer Wartezeit... DAS? (Von der Serie selbst, die mich enttäuscht hat, will ich gar nicht reden...) Da häte man sich das Ausstrahlen auch sparen können.
Oder wie steht es mit dem zur Zeit viel diskutierten Naruto? Muss ich mich wirklich dazu äußern? Ich denke nicht.
Und selbst vo Kickers wird nicht halt gemacht! RTL 2 hat dort seid Freitag volgendes mit angestellt:
  1. Das Opening wird nach dem Schriftzug Kickers sofort abgebrochen
  2. Der Rückblick wurde ersatzlos gestrichen
  3. Die folgen werden an "paasenden" Stellen einfach um einige Momente gekürzt. (Soll heißen: sie werden zusammengestaucht)
  4. Die Vorschau entfällt
  5. Über das Ending brauche ich wohl nichts zu sagen
Also wirklich! Da vergeht einem doch wirklich die Lust am zusehen!
Manchmal frage ich mich, ob die Leute dort die Animefans alle vergraulen wollen...
Ich sehne mich nach den guten, alten Zeiten zurück...
(Und das nicht nur, weil ich gerne auch mal wieder klassiker Animes wie Robin Hood sehen würde)
Ich hoffe sehr, das einige Animes noch den Weg in den deutschprachigen Raum finden werden (z.B. Kenshin, Ouran High School Host Club oder Hikaru no Go) aber irgendwie hoffe ich auch, das sich nicht RTL 2 darum bemüht, sondern ein anderer Sender. Von kabel 1 oder Tele 5 zum beispiel wissen wir doch auch, das sie an Animes nicht gänzlich uninteressiert sind, und auch über das Gezeigte muss man sich nicht so sehr sorgen. (Ich erinnere in diesem Zusmmenhang an Serien wie Gundam Wing oder Shamen King).
Was mich zu der überlegung bringt... könnte Tele 5 sich nicht vielleicht mal überlegen, InuYasha ins Programm zu nehmen?
Aber das wäre jetzt dann doch wieder ein anderes Thema. Nein, für`s erste lasse ich`s jetzt gut sein! ^^

Aber ich muste das mal los werden!

Avatar
Datum: 20.05.2007 12:22
Da hast du vollkommen recht Yamina. Ich find das auch voll ätzend.
'Gerechtigkeit' ist ein Wort, das man nicht einfach so leichtfertig in den Mund nimmt. Man trägt es im Herzen und lebt danach. (Inspektor Satô - Detektiv Conan)


Zum Weblog