Zum Inhalt der Seite

Das Schicksal des Jungen

Der Rest der Prophezeihung; Harry Potter und Tom Riddle
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Der Zauberstab

Hey ihr. Tut mir echt so Leid, dass so lange nichts gekommen ist!!

Ich wünsche euch allen ein frohes Neues Jahr!

Und weiter geht's:
 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 

"...hier sind eure Fahrkarten, am 1. September fährt der Schulzug. Bitte findet euch an diesem Tag um 11 Uhr am Bahnhof King's Cross ein, am Gleis 9 3/4..."

Zwei vor Aufregung gerötete Gesichter von schwarzhaarigen, kleinen, blassen Jungen strahlten vor Albus Dumbledore. Sie hatten die Nachricht für Muggelkinder absolut untypisch aufgenommen - keine Spur von Überraschung, Angst oder Misstrauen.

Nachdem die Heimvorsteherin das Zimmer verlassen hatte, damit Dumbledore den Kindern sagen konnten, dass die Zauberer sind, jubelten die beiden nur und fielen sich in die Arme. Der Größere der beiden ließ den Kleinen jedoch ganz schnell los und heftete die Augen auf seinen zukünftigen Verwandlungsprofessor, als ob er ihn röntgen wollen würde. Harry Johnson sah aus wie die Unschuld selbst und grinste nur vor sich hin.

"Eines wollte ich euch noch fragen, Jungs...", setzte Dumbledore an, doch Tom unterbrach ihn: "Sie wollen sicher wissen, wieso wir nicht überrascht sind... Sir." Toms Miene wurde sofort steinern.

"Genau das wollte ich euch fragen", sagte der Professor milde überrascht.

Der Junge ist extrem intelligent.

Harry erzählte ihm daraufhin, dass er das Kind von Lily und James Johnson war, die mysteriöserweise umgekommen sind.

Tom sah während Harry erzählte aus dem Fenster... Es war so gemein. Seit einigen Monaten beschlichen ihn schon diese Gedanken... Harry durfte miterleben, was es heißt, Zauberer zu sein. Er würde sicher viel besser in der Schule sein, obwohl er, Tom, doch so viel klüger war.

Und Harry hatte Eltern gehabt.

Aber das war weniger wichtig, das wusste Tom doch schon, seit sie sich kennen...
 

Also war es nun soweit... Zeitlich passte es ja auch. Das Kind musste jetzt ja schon 11 Jahre alt sein, stimmt.

Doch er hatte es die ganze Zeit verdrängt... Er war sich vorgekommen wie damals, als er mit Gellert seine Pläne geschmiedet hat... Er musste es für das größere Wohl tun, oder? So zumindest wurde es ihm gesagt. Und man glaubt sich selbst ja am meisten, oder? Sich selbst kann man am besten vertrauen.

Und der andere Junge war anscheinend Lord Voldemort. Albus Dumbledore dachte über dieses seltsame Paradoxon nach; er wusste den Namen schon, bevor sich der Junge ihn ausgedacht hat.

Die Listigkeit und Verschlagenheit Toms hatte er sofort in den Augen sehen können - eindeutig ein Slytherin. Und Harry war ein Gryffindor, soweit er wusste. Das würde den Plan absolut gefährden, die beiden sollten zusammensein.

Dumbledore dachte an die Umarmung der beiden... Wie Harry sich an Tom geklammert hatte. Hundertprozentig würde Harry in das gleiche Haus wie Tom wollen, während Tom ganz sicher nach Slytherin käme, egal, was er zum Hut zu sagen hätte. Harry allerdings könnte dem Hut seinen Wunsch vorbringen...

Das Problem: "Riddle" kommt in der alphabetischen Ordnung nach "Johnson".

Doch Armando Dippet war ein schwacher, leicht zu überzeugender Mann...
 

Grinsend saßen die beiden Jungen in ihrem Zimmer und unterhielten sich.

"Gehen wir dann morgen zu dieser..."

"Winkelgasse", sagte Harry.

Tom verzog das Gesicht. "Ja."

"Klar, aber... Sag mal, was du von ihm hältst."

"Von Professor Dumbledore? Naja. Ich glaube, er ist klug und so... Aber irgendwie schien er dich viel lieber zu mögen als mich."

Harry lachte. "Ach quatsch, das glaube ich nicht. Ich fand, er sah dich immer so fasziniert an... Du hast ja immer die klügeren Sachen gemacht."

Harry wusste immer genau, mit welchen Worten Tom aufmuntern konnte, wenn dieser mürrisch war. Und nach einem Blick in dessen Gesicht sah er sich wieder einmal bestätigt; Tom grinste wieder.

"Gespannt bin ich schon mal auf den Zauberstab... Und die Bücher!"

"Also ich will diese ganzen irren Zaubertranksachen sehen!", prustete Harry und warf einen Blick auf die Liste. "Froschaugen! Iiiih."

Gemeinsam lachten die beiden.
 

Ein kleiner Zauberer namens Armando Dippet saß hinter einem für ihn viel zu großen Schreibtisch. Vor sich hinsummend ordnete er Briefe und sonstige Pergamentrollen. Eine Flasche seines Lieblingsgetränks, gekühlter Stachelbeerensaft, stand offen neben ihm.

Plötzlich klopfte es an der Tür.

"Ja, bitte?", rief der verhutzelte alte Zauberer mit seiner pfeifenden Stimme.

Albus Dumbledore trat ein.

"Albus! Und, wie sind die beiden armen Knirpse aus dem Waisenhaus?", fragte Dippet.

Dumbledore räusperte sich. "Beide sind klug und höflich - und sie haben ein unglaubliches Potenzial. Vor allem Tom Riddle."

"Schön, schön." Dippet lächelte. "Es ist immer schön zu hören, dass die Gemeinschaft der Zauberer um zwei weitere Talente bereichert wird!"

"Gewiss!", sagte Dumbledore und machte zufällig eine ausholende Geste mit dem rechten Arm - und traf die Flasche mit dem Stachelbeerensaft.

"Oh je, welch ein Missgeschick!", rief Dumbledore. "Es tut mir außerordentlich Leid, Professor."

"Schon gut, Albus", sagte Dippet mit einem freundlichen Lächeln und schwang den Zauberstab.

Während er dies tat, schwang der Verwandlungslehrer seinerseits seinen Zauberstab unter dem Tisch - sein Zauber traf den Sprechenden Hut...
 

"Ähm, Entschuldigung?"

Der Wirt hinter der Theke drehte sich um und sah auf zwei Jungen im Erstklässleralter.

"Ah, ihr wollt bestimmt in die Winkelgasse, nehme ich an? Erstklässler?", fragte er.

"Ja.", sagte Tom nur. Harry sah ihn wegen seiner Unhöflichkeit böse an.

Trotzdem lächelte der Wirt. "Gut, gut, ihr seht mir aus wie zwei stramme Burschen, wenn auch ein wenig zu dünn... Hogwarts kann euch bestimmt gut gebrauchen! Doch sagt, wo sind eure Eltern?"

Harry wandte sich ab. Tom antwortete für ihn: "Sie sind tot... ääh, Sir", fügte er nach einem neuerlichen Seitenblick von Harry zu. "Wir kommen aus einem Waisenhaus der Muggel."

Der Wirt sah ernsthaft betroffen aus. "Oh ihr armen Kinder.... Wie heißt ihr denn?"

Zum ersten Mal meldete Harry sich zu Wort: "Das da ist Tom, und ich bin Harry!"

Der Wirt, der dachte, dass Tom so wortkarg ist, da er wegen seiner Situation so niedergeschlagen ist, lächelte diesen herzlich an und sagte: "Welch ein Zufall, ich heiße auch Tom!"

Tom sah ihn nur angewidert an und ging voran.
 

Schlagartig änderte sich Toms Gesichtsausdruck - das hier war der tollste, tollste, tollste Ort der Welt! Die schneeweiße Bank, überall Pfeifen und Quitschen, ein Gewusel nur aus Zauberern und Hexen...

Ja. Hier gehöre ich hin.

Er schaute zu seiner Rechten, wo Harry stand, der so glücklich war, endlich wieder hier zu sein.

Genau hier.
 

Vollbepackt mit Zauberfibeln, einem Kessel und allerlei Krimskrams betraten die Ollivander's. Es blieben genau neun Galleonen pro Kopf für einen Zauberstab übrig... Der Bedürftigenfond von Hogwarts war nicht für irgendwelche Extras gedacht.

Ein verträumt aussehender, seltsamer Zauberer trat hinter den Regalen hervor. Er hatte silbrige Augen und schon rauchgraue Haare, obwohl er ansonsten eher jung aussah.

Er sah die beiden an. "Erstklässler." Dies war eine Feststellung gewesen, keine Frage, wie sie Tom und Harry heute schon zig Mal gehört hatten.

"Wir... hätten gern einen Zauberstab", wisperte Harry eingeschüchtert.

"Zwei."

"Meint ich doch, Tom. Einen für jeden, bitte."

"Natürlich, natürlich...", sagte Ollivander geistesabwesend und wuselte wieder hinter die Regale, während sich einige Maßbänder selbstständig gemacht hatten und jedes einzelne Körperteil Harrys und Toms ausmaßen.

Wie es ihnen vorkam, probierten sie stundenlang irgendwelche Zauberstäbe durch... Sie nahmen sie in die Hand, doch bevor sich irgendetwas zeigen konnte, entriss Ollivander sie ihnen schon auch wieder und holte einen anderen.

Er gab Harry einen Zauberstab und wollte schon losgehen, um einen anderen für Tom zu holen... Doch da stoben Funken aus Harrys Zauberstab, und eine seltsam vertraute Wärme schlich sich in Harry ein. Ollivander hielt inne.

"Da haben wir deinen auch schon!"

Tom sah wie immer beleidigt aus, weil Harry erster war.

"Harry, dein Schuh ist offen", sagte er mürrisch.

"Oh. Kannst du den bitte mal halten?"

Tom nahm Harrys Zauberstab und während dieser sich zu seinem Schuh herunterbückte, stoben abermals Funken aus Harrys - oder Toms? - Zauberstab.

Ollivander verfolgte dieses Spektakel mit seinen silbrigen Augen. "Sehr mysteriös... Und versuch den da mal bitte!" Er hielt nun Harry einen anderen Zauberstab hin... Dieselbe Wirkung zeigte sich wieder.

"Sehr komisch... Seid ihr Brüder?", fragte Ollivander.

"Ähm, nein."

"Und seid ihr irgendwie miteinander verbunden? Cousins oder ähnliches?"

"Nein", sagte Harry, "aber wir sind Freunde!" Er strahlte Tom an.

Und Tom wurde wieder so seltsam warm...
 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 

War recht unspektakulär, ich weiß, aber wichtig für's weitere Geschehen.

Kommentare sind immer gern gesehen, wie ihr ALLE wisst xD

Baba, eure Su <3



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (6)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Riafya
2008-02-02T14:24:42+00:00 02.02.2008 15:24
DUMBELDOREEEEEEEEE!!!!!! *fauch* Was hat der jetzt schon wieder vor? Der hat doch irgendeinen plan und wenn es was mit Grindelwald und dem höheren Gut zu tun hat, ist das nicht gut. Der will doch bestimmt, dass Harry und Tom das tun, was er und sein Freund (obwohl, angeblich hat Dumb ihn ja geliebt, laut Mrs. Rowling) nicht geschafft haben, nämlich die Heiligtümer zu sammeln und die Muggel zu vernichten, was? Oder zu unterwerfen?
Egal. Ich hoffe doch, dass sie Freunde bleiben und keinen Unsinn anstellen. Ich will keinen zweiten dunklen Lord sehen... *zitter*
Von: abgemeldet
2008-01-04T17:32:01+00:00 04.01.2008 18:32
huhu, ich schaff es auch endlich einen kommi zu schreiben^^
hab ja lange genug gebraucht.. egal.
also mir hat das kapitel total gut gefallen, ich musste die ganze zeit grinsen wenn ich mir vorstelle wie die beiden kleinen jungen so allein durch die gegend laufen^^ irgendwie putzig.
und ihr erstes treffen mit dumbledore verlief ja auch ganz gut^^
dieser weiß wie immer schon über alles bescheid, aber es wäre ja auch was anderes wenn nicht^^
außerdem ist so das namenproblem gelöst, finde ich gut, so können beide in das gleiche haus.
ich hab mir die kommis vor mir angeschaut: hab ich was falsch verstanden, oder die?? ich meine, dumbledore hat den hut verzaubert damit harry erst nach tom drankommt und sie somit ins gleiche haus kommen, oder?? ich bin verwirrt...
aber nach sechs stunden lernen.. egal.
weiter im kommi^^
ich finde du hast tom wie immer sehr gut rübergebracht, kurz abgebunden und immer drauf aus der schlauere zu sein^^ genauso wie ihn die sache mit dem zauberstab geärgert hat^^
aber jetzt haben sie ja beide einen, oder besser gesagt eigentlich den gleichen, wie zuvor (oder später??) auch schon.
freu mich schon total auf das nächste kapitel und bin schon gespannt was du für hogwarts so alles geplant hast^^
ich finds übrigens toll dass tom harry so gerne mag^^ wollte ich mal loswerden.
hdl
Von:  Egyptprincess
2008-01-03T17:42:12+00:00 03.01.2008 18:42
na hoffentlich bleiben harry und tom keine freunde,
und wenn, gute nacht welt.
schreib schnell weiter
Von:  jean1384
2008-01-03T11:04:54+00:00 03.01.2008 12:04
klasse kap schreib schnell weiter
Von:  InaBau
2008-01-03T04:08:30+00:00 03.01.2008 05:08
Hey! Dumbi hat den Hut verzaubert! Das ist ja so was von gemein! Kann Harry den Zauber brechen? Vielleicht ist er ja unerwarteter Weise so mächtig, dass er Dumbis Pläne durchkreuzt? Bitte? Tust du mir den Gefallen? Bitte laß den ekelhaften Kauz leiden!!!
Von:  InaBau
2008-01-03T04:05:28+00:00 03.01.2008 05:05
Oha! Hatte Dumbledore damals Harrys Eltern umgebracht, oder umbringen lassen? Anscheinend will er Tom und Harry auseinander bringen. Hoffentlich gelingt es dem alten Kauz nicht, und Harry kommt nicht erneut nach Gryffindor, sondern so wie Tom nach Slytherin! Harry und Tom sind also Freunde. Hoffentlich bleibt das auch so! Bitte schreib ganz schnell weiter! Und Dumbledore leidet noch richtig!


Zurück