Zum Inhalt der Seite

Thread: Kritik an den Fanartregeln

Eröffnet am: 15.04.2007 01:49
Letzte Reaktion: 12.02.2014 08:44
Beiträge: 573
Status: Offen
Unterforen:
- Website-Spezifisches
- Fanart




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20


Von:   abgemeldet 10.06.2007 20:42
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> >Scanrand-Regel ist doch längst verbessert. Warum wird sich denn noch immer beschwert?
>
> Könnte daran liegen, das es keiner liest. XD
>
hehe, jo, genau! die meisten kommen doch nur ins forum um rumzumeckern, wenn ein bild von ihnen gelöscht, oder zurückgestellt wurde.
skip war gut, aber super skip schlägt dem fass den boden aus, holla die waldfee, da rappelt´s in der kiste,...

schmuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu~~~~~~~~



Von:   abgemeldet 12.06.2007 19:52
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
>Es gibt wirklich gut abgezeichnete Bilder, die sehr viel eigenen Stil haben. Dann gibts welche, die, wenn man sie übereinander legt absolut identisch mit dem Original sind.
>Wie oben schon erwähnt wurde- ein abgezeichnetes Bild ist nie 100% identisch. Daher kann man meist davon ausgehen, daß absolut identische Bilder abgepaust sind.

Hm, ich denke mal, absolut identische Kopien bekommt man nur, wenn reproduktive technische Verfahren, angewendet werden.

Es würde mich mal interessieren, auf welche Art die Beurteilung, ob ein Fanart zu nahe am Original ist, eigentlich stattfindet. Ich glaube kaum, dass die Freischalter die Zeit haben, Original und abgezeichnete Fanart per Grafik-Programm auf die gleiche Größe zu skalieren, dann beide übereinanderzulegen, um dann zu beurteilen, ob es eine "perfekte" Kopie ist.

Und da es bisher noch nicht zur Pflicht gemacht wurde (kommt wohl noch) die Vorlage der Fanart mit zu veröffentlichen: Mit was wird das eingereichte Bild dann verglichen?





Von:    Shaggai 12.06.2007 20:17
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Es würde mich mal interessieren, auf welche Art die Beurteilung, ob ein Fanart zu nahe am Original ist, eigentlich stattfindet. Ich glaube kaum, dass die Freischalter die Zeit haben, Original und abgezeichnete Fanart per Grafik-Programm auf die gleiche Größe zu skalieren, dann beide übereinanderzulegen, um dann zu beurteilen, ob es eine "perfekte" Kopie ist.

Die Zeit nehmen wir uns wirklich^^

> Und da es bisher noch nicht zur Pflicht gemacht wurde (kommt wohl noch) die Vorlage der Fanart mit zu veröffentlichen: Mit was wird das eingereichte Bild dann verglichen?

Unter den Freischaltern gibt es äußerst talentierte Bildersucher, die fast jedes Original auftreiben können. In seltenen Fällen wird im Forum gefragt, ob jemand das Original kennt oder man wartet nach dem Freischalten einfach auf die Reklamationen, wenn bei uns niemand etwas findet

Jep, ich mag meinen Avi.
__

Man nennt mich einen Sucher.
Ich suche nicht, ich finde.



Von:    Gabriel_deVue 12.06.2007 21:18
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> > Und da es bisher noch nicht zur Pflicht gemacht wurde (kommt wohl noch) die Vorlage der Fanart mit zu veröffentlichen: Mit was wird das eingereichte Bild dann verglichen?
>
> Unter den Freischaltern gibt es äußerst talentierte Bildersucher, die fast jedes Original auftreiben können. In seltenen Fällen wird im Forum gefragt, ob jemand das Original kennt oder man wartet nach dem Freischalten einfach auf die Reklamationen, wenn bei uns niemand etwas findet


Wird nie kommen, weil das in einigen Fällen dazu führen könnte, dass Leute geschütztes Material hochladen und genau das wollen wir ja verhindern. Ganz selten haken wir auch mal bei den Zeichnern direkt nach. Die einfachste möglichkeit wäre dann, wenn wir das original anschen können, um nach einem Vergleich dann das Bild zu bewerten, aber es gibt noch andere Möglichkeiten (Studien, Skizzen, Zwischenschritte, ähnliche Arbeiten, Arbeiten derselben qualität ganz ohne Vorlage) usw.

---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl er toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay!



Von:    -Sieren- 13.06.2007 17:59
Betreff: Kritik an den Fanartregeln/ LINK-Kaos or... [Antworten]
Avatar
 
Hihu
ich sprechmal was anderes an^^)
ich erwarte auch keine Antwort bin das ja jetzt schon gewöhnt :)

Also ich finds extrem das ich alles doppelt und dreifach meist verlinken muss da es sonst nicht hochgeladen wird, zumindest bei Colorationen^^ wieso wird nich son extra-Button eingeführt wo man dann gleich den link zu den Outlines eintragen kann und von wem das ist und so.... jetzt hab ich mir selbst erstmal so etwas änliches gemacht und möcht es den anderen hier zur Verfügung stellen!

Outlines von: [[Zeichnername]]
Outlines: [xurl=Link zur Fanart]-Link-[/xurl]
WB:[xurl=Link zum Wettbewerb]Name des Wettbewerbs[/xurl]
Color von mir [[Eigener Name]]

das x vor url einfach wegmachen und schon kann man es in jeder Fanartcolorationkommentar ganz oben einfügen,
sowas Automatisch auf Knopfdruck zuhaben wäre total schick, dann würden keine Pics mehr gelöscht nur weil man aus freude und langer arbeitszeit vergessen hat den Zeichner der Outlines und den Link dahin anzugeben.

Das schaut dann auch noch schicker aus als wenn da ein Kilometer langer Link steht^^

LG Sieren
.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.

http://animexx.onlinewelten.com/community.php/Knuddelzirkel/beschreibung/
Zuletzt geändert: 13.06.2007 18:07:12



Von:    Gabriel_deVue 13.06.2007 20:05
Betreff: Kritik an den Fanartregeln/ LINK-Kaos or... [Antworten]
Avatar
 
> Hihu
> ich sprechmal was anderes an^^)
> ich erwarte auch keine Antwort bin das ja jetzt schon gewöhnt :)
>
> Also ich finds extrem das ich alles doppelt und dreifach meist verlinken muss da es sonst nicht hochgeladen wird, zumindest bei Colorationen^^ wieso wird nich son extra-Button eingeführt wo man dann gleich den link zu den Outlines eintragen kann und von wem das ist und so

Ich habe deine Anfrage weitergeleitet. Das klingt recht sinnvoll, grad für leute, die viel colorieren. Da wir zur zeit eine Ellenlange wunschliste an Änderungen alleine für den Fanartbereich haben, glaube ich aber, dass das noch etwas dauern könnte.

Übrigens sind die einzigen Pflichtangaben der Link zu den Outlines. Alles weitere ist nett (und wird in einigen Fällen von den Wettbewerbseröffnern gewünscht), aber nicht unbedingt notwendig :)
Grad, weil sich outline-zeichnernamen ändern und der wettbewerb ja meist sowieso automatisch verlinkt ist.
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl er toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay!



Von:   abgemeldet 13.06.2007 21:33
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
>Unter den Freischaltern gibt es äußerst talentierte Bildersucher, die fast jedes Original auftreiben können.

Wow, ich hätte nicht gedacht, dass ein dermaßen großer Aufwand für die Recherche getrieben wird.
Zumal es mir selbst oft nicht gelingt, bestimmte Bilder im Netz wieder zu finden.

Aber dann noch ne Frage: Nach welchen Kriterien wird vorgegangen, um zu entscheiden, ob das eingereichte Bild eine perfekte Kopie ist? Ich meine, dass sich die Randlinien zu 100% decken, wird wohl kaum vorkommen (es sei denn, jemand hat die Randlinien per Grafikprogramm aus der Vorlage extrahiert, o.Ä.).
Ich z.B. zeichne zwar freihändig ab, benutze aber ein Linienraster, damit die Proportionen nicht verzerren. D.h. also, grobe Abweichungen sind da nicht zu erwarten. Wenn, dann in den Details.
Und bei den Farben: Der Anime-Charakter hat halt eine bestimmte Augen- und Haarfarbe und auch seine Kleidung hat bestimmte Farben. Da ich unbedingt will, dass man den Charakter auch wiedererkennt, nehm ich natürlich die gleichen Farben. Größere Eigenkreationen kommen also höchstens beim Hintergrund vor, weil dessen Wiedererkennungswert viel geringer ist.
Würde eine solche Arbeit als „perfekte Kopie“ gelten, oder nicht?
Gibt es für den Fan, der eine Arbeit einreicht, irgend einen verbindlichen Maßstab, an dem er selbst erkennen kann, ob sein Bild zu genau an die Vorlager heranreicht?



Von:    -Sieren- 14.06.2007 00:06
Betreff: Kritik an den Fanartregeln/ LINK-Kaos or... [Antworten]
Avatar
 
> Ich habe deine Anfrage weitergeleitet. Das klingt recht sinnvoll, grad für leute, die viel colorieren. Da wir zur zeit eine Ellenlange wunschliste an Änderungen alleine für den Fanartbereich haben, glaube ich aber, dass das noch etwas dauern könnte.

Danke schön, das freut mich das es weitergeleitet wurde :) und danke für die Antwort. (^-^)

> Übrigens sind die einzigen Pflichtangaben der Link zu den Outlines. Alles weitere ist nett (und wird in einigen Fällen von den Wettbewerbseröffnern gewünscht), aber nicht unbedingt notwendig :)
> Grad, weil sich outline-zeichnernamen ändern und der wettbewerb ja meist sowieso automatisch verlinkt ist.

Ahso^^ gut zuwissen aber meist geben sich die Freischalter damit nicht zufrieden, musst ich leider schon oft erleben, daher mach ich das jetzt lieber so auführlich wie möglich.


LG: Sieren

.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.

http://animexx.onlinewelten.com/community.php/Knuddelzirkel/beschreibung/
Zuletzt geändert: 14.06.2007 14:53:13



Von:    SLeePyHeaD 14.06.2007 15:09
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Dass die Scanrandregel so stark gelockert wurde, gefällt mir nicht. Es stimmt, dass sich immer wieder Leute beschwert hatten, dass ihre Bilder wegen eines Fitzelchens von Rand gelöscht wurden. In den meisten Fällen waren das aber keine Fitzelchen. Auch zwei Millimeter können sehr störend sein.

Ich wäre dafür, das ganze wieder mit größerer Strenge zu handhaben.



Von:   abgemeldet 14.06.2007 16:01
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
>Ich meine, dass sich die Randlinien zu 100% decken, wird wohl kaum vorkommen

DAS kommt recht häufig vor!
skip war gut, aber super skip schlägt dem fass den boden aus, holla die waldfee, da rappelt´s in der kiste,...

schmuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu~~~~~~~~



Von:   abgemeldet 14.06.2007 16:21
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Gibt es für den Fan, der eine Arbeit einreicht, irgend einen verbindlichen Maßstab, an dem er selbst erkennen kann, ob sein Bild zu genau an die Vorlager heranreicht?

Bilder übereinanderlegen und schauen wie viel Abweichung existiert, wenn man das nicht selber machen kann, das gezeichnete Bild und das von dem abgezeichnet wurde extern hochladen und im Hilfethread verlinken, dann kann das wer anders machen.

Du willst gar nicht wissen wie viele Bilder es gibt wo sich 99% wirklich decken (winzig kleine Abweichungen wie ein Haar z.B. gibt es dann immer wieder, das ist aber dann auch egal) ...
Zuletzt geändert: 14.06.2007 16:22:53



Von:   abgemeldet 14.06.2007 16:55
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
du sprichst mir wirklich aus der seele.
zwar finde ich es gut, dass nich jeder mist hochgestellt wird, aber teilweise wird einfach zu genau hingesehen. schließlich ist es das problem von den zeichnern, ob da zum beispiel noch ein scannrand ist, oder nicht. ich finde diejenigen, die ein bild hochladen, sollten sich vorher überlegen ob sie einen scannrand lassen oder nicht, dafür sollte es keine extra regel geben...
(__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.



Von:    Engelszorn 14.06.2007 17:11
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> du sprichst mir wirklich aus der seele.
> zwar finde ich es gut, dass nich jeder mist hochgestellt wird, aber teilweise wird einfach zu genau hingesehen. schließlich ist es das problem von den zeichnern, ob da zum beispiel noch ein scannrand ist, oder nicht. ich finde diejenigen, die ein bild hochladen, sollten sich vorher überlegen ob sie einen scannrand lassen oder nicht, dafür sollte es keine extra regel geben...


Schön, was macht man dann mit den Usern, die das extremst stört?
Guild Wars Fanartwettbewerb!

Comicgate Magazin mit einem Kurzcomic von mir! http://www.comicgate.de/content/view/733/87/



Von:    -Sieren- 14.06.2007 17:46
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Schön, was macht man dann mit den Usern, die das extremst stört?

Naja die sollten sich halt solche Bilder nicht anschauen :)
.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.

http://animexx.onlinewelten.com/community.php/Knuddelzirkel/beschreibung/



Von:   abgemeldet 14.06.2007 17:52
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
>Naja die sollten sich halt solche Bilder nicht anschauen :)

man sieht ja auch SOFORT, schon am Thumb, ob da ein Scanrand ist...ô_Ö...

das wärs! Eine Kennzeichnung! Bevor man zu nem Scanrand-bild kommt ein Popup! "Ey, das hatn Scanrand, willsts WIRKLICH anschaun?"



Von:    Shaggai 14.06.2007 18:08
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> > Schön, was macht man dann mit den Usern, die das extremst stört?
>
> Naja die sollten sich halt solche Bilder nicht anschauen :)

Genau, bin ich auch voll deiner Meinung.
Sperrt Animexx für Leute, die Wert auf eine ordentliche Bearbeitung des Bildes legen und die ernsthaft glauben, dass eine halbe Minute zum Zurechtschneiden nicht zu viel verlangt ist...

Wir können auch anfangen unseren Müll auf die Straße zu werfen, wenns jemanden stört soll er halt nicht hingucken...

Mal ehrlich, wenns nach mir gehen würde hätte wir die alte Scanrandregel noch.
Jep, ich mag meinen Avi.
__

Man nennt mich einen Sucher.
Ich suche nicht, ich finde.



Von:   abgemeldet 14.06.2007 18:09
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Naja die sollten sich halt solche Bilder nicht anschauen :)

Die Freischalter sind da sicher anderer Meinung ^^;.

Meiner Ansicht nach ist es nicht mal eine Minutenarbeit, sein eingescanntes Bild ordentlich zurecht zu schneiden, selbst wenn es sich nur um einen Millimeterrand handelt. So schwer ist das doch auch gar nicht (möchte ich zumindest meinen Oo).
Ich kann die ganze Aufregung darum ehrlich gesagt nicht verstehen.

Zuletzt geändert: 14.06.2007 18:11:18



Von:   abgemeldet 14.06.2007 18:14
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Shaggai

ich trauere der alten Scanrandregel schon fast nach .__.



Von:    Ara 14.06.2007 18:21
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Shaggai
>
> ich trauere der alten Scanrandregel schon fast nach .__.
Ich auch,ich auch u_u
"Read less, more TV."
-Dr. Gregory House, MD



Von:    Hancock 14.06.2007 18:21
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich auch ;__;
Wenigstens sind Bilder mit Rand von den AL ausgeschlossen.



Von:    Ara 14.06.2007 18:33
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 

> Wenigstens sind Bilder mit Rand von den AL ausgeschlossen.
Ich fands toll als jemand ein BIld mit Scanrand vorgeschlagen hat, so Schadenfroh war ich schon lange nicht mehr :D
"Read less, more TV."
-Dr. Gregory House, MD



Von:   abgemeldet 14.06.2007 19:24
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
>>Gibt es für den Fan, der eine Arbeit einreicht, irgend einen verbindlichen Maßstab, an dem er selbst erkennen kann, ob sein Bild zu genau an die Vorlager heranreicht?
>Bilder übereinanderlegen und schauen wie viel Abweichung existiert, wenn man das nicht selber machen kann, das gezeichnete Bild und das von dem abgezeichnet wurde extern hochladen und im Hilfethread verlinken, dann kann das wer anders machen.

Also extern Hochladen ist keine Lösung. Da hat man das Bild ja schon zu großen Teilen fertig. Ich will das Bild ja von vornherein so anlegen, dass es mit dieser Regel nicht in Konflikt kommt.
Und wieviel Übereinstimmung ist erlaubt, 50%, 70% oder 80%? Geht nur die Ähnlichkeit der dargestelleten Charaktere oder auch die des Hintergrundes mit in die Rechnung ein?
Was gilt als Abweichung, was als Übereinstimmung:
Zwei Linien decken sich vollkommen ab: O.K. das ist bestimmt zu 100% deckungsgleich.
Zwei Linien laufen mehr oder weniger nahe nebeneinander her. Was ist damit? Zu große Übereinstimmung oder erlaubt? Immerhin wird das sehr häufig vorkommen, wenn man abzeichnet und die Proportionen einhält.
Was ist mit den Farben? Sind gleiche Farben erlaubt? Wenn man ganz traditionell mit Farbstift, Pinsel oder Sprühpistole arbeitet, wird man ohnehin nicht den exakten RGB-Wert erreichen.
Wie viel Übereinstimmung ist zulässig?

>Du willst gar nicht wissen wie viele Bilder es gibt wo sich 99% wirklich decken (winzig kleine Abweichungen wie ein Haar z.B. gibt es dann immer wieder, das ist aber dann auch egal) ...

Ja, doch, würd mich interessieren. Könnt ihr nicht irgendwo ein Beispiel veröffentlichen?
Zuletzt geändert: 14.06.2007 19:25:38



Von:    Ara 14.06.2007 19:43
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> Also extern Hochladen ist keine Lösung. Da hat man das Bild ja schon zu großen Teilen fertig.
Wer nicht paust braucht sich da aber eigentlich keine Sorgen machen ;)

Ich will das Bild ja von vornherein so anlegen, dass es mit dieser Regel nicht in Konflikt kommt.
> Und wieviel Übereinstimmung ist erlaubt, 50%, 70% oder 80%? Geht nur die Ähnlichkeit der dargestelleten Charaktere oder auch die des Hintergrundes mit in die Rechnung ein?
> Was gilt als Abweichung, was als Übereinstimmung:
> Zwei Linien decken sich vollkommen ab: O.K. das ist bestimmt zu 100% deckungsgleich.
> Zwei Linien laufen mehr oder weniger nahe nebeneinander her. Was ist damit? Zu große Übereinstimmung oder erlaubt? Immerhin wird das sehr häufig vorkommen, wenn man abzeichnet und die Proportionen einhält.
Wir achten darauf, wie nah diese aneinander laufen und wie oft sie sich dann wieder decken. Meist ist dann nämlich nur die abgepauste Vorlage verrutscht.

> Was ist mit den Farben? Sind gleiche Farben erlaubt? Wenn man ganz traditionell mit Farbstift, Pinsel oder Sprühpistole arbeitet, wird man ohnehin nicht den exakten RGB-Wert erreichen.
> Wie viel Übereinstimmung ist zulässig?
Die Farben haben damit nicht viel zu tun. Ob ichs abpause und dann schlecht mit Buntstiften coloriere ist absolut egal.
>

> Ja, doch, würd mich interessieren. Könnt ihr nicht irgendwo ein Beispiel veröffentlichen?
Ich denke nicht, dass das ginge. WIr können ja schließlich nicht irgendwelche Leute an die Schlachtbank führen...Gab und co. was meint ihr dazu?:/ Mal was aus den Beweisen verlinken?
"Read less, more TV."
-Dr. Gregory House, MD



Von:    -Sieren- 14.06.2007 23:59
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> > Naja die sollten sich halt solche Bilder nicht anschauen :)
>
> Die Freischalter sind da sicher anderer Meinung ^^;.
>
> Meiner Ansicht nach ist es nicht mal eine Minutenarbeit, sein eingescanntes Bild ordentlich zurecht zu schneiden, selbst wenn es sich nur um einen Millimeterrand handelt. So schwer ist das doch auch gar nicht (möchte ich zumindest meinen Oo).
> Ich kann die ganze Aufregung darum ehrlich gesagt nichtverstehen.
>

Leut das war nur ein Scherz xD klaro einen Scannrand wechmachen ist nicht schwer solange man mit einem Grafikprogramm umgehn kann,
eigentlich kann man ja auch mit jeden Scannprogramm schon beim einscannen bestimmen wie fiel wegfallen soll vom Rand damit es schick ausschaut. ;)


Und das mit dem Abpausen oder halt Abzeichnen ist ne Sache für sich, ihr müsst drann denken dass eine exakte Kopie vom Original den rechtmässigen Zeichner/ Besitzer das Recht gibt euch anzuzeigen wegen Fälschung oder son kram. Und dieses Risiko möchte Animexx nicht eingehn, halt vermeiden.
Oder würdet ihr es toll finden wenn jemand ein Bild von euch so exakt abzeichnet das es ausschaut wie Eures?...Es würde Euch doch auch eher freuen wenn eure Fans ihren eigenen Style einbringen..

Mein alter Kunstlehrer meinte zu mir, da ich extrem versucht hab abzumalen
" Wenn du eine exakte Kopie haben willst, mach ein Foto, dann hast eine!"

LG Sieren
.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.,.-^°^-.

http://animexx.onlinewelten.com/community.php/Knuddelzirkel/beschreibung/
Zuletzt geändert: 15.06.2007 00:23:30



Von:    TheBoss 15.06.2007 00:15
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Anfangs fand ich es schon gut das die Scanrand-regel gelockert wurde..hab den "abgelehnte fanarts"-thread ja sehr aufmerksam beobachtet. Manchmal konnte man WIRKLICH NICHT mit bloßem auge erkennen wo da n scanrand war (hab mich mehrmals dusselig gesucht)
Aber wenn ich jetzt bilder sehe mit 1 oder 2 cm scanrand *seufz*
*mir die worte fehlen*
wollte gerade eins verlinken was gerade in der FA übersicht aufgetaucht sit, aber das wär nicht nett dem zeichner gegenüber....
Aber das hat auch...krasse ränder find ich oO;

Kann man die scanrand-regel nich wieder einführen? ^^°
Nach dem motto: deutlich sichtbare ränder dürfen keine sein?
Aber wenn sie nicht auffallen wirds trotzdem geschaltet?

Obwohl..wenn ich es mir recht überlege...da kommen dann wieder massig beschwerden a la: warum durfte DER da sein bild hochladne und ICH nicht? *heul* !!!!!einseinseinself.
<_<°
oder tausend beschwerden ala: ich seh aber kein rand ^^°

hmmmm...
mir fällt wirklich keine gute kritik ein....
Es wäre einfach schwer eine "grenze" zu finden....
und alle wird man NIE zufrieden stellen können.
Wenn es GAR keine ränder mehr geben darf heult die eine hälfte rum..wenn es welche geben darf, heult die andere hälfte rum...
*grübel*

Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin - dann kommt der Krieg zu Euch! Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen: Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will ...



Von:    Gabriel_deVue 15.06.2007 00:39
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
@ TheBoss.

Die Freischalter weinen. Fast ausschließlich. Da haben sie fast ein Jahr lang vehement jeden noch so kleinen Rand rausgeworfen und sollen jetzt plötzlich entscheiden, welche Ränder noch so durch dürfen. Allgemein heißt es: was man im thumbnail erkennt, fliegt. In den Regeln steht: GAR keine Ränder.
Man mag nicht glauben, wie schwer das für einige Leute ist. Viele Leute sehen diese 2mm Ränder nicht. das Bild hat einen gezeichneten, schwarzen Rahmen + Animexx zieht einen schwarzen Rahmen + 2mm weißer fusselrand vom Scanner fallen da wirklich auf. Aber es sind _nur_ 2mm, die dem zeichner dann im Zeichenprogramm mit weißem Hintergrund nicht auffallen. gnah - demnach gibts die ENS. Sei versichert - jeder User wird darauf hingewiesen (für jedes Bild extra), wenn er etwas mit Scanrand freigeschaltet bekommen hat - das liegt dann nicht mehr in unseren Händen.
Die Zeichner entscheiden sich also bewusst für negative Präsentationsqualität. Da hilft nur eines: Nervige Kommentare Schreiben oder für Scanränder eine Zensur tiefer geben...

Es wird übrigens keine AL mit Scanrand geben. Da sind bis jetzt schon 3mal Bilder nur aus diesem Grund aus der Endauswahl gelöscht worden. Gute Präsentation gehört schließlich auch dazu.


.... ich hab wieder eine Frage vergessen zu beantworten... oder?

---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl er toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay!



Von:    TheBoss 15.06.2007 00:45
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> @ TheBoss.
>
> Die Freischalter weinen. Fast ausschließlich. Da haben sie fast ein Jahr lang vehement jeden noch so kleinen Rand rausgeworfen und sollen jetzt plötzlich entscheiden, welche Ränder noch so durch dürfen. Allgemein heißt es: was man im thumbnail erkennt, fliegt. In den Regeln steht: GAR keine Ränder.
> Man mag nicht glauben, wie schwer das für einige Leute ist. Viele Leute sehen diese 2mm Ränder nicht. das Bild hat einen gezeichneten, schwarzen Rahmen + Animexx zieht einen schwarzen Rahmen + 2mm weißer fusselrand vom Scanner fallen da wirklich auf. Aber es sind _nur_ 2mm, die dem zeichner dann im Zeichenprogramm mit weißem Hintergrund nicht auffallen. gnah - demnach gibts die ENS. Sei versichert - jeder User wird darauf hingewiesen (für jedes Bild extra), wenn er etwas mit Scanrand freigeschaltet bekommen hat - das liegt dann nicht mehr in unseren Händen.
> Die Zeichner entscheiden sich also bewusst für negative Präsentationsqualität. Da hilft nur eines: Nervige Kommentare Schreiben oder für Scanränder eine Zensur tiefer geben...
>
> Es wird übrigens keine AL mit Scanrand geben. Da sind bis jetzt schon 3mal Bilder nur aus diesem Grund aus der Endauswahl gelöscht worden. Gute Präsentation gehört schließlich auch dazu.
>
>
> .... ich hab wieder eine Frage vergessen zu beantworten... oder?


Oh..das mexx n schwarzen rahmen drum rum zieht wusst ich nicht o-O
okay..dann fallen natürlich selbst 2 mm auf.
Jau..ich beneide die freischalter wirklich nicht um ihren job...es ist wirklich nicht leicht....
Nunja..wenn sich die user selbst dafür entscheiden <.<°
Find ich persönlich schade, aber was will man machen?
Ja..nervige kommentare schreiben wär al ne idee..
aber ich hab keine lust endlose streitereien deswegen anzufangen ^^°

Danke für die antwort übrigens xD

Daseinzigste was nervend ist, ist wenn man keinen scanner hat und es fotografieren muss...und gerade wenn das bild bis zum rand geht..ich musste so oft wirklich 1-4 cm wegschneiden vom bild damit es keine ränder mehr hatte (und ich habe es wirklich MEHRmals fotografiert und es dennoch nie richtig gerade fotografieren können) und das war echt ärgerlich dann..hab sie deswegen nicht hochgeladen bis auf ein paar oO;
Nuja.. wnn die user hingewiesen werden find ich das aber schonmal n anfang...ich hoffe viele user reagieren dann auch dementsprechend darauf ^-^


EDIT: okay..ich seh den schwarzen rand DEUTLICh..okay..jetzt kann ich verstehen warum selbst 2 mm da auffallen würden oO;

Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin - dann kommt der Krieg zu Euch! Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache, der muß sich vorsehen: Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will ...
Zuletzt geändert: 15.06.2007 00:46:56



Von:   abgemeldet 15.06.2007 20:01
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
>>Also extern Hochladen ist keine Lösung. Da hat man das Bild ja schon zu großen Teilen fertig.
>Wer nicht paust braucht sich da aber eigentlich keine Sorgen machen ;)
Na, in dem Fall muss ich mir wirklich keine Sorgen machen. o.O
Nur steht deine Aussage im Widerspruch zu dem, was Engelszorn weiter oben gesagt hat:
>Man kann sehr wohl kontrollieren, ob abgepaust wurdeoder nciht. In dem es nämlich nicht im geringsten interessiert ob abgepaust wurde oder nicht. Es zählt das Endergebnis und wenn das zu nah am Original ist, dann gehört es nicht hierher.
Ich muss also davon ausgehen, dass auch Bilder, die nicht abgepaust sind, abgelehnt werden. Da abgezeichnete Fanarts dem Original immer ähnlich sehen (zumindest, wenn sie gut gemacht sind) wäre es schon wichtig zu wissen, ab welchem Grad der Ähnlichkeit ihr ein Bild als „zu nah am Original“ anseht. Und diesen Grad habt ihr in der Regel nicht definiert.

>WIr können ja schließlich nicht irgendwelche Leute an die Schlachtbank führen...
Darum geht’s doch gar nicht. Ich hätte nur gerne mal an einem Beispiel gesehen, was ihr unter „zu nah am Original“ versteht.
Aber ihr könnt's ja auch umgekehrt machen: Zeigt einfach ein Beispiel, das gerade so noch der Regel entspricht.



Von:    Ramses 15.06.2007 20:28
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
> >Man kann sehr wohl kontrollieren, ob abgepaust wurdeoder nciht. In dem es nämlich nicht im geringsten interessiert ob abgepaust wurde oder nicht. Es zählt das Endergebnis und wenn das zu nah am Original ist, dann gehört es nicht hierher.

mja aber manche machen gerade das,dass es eben so nah am original ist...weil sie eben das original schön finden. mal erlich,deswegen zeichnet man es auch ab,weil es einem gefällt...so seh ich das jedenfalls^^'''

> Ich muss also davon ausgehen, dass auch Bilder, die nicht abgepaust sind, abgelehnt werden. Da abgezeichnete Fanarts dem Original immer ähnlich sehen (zumindest, wenn sie gut gemacht sind) wäre es schon wichtig zu wissen, ab welchem Grad der Ähnlichkeit ihr ein Bild als „zu nah am Original“ anseht. Und diesen Grad habt ihr in der Regel nicht definiert.

da muss ich dir recht geben...hier gibt es so einige bilder,die ganz schön wie das original aussehen^^'',aber dennoch erlaubt sind

> Darum geht’s doch gar nicht. Ich hätte nur gerne mal an einem Beispiel gesehen, was ihr unter „zu nah am Original“ versteht.
> Aber ihr könnt's ja auch umgekehrt machen: Zeigt einfach ein Beispiel, das gerade so noch der Regel entspricht.

ich hab hier ein beispiel,das noch erlaubt wurde...ich weiß nur nicht ob ich das hier zeigen darf Oo...möchte nicht auf jemand mit dem finger zeigen...deswegen meine frage ob ich es zeigen darf?

jedenfalls sieht es diesem hier zum verwächseln ähnlich,sehr sogar^^
http://www.animestern.de/anime/jeanne/bilder/j006.jpg


leben ist zu kurz...geniesst es!^_____^
Zuletzt geändert: 15.06.2007 20:45:04



Von:    Gabriel_deVue 15.06.2007 22:29
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Schreib vielleicht dem Zeichner eine ENS, ob du es hier verlinken darfst.

> jedenfalls sieht es diesem hier zum verwächseln ähnlich,sehr sogar^^
> http://www.animestern.de/anime/jeanne/bilder/j006.jpg

Mist, mein Browser ist vorhin weggebrochen. Also nochmal. Vielleicht hilft dieses Beispiel (das ist nämlich nicht erlaubt):

http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=773188&sort=zeichner
http://www.jmusic.blem.it/mkportal/modules/gallery/album/a_13.jpg
http://i71.photobucket.com/albums/i153/sweet_neptune91/MM-Mana-SleepingBeauty.jpg

das ist zu nah am original. (einfach nur überpanscht)

ein sehr gutes beispiel für gut abgezeichnet, aber trotzdem etwas eigenes draus gemacht und nah am original:
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/output/?fa=831925&sort=zeichner
(Engelszorn möge mir verzeihen)...
---------------------
Picasso finden alle grausam, obwohl er toll ist.
Slash ist toll, obwohl er toll ist. (sinngemäß von Neodamus)
---------------------
Avatar by Ruloc. Yay!
Zuletzt geändert: 15.06.2007 22:30:46


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20]
/ 20



Zurück