Zum Inhalt der Seite

Thread: Empfehlungen Grafiktablett

Eröffnet am: 27.05.2006 20:17
Letzte Reaktion: 25.09.2019 12:14
Beiträge: 774
Status: Offen
Unterforen:
- Zeichentechniken & Material
- Computer & Technik




[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...26]
/ 26


Von:    Khyaph-ne 27.05.2009 17:15
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
So ich hätte auch mal eine Frage.^^
Also überlege mir auch ein Grafiktablett zu kaufen. Ich dachte dabei an eins der Größe A6 (wegen Preis und Platz)
Wie ich gehört habe wird die aktive „Schreibfläche” des GT´s sozusagen auf dem gesamten Bildschirm widergegeben.
Meine Frage wäre jetzt, ob ich darauf achten muss, dass die Schreibfläche des Grafiktabletts und die Bildschirmgröße im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
So wie ich das nämlich verstanden habe würde das Bild sich ja sonst verzerren, wenn man zeichnet oder ein Teil der aktiven Fläche des GT`s könnte wegfallen(?) (was bei der Größe A6 ja sehr mickrig werden würde...)
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und danke schon mal für evt. Antworten^^
lg
Zuletzt geändert: 15.07.2011 18:04:45



Von:    Amandola 27.05.2009 21:03
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Ein gutes Grafiktablett passt sich deinem Bildschirm komplett an ohne dabei an aktiver Fläche zu verlieren.

Mein Tablett hat z.B. eine Flächenverhältnis von 1:1,3 mein Bildschirm hingegen eines von 1:1,6. Beim Arbeiten hab ich dadurch aber keinerlei Probleme, man schaut ja auch nur auf das was auf dem Bildschirm passiert und nicht auf das, was die Hand auf dem Tablett macht.
-----------------------------------------
KAPPA MAKI - Band 3 jetzt erhältlich!




Von:    Tigg 28.05.2009 14:10
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> hallooo!
> okay, also, folgendes: ich hab im moment mehr oder weniger ein gt. das is aber grad 700km weit weg und außerdem austauschenswert... sprich: kacke! xDD sorry! aber dem is so!
>
> so, kommen wir zu meinen überlegungen:
> also, nach einigen nachforshungen bin ich zu dem ergebnis gekommen, dass für mich nur zwei GTs in frage kommen:
> 1. das wacom bamboo fun A5 (A6 is mir zu klein, nachdem mein altes A4 hatte) für ca. 160€ oder
> 2. das aiptek media tablet 10000U für ca. 75€
>
> also, ich hab mitbekommen, dass wacom echt gut sein soll von der qualität und auch der batterielose stift reizt mich echt, aber ich hab von dem media tablet keine ahnung, also, so gar nicht. klar, einige meinen, das sei sooo toll, aber das sagen andere von dem Bamboo auch. also, kann mir irgendwer sagen, was da jetzt der unterschied is, außer der auflöung? kann man sihc auf die qualität vom aiptek verlassen? weil ich hab keine lust mir in einem jahr ein neues zu kaufen!
> äh... joar, wär lieb, wenn mir jemand helfen könnte! =) vielen dank!!!!

An A6 gewöhnt man sich sehr schnell und es wäre billiger oO
» ωαѕ ƒüя єιη ωυη∂єяѕ¢нöηєя тαg υм єυ¢н αℓℓє тσт zυ ѕ¢нℓαgєη «
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß!!

Anime und Manga Showgruppe aus NRW
www.ama-tsu.de.vu



Von:    Tigg 28.05.2009 14:20
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> Ich hab mal ne Frage.
>
> Bamboo Fun wird ja so hochgelobt... Allerdings ist das mit ca. 70 Euro bei Größe A6 schon recht teuer... Deshalb interessiere ich mich mehr für's Bamboo One....
>
> Wo ist denn zwischen beiden GTs der Unterschied?
Für 70€ würde ich das sofort nehmen denn im normalfall kostet es 99€ (sogar auf der Hersteller Seite)
» ωαѕ ƒüя єιη ωυη∂єяѕ¢нöηєя тαg υм єυ¢н αℓℓє тσт zυ ѕ¢нℓαgєη «
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier bloß!!

Anime und Manga Showgruppe aus NRW
www.ama-tsu.de.vu



Von:    Guglehupf 29.05.2009 13:31
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Auf Amazon ist das Wacom Bamboo Fun Small für 87 Euro zu erhalten. Ich denke, ich werde es mir hole. Weiß einer, ob es auch mit Vista läuft?
Mein Webblog
Kleiner zeichner will groß werden
"Frage nicht, was dein Staat für dich tun kann. Frage, was du für den Staat tun kannst." - Kennedy
Lasst jede Hoffnung, wenn ihr eingetreten.



Von:    Nelia 29.05.2009 13:32
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> Auf Amazon ist das Wacom Bamboo Fun Small für 87 Euro zu erhalten. Ich denke, ich werde es mir hole. Weiß einer, ob es auch mit Vista läuft?
Tut es. Das ist der Grund, warum ich es besitze^^ Für mein altes gibts nämlich keine neuen Treiber mehr ~.~
Zuletzt geändert: 29.05.2009 13:33:46



Von:    Shateene 10.06.2009 18:23
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 

Hallo erstmal,
ich hab eine Frage. Und zwar möchte ich mir gerne ein neues Grafiktablett kaufen, bin mir aber nich sicher, welches es sein soll.
Hatte bisher ein Wacom Volito 2 in A6 und war damit auch relativ zufrieden. Ich würde auch gerne bei Wacom bleiben. Würde evtl. auch gerne eins in A5 kaufen, ist das zu empfehlen? Manche sagen ja auch je größer das Tablett, desto schwieriger das zeichnen, ist dem so?

Daher meine Frage: Wie hoch sollte die Druckempfindlichkeit z.B. sein? Auf was sollte ich noch achten?
Und vor allem:
Kann mir jemand vielleicht sogar ein Gutes empfehlen?
Gib mir deine Hände...
Ich werde sie halten, wenn du Angst hast.
Ich werde sie wärmen, wenn dir kalt ist.
Ich werde sie streicheln, wenn du traurig bist.
Und ich werde sie loslassen, wenn du frei sein willst...



Von:   abgemeldet 11.06.2009 00:47
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
ich würde mir an deiner stelle ein intuos3 A5 kaufen, das habe ich auch und bin äußerst zufrieden. da die neuere version mittlerweile auf dem markt gekommen ist, ist der preis seit herbst letzten jahres um 100 euro gesunken und kostet nun etwa 200€.

A5 find ich optimal da es nicht zu klein zum malen ist und man es überall hin mitnehmen kann!



Von:    Nelia 11.06.2009 16:53
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Also ich kann dir nicht wirklich sagen, welches Tablett du nehmen sollst. Es kommt darauf an, was das Tablett können soll und wie dein Malverhalten ausieht. (Ich meine auf der Wacom-Homepage gibt es ganz tolle Produktbeschriebungen dazu.)
Was die Größe angeht, kann ich nur empfehlen es mal auszuprobieren.
Ich hatte zB. die Gelegenheit das Tablett einer Freundin mit A5 zu testen - ich kam damit nicht zurecht, weil ich eher mit kleinen Strichen arbeite und ich schon lange mit A6 arbeite.
Es ist wahrscheinlich kein Ding sich umzugewöhnen, aber wie gesagt, es kommt auf dein eigenes Malverhalten und eventuell auch auf die Größe deines Geldbeutels an.



Von:   abgemeldet 12.06.2009 20:54
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
also ich würd die 100€ mehr ins intuos4 stecken statt in die ältere version. die neuen features sind doch sehr geil für den workflow. n cintiq würd natürlich alles toppen, aber das ding ist ja unbezahlbar.



Von:   abgemeldet 13.06.2009 16:26
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
HALLOOOO^^. Ich will mir ein Grafiktablett besorgen. Ich weiß auch schon welches: Intuos4 M A5 wide (heißt doch so? xD) - für CHF 499.- (330€) im "Studentenshop" wo ich als Gymnasiast Rabat bekomme (Normalpreis: (CHF 574.- (362€)).

(Falls ihr was dagegen einzuwenden habt sagt es mir doch bitte^^)

Mir ist zu Ohren gekommen das da Photoshop Elements7 dabei ist. Da wollte ich aus reiner Neugierde fragen, ob man mit dieser Software das volle Potential des Tabletts ausschöpfen kann. Und ob es sich zum zeichnen eignet.

Dann: Ich verwende noch den Mac meiner Eltern. Darauf geht PSE7 glaub nich. Welche (Gratis) Software könnt ihr mir empfehlen?

Da ich bald einen eigenen Computer (PC) bekomme, wollte ich fragen wie das mit der Software ist. Ich komm nicht ganz draus. Soweit ich verstanden habe muss ich z.B. PSE7 mit nem Code der der Verpackung beiliegt bei Wacom downloaden (richtig?). Ähh.. wie mach ich das dann wenn ich dann Computer wechseln will usw?
Oh Sorry, ich bin nich die Signatur... ich putz hier nur.
O_o



Von:    Asteria 13.06.2009 16:52
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
>(Falls ihr was dagegen einzuwenden habt sagt es mir doch bitte^^)

Wegen dem Intuos4: Zumindest ich habe nichts dagegen einzuwenden. A5 ist eine optimale Größe. A6 wäre, meiner Meinung nach, recht klein und A4 ist eher ein Format, mit dem meist nur sehr geübte Zeichner etwas anfangen können.
Allerdings liegt es bei dir ob du wirklich so viel Geld ausgeben willst.

>Mir ist zu Ohren gekommen das da Photoshop Elements7 dabei ist. Da wollte ich aus reiner Neugierde fragen, ob man mit dieser Software das volle Potential des Tabletts ausschöpfen kann. Und ob es sich zum zeichnen eignet.

Ich habe ein Bamboo fun medium bei dem Photoshop Elements 6 beilag. Zwischen PSE 6 und 7 soll ja nur wenig Unterschied sein. Ich selber male und zeichne ausschließlich mit PSE 6. Die Elements-Produkte sind sehr gut und für Anfänger ohnehin besser geeignet als das große PS CS.

>Dann: Ich verwende noch den Mac meiner Eltern. Darauf geht PSE7 glaub nich. Welche (Gratis) Software könnt ihr mir empfehlen?

Schau mal auf der Adobe Seite nach. Da steht, ob es für den Mac auch eine Version gibt (ich bilde mir ein, dass eine beim GT dabei ist?)
Ansonsten kann ich dir Gimp empfehlen. Das Programm ist Photoshop sehr ähnlich und Gratis.
http://gimp.org/

>Soweit ich verstanden habe muss ich z.B. PSE7 mit nem Code der der Verpackung beiliegt bei Wacom downloaden (richtig?). Ähh.. wie mach ich das dann wenn ich dann Computer wechseln will usw?

Bei mir wars so:
Auf der CD der Software ist ein Code (er ist auf der Plastikpackung draufgeklebt). Nachdem du PSE installiert hast musst du eine Internetverbindung haben. Es erscheint ein fenster, wo du aufgefordert wirst die Nummer der CD in Kästchen einzutragen. Wenn du das gemacht hast, dann ist die Software aktiviert. (ansonsten ist sie nur 30 Tage gültig!)





Von:   abgemeldet 13.06.2009 17:05
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> Mir ist zu Ohren gekommen das da Photoshop Elements7 dabei ist. Da wollte ich aus reiner Neugierde fragen, ob man mit dieser Software das volle Potential des Tabletts ausschöpfen kann. Und ob es sich zum zeichnen eignet.
>
> Dann: Ich verwende noch den Mac meiner Eltern. Darauf geht PSE7 glaub nich. Welche (Gratis) Software könnt ihr mir empfehlen?

PSE7 scheint es echt nicht für den Mac zu geben... The GIMP ist kostenlos und recht leistungsstark, wenn auch für manche etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht lohnt es ich für dich, eine Virtual Machine zu installieren, damit Windows-Programme auf deinem Mac laufen?
Ok, ich habe auf der Wacom-Seite nachgeschaut, du kannst auch PSE6 herunterladen, ist fast das gleiche und läuft auch auf dem Mac.

> Da ich bald einen eigenen Computer (PC) bekomme, wollte ich fragen wie das mit der Software ist. Ich komm nicht ganz draus. Soweit ich verstanden habe muss ich z.B. PSE7 mit nem Code der der Verpackung beiliegt bei Wacom downloaden (richtig?). Ähh.. wie mach ich das dann wenn ich dann Computer wechseln will usw?

Puh... Damit kenne ich mich nicht mehr aus, ist schon etwas länger her, seitdem ich etwas installiert habe... Aber eigentlich müsste das so funktionieren, dass du die Installationsdatei mit deinem Wacom-Code herunterlädst. Auf CD gibt es normalerweise einen Extra-Code, der auf der CD-Hülle geklebt ist, um das Programm zu verifizieren. Aber wenn das komplett online ist, weiß auch nicht, wie das läuft...

Tyra
GIMP rules!
Einige schwierige Wörter zum Kopieren und Einfügen ;)
der Thread | persönlich | der Kommentar | zu pausen | irgendwie | der Buntstift | der Stil | tolerant | das Niveau | nämlich | die Pubertät | der Standard | der Widerspruch | vermeintlich



Von:    jade18 13.06.2009 17:52
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
hallo, ich bräuchte einen Rat.

ich habe schon ein GT, aber ein spottbilliges (20 euro neukauf) von Cybermaxx.
allerdings hab ich da ein mehr oder weniger großes Problem. Ich kann absolut keine auch nur halbwegs geraden Striche ziehen. Alles ist sehr verwackelt und krakelig. Frei zeichnen ist kaum möglich. Auch schreiben kann ich damit nicht ordentlich, da die striche nur verwackelt sind.
Meine Frage ist jetzt, liegt das am billigen GT oder an mir?

Denn ich überlege, ob ich mir ein neues zulegen soll. Ein Wacom Bamboo klingt ganz interessant. aber da ist schon das nächste Problem - normal, Fun oder One? Würd ja am liebsten das Bamboo one nehmen, aber ich weiß nciht, in wie weit das zum zeichnen geeignet ist - oder ob man vielleicht lieber etwas mehr investiert und dann einen deutlichen Vorteil hat

kann mir da jemand weiterhelfen?
And his eyes have all the seeming of a demon's that is dreaming,
And the lamp-light o'er him streaming throws his shadow on the floor;
And my soul from out that shadow that lies floating on the floor
Shall be lifted - nevermore!



Von:   abgemeldet 13.06.2009 19:11
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Allerdings liegt es bei dir ob du wirklich so viel Geld ausgeben willst.

Will ich^^.

Ich habe ein Bamboo fun medium bei dem Photoshop Elements 6 beilag. Zwischen PSE 6 und 7 soll ja nur wenig Unterschied sein. Ich selber male und zeichne ausschließlich mit PSE 6. Die Elements-Produkte sind sehr gut und für Anfänger ohnehin besser geeignet als das große PS CS.

Dann bin ich beruhigt^^. Also muss ich doch nicht noch unsummen für ein CS4 oder so ausgeben *phu*.

Schau mal auf der Adobe Seite nach. Da steht, ob es für den Mac auch eine Version gibt (ich bilde mir ein, dass eine beim GT dabei ist?)
Ansonsten kann ich dir Gimp empfehlen. Das Programm ist Photoshop sehr ähnlich und Gratis.
http://gimp.org/

Gimp hab ich schon. Ich glaube das die version für Mac zwar massiv schlechter als die für Windoof is aber egal. Ich werde die paar Wochen bis ich meinen PC bekomme auch mit dem überstehen^^.

Auf der CD der Software ist ein Code (er ist auf der Plastikpackung draufgeklebt). Nachdem du PSE installiert hast musst du eine Internetverbindung haben. Es erscheint ein fenster, wo du aufgefordert wirst die Nummer der CD in Kästchen einzutragen. Wenn du das gemacht hast, dann ist die Software aktiviert. (ansonsten ist sie nur 30 Tage gültig!)

Und von wo muss ich die holen? ist die auf der CD drauf? Wenn ja, warum muss ich dann noch den Code eingeben xD? Wenn nein, woher bekomme ich die... "30 Tage gültig" klingt für mich wie "30 Tage Testversion" - Muss ich etwa diese gratis downloaden und die erkennt dann das ich ein GT hab und fragt nach dem Code wodurch sie zur Vollversion wird? Würde das dann heißen das ich das so oft wiederholen kann wie ich will?
Nicht das ich mir auf dem Mac meiner Eltern was runterlade, und es dann auf meinem Computer, wo ich es wirklich bräuchte, nicht mehr runterladen kann weil ich es ja schon einmal getan habe.

Vielleicht lohnt es ich für dich, eine Virtual Machine zu installieren, damit Windows-Programme auf deinem Mac laufen?

Nein das würde ich gerne, aber da es nicht mein Computer ist darf ich nicht -.-.

Ok, ich habe auf der Wacom-Seite nachgeschaut, du kannst auch PSE6 herunterladen, ist fast das gleiche und läuft auch auf dem Mac.

Ah gut... Dankeschön^^.


Puh... Damit kenne ich mich nicht mehr aus, ist schon etwas länger her, seitdem ich etwas installiert habe... Aber eigentlich müsste das so funktionieren, dass du die Installationsdatei mit deinem Wacom-Code herunterlädst. Auf CD gibt es normalerweise einen Extra-Code, der auf der CD-Hülle geklebt ist, um das Programm zu verifizieren. Aber wenn das komplett online ist, weiß auch nicht, wie das läuft...

Wie jetzt?! Ich brauche 2 Codes?! Wacom-Code und den auf der CD?!
Und wo lade ich die eigentlich runter?! xD
Und woher kenne ich meinen "Wacom-Code"?

-----------

Danke viel mal an euch beide^^!
Sehr nett :).

MfG O_o
Oh Sorry, ich bin nich die Signatur... ich putz hier nur.
O_o



Von:   abgemeldet 13.06.2009 20:00
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
>

> Puh... Damit kenne ich mich nicht mehr aus, ist schon etwas länger her, seitdem ich etwas installiert habe... Aber eigentlich müsste das so funktionieren, dass du die Installationsdatei mit deinem Wacom-Code herunterlädst. Auf CD gibt es normalerweise einen Extra-Code, der auf der CD-Hülle geklebt ist, um das Programm zu verifizieren. Aber wenn das komplett online ist, weiß auch nicht, wie das läuft...
>
>

> Wie jetzt?! Ich brauche 2 Codes?! Wacom-Code und den auf der CD?!
> Und wo lade ich die eigentlich runter?! xD
> Und woher kenne ich meinen "Wacom-Code"?

Also, so wie ich das verstanden habe, läuft das alles online. Auf deiner Wacom-Packung gibt es einen Code, den gibst du ein, um eines (und zwar nur eines) der Programme auf der Wacom-Seite herunterzuladen. Diese Datei müsste dann das Installationspaket enthalten. Früher gab es eine CD zum Grafiktablett mit, die einen Code brauchte (der auf der CD-Hülle), um verifiziert zu werden. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob du noch einen Code brauchst, wie früher mit CD, oder ob das heruntergeladene Programm automatisch verifiziert ist. Im ersten Fall müsstest du das Programm auf mehreren PCs installieren können, beim zweiten Fall geht das glaube ich eher nicht.

Tyra
GIMP rules!
Einige schwierige Wörter zum Kopieren und Einfügen ;)
der Thread | persönlich | der Kommentar | zu pausen | irgendwie | der Buntstift | der Stil | tolerant | das Niveau | nämlich | die Pubertät | der Standard | der Widerspruch | vermeintlich



Von:    Nelia 14.06.2009 12:45
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
@ O_o
Wenn ich mcih recht entsinne war bei meinem Bamboo Fun PSE5 oder sowas dabei, und für MAC-User eine andere Version (ich mein 3). müsste also dennoch für dich machbar sein.



Von:   abgemeldet 14.06.2009 15:05
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Hallöle!
Ich habe demnächst vor mir ein Grafiktablett anzuschaffen. Es sollte Günstig sein da ich sparen muss für meine Reise.
Welches könntet ihr mir denn empfehlen welches ich da Kaufen soll, ich kenne mich damit nämlich nicht so aus.

LG, Wolke
Akatsuki-World
Meine Homepage bietet viele Infos über die Akatsuki's, viele Funny Pics, und viele Infos und Aussehen über die Bijuu's



Von:   abgemeldet 14.06.2009 21:28
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
@Akatsuki: Gib doch bitte ein etwaiges Budget an^^.

--------------

tyraptos schrieb:
Also, so wie ich das verstanden habe, läuft das alles online. Auf deiner Wacom-Packung gibt es einen Code, den gibst du ein, um eines (und zwar nur eines) der Programme auf der Wacom-Seite herunterzuladen.
Diese Datei müsste dann das Installationspaket enthalten. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob du noch einen Code brauchst, wie früher mit CD, oder ob das heruntergeladene Programm automatisch verifiziert ist. Im ersten Fall müsstest du das Programm auf mehreren PCs installieren können, beim zweiten Fall geht das glaube ich eher nicht.


Also nur eines der Programme auswählen? Die sprechen da eben noch von Corel SketchPad, Autodesk und SketchBook...
Oh Sorry, ich bin nich die Signatur... ich putz hier nur.
O_o
Zuletzt geändert: 14.06.2009 22:02:19



Von:   abgemeldet 14.06.2009 22:27
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Also, zwischen 50-80€ sollte es kosten.
Akatsuki-World
Meine Homepage bietet viele Infos über die Akatsuki's, viele Funny Pics, und viele Infos und Aussehen über die Bijuu's



Von:   abgemeldet 15.06.2009 03:13
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> @Akatsuki: Gib doch bitte ein etwaiges Budget an^^.
>
> --------------
>
>
tyraptos schrieb:
Also, so wie ich das verstanden habe, läuft das alles online. Auf deiner Wacom-Packung gibt es einen Code, den gibst du ein, um eines (und zwar nur eines) der Programme auf der Wacom-Seite herunterzuladen.
> Diese Datei müsste dann das Installationspaket enthalten. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob du noch einen Code brauchst, wie früher mit CD, oder ob das heruntergeladene Programm automatisch verifiziert ist. Im ersten Fall müsstest du das Programm auf mehreren PCs installieren können, beim zweiten Fall geht das glaube ich eher nicht.
>

>
> Also nur eines der Programme auswählen? Die sprechen da eben noch von Corel SketchPad, Autodesk und SketchBook...

Hier heißt es, dass man sich ein Programm auswählen kann... Und im Forum von wacom beschweren sich Leute, weil sie keine zweite Chance zum Downloaden bekommen, falls sie sich verklickt haben (z.B. statt Windows- die Macversion heruntergeladen). Von daher schließe ich, dass man nur ein Programm aus der Liste auswählen kann.

Tyra
GIMP rules!
Einige schwierige Wörter zum Kopieren und Einfügen ;)
der Thread | persönlich | der Kommentar | zu pausen | irgendwie | der Buntstift | der Stil | tolerant | das Niveau | nämlich | die Pubertät | der Standard | der Widerspruch | vermeintlich



Von:   abgemeldet 15.06.2009 06:38
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
oh... das ist schade... aber danke viel viel mal für deine Hilfe!!
Heute ist es so weit! Nach der schule hole ich mir mein Tablett!
*mordsmäßig freu* *fast vom Stuhl kipp vor Freude*
xD
Nach der Schule^^. Geld hab ich auch schon zusammengekratzt.
Ich hab mich entschieden erstmal gar nichts von Wacom zu downloaden und dann weiter zu schauen wenn ich meinen PC hab :).
Oh Sorry, ich bin nich die Signatur... ich putz hier nur.
O_o



Von:   abgemeldet 15.06.2009 15:00
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Hey ho~

Ich bin ein bisschen verwirrt über die Software-Installations CD (Scribe/Space/Link) von meinem Bamboo Fun.
Es steht in den AGBs etwas von 'web-connected' und dass man etwas für das Setup zahlen muss.
Letzteres wundert mich doch schon sehr, und jetzt frage ich euch hier xD ob ich wirklich blechen müsste damit ich das benützen kann oder ob ich da einfach was falsch verstanden hab ^^ (die AGBs könnten btw auch ruhig übersetzt werden v.v°)

lG Mango
♥ мısery ∟oves coмpany ♥
Zuletzt geändert: 15.06.2009 15:01:39



Von:   abgemeldet 15.06.2009 21:07
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
JEEEEEEAH ICH HAB ENDLICH MEIN WACOM INTUOS M A5 WIDE TABLET!!!!!!!
WHOOOOUAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH JAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!
.... Gimp for Mac suct!
Und Adobe Imageready auch (hab das auf meinem Rechner gefunden ^^!).
Die erkennen weder den Radierer noch den winkel .. ja noch nicht einmal die Druckstärke! Oder muss ich da erst was einstellen?

Weil sonst kann ich nich wirklich malen :(!

MfG O_o

Oh Sorry, ich bin nich die Signatur... ich putz hier nur.
O_o



Von:   abgemeldet 15.06.2009 22:12
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Bei der Treiberinstallation wurde in der Systemsteuerung ein Eintrag von Wacom gemacht, da kannst du die Programme einstellen, die vom GT erkannt werden, zumindest ist es bei meinem Intuos 2 so ^^
Dort kannst du auch Feineinstellungen machen und das GT für deine Bedürfnisse anpassen.
Wenn da nichts sein sollte oder sich nichts einstellen lässt, dann lad dir auf der Seite von Wacon den neuesten Treiber für dein GT runter, dann müsste es gehen
FRANKIEEE >_< that weird kid is using a flower pot for a cup!

░▒▓█▀▄ DEVIANTART +|+ LJ BLOG +|+ GAIA-ONLINE ▄▀█▓▒░



Von:    Nelia 16.06.2009 20:53
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
> Hey ho~
>
> Ich bin ein bisschen verwirrt über die Software-Installations CD (Scribe/Space/Link) von meinem Bamboo Fun.
> Es steht in den AGBs etwas von 'web-connected' und dass man etwas für das Setup zahlen muss.
> Letzteres wundert mich doch schon sehr, und jetzt frage ich euch hier xD ob ich wirklich blechen müsste damit ich das benützen kann oder ob ich da einfach was falsch verstanden hab ^^ (die AGBs könnten btw auch ruhig übersetzt werden v.v°)
>
> lG Mango

Ich vermute mal, dass das einfach nur heißen soll, dass du für das Setup gezahlt hast, dies also käuflich legal erworben hast mit dem Tablet zusammen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab zumindest noch keine Rechnung für mein Bamboo Fun bekommen.
Und das web-connected ist wahrscheinlich für den Service notwendig.



Von:   abgemeldet 19.06.2009 19:05
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
>Ich vermute mal, dass das einfach nur heißen soll, dass du für das Setup gezahlt hast, dies also käuflich legal erworben hast mit dem Tablet zusammen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Ich hab zumindest noch keine Rechnung für mein Bamboo Fun bekommen.
>Und das web-connected ist wahrscheinlich für den Service notwendig.

Aaah. Jetzt geht mir natürlich ein Licht auf xD
Vielen Dank, dann kann ich ja beruhigt weiterinstallieren ^__^
♥ мısery ∟oves coмpany ♥



Von:    Erdni 26.06.2009 13:23
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Ach ja, ich wollte hier ja auch nochmal meinen Senf dazu geben :D

Also~ Ich finde mein GT - ein Aiptek Media Tablet 10.000U (oder wie das heißt) sehr passend... es hat nur 80 Euro gekostet und ist eigentlich meiner Meinung nach sehr gut... :D Bei einem so "billigen" Tablett hab ich wenigstens nciht so viel Skrupel davor, es zu benutzen >___< Bei einem Wacom hätte ich da schon eher Angst XD



Von:    Ariadne 28.06.2009 10:29
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Ich brauch mal nen guten Tipp von einem Wacom-kenner.

Ich kann mich nicht entscheiden :( Hab ein Angebot für ein kaum gebrauchtes Graphire 3 A5 für 60 €. Oder doch lieber das Bamboo Fun small für 90€?

Bei dem graphire hätte ich natürlich keine Garantie mehr drauf und so wie ichs gelesen habe, lassen sich die Spitzen nicht austauschen. Anscheinend hätte es aber eine glattere Oberfläche, wo sich die Stifte nicht so leicht abnutzen, wie beim Bamboo (?). Bei Graphire wäre auch Painter Classic dabei- PS hab ich eh schon....

Huuuh was mach ich ;__;? Helft mir!



Von:    Sheena93 29.06.2009 15:05
Betreff: Welches Grafiktablett ist empfehlens wer... [Antworten]
Avatar
 
Hallo^^
Also,ich will mir auch demnächst ein Grafiktablett anschaffen und...bin total verwirrt. Ich hab mir jetzt einige Tabletts angeschaut,u.a. bei amazon und bei conrad.
Ich möchte damit richtig zeichnen/colorieren und keine Fotos oder so bearbeiten.
Ich weiß nicht,welche Größe gut geeignet ist.Eher a4 oder a5,a6? a5 oder a6 erscheinen mir nur viel zu klein zum Zeichnen...hat da jemand vll erfahrung,ein kleinen Vergleich vielleicht?
In der engeren Wahl sind bei mir jetzt:
Wacom Intuos 4 A5 oder A4 (is aber beides so furchtbar teuer und ich hab gelesen,das is mehr für Profis).
Aiptek mediatablett 14000u(bei conrad der "topseller", bei amazon bemängeln einige das der Stift nicht/schlecht erkannt wird)
Genius mousepen 8x6 USB(Empfehlung bei conrad,leider keine Rezension bei amazon...)
Medion Design Grafiktablett(keine Vergleichsmöglichkeit,ich hab zwar nen PC von medion und der is okay,aber wie sind denn so die Grafiktabletts?)
Und am Bamboo hab ich auch überlegt,aber das is so klein...

So,sorry,wenn das jetzt ein bisschen viel geworden ist,aber ich bin wirklich relativ ratlos,und das ist ja schon ne relativ wichtige Entscheidung(auch geldmäßig) und ich hab leider kein Fachgeschäft in der Nähe.

Also,würd mich üebr Hilfe freuen.^^

~I want to break free~
Eine Geschichte über ein Mädchen, dass die Strohhüte trifft und sich aus den Fängen ihrer Familie befreit.
Guckt doch mal.^^
http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/336151/197837/


[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...26]
/ 26



Zurück