Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Hogwarts lädt ein


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_120362/-1/11461309790632/
http://desu.de/N5s0xYk




Von:    queenofliz4rds 27.04.2006 11:43
Betreff: My Bericht [Antworten]
Avatar
 
Hogwarts lädt ein



aus der Sicht von

Remus J. Lupin



>>Mit klopfendem Herzen schleiche ich weiter. Kein Geräusch umgibt mich außer dem aufgeregten Atem meiner Mitschüler um mich herum. Ich schlucke und blicke auf unsere führenden Lehrer Lockhart & Trelawney.

Obwohl ich die Theorie dieser Situation schon oft durch habe und auswendig jeden Kampfzauber aufsagen könnte, bin ich aufgeregt. Denn dies hier ist etwas völlig anderes. Bitterer Ernst. Wir alle können sterben.

Ich schlucke nochmals und senke den Blick gen Boden. Ich denke an meinen Abschied von Sirius… Doch nicht lange, wir bewegen uns weiter an der Seite der Büsche entlang, still, leise, lautlos. Nur unser gehetzter Atem. Wir linsen um die Ecke und müssen plötzlich ganz still sein. Dort sind die Todesser, die die kleine Weasley gefangen halten. Langsam bekomme ich Angst, denn ich erkenne, wie viele es sind. Und mittendrin der, dessen Name nicht genannt werden darf.

Nach einem Zeichen unserer Lehrer schleichen wir weiter zu einer Hauswand doch ---

ZU SPÄT!!! Sie haben uns gesehen!

Jetzt hilft nichts mehr außer einem direkten Angriff,. Während ich an der Seite meiner Mitschüler zum Kampfplatz herunter renne gehe ich noch mal alle Sprüche durch. Um uns herum fliegen grelle Blitze herum, Flüche die nichts getroffen haben. Doch wie lange würde das so bleiben?

Ich verstecke mich hinter einem Baumstamm, von dem die Flüche abprallen. Gehetzt blicke ich mich um uns schaue ab und an um den Baumstamm herum.

Zu viele, viel zu viele…!

Noch ein Gedanke an Sirius, dann stürzen sie auf uns zu, springen hinter den Baumstamm, mich treffen zig Flüche auf einmal…

zu viele….<<



So ähnlich könnte der Kampf – das wahrscheinlich größte Event der Larp-Con – in einer FF beschrieben sein. Natürlich hat ihn jeder anders erlebt. Denn jeder hat eine andere Rolle gehabt auf diesem wunderbaren Event. Hier ist nur meine Sicht aus der Rolle des Remus J. Lupin! Und hier ist mein offizieller Bericht über die Larp-Con „Hogwarts lädt ein“!



Organisiert wurde das hübsche Event von Hatoru_Kaiba und es fand über zwei Tage (vom 22. auf den 23. April) im Jugendförderzentrum in Speyer statt. Mein (nicht allzu viel bedeutendes) Fazit: GEIL!!!

Allein schon für einen derart niedrigen Preis von 5 € so ein Event zu organisieren muss erstmal geschafft werden! Für Unterkunft und Verpflegung wurde gesorgt, ein schönes „Programm“ an Original-Hogwarts Unterrichtsfächern wie „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ oder „Zaubertränke“ sorgte für die nötige Stimmung.

Dabei konnte man locker über Snapes Mangel an Zutaten oder „kleinere Unfälle“ beim Zauberspruch-Training mit McGonagall hinwegsehen ^.-.

Der Unterricht bei Lockhart war eher einschläfernd (wie im Original eben ^^), bei Trelawney konnte man etwas über das Deuten der Zukunft durch Teetassensatz oder Wolkenlesen erfahren, Madame Pomfrey gab uns einen kleinen Nachhilfekurs in Muggelmedizin und der Unterricht bei Prof. Sprout war für das Vorbereiten der Mahlzeiten und das anschließende Aufräumen da (Bei den Mahlzeiten überzeugten vor allem Sirius und ich durch unseren hervorragenden Nudel-Champignon-Auflauf ^_~).

Am früheren Abend des Samstages, als die Sonne untergegangen war, war eine Schnitzeljagd angesagt, bei der allerdings die 4 berühmten Gegenstände der Hogwarts-Gründer gefunden werden mussten. 20 Hauspunkte gab es für jeden Gegenstand, dabei gingen 20 Punkte an Gryffindor für das Auffinden des Schwertes Godric Gryffindors und an das Haus Slytherin gingen 60 Punkte, da sie die restlichen Gegenstände gefunden hatten.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand das Rollenspiel schließlich seinen Höhepunkt, da Voldemort auftauchte und die Bewohner Hogwarts durch die Entführung von Ginny Weasley zum Kampf herausforderte (großes Lob an --Squall-- aka Voldemort der den ganzen Tag im Lehrerzimmer bleiben musste, da ihn niemand entdecken durfte). Dieser Kampf wurde zwar durch Überzahl von den Todessern gewonnen, doch ein Wrestling-Fight zwischen Voldemort und Harry brachte alles wieder zurück ins „Unentschieden“. Außerdem stellte sich heraus, dass Voldy Harrys Vater ist, aber das ist eine andere Geschichte.

Nach der Rückkehr vom Fight folgte die Nachtruhe.

Offiziell mussten alle um 9 Uhr aufstehen, doch seltsamerweise waren die meisten Schüler schon früher wach. Nach ein paar Unterrichtsstunden folgte das Mittagessen, danach Freizeit und dann näherte sich die Larp-Con leider schon dem Ende.

Einen großen Abschluss fand „Hogwarts lädt ein“ durch die Verleihung des großartig(en) kleinen Haupokals, den mit 75 Punkten Vorsprung zu Slytherin Gryffindor gewann („Gryffindor 4 Hauspokaaaaaaaa~l!!“). Nach einer Schlussrede der Orgas und letzten Fotos mussten viele dann schließlich gehen und das Aufräumen begann…

Leider war diese großartige Larp-Con nun zu Ende!



Neben den Unterrichtsstunden und dem Kampf sorgten nebenbei aber auch einige Nebenplots für kuschelige RPG Stimmung im Jugend fördernden Hogwarts. Zum Beispiel gründete Harry die DA und brachte Malfoy dazu, von den Slytherins zu den Gryffindors überzulaufen und Sirius Black wurde fast von der Schule gekickt, weil er durch unerlaubtes Zeitzaubern James Potter in die Vergangenheit gezaubert hatte.

Alles in allem war die Larp-Con sehr, sehr toll, denn die SL’s stellten keine zu strengen Regeln auf, akzeptierten eigene Plots und auch Originalcharas, die etwas ooc waren und auch eigene Charaktere.



Schade waren nur ein paar wenige Punkte: (laut meiner Meinung)



- manche Klassen waren zu klein

- Kampf war zu kurz und etwas planlos (aber geil *-*)

- Essenssaal ungünstig gestellt (Slalomlauf zu den Gemeinschaftsräumen ^^“)

- ganze Con leider zu kurz U_U



Besserungen in diesen Punkten sind nach den Orgas auf alle Fälle geplant ^^.



Auf jeden Fall ist „Hogwarts lädt ein“ ein HP-Larp das sich extremst lohnt, nicht nur für Harry Potter Fans und es bleibt zu hoffen, dass es bald wieder eine gibt (an einer besonderen Location ^.~)



Ein riesenriesengroßes Lob *knuddelflauschdaisuki* geht an die Organisatorin Hatoru_Kaiba und ihr Kollegium. Macht weiter so!! Und wenn ihr Hilfe braucht, sagt einfach was ^.^.



~ Bericht – Ende ~



© Tsuzuki aka Remus Lupin ^^

Zurück zum Thread