Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Animexx stirbt aus - was können wir dagegen tun?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5434766/-1/14281543199100/
http://desu.de/iBkaCn7




Von:    Karamella 04.04.2015 15:31
Betreff: Animexx stirbt aus - was können wir dage... [Antworten]
Avatar
 
>und zudem muss ich zugeben, dass mein Interesse an neueren Mangas nachgelassen hat.. die Wandlung des Zeichenstils, der hauptsächlich präsent ist, gefällt mir gar nicht.. die Geschichten, die es so gibt, werden immer platter und jedes Mal gehts entweder um Action und alles fliegt in die Luft oder ein Teenie ist unglücklich verliebt. Tiefer gehen die Storys schon gar nicht mehr.. da fehlt mir einfach mal wieder so eine Serie mit Pfiff und vielleicht auch mehr Komplexität.. mal wieder was anderes.. (wenn ihr versteht, was ich meine)..

Das stimmt... schlicht und einfach nicht. Ich hatte alters- und berufsbedingt auch über längere Zeit eine Anime- und Mangapause. Meine Gründe damals waren genau die gleichen, meine Argumentation ebenfalls. Aber wenn ich ehrlich bin, lag das nur daran, dass ich mich eben auch nicht mehr richtig damit auseinandersetzt habe. Der Konsum wurde Stück für Stück weniger und ich entfremdete mich immer mehr vom Medium. Grob geschaut schien es wirklich nur noch klassische Shônen und Shojos zu geben, aber das war auch nur das, was ich so aus der Ferne betrachtet "beobachtet" habe, ohne noch wirklich selbst im Thema drin zu sein.
Fakt ist: Der Mangamarkt hat heute mittlerweile ein großes Angebot an Seinen und komplexen Titeln, da kann man wirklich nicht klagen. Für Animes gilt das Gleiche... ich musste mich auch erst wieder "einschauen", um die Animesparten zu finden, die mich mittlerweile ansprechen. Gerade die Toplisten gängiger Plattformen (z.B. MAL oder anisearch) zeigen einem eine große Vielfalt an Titeln, die über den gängigen Mainstream hinausgehen und über die man dann auch Titel findet, in deren Zielgruppe man nach 10–20 Jahren Animekonsum eher reinfällt.
Das soll jetzt btw. nicht heißen "Schau wieder Animes!", seine Prioritäten soll sich schon jeder selbst setzen (Ich fand damals durch Zufall zurück und da ich einen Anime erwischte, der mich total flashte, setzte ich mich dann wieder genauer damit auseinander... da man nicht 24h am Stück arbeitet, ist es ab da eigentlich nur eine persönliche Prioritätenfrage). Nur der "Grund", warum Animes heute schlechter sein sollen als früher, stimmt schlicht und einfach nicht ^^ Zeichenstilfragen sind natürlich eine Geschmacksfrage, aber qualitativ gibt es m.M.n. heute genauso gute Titel wie früher. Natürlich nicht alle; man muss die Titel schon kennen, aber das war früher genauso wie heute. Es gab und gibt immer Sachen, die einen mehr und weniger ansprechen.


Noch ganz allgemein gesagt: Was dieses Phänomen angeht, stimmt es schon, dass die Interessen sich mit dem Alter einfach verschieben. Ob es nun Animes allgemein sind, oder eben Internetplattformen wie diese. Doch alle Plattformen leben letztendlich davon, dass Mitglieder kommen und gehen – es sich also schlicht ausgleicht. Hier gehen die Leute nur, es kommen aber keine neuen nach. Warum ich denke, dass es so ist, habe ich ja oben bereits geschrieben. Sprich: So, wie sich der Internettrend aktuell entwickelt, sodass schnelles Kommentargeben (Whatsapp, Twitter, FB) angesagter ist als Plattformen wie Mexx und Foren, auf denen man richtig miteinander interagiert (mehr als oberflächliche 3 Worte austauchen will wohl keiner mehr), wird sich daran wohl leider auch nichts ändern.
See You Space Cowboy...

Zurück zum Thread