Zum Inhalt der Seite

Thread: Selbsverkörperung in Fanfics

Eröffnet am: 21.04.2004 19:47
Letzte Reaktion: 02.06.2004 14:42
Beiträge: 66
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction
- Yu-Gi-Oh!



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
Seite 1Vor
lan-kun Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 19:47
-Marik- Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 19:57
Hakura Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 19:58
 CaptainCalvinCat Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 19:59
Yami-no-karasu Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 20:50
 Elihn Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 21:01
Mae Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 21:18
 CaptainCalvinCat Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 22:36
merit-isis Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 23:08
lan-kun Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 19:31
coco-chan Selbsverkörperung in Fanfics 21.04.2004, 23:45
BrandyV Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 10:00
 Leya Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 13:56
CrimsonFlow Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 10:09
 NguyenTranLoc Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 14:14
Nami_Chan Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 15:11
Creditor Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 15:15
Nebelfalke Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 15:17
 Leviath Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 18:19
darkluna Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 20:32
yami_mei Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 21:26
esca0207 Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 21:50
 Hito Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 22:06
 CaptainCalvinCat Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 22:31
girlinger_g1 Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 22:40
 CaptainCalvinCat Selbsverkörperung in Fanfics 22.04.2004, 22:50
girlinger_g1 Selbsverkörperung in Fanfics 24.04.2004, 13:42
 Beldaran Selbstverkörperung in Fanfics 24.04.2004, 20:08
girlinger_g1 Selbstverkörperung in Fanfics 24.04.2004, 23:37
 Kemet Selbsverkörperung in Fanfics 23.04.2004, 01:44
Seite 1Vor

[1] [2] [3]
/ 3


Von:   abgemeldet 21.04.2004 19:47
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Yo!
Also ich wollte mich mal erkundigen was ihr von der Sache haltet.
Also mir ist aufgefallen das es total viele Leute gibt die fremde Charas mit Charakteren aus Yu Gi Oh! in Fanfics zusammenbringen...
Mich persöhnlich nervt das total...also ich weiß aus eigener Erfahrung das ich früher auch Charas erfunden habe...die ich sein sollte und mich praktisch mit jemand anderen schon existierenden zusammengebracht habe.
Was denkt ihr darüber?
Also ich lese Fanfics am liebsten wenn wirklich nur die Charas drinnen sind die auch in Yu Gi Oh! vorkommen. Und wenn jemand dann schon zugibt das er sich da selbst mit, sagen wir Yami, zusammengebracht hat wird man dadurch doch nur neidisch...von daher les ich das auch gar nicht (Lasst mir meinen Yami *lol*)

Also...welcher Meinung seit ihr denn?
Welche Fanfics bevorzugt ihr?


PS: sollte es diesen Thread schon geben ignoriert ihn einfach^^
Zuletzt geändert: 21.04.2004 19:48:44



Von:   abgemeldet 21.04.2004 19:57
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
na mich nervt des schon ^^""
hab auch nie lust die zu lesen.. <.< aba hab mal des auch bei yaminomatsuei gemacht.. aba jetzt nimma!



Von:   abgemeldet 21.04.2004 19:58
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Ich mag es eigentlich nur wenn die Leute die sich in FanFics reinschreiben Freunde von mir sind. Ansonsten kann ich damit auch nicht viel anfangen.
In den wenigen FanFics die ich schreibe, gibt es nur eine in der ich selbst mitspielte, aber die hat nur noch wenig mit dem Origianl zu tun und ist sowieso ein totales Crossover.
Ansonten erfind ich ab und an Charaktäre, vielleicht auch damit ich mich mit jemanden identifizieren kann(kann ich aber manchaml auch mit den bereits vorhandenen). Außerdem fällts mir schwer die Charaktäre so zu beschreiben wie sie dargestellt werden, wenn man einen neuen reimschumelt, kann man den komplett neu erfinden, das machts irgendwie leichter.
Aber ums auf den Punkt zu bringen... ich mags auch nicht wenn mir lauter fremde erdachte Personen in FanFics meine Kerle wegschnappen und ich vor lauter neuen Namen die Handlung nicht mehr erfassen kann.



Von:    CaptainCalvinCat 21.04.2004 19:59
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Mal so gesagt...

wenn es darum geht, ein romantisches fraternisieren zwischen einem Chara, der einen selbst verkörpert und einem Anime-Chara zu basteln... das is nich meine Welt...

Andererseits neige ich dazu, einen Bestimmten Chara in meine Fanfics einzubauen, jemanden der auch diesen Namen "Calvin Cat" hat...
aber ein Romantisches Interesse zwischen beispielsweise Cal und Ran/Thea/Seven of Nine etc. wäre nicht ganz mein Fall...



Von:   abgemeldet 21.04.2004 20:50
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
... öhhhm, dann stelle ich mich mal gegen den Strom..
Ich habe nämlich kaum etwas dagegen einzuwenden, wenn ab und wann eine erfundene person auftaucht [solange es nur gaanz wenige sind -_- ]..
Sowas macht die Story meiner meinung nach etwas interessanter...
Bespiel:
Plötzlich taucht eine fremde Person im Leben von Yuugi und Co auf. Anfangs wirkt er/sie wie irgendein nebencharakter, doch in wirklichkeit birgt er/sie einige geheimnisse, die das Leben der anderen völlig verändert.
--
Sowas finde ich wirklich ganz interessant ^^ Zumindest, wenn geheimnisvolle Personen auftauchen ~ggg~ ^-^ Solange die FF eine gute Story hat -inder es nicht NUR um Romanzen geht- ist mir sowas eigentlich lieber, als mich mit den 'normalen' charas zu vergnügen [im übrigen gefallen mir die 'echten' Pairings nicht -_- ].
Obwohl, gegen einige Romanzen, die auch nocht witzig sind, habe ich grundsetzlich auch nichts... [wie zum Beispiel "Changes" oder "Like ice in the sunshine" ].. die sind wenigstens witzig ^^

Außerdem bleiben in 'solchen' FF's die meisten Charakterzüge von Yuugi und Co. erhalten. Und DAS ist für mich das wichtigste. [ich habe echt keine lust auf einen glücklichen, lachenden, witze-machenden Seto -__________- ]

Soviel zu meiner Meinung ^^'''


Karasu



Von:    Elihn 21.04.2004 21:01
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Ich erinnere mich an eine außergewöhnlich gute FanFiktion von Weiß Kreuz in der auch eine männliche Mary Sue (weiß leider den maskulinen Begriff..XD) auftaucht.
Also, wie gesagt, die FF muss schon gut sein, dann ist eine M.S. kein Störfaktor.
Ansonsten würde mich das auch stören. ^_^
Madhatter ID#0107666 = Slasher der übelsten Sorte!

"Ich bin nicht lieb...Ich bin praktisch."



Von:   abgemeldet 21.04.2004 21:18
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Hier wurde schon viel diskutiert, falls Du noch mehr Meinungen hören bzw lesen möchtest^^
http://animexx.4players.de/forum/?thread=38039

@Madhatter:
>Ich erinnere mich an eine außergewöhnlich gute FanFiktion von Weiß Kreuz in der auch eine männliche Mary Sue (weiß leider den maskulinen Begriff..XD) auftaucht.

Soweit ich weiß heißt das männliche Gegenstück Marty Stue^^

Und ich mag beides nicht sehr gern. Dann lieber völlig neue Charas, die aber dann auch nicht irgendwelche übernatürlichen Kräfte und bla haben und alles bekommen, was sie wollen^^
KT und vier Manga winken Euch als Preis http://animexx.4players.de/fanarts/wettbewerbe.phtml?id=7895
Lasst Euch ködern und schaut her ^__^



Von:    CaptainCalvinCat 21.04.2004 22:36
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Ich habe, wie schon gesagt, nichts gegen Self-Insert-Storys... schließlich schreibe ich auch pseudo-self-insert.... pseudo deshalb, es ist zwar eine Figur mit meinem Namen aber doch ein vollkommen anderer Charakter, der da durch die verscheidensten Welten tobt...



Von:   abgemeldet 21.04.2004 23:08
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
lan-kun!! Warum liest du es dann wenn du es hasst?
Zuletzt geändert: 21.04.2004 23:10:04



Von:   abgemeldet 22.04.2004 19:31
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
@Merit-Isis
Ich lese sie nicht...mich schreckt es ab wenn ich Lovestorys von irgendwelchen dahergelaufenen Mädels lese, die davon träumen mit dem und dem Chara zusammenzusein. Ich lese eben lieber Fanfics die wirklichd ie Charas drinne haben die in der Serie vorkommen...und ja...neue Charas können ruhig drinne sein...aber nicht unbedingt als Hauptfigur und als neuer Lover von Seto Kaiba oder Yami oder sonnst wehm! DAS ist in meinen Augen schon ein Unterschied...vielleicht habe ich es nicht deutlich genug ausgedrückt abe richhoffe das km jetzt richtig rüber^^



Von:   abgemeldet 21.04.2004 23:45
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
also was ich nicht wirklich gerne mag ist es, wenn man andere, neu erdachte z.b. weibliche charaktere in die fanfic hineinbaut, und sich dann jeder junge aus YuGiOh sich in dieses mädel verknallt und sie sich darum reissen sollen.. *drop*



Von:   abgemeldet 22.04.2004 10:00
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Hallo!

Ich denke, jedes Schriftstück ist auch zu einem Tei eine Selbstverkörperung des Autors. Eine Geschichte ist schließlich nicht lebendig, wenn sie nicht beim Schreiben miterlebt, lebendig gemacht wird.

Aber diese... überperfektionierten Teenager, die sich als fehlerfreie Spiegelung ihrer selbst ist bekannte Welten einschleichen wollen, sind für mich ein Aptraum. Es gibt sogar eine recht nette online-community die Jagd auf sie macht... (das war Schleichwerbung!).

Jeder hat Träume, und diese tragen uns oft dorthin, wo wir am liebsten wären- meist fern der Realität, in einer Phantasiewelt, die wir oder jemand anderes sich ausgedacht haben. Und natürlich sind wir in unseren Träumen immer die Helden.

Leser wollen aber selbst gerne der Held sein, und oft erkennen wir in dem Helden einer unserer Phantasiewelten einen Teil von uns selbst, oder sehen uns, wie wir gerne wären. Kommt dann noch ein weiterer Held dazu ruft das Abneigung, ja sogar Hass hervor.

Ein gutes Self-Insert ist die schwierigste Form der Fanfiction. Es gilt, die Balance zu wahren zwischen Sebstreflektion und Erzählung, zwischen Wunschdenken und Wirklichkeit.

Schreibe ich mich so in eine Geschichte, wie ich bin, steht zu befürchten, dass die Handlung ohne mich stattfindet- ich bin ein Bücherwurm, der von selbst selten auf andere zugeht.

Schreibe ich mich idealisiert, steht zu befürchten, dass ich die Handlung an mich reiße und die eigentlichen Helden zu Marionetten meiner absoluten Perfektion degradiere.

Was also tun? Wie gesagt, ich habe sehr selten gute Self-Inserts gefunden, und diese hatten stets das Schmunzeln im Augenwinkel, wenn sie sich selbst beschrieben. Selbstironie, Selbstreflektion und Selbsterkenntnis scheinen einem guten Self-Insert vorausgehen zu müssen.

Ich kenne YuGiOh! jetzt nicht- ich habe ein paar Kinder und Jugendliche mit Karten spielen sehen und weiß, dass es eine Animeserie mit diesem Namen gibt, aber das war's auch schon- aber ich habe schon viele Fanfictions gelesen. Gute Autoren projizieren sich meistens in die schon vorhandenen Charaktere, geben ihnen, indem sie sie einen Wandllungs- und Reifungsprozess durchlaufen lassen, ein oder zwei Züge von sich selbst. Neue Charaktere kreieren sie ähnich- sie versuchen zunächst, den Zweck des Charakters festzulegen und geben ihm dann die dazu nötigen Eigenschaften. Natürlich geht es auch hier wieder nicht ohne einen Teil der eigenen Persönlichkeit. Kein Mensch ist perfekt, und kein Autor kann schreiben, ohne in seinen Geschichten zu leben (wenn jemand widersprechen will- ich bin gespannt! Ich habe jedenfalls noch keinen erlebt).

Selbstverkörperung ist also ebenso ein Teil der Fanfiction wie die Canon-Charaktere selbst. Das ist es schließlich, was eine Geschichte zu einem persönlichen Erlebnis macht. Die Kunst ist nur, andere auf diese Reise mitzunehmen, unsere Phantasie so zu gestalten, dass sie beflügelt und nicht abstößt. Das gelingt nur, wenn wir uns selbst in unsere Geschichte aufgeben, eine Geschichte als Selbstverkörperung verstehen und nicht einen einzelnen, perfekten Charakter.
Wir selbst können Am Rand unserer Geschichte auftreten, als Person, als Charakter, und vielleicht einen kleinen, augenzwinkernden Kommentar abgeben, oder als Helfer der Hauptcharaktere still hinter den Szenen wirken- beispielsweise, wenn ich jetzt meine eigene Person in Betracht ziehen wollte, indem ich recherchiere und den Hauptcharakteren Informationen gebe, die sie auf ihrem Weg durch meine Hendlung einen Schritt weiter bringen.

Selbstverkörperung in einer Geschichte ist nicht schädlich- aber Selbstverherrlichung ist es.

Bis dann!

Brandy
http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=autor_liste&autor=38470&relink=%2Ffanfic%2F%3Fdoc_modus%3Dautoren_liste%26von%3DS
--> meine geliebte Freundin und Autorin, starlight. Wach wieder auf, girl! I miss you!



Von:    Leya 22.04.2004 13:56
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Ich muss zugeben, wie (fast) jeder andere habe ich in all meinen Stories etwas von mir selbst eingeflochten. Meine Wünsche, Träume, Stimmung, Charakter. Sucht euch etwas aus.
Und egal was ich auch schreibe, ich persönlich identifiziere mich mit einer bestimmten Figur in dieser Story, aber ich versuche alles, damit dies nicht auffällt. Wenn mir das gelungen ist, dann bin ich sehr zufrieden mit mir selbst und kann mich immer noch in die Story hineinträumen, ohne dem Leser seinen Spaß daran zu nehmen. Dies ist, wie BrandyV schon sagte, die einzige Möglichkeit, in der Mary Sues dem Leser nicht den Spaß verderben und vielleicht sogar Hassgefühle der neuen Hauptfigur gegenüber erwecken.

War jetzt ein ziemlich sinnloser Beitrag, da alles schon einmal gesagt wurde, musste aber einfach sein^^

-Leya



Von:   abgemeldet 22.04.2004 10:09
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Hm, also es kommt drauf an. Wenn man sich selbst als OC das reinbringt, nur um sich selbst eine Liebesgeschichte mit dem Lieblingscharakter anzudichten, finde ich es ziemlich albern. Genauso Geschichten, in denen ein verdammt dem Autor ähnelnder OC den eigentlichen Held noch überflügelt.

Es gibt aber auch Geschichten, in denen ich sie mag, so lange sie einen Sinn erfüllen, NICHT die Autorin oder der Autor selbst sind und nicht in den Vordergrund vor die eigentlichen Charaktere der Story treten.
Ich hab auch selbst schon solche Charaktere entworfen und tue es regelmäßig, eben weil man die manchmal braucht, aber ich kann ruhigen Gewissens sagen, meine OC stellen niemals mich selbst dar *lol*



Von:    NguyenTranLoc 22.04.2004 14:14
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Self-Inserts kann ich eigentlich auch nicht wirklich ab, trotzdem stoßen neu eingeführte Charaktere mich nicht grundsätzlich ab.

Vor allem für längere Geschichten braucht man durchaus einige zusätzliche neutrale Personen oder auch neue Bösewichter. Wichtig ist dann halt, dass diese neuen Charaktere gut in die Welt eingebunden sind, in der das Fic spielt. Soll heißen sie brauchen eine (glaubwürdige) Vergangenheit, nachvollziehbare Motive etc.

Bei den schlechten Self-Inserts sind die Charaktere ja einfach plötzlich da (als Geschwister, langjährige Freunde ohne weitere Erklärungen), werden als allwissende Fans in die Welt gezogen (bei HdR sehr beliebt) oder stechen sonst durch irgendwelche Besonderheiten hervor. Eine Überhäufung mit guten Talenten is im Normalfall auch die Regel (die dann meist mit schlechten Eigenschaften wie "ist eigensinnig" herunterzuspielen versucht werden). Oder sie wirken übertrieben cool/brutal/kalt.

Wer also ein bisschen Arbeit in seine neue Charas steckt und dafür sorgt, dass sie den eigentlichen Helden nicht den Rang ablaufen, kann mich durchaus überzeugen. Is aber irgendwie seltener der Fall...
Die deutsche Antwort auf fanfiction.net!

>>> www.fanfiktion.de <<<

Einfach mal hinschauen!



Von:   abgemeldet 22.04.2004 15:11
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Es gibt wirklich wenige bis gar keine Self-Inserts, die mich überzeugen! Meistens wirken diese Charas hm...wie soll ich sagen...? Flach auf mich. So Oberflächlich und "perfekt",irgendwie unüberzeugend. Ich will hier niemanden beschuldigen oder irgendwelche Beispiele nennen. Es gibt ja auch gute! Nur leider reizt es mich nicht so sehr, sie zu lesen da ich sie - wie bereits erwähnt - nicht so mag.
Ich entschuldige mich, wenn ich irgendjemanden beleidigt haben soll - ist halt meine Meinung^.~
Cui, Nami
Zuletzt geändert: 22.04.2004 15:11:54



Von:   abgemeldet 22.04.2004 15:15
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Also wenn wir schon beim Thema Self-insert mit Romantik sind, dann muss ich zugeben, dass es mir lieber ist, wenn jemand einen guten neuen Charakter einführt und diesen mit jemand verkuppelt, als wenn man die Charaktere, aus dem Anime zusammenbringt, denn das ist dann ja wohl mehr als unwahrscheinlich. Besonders wenn es dann so Charaktere sind, die sich wirklich auf den Tod nicht leiden können. Wenn schon was Romantisches, dann bitte nicht so abgrundtief abwegig.
Self-insert allgemein... Also ich persönlich würde nie ne Story schreiben, in der ich, genauso wie ich bin, selbst vorkomme, dazu halte ich mich selbst einfach für nicht gut genug *gg* Gegen neue Charaktere an sich habe ich wirklich nichts, solange sie keine Übermenschen sind und alles in den Schatten stellen und irgendwie wirklich gut charakterisiert sind.
Aber ich denke, sobald ein Autor eine eigene Figur entwirft, fließt automatisch irgendetwas von dem Schreiber in den Charakter mit hinein und sei es nur ein winziger Charakterzug. Und dagegen ist von meiner Seite auch nichts einzuwenden.
Ich finde, es kann sogar spannend sein, wenn ein neuer Charakter auftaucht, da man ja die anderen schon alle kennt und ihr Verhältnis zueinander usw.
Verrückt zu sein, ist im Widerspruch zur Mehrheit zu sein.



Von:   abgemeldet 22.04.2004 15:17
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Ich habe im Prinzip nichts gegen eigene Charakter in Fanfics, solange diese gut eingebaut sind... (sowas solls ja geben! ^__^)

Leider ist es auch oft der Falle, dass die eigenen Charas sehr übertrieben wirken bzw. irgendwelche besonderen Fähigkeiten/Interessen haben, denen man direkt anmerkt, dass sie den Autor stark widerspiegeln, wobei sich im Endeffekt die ganze Fic darum dreht.. (<- war das verwirrend? o__Ô)

Ziemlich schlecht finde ich, wenn man sich selbst bewusst in die Fanfic einbaut, das passt imho nur bei Comedys, bei denen keine wirkliche Handlung herrscht. Vor allem bei mehreren eigenen Charas geht dann auch schnell der Überblick flöten.

Nichts desto trotz gibt es da natürlich auch 'ne Menge Fics, bei denen eigene Charaktere wirklich glaubhaft untergebracht sind und die am Ende fast schon als schon immer in der Serie mitspielender Charakter anmuten. Leider ist sowas recht selten T_T

Grüße,
Nebelfalke



Von:    Leviath 22.04.2004 18:19
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Nun eigentlich hab ich nix dagegen, wenn mal neue Charas "eingeschmuggelt" werden. Man sollte da halt nur nicht übertreiben. Der Held sollte weiterhin der Held bleiben (was aber jetzt nicht heißt, dass der neue Chara nicht Mitglied einer HeldenGRUPPE werden kann - siehe z.B. auch Harry Potter: Harry-Ron-Hermine)
Ich persönlich finde, dass neue Charas mal frischen Wind in eine Story bringen können, ob die Charas dann Eigenschaften vom Schreiber selbst haben, oder ganz neu für die Story erfunden werden, macht für mich eigentlich keinen großen Unterschied.
Ich lese Storys mit den Originalcharas genau so gerne als mit Original- und erfundenen Charas. Kommt dann aber ganz auf die Story an und auch die Idee, die der Story zugrunde liegt. Es gibt Gute Storys und auch nicht so gute. Aber es muß jeder für sich selbst wissen, was er lesen möchte. Der eine mags so, der andere doch lieber anders.
Was ich aber auch schon oft genug gelesen hab, sind Storys wo zwar die Originalcharas beibehalten wurden, die sich aber alles andere als diese verhalten/reagieren. Das mag ich persönlich am allerwenigsten. Oder schlechte Parodien, wo halt die Charas auch nicht so reagieren, wie man es von ihnen gewohnt wäre.
Mich nerven dann auch diese ganzen Liebesromanzen (shonen-ai) an. Ok, es gibt genug fans davon, aber dass es bei manchen Theman kaum noch was anderes zu lesen gibt find ich echt langweilig. Mein gott, fällt euch (den Schreibern... ok, da muss ich mich mit einrechnen XD) nis besseres ein? Ich hab insgesamt 8 Storys an denen ich arbeite und davon ist eine eine Romanze (dann auch noch männlein-weiblein XD, also nix besonderes), der Rest ist bunt gemischt und das find ich auch besser so.
Sorry, wenn ich mich gerade so hier auslasse, aber ich bin gerade mal in Fahrt ^^
Self inserts: Ok, ist doch mal lustig als Fan in die Welt seiner Lieblingscharas gezogen zu werden, aber dann bitte nicht als Supertalent... Ich geh da ganz von mir aus, was kann ich, was kann ich nicht. Ich glaub wenn ich in einer Anime-Welt wäre (ganz gleich in welcher) dann würde ich mich wohl für alles zu doof anstellen. Ok, ich kenne vielleicht die Charas, oder ich lerne sie kennen, das ist dem Schreiber überlassen, aber ich bin kein Supertalent, dass sofort kämpfen kann wie Jackie Chan oder so. Nur als Beispiel. Ich würde z.B. erstmal Kartenspielen, Schach, oder Schwertkampf lernen müssen um da klar zu kommen. Und vielleicht bin ich den Helden einfach nur ein Klotz am Beinm und die lassen mich in der Pampa stehen. Kann ja alles ml vorkommen.
Ich versuch mich gerade selbst an so ner bekloppten Sache (zum Thema Final Fantasy)und ich finde das nicht sonderlich berauschend, was ich da zusammengeschrieben hab. Erinnert mich irgendwie zu sehr an Fushigi Yuugi, obwohl ich die Reaktionen mancher Cahras durchaus ok finde ^^ (Claud will mich nämlich einfach in Nibelhein aussetzen XD)
Zur frage welche FFs ich bevorzuge, sage ich einfach, dass das abhängig ist von der Story. Wenns gut eingebracht ist, dann hab ich nix dagegen, ich les aber auch Storys, die ohne neue Charas sind.. aber bei Fortsetzungen ist es eben meistens so, dass man um neue Charas einfach nicht herum kommt.
Ansonsten stimme ich Nguyen zu. Die Charas sollten halt nachvollziehbar sein, in Vergangenheit und Gründe für ihre Handlung/Verhalten haben.
Dann passt das schon.
Schaut einfach mal in meine Favs, da findet man die unterschiedlichsten Sachen. Zwar nicht zum Thema Yu Gi Oh, weil mich das nicht so fesselt, aber sonst ein guter Story-Mischmasch. ^.~



Von:   abgemeldet 22.04.2004 20:32
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Das ist mal ein guter Thread^^v

Also, ich selber hab mal eine FF geschrieben, wo ich mich selber reingebracht habe. Und dabei ging es um japanische Rock-Stars(also echt Menschen) irgendwann ist es mir dann aba zu blöd geworden und ich habe aus der Luna aus der Story eine ganz andere gemacht. Der Chara ist einfach immer mehr von dem abgewichen, wie ich bin*g* Ich kann mich selber eigentlich eher in vielen Anime und Manga Figuren wiederfinden. Aber ich werde nie wieder eine FF schreiben, wo ich einen Chara reinbringe, der mich selber darstellen soll.
Es mag ja schön sein, dass manche so viel Fantasie haben(und Fantasie ist was tolles) aber ich finde das schon wieder etwas zu unrealistisch. Vor allem bei Anime-Figuren, die nichtmal wirklich existieren. Und OOC Storys mag ich eh nicht.
Wie hier schon erwähnt wurde, ist ein lachender, witzereißender Seto doch etwas sehr suspektes, ne? Genauso wäre es, wenn man sich einen unterwürfigen, romantischen Yami vorstellt*g*
Ich meinte Yami würde z.B. niemals mit ner Rose vor Kaibas Tür stehen und dann über ihn herfallen(das zweite eigentlich schon eher*g*) Er würde eher klingeln und dann ganz lässig, mit den Handen in den Taschen reingehen und Kaiba erstmal keines Blickes würdigen. Genauso mag ich es nicht, wenn Liebesgeständnisse zu schnell kommen. Ich selbst habe dafür kein Talent. Aber viele bringen es fertig, die Figuren bis fast zum Ende umeinander herumtanzen zu lassen, bis sie sich bekommen. Sowas macht eine gute FF aus. Wo man richtig mitfiebert^^
*wieder total vom Thema abgekommen is*g* Gomen!!
~No matter the wait, if in the end you love me, it was worth the pain~



Von:   abgemeldet 22.04.2004 21:26
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
gyahaha ich stell mich immer in ffs dar,
aber nur wenns comedys sind!
sonst nerft das echt!
zb wenn irgendsone tussie meint unbedingt
mit yami zusammen zu kommen-.-""
dasi st voll scheiße!



Von:   abgemeldet 22.04.2004 21:50
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Wenn die Charas gut eingearbeitet sind und nicht zum Überhelden mutieren ist das kein Problem. Die originalCharas sollten sich aber auf keinen Fall ooc Verhalten, es sei den es ist Comedy, da ist das eingeschränkt erlaubt. ^^


Ein Yami +Rose vor Kaibas Wohnung? Ähm, ne das muss nicht sein.
Frauen, die sich sehr tiefgehend mit sich und ihrer Umwelt auseinandersetzen und geistige, neue Ebenen erreichen, leider dabei in psychische Abgründe stürzen, sind von den niederen Urtrieben -auch Sex genannt- befreit und "genießen" ihr Leben lang ein orgasmusfreies Dasein^^

viel Vergnügen XP



Von:    Hito 22.04.2004 22:06
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Ein romantsicher Ati? zu Kaiba? neeeeeee, Ati muss....*nach Wort sucht* eher kühl sein.
Ich mag des a ned, wenn praktisch gleich im 3ten Satz ein 'Ich libe dich' kommt. Da is die ganze 'Spannung' raus.
Wenn sich dir Gott in den Weg stellt, erledige ihn!



Von:    CaptainCalvinCat 22.04.2004 22:31
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Wie schon gesagt... ich muss ja dafür sein, weil es sinnlos wäre, wenn ich selber sowas schreiben würde, aber dagegen wäre....



Von:   abgemeldet 22.04.2004 22:40
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Grundsätzlich hab ich nix dagegen, wenn neue Charaktere eingebaut werden, irgendwie belebt das für mich die ganze Welt neu. Wichtig für mich ist dabei nur, dass diese Charas keine perfekten Superhelden sind, wie schon ein paar Mal hier genannt. Ein eigener Chara sollte auf keinen Fall eine Deus-ex-machina sein, die alle Probleme der ganzen Fanfic löst!

Was ich noch schlimmer finde, sind diese "Chara aus unserer Welt gerät durch schwer zu erklärende, deshalb geh ich auch schnell drüber hinweg, Umstände in andere Welt*-Fanfics. Tut mir Leid, wenn ich jemanden beleidige, aber für mich ist das schlicht und einfach Entzauberung. Dasselbe gilt meiner Meinung nach für Crossovers. Zwei Figuren aneinander zu messen, die von verschiedenen Leuten erschaffen wurden, find ich einfach unrealistisch. (Anm.: Eine Ausnahme ist Celebrity Deathmatch!)



Von:    CaptainCalvinCat 22.04.2004 22:50
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Mal ganz kurz oot:
Was is ne deux-ex-machina?

Crossovers schreibe ich auch gerne, aber auch nur da, wo es passt...
also andromeda und star trek beispielsweise...

aber... ich habe auch die patentlösung, damit ich mir z.B. bei Conan die veränderung sparen kann... die RTL-Lösung... die Crossen ja mit ihren eigenen Sendungen unheimlich gerne...
Zuletzt geändert: 22.04.2004 22:52:00



Von:   abgemeldet 24.04.2004 13:42
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Deus-ex-machina: Ein Ding, das dem Benutzer gottgleiche Macht gibt (so was wie die Sachen, die Indiana Jones oder Lara Croft dauernd suchen oder übermächtige magische Artefakte in Fantasy-Romanen). Hab's hier auf eine Person bezogen, die alle Schwierigkeiten wie nichts aus dem Weg räumt.

Sorry, hätt's gleich erklären sollen.



Von:    Beldaran 24.04.2004 20:08
Betreff: Selbstverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
>>Deus-ex-machina: Ein Ding, das dem Benutzer gottgleiche Macht gibt.

- Deus ex machina? Das ist etwas völlig anderes.

zitiert von wissen.de:

"Deus ex machina [lateinisch, "Gott aus der Maschine"]
in der antiken Tragödie der über dem Bühnendach erscheinende Gott, der den Knoten der Handlung auflöste; danach allgemein Bezeichnung für eine unerwartet oder künstlich herbeigeführte Lösung von Problemen."

zitiert aus "Wahrig Deutsches Wörterbuch"

"'De|us ex 'ma|chi|na, 'De|us ex 'Ma|chi|na <m.; Gen. ; Gen. - - -;Pl. nicht übl.; im antiken Theater> Göttergestalt, die durch eine mechan. Vorrichtung erschien u. den Konflikt löste; <fig.> plötzlich erscheinender Helfer, überraschende Lösung von Konflikten [lat., "der Gott aus der Maschine"]"


Deus ex machina ist also eine sehr unplausible Lösung eines Konfliktes, die in guten Geschichten nichts zu suchen hat und nur bedeutet, dass der Autor unfähig war, die Figuren mit ihren eigenen Kräften sich aus dem Schlammassel befreien zu lassen, in das er sie hineinmanövriert hat.
Bei einer StarTrek-FF beispielsweise, in der die Figuren in immer schlimmere Probleme geraten, würde dann plötzlich ein Q auftauchen und die ganzen Probleme mit einem Fingerschnipsen zu aller Zufriedenheit lösen.
Wenn dagegen Q die ganze Zeit bereits mitgespielt hat, wäre das durchaus plausibel, ihn aber am Ende der Geschichte zufällig über die Leute stolpern zu lassen, ohne dass dieser Handlungsstrang mit Q in der Geschichte angelegt wurde, ist völlig unglaubwürdig und für den Leser, der gerne mit Spannung verfolgt hätte, wie sich die Figuren da selbst raushauen, sehr enttäuschend.
Mit magischen Artefakten, von denen der Leser schon seit Beginn der Geschichte hört, wie in Indiana Jones oder bei Lara Croft, hat Deus ex machina nichts zu tun.

>>Ein eigener Chara sollte auf keinen Fall eine Deus-ex-machina sein, die alle Probleme der ganzen Fanfic löst!
- Das ist eine Mary Sue.^^ (siehe http://animexx.4players.de/forum/?thread=56947&posting=67234)

Beldaran :)
Zuletzt geändert: 24.04.2004 21:45:21



Von:   abgemeldet 24.04.2004 23:37
Betreff: Selbstverkörperung in Fanfics [Antworten]
Stimmt, das ist die Erklärung, du hast Recht. Ich meinte ja auch einfach etwas, das zu viel Macht hat und ganz am Ende alles wieder ins Lot bringt, hab's schlecht erklärt. Ja, das mit Jones war auch ein blöder Vergleich, ich hab mich nur auf die Macht eines Grals bezogen, der die tödliche Wunde seines Vaters heilt. Stimmt, da sie den ganzen Film danach gesucht haben, ist das nicht wirklich eine Deus-ex-machina.

Ich merk schon, ich sollte mit einem Kater nicht unbedingt was schreiben.



Von:    Kemet 23.04.2004 01:44
Betreff: Selbsverkörperung in Fanfics [Antworten]
Avatar
 
Ich habe nichts gegen Self-Insert, solange dieser Charakter nicht beginnt die gesamte Geschichte zu bestimmen. Das ist leider nur zu oft der fall. Personen, die eingebracht werden, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen, wie zB eine kleine Auflockerung, oder Bösewichter, sind gern gesehen, nur halte ich mich persönlich von FFs fern, wenn in diesen schon angedeutet wird, dass dort ein eigener Charakter mit rumschwimmt.
Besonders wenn es darum geht, sich mit den persönlichen Liebling zusammen zu bringen.
Das zeugt meiner Meinung nach nicht sonderlich von Können, wenn man sich so einbringt ohne die Story der Serie zu verstehen.
Mir begegenen viele solcher FFs. Manche merke ich mir vor, um sie dann zu lesen, andere nicht. Es mag im Auge des Betrachters liegen, auch wenn ich glaube, das der allgemeine Trend zu den Self-Insert-FFs steuert, besonders bei Serien, die eine große Fangemeinde haben.

Nehmt mir meine Meinung bitte nicht übel. Es liegt immernoch an jeden selbst.

Ps
"Those who blindly follow a set future are unable to see the light."


[1] [2] [3]
/ 3



Zurück