Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Anime/Manga vs. Animes/Mangas - ein Zerfall der Originalsprache


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_153663/-1/11646383867295/
http://desu.de/RKifpzj




Von:    Teyl 27.11.2006 15:55
Betreff: Anime/Manga vs. Animes/Mangas - ein Zerf... [Antworten]
> Merkst Du eigentlich noch was Teylgran?

Abgesehen davon das du mir aus Argumentationslosigkeit immer neuere Dreistigkeiten unterstellst und dein Ton noch beleidigender wird, nein.

>> Ein "klingen" im sprachlichen Sinne deutet an das man eine
>> Empfindung hinsichtlich einer Deutung hat die a) subjektiv ist
>> b) keines Fall absolut c) *bestenfalls* eine Vermutung.
>
> und d) eine Unterstellung.

Nochmals sachlich und kuerzer.
"klingen" kann keine Unterstellung sein, weil es eine subjektiv Empfindung und Vermutung oben drein ist.

Wenn ich zum Beispiel sage "Dieser Satz klingt wie von Brecht" heisst das nicht:
- das ich ihm unterstelle das er von Brecht ist.
- das ich wem unterstelle von Brecht zu klauen
- das ich wem unterstelle wie Brecht klingen zu wollen
- das ich wem unterstelle er ist Kommunist, Anarchist oder auch nur Links
- das ich wem sonst was unterstelle

Es bedeutet lediglich:
- Dieser Satz hat an den Stil von Brecht erinnert

Nicht mehr und nicht weniger.
Ein Gegenteil davon waere:

> Die seltsamen Gedankengänge hast [..]

Weil das unterstellt das ich deiner Meinung nach seltsame Gedankengaenge *habe*. Was ein Unterschied dazu ist wenn du nun schreiben wuerdest.
"Mir deine Gedankengaenge klingen fuer mich seltsam [..]" was eine Vermutung ist.


Deine Kausalkette ist zwar nett aber falsch.
Die Assoziation kam bei mir auf, da ich nebenbei in dem Anglizsmen diskutiere, und dort davon gesprochen wurde die Deutsche Sprache so frei wie moeglich von Einfluessen zu halten.

>>> Aha Du stehst Also nicht mal zu dem was Du gesagt hast.
>>
>>Falsch.
>>Ich stehe *exakt* zudem was ich geschrieben habe.
>
> Also nochmal: Für Dich klingt meine Formulierung "braun" ... "Braun" ist für Dich ein Wort für die Zeit in der jüdische Wörer verboten waren .... das heist folgerichtig das was ich schreibe klingt für dich wie das was in der Nazizeit geschreiben wurde...

Ehm nein es klingt fuer mich nachdem was in der Nazizeit propagiert wurde. Nicht geschrieben oder so.
Nun und selbst damit wird noch keine Unterstellung draus sondern es bleibt ein subjektives empfinden.

>> Abgesehen davon das du die Assoziation ausgeloest hast.
>> Ob beabsichtigt, unbeabsichtigt, gerechtfertig oder ungerechtfertig.
>
> Ja ich habe bei Dir die Assoziation ausgelöst so zu sein wie die Nazis die Wörter verbioten haben ... was ich aber nie auch nur ansatzweise tun würde ...

Also das du die Assoziation ausloeste ist unbestritten und laesst sich rueckwirkend nicht aendern. Das ich dir unterstelle so zu sein oder zu Handeln wie Nazis ist dennoch nicht wahr.


Ganz kurz:
Ich habe dir immer noch nichts *unterstellt*.
Ich hatte eine Assoziation aufgestellt, mich aber gerade davor gehuetet dir irgendwas unterstellen zu wollen.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck

Zurück zum Thread