Zum Inhalt der Seite

Thread: Bist du stolz auf dein Land?

Eröffnet am: 07.05.2005 22:21
Letzte Reaktion: 08.12.2007 21:12
Beiträge: 706
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- - Unsortiertes-




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20] [21...24]
/ 24


Von:    Tyr_66 14.10.2005 20:43
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
hm,wenn man der Menschheit nur ne Teilschuld zuschieben kann,wer kriegt dann die andere Teilschuld?

Naja,was eigentlich nur damit sagen wollte,dass man nie ein Land die Schuld geben kann.Und das man ein Land hassen tut,finde ich einfach nur dumm.



Von:   abgemeldet 14.10.2005 20:59
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
>hm,wenn man der Menschheit nur ne Teilschuld zuschieben kann,wer kriegt dann die andere Teilschuld?

Das problem ist, das die menschheit von der menschheit selbst unterdrückt wird und du deswegen der menschheit nicht als ganzes die schuld geben kannst.

>Naja,was eigentlich nur damit sagen wollte,dass man nie ein Land die Schuld geben kann.Und das man ein Land >hassen tut,finde ich einfach nur dumm.

Jaaaaa, aber ein Land ist mehr als nur ein stück erde.
Ich meinte damit neben dem Stück erde noch den Staat und seine Regierung, die ihn "besitzt". Also ein land im sinne von nationalstaat.



Von:    Tyr_66 14.10.2005 21:13
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
im Grunde genommen kann man schon den Menschen die ganze Schuld,ich mein die Menschen die sich unterdrücken lassen sind doch auch schuld,die können sich ja eigentlich zur Wehr setzen.Lieber für die Freiheit kämpfen und das ist was die Neonazis tun,nur halt eben falsch!

Naja,aber Nationalstaat wurde von dem Menschen erschaffen und nicht vom Land.Das ist dasselbe mit Religion:Nicht die Religion macht den Menschen,sondern der Mensch macht die Religion.



Von:   abgemeldet 16.10.2005 21:25
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Nö, wieso sollte ich???

Nur weil ich Deutsche bin, muss ich nicht automatisch stolz drauf sein. Was ist an den Deutschen so toll? Der Charakter??? Wie wir uns im Ausland verhalten?)) Dass Deutschland das unbeliebteste Land in ganz Europa ist? Dass wir 5 Millionen Arbeitslose haben? Dass wir eine Regierung haben, die nix daran ändern wird? Dass wir genauso viele Mörder haben wie jedes anderes Land auch? Dass wir nicht im Geringsten besser sind als alle anderen auch? Darauf, dass alles nur noch schlimmer und nicht besser wird? Dass Jugendliche in meinem Alter immer weniger Chancen haben, einen Job zu erlernen? Darauf, dass es scheiß egal ist, ob ich einen Hauptschulabschluss oder das Abi hab?

Ich sag euch, worauf ihr stolz sein könnt: Darauf, dass ihr noch jeden Tag, wenn ihr aufsteht in den Spiegel sehen könnt, ohne irgendwas für eine positive Veränderung getan zu haben!


"Since God stops you, you should defeat God and keep moving ahead!"

Seto Kaiba




Von:    lillymaus 18.10.2005 23:06
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Es ist doch Zufall, wo du geboren worden bist. Ich hab's mir nicht ausgesucht. Wie kann man darauf stolz sein?

Na ja, wenn man es so sieht, kann man kaum auf etwas stolz sein. Intelligenz ist auch größtenteils angeboren, Talent wohl auch, selbst das Aussehen...


Ich sollte nicht so viel nachdenken.



Alex
Douji XD
http://animexx.4players.de/doujinshi/zeichner.phtml?id=87201
~~* Forca Portugal *~~
^°Amar sin Mentiras°^
*portugal fähnchen schwenk*



Von:   abgemeldet 23.10.2005 13:23
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
"Nationalstolz" ist meiner Meinung nach ein Wort, das es im Grunde genommen gar nicht geben dürfte. Wenn ein Mensch nämlich nur "stolz" auf sein Land sein darf, weil die Kriminalitätsrate zurückgeht, die Arbeitslosenzahlen sinken oder es keine Bürgerkriege gibt, dann dürften sich nur die wenigsten Völker mit diesem Prädikat schmücken.
Ich bin nicht stolz darauf, Deutsche zu sein, weil ich - realistisch gesehen - für Deutschland nichts getan habe. Aber ich weiß, dass ich in der Zukunft etwas tun kann, indem ich mich engagiere und eigene Leistungen bringe.
Andersherum könnte man es natürlich auch so sehen: wenn der Sohnemann im Fußballspiel im Alleingang fünf Tore macht, dann sagt der Vater ja auch mal "Sebastian, ich bin stolz auf dich!" - und das obwohl er selbst überhaupt nicht auf dem Platz stand.
In diesem Sinne bin ich auch stolz auf die Menschen in Deutschland, die 1989 den Mauerfall und die damit verbundene Wiedervereinigung Deutschlands bewirkt haben - ohne dass ich selbst etwas dafür getan habe.

Und wenn ich höre, wie die Leute über zu viele Arbeitslose, zu hohe Steuern und was-weiß-ich-nicht-was jammern und auf diese typisch deutsche Weise in allem nur das Negative sehen, dann sollten sie vielleicht in erster Linie mal darüber nachdenken, dass in Deutschland jedes Kind im Normalfall genug zu Essen und ein Dach über dem Kopf hat, sich morgens waschen und zur Schule gehen kann, ohne Angst davor zu haben, aufgrund eines Bürgerkrieges in eine Schießerei zu geraten. Arbeitslose und verarmte Menschen gibt es in jedem Land, aber im internationalen Vergleich geht es den Menschen in Deutschland so gut, wie in kaum einem anderen Staat. Ich bin dankbar dafür, in Deutschland aufgewachsen zu sein und dort eine glückliche Kindheit verlebt zu haben, ohne mir über Kriege und Rebellen Gedanken machen zu müssen. Deutschland ist ein demokratischer Staat, auch wenn viele meinen, es immer und immer wieder leugnen zu müssen. Meistens ist es jedoch einfach so, dass diese Leute bisher nichts auf der Welt gesehen haben und sich so kein klares Bild davon machen können.

Puh.. °_° jetzt hab ich doch mehr geschrieben, als ich wollte. Naja, im Klartext: in jedem Bürger steckt ein Teil seines Staates und was Deutschland letztlich erreicht, hängt davon ab, was jeder einzelne leistet. Okay, das hört sich jetzt zwar ganz eklig nach "Du bist Deutschland" an, soll es aber nicht. Denn "Ich bin nicht Herbert Grönemeyer", "Ich bin nicht Uli Hoeneß" und vor allen Dingen bin ich nicht Angela Merkel, aber jeder Deutsche, bzw. in Deutschland lebende ist ein Teil von Deutschland - ob er will, oder nicht. Denn ein Staat definiert sich durch die Leistung der Menschen, die er hervorbringt und so wird es auch immer bleiben.

Ähm... ja, bin etwas vom Thema abgewichen. Um es kurz zu machen: wie oben schon erwähnt bin ich stolz auf das, was ich für Deutschland machen kann, bzw. mache und da ich den Menschen in Deutschland viel zu verdanken habe, möchte ich auch etwas zurückgeben. Insofern kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, dass ich mein Land liebe, ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren. Und ich denke, darauf kommt es bei einem "gesunden Patriotismus" letztendlich an.

They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true.
Zuletzt geändert: 23.10.2005 13:28:18



Von:    CroNeo 24.10.2005 02:45
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin schon ziemlich stolz auf mein Heimatland! :)



Von:   abgemeldet 24.10.2005 02:58
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
ich bin alles andere als stolz. Vorallem jetzt bei der Kanzlerin..und wir brauchen einen werde spot um uns zu motivieren....uû wo soll das noch hinführen?
http://animexx.4players.de/community.php/schwaermer/
für alle die nachts wach sind und leute zum quatsche suchen~ ^^



Von:   abgemeldet 24.10.2005 11:05
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
dahin, das du deine meinung über dein land nich von einer kanzlerin abhängig machst ;)

ich kann zed in allen punkten nur zustimmen(hab sowas ähnliches ja selbst vorher schonmal geschrieben)
wenn man sein land liebt, heißt es nicht, dass man sich und sein land für was besseres hält sondern nur, dass man es zu schätzen weiß wo man ist wer man ist und welche möglichkeiten man hat.
dieses jammertum wird irgendwie immer krasser hab ich so das gefühl O_o
ciao




Von:   abgemeldet 24.10.2005 12:45
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
nationalstolz sollte man abschaffen, denn es führt in einer gewissen weise zu rassismus.



Von:   abgemeldet 05.11.2005 00:15
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich finde es nicht schlecht in Deutschland zu leben, genausowenig finde ich es schlecht gebürtige Russin zu sein.
Beides interessante Länder, aber ein LAND, als leblosen Gebilde an sich hat noch nie etwas getan, worauf man stolz sein könnte. Es liegt immer an den Menschen, die man trifft, die das Land regieren etc.
Dann würde ich aber sagen "Ich bin stolz auf XYZ" und nicht "ich bin stolz auf Deutschland"
Zertretenes Blatt,
kaum noch zu lesen steht dort
Ich liebe dich so

doujinshi-> http://animexx.4players.de/doujinshi/zeichner.phtml?id=3200



Von:   abgemeldet 05.11.2005 01:42
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
>nationalstolz sollte man abschaffen, denn es führt in einer gewissen weise zu rassismus.


Wie schön dass Animexx solche Gestalten nun auch immer öfter mal "abschafft"... *rolleyes*



Von:    Umin 05.11.2005 13:54
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
ich bin definitiv nicht stolz auf mein Land...
Aber ich bin ganz glücklich, in Deutschland zu leben, weil es doch recht zivilisiert ist. Würde ich in Frankreich, Großbritannien oder Schweden oder sonstwo wohnen, wäre das aber genauso, auch, wenn ich jetzt dorthin ziehen würde. Und das wären dann ja nicht "meine" Länder.
~Lembs an die Macht!~



Von:    Vanillaspirit 05.11.2005 14:16
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Kein Wunder, dass es in Deutschland so desolat aussieht. Niemand ist mehr stolz darauf, niemand interessiert sich dafür, es wird nur gemeckert und nicht gehandelt. Da kann es ja nur so aussehen, wie es nun aussieht und dass man sich fast dafür schämen muss Deutscher zu sein.
Wie wäre es denn anstatt immer nur zu meckern und die gesamte Schuld der Politik zuzuschieben, über eine Kanzerlin zu meckern und beim nächsten Wahltag dann doch wieder dem Wahllokal fernzubleiben, mal selber was zu tun? Da reicht es ja schon fast regelmäßig zu wählen, das Stück Straße vor der Haustür sauber zu halten, sich ordentlich im Ausland zu benehmen und keine ausländerfeindlichen oder antisemitischen Witze am Stammtisch zu reichen.

Ich bin nicht immer stolz darauf Deutsche zu sein, weil das bedeutet in einem Land voller unzufriedener, neidischer, mißgünstiger Menschen zu leben und dann werde ich immer wieder überrascht, weil, sieht man mal von dem ab, was man meist so liest, haben wir verdammt gute Ärzte und Wissenschaftler, wir sind Exportland Nummer 1, keiner muss hier hungern, wir müssen keine Kriege führen und ganz nebenbei sind wir doch so großzügig, dass wir Menschen in Not helfen (auch wenns gut 1 Jahr her ist, siehe Tsunami in Südostasien).
In gewisser Weise kann man manchmal schon etwas Stolz empfinden und wenn es das schon nicht, dann Verbundenheit. Oder kann sich jemand wirklich vorstellen in einem anderen Land zu leben ohne irgendetwas aus seiner Heimat zu vermissen?
Es gibt keine Gerechtigkeit, nur den Tod.

Toleranz ist lediglich die Voreingenommenheit gegenüber intoleranten Menschen.



Von:   abgemeldet 05.11.2005 14:38
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
vielleicht sollten wir das ganze mal ein wneig abändern
von stolz in gefühl, denn ich denke das triffts.
nationalgefühl!
das ist etwas was man, denke ich, braucht.



Von:    WeissesGeschoepf 07.11.2005 20:56
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Also ich wäre stolz auf meine Heimat, wenn die Schnappsnasen es mal hinbekämen Ost und West richtig zu einen.
..und die Wirtschaft gerade biegen nicht vergessen..
Tôi moun hoc tieng Viet!




Von:    Naoko 07.11.2005 21:01
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
ich jedenfalls mehr der meinung, dass nicht alle sagen sollen: " Deutschland ist scheiße!" sowas kotzt mich an, ok, d-land hat ne menge fehler gemacht und jetzt ist z.b. wegen der arbeitslosigkeit auch nicht gerade alles so gut, aber man sollte wenigstens versuchen sein land zu mögen >__>
~~Naoko~~ www.aki-zora.de.vu

Ich glaube an die zukünftige Weltherrschaft des Animexx





Von:    YourBucky 07.11.2005 22:18
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich finde, jeder Mensch sollte wenigstens ein bisschen stolz auf sein Land sein. Warum fällt das ausgerechnet vielen Deutschen so schwer? Liegt es an den Fehlern der Vergangenheit? Aber wieso haben die USA oder Frankreich oder England dieses Problem nicht, wenigstens nicht so massiv?

Kurzum: Ein gesundes Maß an Nationalstolz ist doch eigentlich nur menschlich und für andere Nationen selbstverständlich. Deutschland ist ein wirklich schönes, relativ sicheres Land. Natürlich hat es seine Fehler, aber welches Land hat das heutzutage nicht? Ich bin nicht nur stolz auf die vielen berühmten Deutschen, sondern vor allem auch auf unser wirklich gutes Rechtssystem (schaut euch mal an, wie es da in anderen Teilen der Welt zugeht O_O), die ebenfalls gute medizinische Versorgung, auf eine gewisse, mir äußerst sympathische Grundordnung (wenn ich da an manche südlichen Länder denke...) und darauf, dass ich hier einfach gut leben und (im Rahmen des Möglichen!!!) frei entscheiden kann, was ich mit meinem Leben anfangen möchte. Es ist ja sooo einfach, sich zu beschweren, nur weil vielleicht nicht alles perfekt ist! Ich möchte jedenfalls in keinem anderen Land der Welt leben!

~ Yu-chan ~
~ Gefallen wollen heißt sich erniedrigen! - Gustave Flaubert ~



Von:    Katsumi_Liqueur 08.11.2005 14:35
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
> Ich bin schon ziemlich stolz auf mein Heimatland! :)

Pa i trebaš. Lijepe plaže vi imate! =)
За краља и отаџбину - слобода или смрт!!!
Ελευθερια η θανατος
http://www.metkovic.stammtisch1.net/audio/Audio%20File.mp3



Von:    WeissesGeschoepf 08.11.2005 15:12
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
>mir äußerst sympathische Grundordnung (wenn ich da an manche südlichen Länder denke...)

>ô< *angepisst fühl*

Das ist Ansichtssache. oÔ
Vietnam ist nicht gerade ein Hygieneopfer, aber es sit trotzdem toll dort. *droppelz* TT^TT

Diese preußische Ordnung ist schon toll, aber nicht immer. XD''
Tôi moun hoc tieng Viet!




Von:    lexi 08.11.2005 15:19
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Hiho
Also ich bin stolz auf mein Land,auch wenn ich mir nciht wirklich aussuche warum ich da lebe oder geboren bin.. ok bin in Russland geboren,aber mein Heimatsland ist irgendwo Deutschland.Ich lebe da lange und ja jedes Land hat seine Fehler..
Denkt ihr USA ist perfekt? Ich denke nicht.Und trotzdem sind die sowas von Stolz auf ihr Land,dass es schon uebertrieben ist.(meine Meinung)
In Geschichte sagen sie manchmal wir im gegensatz du USA. In jeden Raum der SChule ist eine Flagge der USA und vom Staat.Und ich glaube in USA kennt jeder die Nationalhymne.. Waehrend in Deutschland sie nicht jeder kennt..
Die WElt ist nicht perfekt.. leiderleider..Und trotzdem geht es Deutschland besser als Afrika oder Russland.

-sinnloser Eintrag von mir
meine Homepage:
http://lexi.le.ohost.de



Von:    -hide- 08.11.2005 18:11
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin zwar Deutschland seit neuestem ;D aber stolz? nö ... wies einige schon gesagt haben, worauf soll man denn stolz sein? auf den Schwarzwald, den Hunsrück oder Ostfriesland? mit Personen komme ich nicht, die waren sie selbst und nicht Deutschland .. also mir fällt nichts ein *_*

ich liebe meine Heimatstadt, weil sie mir vertraut ist, weil sie sich mit mir verändert hat, aber bitte ... Deutschland is doch für fast alle von uns ein fremdes Land
FORMAT Erde:/U
RENAME hide TO Gott.God
DELETE *.nazi
MOVE Ronald.Schill@T-Online TO Erde:RusslandSibirien
INSTALL Ozean, Pflanzen, Tiere, Menschen, Bakterien, Gebirge



Von:    YourBucky 09.11.2005 17:41
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
> >ô< *angepisst fühl*
>
> Das ist Ansichtssache. oÔ
> Vietnam ist nicht gerade ein Hygieneopfer, aber es sit trotzdem toll dort. *droppelz* TT^TT

Mit "südliche Länder" meinte ich eigentlich nicht Vietnam (wer um alles in der Welt würde Vietnam als "ein südliches Land" bezeichnen?!?), sondern eben Länder, die im Süden liegen - Spanien, Italien, Griechenland - und in denen die Dinge eben etwas lockerer gesehen werden. Was auch viele bewundern und toll finden mögen, ich aber eben nicht. Alles ist Ansichtssache, aber ich steh nun mal auf eine gewisse Pünktlichkeit und darauf, dass Verträge auch als solche behandelt werden. Ganz zu schweigen davon, dass in den Metropolen dieser Länder so etwas wie Verkehrsregeln ja quasi gar nicht existent sind...

Es ist immer wieder faszinierend, was man alles in Worte hineininterpretieren kann... O_o

Was ich allerdings traurig finde, ist, sein eigenes Land als "fremd" zu bezeichnen, nur weil man es nicht bis in den hinterletzten Winkel kennt... wurde uns der Nationalstolz mit dieser ganzen Drittes Reich-Geschichte, die in der Schule wieder und wieder durchgekaut wird, wirklich so systematisch aberzogen, dass sich manche nicht einmal mehr vorstellen können, was das ist?!?
~ Gefallen wollen heißt sich erniedrigen! - Gustave Flaubert ~



Von:    -hide- 09.11.2005 20:23
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
>
> Was ich allerdings traurig finde, ist, sein eigenes Land als "fremd" zu bezeichnen, nur weil man es nicht bis in den hinterletzten Winkel kennt... wurde uns der Nationalstolz mit dieser ganzen Drittes Reich-Geschichte, die in der Schule wieder und wieder durchgekaut wird, wirklich so systematisch aberzogen, dass sich manche nicht einmal mehr vorstellen können, was das ist?!?

wer redet denn von drittes reich? es is doch so, Deutschland existiert doch grad mal seit ca. 135 Jahren, in Deutschland ist Patriotismus einfach mal lächerlich, das is PatrIDIOTismus wenn dann, die Amerikaner sind stolz weil ihre Väter blah blah für das unabhängige Amerika gekämpft haben, die Franzosen weil sie seit ewigkeiten ein geeintes Land sind mit ihren Traditionen, aber Deutschland ist selbst ohne Einwanderer ein Multi-kulti Staat, mehr als die gleiche Sprache vereint uns nicht, wir sind das mit abstand konfessionell gespaltenste Land der Welt, in jeder Himmelsrichtung tickt der Rhythmus anders, Deutsche Grenzen sind viel zu fraglich.

Der Grund warum ich nicht stolz bin, ist weil ich nicht weiß worauf ich stolz sein soll, ich liebe meine Heimat, ich bin lokalpatriotisch aber Deutschland ist als Heimat nen bisschen zu groß und einfach die Farbkombi Schwarz-Rot-Gold toll zu finden reicht in meinen Augen nicht für Nationalstolz aus.
FORMAT Erde:/U
RENAME hide TO Gott.God
DELETE *.nazi
MOVE Ronald.Schill@T-Online TO Erde:RusslandSibirien
INSTALL Ozean, Pflanzen, Tiere, Menschen, Bakterien, Gebirge



Von:    YourBucky 10.11.2005 17:37
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
> wer redet denn von drittes reich? <

Ich. Das ist vielleicht nur meine Meinung, aber während andere Nationen in den Schulen lernen, dass man auf sein Land stolz sein kann, wird hier in Deutschland der Nationalsozialismus wieder und wieder durchgekaut. Es besteht eine totale Fixierung auf Fehler der Vergangenheit, und wenn ein Deutscher in der Öffentlichkeit äußert, er sei stolz auf sein Land, ist ein Vorwurf in diese Richtung meist nicht weit.

> es is doch so, Deutschland existiert doch grad mal seit ca. 135 Jahren, in Deutschland ist Patriotismus einfach mal lächerlich, das is PatrIDIOTismus wenn dann, die Amerikaner sind stolz weil ihre Väter blah blah für das unabhängige Amerika gekämpft haben, die Franzosen weil sie seit ewigkeiten ein geeintes Land sind mit ihren Traditionen <

So, ich bin normalerweise ein Freund sachlicher Diskussionen, aber wenn ich mich als Idiot bezeichnen lassen muss, darf ich wohl auch schreiben, dass dies der gröbste Unfug ist, den ich seit einer sehr langen Zeit gehört habe. Deiner Meinung nach war Deutschland vor der Reichsgründung also noch nicht Deutschland? Aha. Ich meine, natürlich, die Amerikaner, die auf eine jahrtausendelange Kulturgeschichte zurückblicken können, die dürfen Patrioten sein, aber wir, diese quasi eben erst gegründete Nation, wir machen uns damit zum Deppen.
...
Vielleicht solltest du diese These mal deinem Geschichtslehrer vorlegen, der würde sich bestimmt sehr darüber amüsieren. Deutschland ist ein Land mit Geschichte, mit Tradition, mit einer Kultur, die über viele Jahrhunderte hinweg gewachsen ist. Ja, auch schon vor dem 18. Januar 1871. Revolutionen gab es auch in unserem Land (frag mal die 1848er, was sie von deiner Meinung halten), Kriege sowieso. Oder den Mauerfall (über dessen Konsequenzen man streiten kann, aber egal). Und wenn du keine deutschen Traditionen kennst, dann tust du mir ehrlich leid. Mir geht es da anders.

Natürlich, wir sind ein BUNDESstaat, aber vergleiche bitte mal Texas mit New York oder die Menschen in Paris mit den Menschen am untersten Zipfel der Bretagne. Merkst du was? Genau. Regionale Unterschiede gibt es überall, nicht nur in Good Old Germany.

Dann... Deutschland, der Multi-Kulti-Staat. Natürlich sind wir das, keine Frage, aber schau mal nach Paris, nach London... VOR ALLEM nach London. Ist das wirklich weniger multikulturell? Und uns weniger "Recht auf Nationalstolz" einzuräumen als der Nation of Immigrants, den USA, ist ja wohl nur noch lächerlich. Dieses ganze verfluchte Land BESTEHT aus Einwanderern, und dort treffen sicherlich in einer einzigen Großstadt mehr Kulturen aufeinander als in ganz Deutschland von oben bis unten. Oder, um mal in Europa zu bleiben: Great Britain und der Commonwealth. Viele Nationen. Ich glaube, damit dürfte diesem Thema Genüge getan sein.

> Wir sind das mit abstand konfessionell gespaltenste Land der Welt <

Ein Blick in den nahen und fernen Osten dürfte Antwort genug auf diese Frage sein. Oder, mal wieder, nach Großbritannien, wo es ja auch mal... gerüchteweise so einen gewissen Konflikt gab, der selbst gewissen Menschen bekannt sein dürfte, deren große Stärke offenbar nicht im geschichtlichen Bereich liegt.

> Deutsche Grenzen sind viel zu fraglich. <

Seit wann? Meiner Ansicht nach sind die recht klar definiert. Die Grenzsetzung jedes Landes war irgendwie mit Blutvergießen verbunden, aber die jetzigen Grenzen Deutschlands kann jedermann in jedem Atlas nachschauen. Ich empfehle diesen großen blauen, den wir doch alle irgendwann mal aus der Schule haben mitgehen lassen... ^_~

Meine Heimat ist Deutschland, und uns verbinden nicht nur Worte, sondern Moralvorstellungen, Prinzipien und Gesetze, die so tief verwurzelt sind, dass sie von den meisten Menschen als selbstverständlich angesehen werden. Aber schon eine Reise nach Frankreich hat mir gezeigt, dass es dort irgendwie doch sehr anders ist. Oder nach Wien, obwohl die Sprache ja dort mehr oder weniger dieselbe ist.

Abschließend kann ich dir nur ein paar Reisen durch unser wunderschönes Land empfehlen, um es mal besser kennenzulernen, die Lektüre des einen oder anderen Lehrbuches und einen vorsichtigen Blick über den Tellerrand!
~ Gefallen wollen heißt sich erniedrigen! - Gustave Flaubert ~



Von:   abgemeldet 10.11.2005 20:05
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Nachdem ich nun mit regem Interesse diese Diskussion verfolgt habe, stieß mir ein gewisser Beitrag nun doch derart sauer auf, dass ich nun nicht mehr an mich halten kann, und meiner Bürgerpflich nachkommend meinerseits einen Kommentar beitragen muss.

Zugegeben, es gibt sicher auch Schlechtes, was sich im Bezug auf Deutschland anführen ließe. Als leicht störend empfinde ich vielleicht die Tatsache, dass das deutsche Volk oft einen leichten Hang zum Jammern aufweist. Doch mal ehrlich, wenn eines auf unsere schöne Bundesrepublik NICHT zutrifft, dann ist es das:

> es is doch so, Deutschland existiert doch grad mal seit ca. 135 Jahren, in Deutschland ist Patriotismus einfach mal lächerlich, das is PatrIDIOTismus wenn dann, die Amerikaner sind stolz weil ihre Väter blah blah für das unabhängige Amerika gekämpft haben, die Franzosen weil sie seit ewigkeiten ein geeintes Land sind mit ihren Traditionen <

Erstens: 135 Jahre? Es scheint, als hätte hier jemand in der Schule geschlafen oder selbige überhaupt noch nie von innen gesehen! Schon um die Zeit Karls d. Großen (für RTL-Zuschauer und den Biervampir: das war 800 AD) bildeten sich in dem Gebiet, das grob dem heutigen deutschen Staatsgebiet entspricht, diverse Fürstentümer und Kleinstaaten. Verdächtig erscheint dabei, dass diese schon seit eh und je so merkwürdige, heute völlig unbekannte Namen wie Bayern, Sachsen, Württemberg, etc... trugen (bei dem einen oder anderen wird jetzt was klingeln...). Tja, und über die Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg, hat sich dieses Gebiet zwar zum Teil geringfügig verschoben, die Grenzen änderten sich mal in die eine oder in die andere Richtung, aber Alles in Allem ist daraus eines geworden und bis heute geblieben: Deutschland! Und wer jetzt immer noch nicht kapiert hat, worauf ich hinaus will, der sei gefragt: Wenn Deutschland wirklich erst seit der Reichsgründung 1871 existierte, warum werden dann die zahlreichen Koriphäen aus Kunst und Wissenschaft wie Goethe, Schiller, Kant, Hegel, Fontane, Bach, Beethoven, Wagner, Brahms, Schumann, Friedrich d. Große, Gutenberg, oder Luther, um nur einige zu nennen, als deutsche Bezeichnet? Das sollte einem doch zu denken geben!
Und dann wird als großartiges Gegenbeispiel noch das Land angeführt, dass weltweit wohl die am wenigsten profundeste Geschichte aufzuweisen hat, die es überhaupt gibt. Amerika, dass es an der Geschichte der Welt gemessen quasi erst seit gestern gibt. Aber wer kennt sie nicht, die uralten, seit Menschengedenken tief in den Grundfesten der Erde verwuzelten Traditionen Amerikas? Ich zum Beispiel! Abgesehen davon: wer der Kultur Amerikas in irgendweiner Hinsicht Vorbildcharakter zusprechen will, dem kann ich eh nichts anderes als Hirnlosigkeit attestieren! Aber zurück zum Thema. Ein weiteres Absurdum fiel mir beim Lesen eines gewissen Posts sogleich auf. Deutschland? Konfessionell gespalten? Also entweder ich hab was verpasst, oder vielleicht reden wir gar nicht vom selben Deutschland! Vielleicht ist das so wie mit den vielen Städtenamen, die es alle auch nochmal in den USA gibt: Paris, Frankfort, Berlin, Kiel u.ä. Gibt es irgendwo auf der Welt noch ein anderes Deutschland, in dem das konfessionale Chaos herrscht? Also bitte, nehmen wir doch mal ein Land wie Japan. Dort leben Christen, Konfuzianisten, Shintoisten, Buddhisten (verschiedene Richtungen), Hinduisten, Taoisten und Angehörige von Naturreligionen. Das nenne ich religiöses Durcheinander. Und wir in Deutschlan? Katholiken und Evangelen, Punkt! Das war's! Wuuh, in jüngster Zeit kamen noch ein Paar Moslems dazu, und ein Paar Zeugen halten natürlich an der einen oder anderen Straßenecke den Wachturm in die Höh, aber das macht den Kohl auch nicht mehr fett! Wenn das konfessionelle Spaltung sein soll, dann bin ich der Kaiser von China! Und das soll dann ein Grund sein, sich in seinem Nationalgefühl ach so böse beeinträchtigt zu fühlen? Naja, für mich jedenfalls nicht!
So, und weil das nicht genug des Schmarns ist, sollte dem arglosen Forum-Leser dann noch etwas von wegen schwammigen Grenzen und Multi-Kulti-Gesellschaft erzählt werden. Das finde ich jedoch einfach nur lächerlich. Denn von einer Multi-Kulti-Gesellschaft kann hier doch wirklich nur begrenzt die Rede sein. Nur weil es in zwei, drei Millionenstädten vielleicht irgendwo ein Viertel gibt, das hauptsächlich von türkischen Mitbürgern bevölkert ist, fühle ich mich noch lange nicht davon in meinem Nationalstolz erschüttert. Sag das doch mal einem Holländer, Engländer, Inder, Amerikaner, Franzosen, bei denen es wirklich ein Gemisch der Kulturen gibt. Dann müssten die ja erst recht vor mangelndem Nationalgefähl wimmernd auf dem Boden kriechen. Und mit solchen Aussagen würde ich vorsichtig sein, denn wenn etwa ein Amerikaner das in den falschen Hals bekommt, dann könnte hier bald Armageddon angesagt sein ^^. Und wie war das mit den Grenzen? Fraglich? Fraglich ist hier allerhöchsten die Intelligenz des Verfassers solcher Pamphlete! Seit ich auf dieser Welt bin, und das sind nunmehr schlappe 23 Jahre, verlaufen die Grenzen der BRD (bis auf eine kleine Ausnahme 1989!) immer an den exakt gleichen Stelle! Keine Veränderungen! Was ist denn daran bitte fraglich? Ich finde unsere Bundesgrenzen eher ziemlich eindeutig! Aber gut...
Letztenendes möchte ich noch anführen, dass ich durchaus sagen kann, dass ich stolz bin, in einem Land zu leben, das auf eine derart ereignisreiche Geschichte zurückblicken kann, dem Land der Dichter und Denker, dass ich sowohl was zahlreiche bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen, als auch Kunst, Literatur und Philosophie betrifft durchaus als die Wiege der Moderne bezeichnen möchte. Stolz kann jeder Deutsche auch sein, dass in seinem Land Sozial- und Rechtordnung so gut funktionieren wie sonst nur selten irgendwo, und auch, dass es hier eine unvergleichliche Fülle an wunderschönen Landschaften gibt, und dass unsere Städte eine Fülle an historischen Bauwerken zu bieten hat, obwohl Deutschland ein modernes und zukunftsweisendes Land ist. Deswegen mein Appell an alle die vorhaben, das Damoklesschwert der befleckten deutschen Vergangenheit auf ewig über ihren Köpfen herumschweben zu lassen: Andere Nationen, sei es Amerika, Frankreich oder England haben auch Dreck am Stecken (kleine Denkhilfe an die, die das eventuell Leugnen wollen: Indianer, Napoleon, Kolonien!), und die strotzen nur so von Nationalstolz, also dürfen wir das ruhig auch ab und zu!!! In diesem Sinne: Du bist Deutschland! ^^

PS
Dieses vermaledeite:
FORMAT Erde:/U
RENAME hide TO Gott.God
DELETE *.nazi
MOVE Ronald.Schill@T-Online TO Erde:RusslandSibirien
INSTALL Ozean, Pflanzen, Tiere, Menschen, Bakterien, Gebirge
ist ja wohl der größte Bullshit den ich jemals gesehen hab!!! Was soll der Schwachsinn denn bitte bedeuten?!
Über 2 Millionen Menschen in Deutschland hören HipHop. Schreib dich nicht ab! Lern gehen und sprechen!

Hasta Luego



Von:    -hide- 10.11.2005 21:11
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 

tja das is ne Sache mit der musst du dich abfinden, die Deutschen hats damals auch nicht interessiert was die Menschen gedacht haben die sie verfolgt haben, die mussten sich damit abfinden und nem Volk den Nationalstolz zu nehmen is wohl das kleinere übel als nen Volk gleich ausrotten zu wollen, da sag ich einfach mal Pech gehabt, wenn du zu deinem Deutschland stehst das so abermillionen Jahre für dich als tolle geeinte Nation existiert und du mir was von Kultur Deutschlands erzählst, dann kannst du dich auch der Verantwortung im dritten reich stellen, du siehst auch nur das Gold in der Fahne

>
> So, ich bin normalerweise ein Freund sachlicher Diskussionen, aber wenn ich mich als Idiot bezeichnen lassen muss, darf ich wohl auch schreiben, dass dies der gröbste Unfug ist, den ich seit einer sehr langen Zeit gehört habe. Deiner Meinung nach war Deutschland vor der Reichsgründung also noch nicht Deutschland? Aha. Ich meine, natürlich, die Amerikaner, die auf eine jahrtausendelange Kulturgeschichte zurückblicken können, die dürfen Patrioten sein, aber wir, diese quasi eben erst gegründete Nation, wir machen uns damit zum Deppen.

Die dürfen und wir nicht *heul heul* hast du so wenig in deiner Freizeit zu tun und so wenig Freunde das du dein Land lieben musst? und was denn für ne tausendjahrelange Kulturgeschichte? willst du mich verarschen, nenn mir doch mal eine Gesamtdeutsche Kultur oder tradition ausser den Aggressor gegen die nachbarländer oder uns selbst? mir fällt keine ein und komm mir jetzt nicht mit Weihnachten und Ostern. Große Sprüche von gemeinsamer Kultur kannste kloppen aber keine Beispiele nennen.

Ich weiß was 1848 passiert ist und die zu fragen stell ich mir schwer vor und was andere von meiner Meinung halten interessiert mich eigentlich nicht, ich kenne keine uralte Gesamtdeutsche Tradition, kennst du eine, wenn ja dann nenn sie mir? Du musst mich nich für blöd verkaufen, ich hab schon nen Plan von Geschichte und Begriffe wie das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen und die Familiengeschichte der Hohenzollern etc. sind mir sehr vertraut.

Bitte was haben z.B. Bergbayern mit Ostfriesen gemeinsam? Nenne mir eine Gemeinsamkeit, da kann man ja eigentlich nichma die Sprache nennen.

So jetzt zu den Grenzen, der Kommentar mit dem Atlas war ja mal total daneben, weisst du wer die Sorben sind? weisst du was es mit Schleswig und Holstein z.B. auf sich hat? klar da kannste sicher mal schnell googeln und dann nen neunmalklugen Kommentar zu abgeben und den allwissenden Deutschlandexperten spielen, aber dann verstehst du was ich meine, nämlich nicht von Mass bis Memel und von der Etsch bis an den Belt.

und ich hab Deutschland schon zur Genüge bereist, du anscheinend nicht ich kenne das Land ziemlich gut, es gibt kein Bundesland, keine Großstadt hier in der ich noch nicht war und in jeder Himmelsrichtung hat man das Gefühl in einem fremden Land zu sein, ich hab wenn ich im Schwabenland bin nich das Gefühl zu hause zu sein. Grade weil ich Deutschland bereist habe bin ich dieser Ansicht. Ich will mal sehen wie du in Eisenhüttenstadt stehst und sagst "das ist meine Heimat" dann lach ich dich aber aus das kannste glauben.

Komm mir nicht mit "Deutschland hat schöne Traditionen und tolle Kultur" sondern nenne mir BEISPIELE die älter als 150 Jahre sind, das kannst du nicht weils das nicht gibt.

[EDIT]
@MrMonk wer lesen kann ist klar im Vorteil? mit Multi-Kulti rede ich nicht von Einwanderern und wenn du stolz auf Goethe/Fontane/Fallersleben bist, kann ich dich echt nur bemitleiden du bist stolz auf Leistungen die du nich selber erbracht hast? wie erbärmlich, die leute die was geleistet haben sind individuen nich deutsche, und zu meiner Signatur? was stört dich denn daran ... deine ist auf ne sarkastische Art und Weise volksverhetzend ... wer im Glashaus sitzt ne, das mit dem Bullshit kann ich auf deinen ganzen Beitrag beziehen, jetzt hab ich mit Filbingers Jüngern aus Pfullingen angelegt mir wird schon angst und bange
FORMAT Erde:/U
RENAME hide TO Gott.God
DELETE *.nazi
MOVE Ronald.Schill@T-Online TO Erde:RusslandSibirien
INSTALL Ozean, Pflanzen, Tiere, Menschen, Bakterien, Gebirge
Zuletzt geändert: 10.11.2005 21:23:20



Von:   abgemeldet 10.11.2005 21:41
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Worauf soll ich denn bitte stolz sein?
Was ist denn schon Deutschland? Haben wir eine innige Kultur oder sonstige Gemeinsamkeiten im Land? Es gibt nichts, worauf man in deutschland stolz sein kann, mal davon abgesehen dass es eine landesweite tradition oder ähnliches nicht gibt.

Um mal ein beispiel zu nennen:
wir haben in nrw und soweit ich weiß auch in niedersachsen das so genannte martin Luther singen, welches immer am 10. November ist.
Wenn man einem Bayer vom martin luther singen erzählt wird man ausgelacht, stattdessen geht man dort zu halloween auf die straßen und sagt süßes oder saures.
2 ganz verschiedene arten.

Des weiteren könnte ich noch ättliche Beispiele mehr nennen. Es gibt auch kein land, in dem es so viele verschiedene sprachabstufungen gibt wie in deutschland. Deutsch ist nicht mal eine einheitssprache, klar ich als NRWler der hochdeutsch spricht würde sagen, mein deutsch ist das richtige, aber auch ein bayer würde darauf bestehen, dass er deutsch spricht. Ändert nichts an der Tatsache, dass Bayrisch für mich kein deutsch ist.

Dann gibt es auch kein land, was so viele ausländer akzeptiert wie deutschland, was aber auch aufs 3. reich zurück zu führen ist. Und weil ich es gewagt habe, dass zu erwähnen bin ich wahrscheinlich auch gleich ein nazi. Das ist auch etwas, wieso ich dieses land hasse. Ich meine schauts euch doch an, die ausländer kommen in unser land und kriegen alles in den arsch geschoben. Wohnen in einer bruchbude aber fahren nen fettes, teures auto. Wenn es um ausbildungsplätze und jobs geht, werden ausländer grundsätzlich vor gezogen, damit der arbeitsgeber nicht als ausländerfeindlich abgestuft wird. Das ist eine waffe mit der uns ausländer immer kommen werden, wenn man sagt, ausländerfreundlichkeit ist ja gut und schön, aber irgendwann ists genug, irgendwann passen keine mehr in unser land, wir haben selber genug probleme in unserem leben klar zu kommen und müssen noch tausende von ausländern durchfüttern, und alles nur wegen adolf hitler, wobei der wiederrum nicht aus deutschland kam, im grunde attaktiert man mit wüsten nazibeschimpfungen die falschen. Hätte es hitler nicht gegeben, würden mit 100 prozentiger sicherheit nicht so viele ausländer hier leben.

und jetzt mal als beispiel, wenn ich in die türkei gehe habe ich nicht so viele rechte, als wenn ein tüke hier her kommt.

also wer ist jetzt ausländerfeindlicher? ich oder der türke? türke ist nur ein beispiel, bitte keiner persönlich nehmen, ich hätte auch pole oder russe sagen können.

ja, fakt ist, dass ich nicht stolz auf mein land bin, ich rege mich tag für tag drüber auf, wie wir uns selber in die miseren wirtschaften und ich sehe ein haufen egoistischer, bescheuerter menschen, die nur an ihr eigenes wohl denken, die sich nicht für andere interessieren, geschweige denn einsetzen. Die menschen hier haben mich zu tiefst enttäuscht, und es gibt nur ne handvoll menschen in deutschland, die wirklich selbstständig denken und nicht das nachmachen, was der gro´ßteil macht.

ich bin stolz ich zu sein, aber nrw mag ich trotz dem, aber das hängt wohl eher damit zusammen, dass man hier aufgewachsen ist. wir haben schon schöne städte und gebäude, ich bin auch stolz auf das kino in bielefeld weil wir die größte leinwand deutschlands haben, aber das hat nichts mit deutschland zu tun, wir sind kein einheitsland, haben keine einheitlichen gemeinsamkeiten, ostern und weihnachten zählen da nicht. wir haben ja sogar verschiedene feiertage und mal davon abgesehen dass bayern 1 woche mehr ferien hat als z.B. nrw, aber wir wolln ja nicht kleinlich werden, mir ists eh egal, gehe ja nimmer zu schule, aber nur so als beispiel ^^




Von:    -hide- 10.11.2005 21:51
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
naja das mit den ausländern die die arbeitsplätze wegnehmen is ja nu nen alter Hut *_* mich stören die Ausländer nich, Mensch is Mensch, die Nationalität is mir egal, klar bin ich auch auf Arbeit manchmal genervt wenn mir 4h lang auf russisch ins Ohr gebrüllt wird ... aber ich hab mit Migranten absolut kein Problem, Arschlöcher gibs überall und für mich is der Türke nich ausländerfeindlich weil in seinem Land die Gesetze scheisse sind, dafür kann doch der einzelne nix, man soll Menschen einzeln bewerten und nich das ganze Volk
FORMAT Erde:/U
RENAME hide TO Gott.God
DELETE *.nazi
MOVE Ronald.Schill@T-Online TO Erde:RusslandSibirien
INSTALL Ozean, Pflanzen, Tiere, Menschen, Bakterien, Gebirge



Von:   abgemeldet 10.11.2005 22:06
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Darauf wollte ich auch nicht wirklich hinaus ^^
ich habe allerdings schon oft gehört, dass ein ausländer einem deutschen vorgezogen worde - wegen der nationalität und nicht wegen leistung. es sind einzelfälle, aber kommt immer noch vor.
kenne da nen paar beispiele.

ich habe nun wirklich nix gegen ausländer, das will ich doch mal stark unterstreichen ^^ mir ist es egal wer hier lebt, ich behandel alle gleich, und wenn mir jemand krumm kommt mach ich keinen unterschied ob deutscher oder ausländer, dann kack ich zurück.

mich nervts dann nur wenn man hinterher als nazi abgestempelt wird weil man sich mit nem ausländer gezofft hat.

ich kenne viele ausländer, hatte auch einige in meinem freundeskreis, und arschlöcher gibt es in jeder nation ^^


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20] [21...24]
/ 24



Zurück