Zum Inhalt der Seite




Beobachtete Weblogs

Yu-Gi-Oh!-Duell ist fertig Yu-Gi-Oh!, Rainbow Chiimu (Showgruppe), neue Show, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Verganges Wochenende war anstrengend und einfach nur gehirnverquirrlend. Wir mussten viele Möglichkeiten durchdenken, rechnen, aufschreiben, korrigieren und dann nochmal rechen. Kurz gesagt: Wir haben ein Yu-Gi-Oh!-Duell erstellt.

 

Wie wir bereits angekündigt haben, werden wir als nächstes ein Yu-Gi-Oh!-Stück spielen. Da sich diese Serie um ein Kartenspiel dreht, wollen wir eben genau das auf der Bühne auch umsetzen. So ein Duell zu simulieren war eine Herausforderung. Es muss lang genug sein, um damit ein 60-minütiges Bühnenstück zu füllen, soll aber auch bis zum Schluss spannend bleiben. Besonders schwierig wurde es noch dadurch, dass wir auf der einen Seite ein sehr starkes Deck haben, was sich auch im richtigen Leben gut spielen lässt und auf der anderen ein typisches Anime-Deck, wo man durch Glück und Zufall nahezu unmögliche zu schaffende Kartenkombinationen ziehen muss, damit man nicht nach drei Runden schon verloren hat. Aber wenn die Serie das so vorgibt, setzen wir das auch so um.^.~

Des Weiteren haben wir nun auch unsere Recherchetätigkeiten abgeschlossen und die Grundgeschichte ist soweit ebenfalls fertig. Es muss jetzt nur noch am Spannungsaufbau gearbeitet werden und dann geht es demnächst auch schon mit dem Schreiben los.

Wir werden selbstverständlich auch wieder die Nichtkenner der Serie / des Kartenspiels berücksichtigen. Schließlich können wir nicht vorraussetzen, dass jeder Convention-Besucher ein Yu-Gi-Oh!-Fan ist. Aus diesem Grund gibt es diesmal, wie auch bei allen unseren vergangenen Shows, wieder einen Korrekturleser. Derjenige kennt sich nicht mit Yu-Gi-Oh! aus und kann uns daher sehr genau sagen, wenn etwas unverständlich ist. Außerdem ist er auch nicht an der Entwicklung des Stückes beteiligt, sodass er einen emotionalen Abstand dazu hat und mit einem kritischeren Blick das Skript lesen und Feedback geben kann. Gegebenenfalls werden dann Textstellen nochmal überarbeitet oder auch ganze Szenen neu geschrieben.

 

 

Yu-Gi-Oh!-Duell ist fertig Yu-Gi-Oh!, Rainbow Chiimu (Showgruppe), neue Show, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Verganges Wochenende war anstrengend und einfach nur gehirnverquirrlend. Wir mussten viele Möglichkeiten durchdenken, rechnen, aufschreiben, korrigieren und dann nochmal rechen. Kurz gesagt: Wir haben ein Yu-Gi-Oh!-Duell erstellt.

 

Wie wir bereits angekündigt haben, werden wir als nächstes ein Yu-Gi-Oh!-Stück spielen. Da sich diese Serie um ein Kartenspiel dreht, wollen wir eben genau das auf der Bühne auch umsetzen. So ein Duell zu simulieren war eine Herausforderung. Es muss lang genug sein, um damit ein 60-minütiges Bühnenstück zu füllen, soll aber auch bis zum Schluss spannend bleiben. Besonders schwierig wurde es noch dadurch, dass wir auf der einen Seite ein sehr starkes Deck haben, was sich auch im richtigen Leben gut spielen lässt und auf der anderen ein typisches Anime-Deck, wo man durch Glück und Zufall nahezu unmögliche zu schaffende Kartenkombinationen ziehen muss, damit man nicht nach drei Runden schon verloren hat. Aber wenn die Serie das so vorgibt, setzen wir das auch so um.^.~

Des Weiteren haben wir nun auch unsere Recherchetätigkeiten abgeschlossen und die Grundgeschichte ist soweit ebenfalls fertig. Es muss jetzt nur noch am Spannungsaufbau gearbeitet werden und dann geht es demnächst auch schon mit dem Schreiben los.

Wir werden selbstverständlich auch wieder die Nichtkenner der Serie / des Kartenspiels berücksichtigen. Schließlich können wir nicht vorraussetzen, dass jeder Convention-Besucher ein Yu-Gi-Oh!-Fan ist. Aus diesem Grund gibt es diesmal, wie auch bei allen unseren vergangenen Shows, wieder einen Korrekturleser. Derjenige kennt sich nicht mit Yu-Gi-Oh! aus und kann uns daher sehr genau sagen, wenn etwas unverständlich ist. Außerdem ist er auch nicht an der Entwicklung des Stückes beteiligt, sodass er einen emotionalen Abstand dazu hat und mit einem kritischeren Blick das Skript lesen und Feedback geben kann. Gegebenenfalls werden dann Textstellen nochmal überarbeitet oder auch ganze Szenen neu geschrieben.

 

 

Splatoon Chiimu Rainbow Chiimu (Showgruppe), Neben der Show ..., Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

 

Splatoon spielen mit Rainbow Chiimu!

 

 

Wir lieben Nintendo. Jeder von uns. So ist es auch nicht verwunderlich, dass wir ein paar Splatoon-Spieler in unserer Showgruppe haben, die sich abends gerne mal für ein Online-Match verabreden. Dank des neuen Updates, welches letzten Donnerstag erschien, können wir nun auch als Team gegen andere Leute antreten.

Solltet ihr beim nächsten Revierkampf nun plötzlich "Rainbow Chiimu" als Gegner-Team haben, ist das keine merkwürdige Namensdoppelung, sondern das sind wirklich wir.

Also bleibt spritzig Leute und spielt mit uns!

 

 

Splatoon Chiimu Rainbow Chiimu (Showgruppe), Neben der Show ..., Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

 

Splatoon spielen mit Rainbow Chiimu!

 

 

Wir lieben Nintendo. Jeder von uns. So ist es auch nicht verwunderlich, dass wir ein paar Splatoon-Spieler in unserer Showgruppe haben, die sich abends gerne mal für ein Online-Match verabreden. Dank des neuen Updates, welches letzten Donnerstag erschien, können wir nun auch als Team gegen andere Leute antreten.

Solltet ihr beim nächsten Revierkampf nun plötzlich "Rainbow Chiimu" als Gegner-Team haben, ist das keine merkwürdige Namensdoppelung, sondern das sind wirklich wir.

Also bleibt spritzig Leute und spielt mit uns!

 

 

Schauspieltraining de luxe Rainbow Chiimu (Showgruppe), Schauspiel, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Ungefähr ein Drittel unserer Proben bestehen aus reinem Schauspieltraining. Doch nun werden wir etwas ändern!

 

 

In unserer Showgruppe legen wir sehr großen Wert auf unsere schauspielerischen Fähigkeiten. Immerhin ist der Spaß daran ja auch der Grund, warum wir überhaupt Theater spielen. Wir versuchen, uns stetig zu verbessern und das erfordert natürlich viel und vor allem auch die richtige Übung.

In der Vergangenheit haben wir uns deswegen Materialien aus dem Internet, von Schauspielschulen oder professionellen Schauspielern geholt. Auf diesem Wege wurden wir im Laufe der Zeit immer besser. Wenn wir heute eine Aufnahme von Beyblade vor Gericht sehen, nörgeln wir schon arg an unserem eigenen Schauspiel von damals rum und wollen unseren vergangenen Ichs am liebsten einen ordentlichen Tritt verpassen.
Nun haben wir als Amateure im Allgemeinen leider nur recht begrenzte Möglichkeiten. Auch wenn wir uns noch mehr anstrengen, noch mehr Techniktraining machen und noch selbstkritischer werden, letztentlich fehlt uns das entsprechende Hintergrundwissen und die Erfahrung. Wir sind inzwischen an einem Punkt angelangt, an dem wir denken, dass wir es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen werden, uns zu verbessern.

Aus diesem Grund werden ab kommenden Herbst alle Schauspieler von uns professionellen Schauspielunterricht nehmen. Es wird ein drei-monatiger Abendkurs sein, den wir einmal pro Woche besuchen werden. Die Idee dazu kam uns vor ein paar Monaten und wir haben einen Kurs gefunden, der für alle zeitlich machbar ist. Während dieser Zeit werden wir dann unsere normalen Proben zurückschrauben. Nicht zuletzt auch, weil dann eben noch eine ganze Palette an Übungen für zu Hause dazukommen wird, die wir dann immer bis zur nächsten Woche können müssen.

Wir freuen uns alle wahnsinnig auf den Schauspielunterricht und sind sehr gespannt, was da auf uns zukommt. Natürlich werden wir euch auf dem Laufenden halten und über diesen Weblog hier auch fleißig Bericht erstatten. (Vielleicht schaffen wir es sogar, euch nach jeder Unterrichtseinheit einen kleinen Report zu schreiben.) Auf jeden Fall hoffen wir, ihr werdet so in Zukunft noch mehr Spaß bei unseren Auftritten haben.^.~

 

 

Schauspieltraining de luxe Rainbow Chiimu (Showgruppe), Schauspiel, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Ungefähr ein Drittel unserer Proben bestehen aus reinem Schauspieltraining. Doch nun werden wir etwas ändern!

 

 

In unserer Showgruppe legen wir sehr großen Wert auf unsere schauspielerischen Fähigkeiten. Immerhin ist der Spaß daran ja auch der Grund, warum wir überhaupt Theater spielen. Wir versuchen, uns stetig zu verbessern und das erfordert natürlich viel und vor allem auch die richtige Übung.

In der Vergangenheit haben wir uns deswegen Materialien aus dem Internet, von Schauspielschulen oder professionellen Schauspielern geholt. Auf diesem Wege wurden wir im Laufe der Zeit immer besser. Wenn wir heute eine Aufnahme von Beyblade vor Gericht sehen, nörgeln wir schon arg an unserem eigenen Schauspiel von damals rum und wollen unseren vergangenen Ichs am liebsten einen ordentlichen Tritt verpassen.
Nun haben wir als Amateure im Allgemeinen leider nur recht begrenzte Möglichkeiten. Auch wenn wir uns noch mehr anstrengen, noch mehr Techniktraining machen und noch selbstkritischer werden, letztentlich fehlt uns das entsprechende Hintergrundwissen und die Erfahrung. Wir sind inzwischen an einem Punkt angelangt, an dem wir denken, dass wir es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen werden, uns zu verbessern.

Aus diesem Grund werden ab kommenden Herbst alle Schauspieler von uns professionellen Schauspielunterricht nehmen. Es wird ein drei-monatiger Abendkurs sein, den wir einmal pro Woche besuchen werden. Die Idee dazu kam uns vor ein paar Monaten und wir haben einen Kurs gefunden, der für alle zeitlich machbar ist. Während dieser Zeit werden wir dann unsere normalen Proben zurückschrauben. Nicht zuletzt auch, weil dann eben noch eine ganze Palette an Übungen für zu Hause dazukommen wird, die wir dann immer bis zur nächsten Woche können müssen.

Wir freuen uns alle wahnsinnig auf den Schauspielunterricht und sind sehr gespannt, was da auf uns zukommt. Natürlich werden wir euch auf dem Laufenden halten und über diesen Weblog hier auch fleißig Bericht erstatten. (Vielleicht schaffen wir es sogar, euch nach jeder Unterrichtseinheit einen kleinen Report zu schreiben.) Auf jeden Fall hoffen wir, ihr werdet so in Zukunft noch mehr Spaß bei unseren Auftritten haben.^.~

 

 

Kutschfahrt durch Tschechien Rainbow Chiimu (Showgruppe), Schauspiel, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Zungenbrecher kennt jeder. Meist sind es kurze Ein- oder Zweizeiler, die schwierig auszusprechen sind. Als Sprachübungen eignen sie sich nur bedingt, da sie doch eher etwas für Schauspiel-Anfänger sind. Heute haben wir für euch mal ein Beispiel, wie die Variante für Fortgeschrittene aussieht.

Dieser Text wurde von Sui (aka Suuyuki) geschrieben. Jeder unserer Schauspieler hat mit anderen Lauten seine Probleme und bei ihr ist es das tsch. Schafft ihr es, ihren Übungstext fehlerfrei vorzulesen?

 

Die Kutsche fuhr mit einem deutschen Bratschenspieler durch Tschechien. „Herr Kutschfahrer!“, knatsche der verhätschelte Bratschenspieler plötzlich. „Die Kutsche quietscht ganz schön. Ist sie futsch?“ Aber der tschechische Kutschfahrer zwitscherte nichts zurück. „Herr Kutschfahrer“, fletschte der Bratschenspieler erneut. „Ihre Kutsche scheint futsch zu sein. Sie quietscht.“ Aber der tschechische Kutschfahrer schien nicht quatschen zu wollen und ließ die tschechische Kutsche weiter quietschten. Da flutschte dem deutschen Bratschenspieler eine Idee in den deutschen Kopf. Der Kutscher schien nicht zu tratschen, weil er Tscheche war und kein Deutsch quatschen konnte. Ein Dolmetscher müsste her.

Die quietschende tschechische Kutsche knautsche und knatschte weiter an den Nerven des deutschen Bratschenspielers. So sagte er schließlich „Entschuldigung und tschüss!“, zum tschechischen Kutscher und entschied, den Weg lieber zu latschen statt mit der quietschenden Kutsche zu fahren. Mit seiner kitschigen Bratsche watschelte der verhätschelte Bratschenspieler schließlich die Strecke durch Tschechien.

 

 

 

Kutschfahrt durch Tschechien Rainbow Chiimu (Showgruppe), Schauspiel, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Zungenbrecher kennt jeder. Meist sind es kurze Ein- oder Zweizeiler, die schwierig auszusprechen sind. Als Sprachübungen eignen sie sich nur bedingt, da sie doch eher etwas für Schauspiel-Anfänger sind. Heute haben wir für euch mal ein Beispiel, wie die Variante für Fortgeschrittene aussieht.

Dieser Text wurde von Sui (aka Suuyuki) geschrieben. Jeder unserer Schauspieler hat mit anderen Lauten seine Probleme und bei ihr ist es das tsch. Schafft ihr es, ihren Übungstext fehlerfrei vorzulesen?

 

Die Kutsche fuhr mit einem deutschen Bratschenspieler durch Tschechien. „Herr Kutschfahrer!“, knatsche der verhätschelte Bratschenspieler plötzlich. „Die Kutsche quietscht ganz schön. Ist sie futsch?“ Aber der tschechische Kutschfahrer zwitscherte nichts zurück. „Herr Kutschfahrer“, fletschte der Bratschenspieler erneut. „Ihre Kutsche scheint futsch zu sein. Sie quietscht.“ Aber der tschechische Kutschfahrer schien nicht quatschen zu wollen und ließ die tschechische Kutsche weiter quietschten. Da flutschte dem deutschen Bratschenspieler eine Idee in den deutschen Kopf. Der Kutscher schien nicht zu tratschen, weil er Tscheche war und kein Deutsch quatschen konnte. Ein Dolmetscher müsste her.

Die quietschende tschechische Kutsche knautsche und knatschte weiter an den Nerven des deutschen Bratschenspielers. So sagte er schließlich „Entschuldigung und tschüss!“, zum tschechischen Kutscher und entschied, den Weg lieber zu latschen statt mit der quietschenden Kutsche zu fahren. Mit seiner kitschigen Bratsche watschelte der verhätschelte Bratschenspieler schließlich die Strecke durch Tschechien.

 

 

 

Zeit für ein Duell! - neue Show in Planung Yu-Gi-Oh!, Rainbow Chiimu (Showgruppe), neue Show, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Das Jahr 2016 wird im Zeichen von Yu-Gi-Oh! stehen. Das 20-jährige Jubiläum wird mit der Veröffentlichung eines neuen Films gefeiert und Fans auf der ganzen Welt werden ein neues Abenteuer um Yugi Mutou miterleben können.

 

Auch wir als langjährige Yu-Gi-Oh!-Begeistere, die sich nach den Proben gerne noch zum Kartenspielen treffen, sind sehr gespannt auf den Film. Passend dazu möchten wir dann auch ein entsprechendes Stück auf die Bühne bringen.

 

Wir werden als nächstes  Yu-Gi-Oh! spielen.

 

Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn unser ganzes Stück wird aus einem einzigen Duell bestehen. So, wie bei Beyblade vor Gericht, wird auch unsere kommende Show wieder durchgängig und ohne Szenenwechsel sein. Aktuell haben wir schon das Grundkonzept entworfen, Charakterprofile erstellt und befassen uns nun mit Recherchetätigkeiten. In absehbarer Zeit werden wir also auch schon anfangen, das Skript zu schreiben.

 

Wie wir in unserem letzten Weblog-Eintrag geschrieben haben, sind wir aktuell noch auf Mitgliedersuche. Es wäre sehr schön, wenn sich noch ein oder zwei Leute melden würden, die Lust hätten bei uns als Schauspieler (nicht Tänzer) mitzumachen. Weitere Infos findet ihr hier. Meldet euch bei uns!

Allerdings gehören wir mit zu den elf aktiven berliner Showgruppen und bei dieser hohen Anzahl ist es hier schwer, neue Mitglieder zu finden. Deswegen werden wir keine Rolle in das Stück mit reinschreiben, die wir nicht sicher besetzen können. Das ist also jetzt für eine lange Zeit vorerst wirklich die letzte Gelegenheit um bei uns als Darsteller einzusteigen.

 

Wir hoffen, unter euch gibt es noch viele Yu-Gi-Oh!-Fans und ihr freut euch genauso auf den Film wie wir! Und wir hoffen natürlich auch, dass euch unsere Stückidee gefällt und ihr bei unseren Auftritten vorbeischauen werdet.^^

 

Kontakt
animexx: RainbowChiimu
E-Mail: rainbowchiimu@yahoo.de

 

 

Zeit für ein Duell! - neue Show in Planung Yu-Gi-Oh!, Rainbow Chiimu (Showgruppe), neue Show, Showgruppe

Autor:  RainbowChiimu

 

 

Das Jahr 2016 wird im Zeichen von Yu-Gi-Oh! stehen. Das 20-jährige Jubiläum wird mit der Veröffentlichung eines neuen Films gefeiert und Fans auf der ganzen Welt werden ein neues Abenteuer um Yugi Mutou miterleben können.

 

Auch wir als langjährige Yu-Gi-Oh!-Begeistere, die sich nach den Proben gerne noch zum Kartenspielen treffen, sind sehr gespannt auf den Film. Passend dazu möchten wir dann auch ein entsprechendes Stück auf die Bühne bringen.

 

Wir werden als nächstes  Yu-Gi-Oh! spielen.

 

Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn unser ganzes Stück wird aus einem einzigen Duell bestehen. So, wie bei Beyblade vor Gericht, wird auch unsere kommende Show wieder durchgängig und ohne Szenenwechsel sein. Aktuell haben wir schon das Grundkonzept entworfen, Charakterprofile erstellt und befassen uns nun mit Recherchetätigkeiten. In absehbarer Zeit werden wir also auch schon anfangen, das Skript zu schreiben.

 

Wie wir in unserem letzten Weblog-Eintrag geschrieben haben, sind wir aktuell noch auf Mitgliedersuche. Es wäre sehr schön, wenn sich noch ein oder zwei Leute melden würden, die Lust hätten bei uns als Schauspieler (nicht Tänzer) mitzumachen. Weitere Infos findet ihr hier. Meldet euch bei uns!

Allerdings gehören wir mit zu den elf aktiven berliner Showgruppen und bei dieser hohen Anzahl ist es hier schwer, neue Mitglieder zu finden. Deswegen werden wir keine Rolle in das Stück mit reinschreiben, die wir nicht sicher besetzen können. Das ist also jetzt für eine lange Zeit vorerst wirklich die letzte Gelegenheit um bei uns als Darsteller einzusteigen.

 

Wir hoffen, unter euch gibt es noch viele Yu-Gi-Oh!-Fans und ihr freut euch genauso auf den Film wie wir! Und wir hoffen natürlich auch, dass euch unsere Stückidee gefällt und ihr bei unseren Auftritten vorbeischauen werdet.^^

 

Kontakt
animexx: RainbowChiimu
E-Mail: rainbowchiimu@yahoo.de