Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Unterrichtsthema: Gothic


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_133838/-1/11507848999440/
http://desu.de/nyWCbXA




Von:    MoM 20.06.2006 09:20
Betreff: Unterrichtsthema: Gothic [Antworten]
Avatar
 

Eigentlich wollte ich hierzu nichts schreiben, aber inzwischen habe ich mir das anders überlegt und ich wollte mir mal wieder Gedanken darüber machen, wie ich zu dieser Sache nun stehe... gestern hat man mich nämlich gefragt: "Du Judith, gehörst du eigentlich in dieser Gothic-Ecke?".



> Wie seht ihr Gothic?

Mit dem Begriff habe ich so meine Probleme. Mich nervt es, wie viele Menschen "Gothic" als Auszeichnung für besonders tiefsinnige und "andersartige" Individuen benutzen. Ich verwende es nur, wenn ich Außenstehenden eine grobe Information über einen Menschen geben möchte, der sich innerhalb der Szene bewegt, sprich entsprechende Veranstaltungen besucht, Musik hört, vielleicht auch sich entsprechend kleidet.
Ich weigere mich also eine "große Lebenseinstellung" dahinter zu sehen, vielleicht war das mal so, aber ich glaube kaum, daß ein Electromensch mit nem Mittelalterfan wahnsinnig viel gemeinsam hat...


> Warum seid ihr Gothic?

In den 90ern kamen alle um mich herum mit ihren Boybands an und ich war der festen Überzeugung niemals Musik gutfinden zu können. So um 98 herum war es wohl, daß ich alternative Musik für mich entdeckt habe. Da war dann auf einmal doch was, was mich ansprach. Dazu kamen dann immer düsterere Sachen und ich wurd dann auch immer schwärzer.
Im nachhinein kann ich wohl sagen, daß ich die Ablehnung, die ich seit der Mittelstufe durch meine gleichaltrige Umgebung erfahren habe, selbst steuern wollte. Ich wollte den Leuten etwas geben wofür sie mich verachten konnten und selbst dran schuld sein.
Früher habe ich natürlich nicht so sehr darüber nachgedacht. Da war das alles einfach faszinierend und neu und irgendwie vertraut zugleich. Ich habe mich wohl gefühlt ^^

Inzwischen sind ich und die Menschen um mich herum erwachsen geworden, mein Hass ist verschwunden, ich muß nicht mehr jeden Tag gestylt das Haus verlassen und habe mir vor kurzem sogar eine dieser moosgrünen Hosen gekauft.
Schwarz ist aber immernoch meine Wohlfühlfarbe und spiegelt sehr gut wieder, was ich bei den meisten sozialen Interaktionen (auch mit Schwarzen) emfpinde... Leere.

> Was wisst ihr über die Ursprünge?

Da ich ja nun erst in den 80ern geboren wurde nur das, was man sich so erzählt. Für mich ist das aber auch nicht besonders wichtig. Ich muss mich nicht dadurch profilieren, daß ich von diesen Dingen weiß. Sowas kann ich mir innerhalb von Sekunden ergooglen, deshalb verstehe ich nicht, warum gerade das so gerne benutzt wird um echt von unecht zu unterscheiden.

> Wie sieht euer Glaube aus?

Für mich ist die Existenz von Göttern eine feststehende Sache, selbst wenn es keine materiellen Teile dieser Götter gibt. Sie existieren in den Köpfen der Menschen... es ist prinzipiell möglich, daß es sie gibt. Die große Wirkung die ein Gott bei so vielen Menschen erzielt muss meiner Meinung nach darauf zurückgeführt werden, daß sie existieren.
Ich persönlich vertraue aber auf keinen Gott. Mir fehlt da irgendwie der Draht zu. (ist das irgendwie verständlich???)


> Was denkt ihr über die Gesellschaft?

Was meint Gesellschaft denn hier? In "Gothic-Diskussionen" ist Gesellschaft irgendwie immer: "Die anderen, bunten Menschen, die alle viel oberflächlicher und dümmer sind als die Schwarzen".
Das halte ich für Humbug.
Ich glaube, daß sich überall da wo Menschen zusammenleben ähnliche Gesellschaftsstrukturen bilden und wenn man die Szene mal ganz ehrlich betrachtet sieht man das auch.



Meiner Meinung nach ist einiges faul bei dem Gothic-Ding, die meisten Menschen brauchen glaube ich einfach irgendwas wo sie die Dinge bekommen, die ihnen außerhalb der Szene nicht gegeben werden können.
Ich wünsche mir, daß der Begriff Gothic irgendwann überflüssig wird und alle einfach "ich" sind.



judith
"Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich" - Kafka (Strafkolonie)

Zurück zum Thread