Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Shreypt kOmüüüs!1 < Fanfiction-Laberthread >


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_250394/-1/13960884687177/
http://desu.de/8Fh3miL




Von:   abgemeldet 29.03.2014 11:21
Betreff: Shreypt kOmüüüs!1 < Fanfiction-Laberthre... [Antworten]
Avatar
 
Alaiya

>B) Charakter fängt an zu sprechen - Absatz - weiter in dritter Person
>Problem: Wirkt... Seltsam. lol

Hm, ich versteh gerade nicht, wie du das meinst. Ist das nicht dasselbe wie A)? Bzw. Inwiefern unterscheiden sich A) und B)? Nur durch die Länge des Ich-Monologs?

Aber ich versteh dein Dilemma. Es gibt Geschichten, die auf lange Monologe und Geschichten am Lagerfeuer ausgelegt sind, und wo das auch nicht stört. Wenn es aber unvermittelt kommt und sonst auch nicht zum Pacing passt, kann es schon stören und sogar im schlimmsten Fall nach mühsamem Logiklöcher-Stopfen aussehen.
Oje, es ist wirklich schwer, dir was zu raten, weil du die Figuren und den Rhythmus der Geschichte so viel besser kennst als ich. Lange Dialoge sind wohl nicht drin, dann solltest du sie auch nicht bringen. In diesem Fall wäre ich eher für A), also die Geschichte am Lagerfeuer (sozusagen).

Die weitaus aufwändigere Lösung wäre, die Hintergrundgeschichte deiner Figur von Buch Eins an nach und nach einfließen zu lassen, sodass am Ende nicht so viel zu besprechen bleibt, aber das wolltest du ja gerade nicht (und wäre auch eine Heidenarbeit).

Oder du bringst eine andere Figur ein, die zwischen Figur A und B vermittelt, wenn es zu beiden nicht wirklich passen will, dass sie lange und anhaltend monologisieren.


>Das einzige andere, was mir noch einfällt, wäre den Dialog durch einen Gedankenstrom zu unterbrechen.

Dann hätte Figur A nichts davon, wenn B nur darüber nachdenkt. Sie soll es ja erfahren. Oder soll es die Art gedanklicher Flashback sein, wo am Ende Figur A sagt: "Ach, SO war das!" ? Hm, die mag ich eigentlich nicht so gern. Es sei denn, du leitest ihn ein wie "So, dann höre meine Geschichte. Es war vor vielen Jahren ..." und dann Cut zur Ich-Perspektive oder so.

Also, alles in allem gefällt mir trotzdem ein langer Monolog von B am besten. Soll es denn in der ersten Person geschrieben sein? Man kann doch auch durch PoV-Wechsel dem Leser deutlich machen, dass man das Ganze jetzt durch Bs Augen sieht. Ich weiß nicht, ob dem Leser der Wechsel von "er" zu "ich" gefallen könnte, aber das kann letztendlich nur der Praxistest entscheiden.


>Und was natürlich allgemein das Problem ist, ist, dass der Abschnitt an sich einen ziemlichen Bruch in der Geschichte an sich darstellt, also bezüglich Pacing und so xD"

Wenn du so viel Info auf kleinstem Raum unterbringen willst, kommst du um viel Blabla nicht herum, leider.
If life gives you melons
you may have dyslexia.
Zuletzt geändert: 29.03.2014 11:21:47

Zurück zum Thread