Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Der Fall Piratebay


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_136231/-1/11494898308111/
http://desu.de/-a3H4eA




Von:   abgemeldet 05.06.2006 08:53
Betreff: Der Fall Piratebay [Antworten]
Avatar
 
"Und sie starteten einen Kampf, den Sie nicht gewinnen konnten..."
http://www.no-copy.org/der_film.html

Die Medienindustrie macht jeden von uns zum Verbrecher und damit meine ich nicht unbedingt das illegale Downloaden von mp3's o.ä.

So wäre es mir zB verboten, eine CD privat zu kopieren (da Umgehung des Kopierschutzes), um sie sorgenfrei meiner Schwester geben zu können, die 100%ig diese irgendwann bei ihrem Geschick kaputt bekommt. Geb ich ihr die original CD, so ist meine rechtlich korrekt erworbene CD kaputt und ich darf mir ne neue kaufen.

Beispiel 2: Ich will ne Dia-Show m9it Familienfotos machen. Was mir fehlt ist eine Hintergrundmusik. Ich will diese Dia Show nicht veröffentlichen, nur für meine Familie erstellen. Es ist mir trotzdem verboten diese Musik zu nutzen.

Un dann kommen noch solche unerhörten Sachen wie der ROOTKit Skandal vor einiger Zeit bei Sony. Nur um seine Kunden auspionieren zu können, funktionierten CD Laufwerke nicht mehr, PC's wurden anfällig gegen Viren oder stürzten gleich ab, ja das ROOTkit konnte sogar von einem Programm so ausgenutzt werden, dass ein Cheat für das Spiel World of Warcraft entstand!

Und liest man sich die EULA mal durch, dann kommen (vlt jetzt nicht mehr, eswar jedoch so) solche netten Regeln wie: Wenn ich mit meinem PC / Laptop ins Ausland fahre, so muss ich darauf lagernde mp3 löschen, da diese sonst exportiert würden!!!


...also das ganz klare Motto der Medienindustrie scheint zu sein: "Ihr dürft unsere CDs kaufen, etwas damit machen jedoch nicht"
> Flussseeelefant < O_o

:- Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt -:

Zurück zum Thread