Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Mangaka werden.


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_274576/-1/12876494487366/
http://desu.de/hTd-Dui




Von:    Petey 21.10.2010 10:34
Betreff: Mangaka werden. [Antworten]
Avatar
 
LoveHina-Su-chans Antwort find ich schon mal sehr gut. ^^

Als Anwalt wirst du nicht nur während dem Studium gut beschäftigt sein, sondern auch später im täglichen Arbeitsleben. Dazu kommt dann auch noch, dass es unter Umständen nicht nur zeitlich, sondern auch psychisch anstrengend sein kann (je nach Arbeitsbelastung und Fachrichtung). ^^°
Es gibt einige Zeichner, die neben ihrem "normalen" Beruf Manga zeichnen. Möglich ist das durchaus. Es ist aber anstrengend, weil du dir für deine eigentliche Freizeit dann eine weitere Muss-Beschäftigung aufhalst.

So weit ich informiert bin, kannst du normalerweise mit dem Verlag eine "Deadline" aushandeln für dein Werk. Du solltest deine Arbeitsgeschwindigkeit dabei richtig einschätzen, aber dir natürlich auch nicht bis zum St.Nimmerleinstag Zeit lassen.

Dass Mangaka bei uns je ein Ausbildungsberuf wird, bezweifle ich. Aber einige Verlagszeichner gehen inzwischen dazu über, mit Assistenten zu arbeiten. Als Assistent kannst du deinem Mangaka natürlich schön über die Schulter schauen und bekommst schon mal einen kleinen Einblick in die Arbeit für einen Verlag. ^^

Wenn du dich gerne noch mehr informieren möchtest, empfehle ich dir folgende Zirkel:
Ich werde Mangaka
Bewerbungsmappe - Wie bewerbe ich mich bei einem Verlag?
Infobude für werdende Mangaka
Die Diskussionen und Informationen dort sind sehr gut. Es sind auch einige Zeichner in den Zirkeln, die für Verlage arbeiten/ gearbeitet haben. ^^
Am Ende wird alles gut.
Wenn jetzt nicht alles gut ist, bist du auch noch nicht am Ende.

Tempus fugit - Fanartwettbewerb
Zuletzt geändert: 21.10.2010 10:39:01

Zurück zum Thread