Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Animexx stirbt aus - was können wir dagegen tun?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5434766/-1/14289029138555/
http://desu.de/ayKi19F




Von:    Azamir 13.04.2015 07:28
Betreff: Animexx stirbt aus - was können wir dage... [Antworten]
Avatar
 
@Zennor

>Überhaupt, wieso kann ich Animes nicht bwerten, ein Kommentar verfassen und das veröffentlichen/sharen/empfehlen?

Geht. Ist aber auch eine wenig benutzte und schlecht eingebundene Funktion.
(das läuft über die Datenbanken, also über die direkten Einträge zu den einzelnene Bänden und Serien. Dort gibt es Bewertungs- und Kommentarfunktionen, ebenso im Kenne ich/ Mag ich-Bereich. Das ist aber nicht an die Empfehl-Funktionen, die deinen Freunden gemeldet werden, angeschlossen. Deswegen hast du es wahrscheinlich auch schlicht noch nie gefunden^^)

Ich finde zu große Personalisierbarkeit nicht unbedingt von Vorteil, UND sie ist auch in vielen populären modernen Netzwerken nicht gegeben, deswegen für mich kein großes Argument. Du kannst bei facebook auch nicht selber anordnen, wo dien Foto, deine Daten etc stehen, ebensowenig wie bei den allermeisten anderen Seiten. Da haben die Animexx-Steckbriefe eher mehr funktionen als die vielzitierten 'Konkurrenten'.

Den Streckbrief zu einer Timeline umzubauen finde ich... ein hörenswertes Konzept. Im Bezug auf den Weblog ist das ja schon immer vorgesehen gewesen, entsprechend sehe ich ein, dass es für andere Beiträge, die man leistet, auch ein legitimies Bedürfnis sein kann, um die eigene Gesamtaktivität gebündelt präsentieren zu können. die rein textliche Aktivitäten-Übersicht ist da sicher kein adäquater Ersatz, insofern: kann man hören.

Die Favo- und Share-Funktionen sind in meinen Augen schon recht schön gemacht, imho müssten die eigenen Favo-Übersichtslisten einfacher wieder auffindbar sein, ich finde die kaum wieder. Nur das alte 'volle' Favo-System ist einfach wiederzufinden, das Zeug, was durch kommentieren oder empfehlen 'abbonniert' wird, ist irgendwo tief vergraben versteckt.

Dass die redaktionellen Empfehlungen auf den entsprechenden Startseiten und auf Wunsch als Persstart-Kästchen setzbar sind, reicht imho für solche Sachen aus. generell: Die Persstart bietet schon rexht viel, imho müssen einfach noch einige alte Sachen, die es gibt, dort angebunden werden, dann hätte man langsam doch wieder alles auf einem Haufen.

Aza^^
Vorsicht, dieser Diskussionspartner könnte für Kinder ohne Ahnung nicht geeignet sein, da er pedantisch und mit linguistischer Feinheit Argumente zerfleddern kann.
("A man shouldn't die with no understanding of why he's been murdered" - Matthew Stover)
Zuletzt geändert: 13.04.2015 07:29:54

Zurück zum Thread