Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Eigenen Douji produzieren+verkaufen


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_208757/-1/12174517661359/
http://desu.de/EhQE7Vw




Von:    cato 30.07.2008 23:08
Betreff: Eigenen Douji produzieren+verkaufen [Antworten]
Avatar
 
> Auserden gibt es da noch http://www.bod.de bei denen bekommt man sogar ein ISDN Nummer dazu und kann einzelne Drucke nachbestellen, und auf anfrage (und Prozente) machen sie die Vermarktung und verschachern dein Doji auf der ganzen Welt... die hätte ich jetzt fast vergessen. XD

Also es lohnt sich ganz bestimmt, sich BOD mal anzuschauen - ich hatte da auch schon mal einen Test damit gefahren und einen internen "Erfahrungsbericht" geschrieben... für den Fall, dass es jemanden interessiert, anbei der Bericht:

--------
Wenn man einen 52seitigen Doujinshi (darunter geht es leider nicht) mit mit
Farbcover in DIN A5 und Paperback drucken lässt, kostet das bei einer Auflage
von 25 Stück 2,33 Euro inkl. MwSt. - ab 100 Stück nur noch 1,89 Euro.
Farbseiten kosten jeweils zusätzliche 9ct.

Um das ganze qualitativ zu testen, hab ich mir von VenusKaio einen ihrer
Doujinshi schicken lassen und hab den zweimal drucken lassen - einmal mit
sehr gutem Ausgangsmaterial (~ 6100x8500px), einmal nur mit sehr schlecht
aufgelösten Ausgangsbildern (550x755).

Die Erkenntnisse:
- Der größte Negativpunkt zuerst: die Geschwindigkeit. Nachdem ich die Vorlage
eingereicht habe, hatte es dreieinhalb Wochen gedauert, bis ich das fertige
Exemplar in den Händen hatte.
- Die Verarbeitungsqualität schaut auf den ersten Blick recht gut aus. Das
Cover glänzt, die Bindung wirkt ausreichend stabil, die Farben kommen gut
rüber. Ich frag da mal Leute, die sich besser als ich damit auskennen, aber
mein erster Eindruck ist positiv.
- Die Druckqualität ist vielversprechend. Bei den reinen s/w-Seiten sieht es
sehr gut aus, besonders natürlich bei dem hochaufgelösten Ausgangsmaterial.
Beim schlechteren ist es merklich verschwommen, wobei es für die extrem
geringe Auflösung eigentlich immer noch recht gut aussieht. Bei den Bildern
mit Graustufen bin ich dagegen in die Moire-Falle getappt. Es gab zwar
deutsche kommerzielle Releases, die deutlich schlimmer aussahen, aber ich
würde das Exemplar wie ich es jetzt habe so trotzdem nicht verkaufen wollen.
Grund ist, dass das Ausgangsmaterial bereits gerastert war, also keine echten
Graustufen verwendete. Ironischerweise schaut bei den Graustufen daher sogar
die Fassung mit der niedrigeren Auflösung besser aus - hier kommen die
Graustufen recht gut rüber. Das heißt, man muss darauf achten, dass die
Bilder, die man einreicht, nicht schon gerastert sind - dann dürfte es aber
sehr gut aussehen.
- Der Preis ist halt einfach topp...
- Die technischem Anforderungen sind aber recht hoch. BoD hat sehr strenge
Vorschriften, wie welche PDFs aufbereitet sein müssen, mit genauen
Millimeterabmessungen, Angaben zur DPI-Zahl, Verwendung von Barcodes, etc. -
und am Ende muss man eine 150MB-PDF-Datei per Web-Upload hochladen (was für
die meisten unserer Zeichner schon mal nahezu unmöglich sein dürfte). Viele
Teile davon lassen sich aber serverseitig automatisieren.
-----------

Falls der Punkt mit den technischen Anforderungen Probleme macht, könnte ich da ggf. helfen, da ich mir schon einmal ein System zusammengebastelt hab, das besagte PDF-Dateien automatisch generiert und dann bei BoD hochlädt...
Bin hier nur System-Administrator. Am besten einfach ignorieren. Animexx-Admin

Zurück zum Thread