Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Was tun bei Diebstahl geistigen Eigentums?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_279479/-1/12947934740049/
http://desu.de/V-BFOXD




Von:    Tentakel 12.01.2011 02:00
Betreff: Was tun bei Diebstahl geistigen Eigentums? [Antworten]
Avatar
 
> Wenn man es ganz genau haben will geht man eben einfach hin und fragt die Menschen, denen die Rechte daran gehören. Und hebt die schriftliche Antwort auf. Fertig. Dann ist man vor allen Eventualitäten geschützt.
>
> Im konkreten Fall gehe ich davon aus, dass der/die Künstler/in es einfach nicht wusste. Aber wie sagt man so schön: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
> Von daher ist es sehr ehrenhaft, Bescheid zu sagen.
>

Das fand ich ja auch vollkommen OK.
Nicht nur für den Zeichner / maler sondern auch für das Cafe.


> >Ich frage mich grade warum die / der Threadersteller sich jetzt hier gelöscht hat?
>
> Er/sie wollte nicht, dass man den Wohnort weiß.
>

Den weiss man durch den thread doch jetzt eh o.O


> >Wenn es ein Ölgemälde war und je nach Leinwandgröße, sind die 95 Euro unter Umständen grade einmal die Materialkosten.
>
> Das halte ich für ein sehr unsicheres Argument. Das würde ich nur dulden, wenn definitiv klar ist, dass die Materialkosten genau 95 Euro betrugen und man das auf Quittungen für Pinsel, Leinwand, Farbe und Material ersehen kann. Und klar ist, dass alles Material entweder zu 100 Prozent verwendet wurde oder man genau ausrechnen kann, dass soundsoviel Prozent der Farbtube soundsoviel Geld gekostet haben.
>

Natürlich ist es keine 2sichere Seite", auf der man sich mit "ich nehme nicht viel oder nur die Materialkosten für das Werk", befindet.

Natürlich sind Abzock- ähhh Abmahnanwälten auch 95 Euro genug um dem Maler und dam Cafe das Geld aus der Tasche zu ziehen - aber solange jemand nicht grade mit dem Ober-Hype Thema 95 000 Euro für ein Bildchen einnimmt sollte es eigentlich reichen das zzu tun, was der Threadersteller getan hat:

Zu sagen: "Nimms bitte aus dem Verkauf."

AUCH als Anwalt, AUCH als Rechteinhaber.

Und die Meisten Rechteinhaber handeln auch so.
(Ich bekomme da hin und wieder einige Sachen im "Autorenbreich" mit).


> Und ich halte die Diskussion nicht für übertrieben. Auf Animexx wird sowas geladen, ja, aber nicht verkauft. Und das ist der Knackpunkt. Jeder darf malen und ausstellen was er will, aber wenn es ums Geld geht hört der Spass nunmal auf.

Das es FFs und FAs auf Mexx gibt ist eigentlich auch etwas, das mir manchmal Magenschmerzen macht - Animexx zieht seine Bekanntheit und auch neue Vereinsmitglieder, Besucher und Umsatz bei Cons ect. AUS diesen FA und FF Galerien.

Mit reiner Orginal-Art / Orginal Geschichten wäre Animexx sicher nicht so groß wie es heute ist und der Verein nimmt ja auch geld ein...

Eigentlich ist mexx auch vom guten Willen der Rechteinhaber abhängig.


> Und angenommen ich bin ein Künstler und habe Figur XY erfunden und bestreite meinen Lebensunterhalt von dem Geld was mir diese Figur bringt, dann würde ich definitiv jeden verklagen der versucht, mit meiner Figur Geld zu verdienen und mir damit Kunden wegschnappt. o_O
>

Und was ist mir Websites die über Deine erfundene Figur groß und berühmt werden?
Durch FAs, FFs ect.?

Du mals auch Fas...
Auch wenn man als User hier nichts verdient am FA hochladen - man kann durch die Einnahmen des Vereins die Website gratis nutzen = irgendwie auch ein Vorteil.

> Wer was verkaufen will, soll was eigenes malen oder die Rechte vorab klären. So einfach ist das.
>

Wenn das so einfach ist: Nimm mal Deine FAs offline.
Denn jedes FA hier auf Mexx macht Werbung für Animexx ...

Für mich sind aber FAs / FFs hier genauso OK, wie wenn ein Fan mal ein FA verkauft.

Wenn das Ganze auf einmal damit endet, das ein Fan andere Zeichner anstellt ect. um mit der Erstellung von FAs groß Kasse zu machen - das wäre wieder was Anders.


Mein Amazon Shop - Mangas, SciFi/Fantasy Bücher, Brick Bausätze:
http://www.amazon.de/shops/Inter-Quariat


Zurück zum Thread