Zum Inhalt der Seite

Thread: Bitte, bitte lesen! (Belegarbeit: Anime/Manga)

Eröffnet am: 12.05.2004 16:39
Letzte Reaktion: 13.05.2004 11:45
Beiträge: 6
Status: Offen
Unterforen:
- Anime/Manga
- Kulturelles




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 Marronfan Bitte, bitte lesen! 12.05.2004, 16:39
kosinus Bitte, bitte lesen! 12.05.2004, 16:57
Aya-kun14 Bitte, bitte lesen! 12.05.2004, 23:22
Vihma Bitte, bitte lesen! 12.05.2004, 23:42
FallnAngel Bitte, bitte lesen! 13.05.2004, 10:58
kabuki Bitte, bitte lesen! 13.05.2004, 11:45
Seite 1



Von:    Marronfan 12.05.2004 16:39
Betreff: Bitte, bitte lesen! [Antworten]
Ich hab eine große Bitte an euch! Und zwar muss ich eine Belegarbeit zum Thema Mangas und Animes anfertigen! Dazu brauch ich bei einer Aufgabe eure Hilfe. Erstmal, die Aufgabe lautet: Beurteilen Sie den Beliebtheitsgrad des Mangas unter jugendlichen im Alter von 11-18 Jahren im Vergleich zum herkömmlichen Comic/Bildgeschichte. Worin sehen Sie Gründe?
So und meine Bitte lautet: Äußert euch dazu! Schreibt mir EURE MEINUNG, damit ich das dann verarbeiten kann!
Ihr würdet mir seeeeeeehhhhhhhhrrrrrr helfen!
Danke schon mal im voraus!
MFG Marron



Von:   abgemeldet 12.05.2004 16:57
Betreff: Bitte, bitte lesen! [Antworten]
Avatar
 
*huch*
also, eigentlich falsches Forum, oder?
naja, wurscht.
gründe... hmmm...
naja, fremde Kulturen ziehen ja erst mal sowieso an. und dann haben ja die francobelgischen Comics den Ruf, kinder unter sechs zu unterhalten^^".... es ist in sofern was neues, weil die Amerikanischen >bekannten< Comics einfach nur Kampf ohne ersichtilichen Sinn in der Story sind, und die anderen wie schon gesagt, eben in diesem Alter einfach nicht gelesen werden, weil es sich eingebürgert hat, das sowas nur Kleinkinder lesen. Außerdem sind Mädchen ja sag ich jetzt mal offener für alles gelesenes, und COmics für die Zielgruppe Mädchen um die dreizehn Eben die typischen shojomangas) gab es früher ja nicht.
so, viel Text, aber die Argumente rausfiltern ist deine ARbeit, das hasse ich einfach immer....

mfg
me
Men:
We can't live with them and we can't live without them.



Von:   abgemeldet 12.05.2004 23:22
Betreff: Bitte, bitte lesen! [Antworten]
Avatar
 
Also ich finde mangas sind so geil weil...wel sie spannend sind nicht so kindisch wie comics man kann sich besse rhineinverzetzen man ist ans Buch gefesselt wie an einen Roman es ist einfach supi und ausserdem die zeichnungen faszienieren einen auch und die geschichte dahinter bei comics finde ich ist das net so real hm was noch mangas sind geil und kostens zwar mehr aber haben auch eine schöneres Abbild finde ich
Bela B der geilste aller Geilen

Belafarinrod der beste Gott der Welt

Ich bin nicht hässlich ich seh nur anders aus als du



Von:   abgemeldet 12.05.2004 23:42
Betreff: Bitte, bitte lesen! [Antworten]
Avatar
 
>>Also ich finde mangas sind so geil weil...wel sie spannend sind nicht so kindisch wie comics<<

Nicht alle Comics sind kindisch. Vorallem im Bereich des europäischen, speziell des franko-belgischen Comics gibt es sehr viele Comics für Erwachsene. Teilweise mit sehr anspruchsvollen Inhalt (Enki Bilal, Moebius), aber auch viel Pornographie (z. B. Milo Manara)

Das hat dann die Entwicklung zur Folge, dass Liebhaber franko-belgischer Comics sich dem Manga verschliessen, weil sie grade den als kindisch erachten.

Fans von Manga wissen teilweise nicht, dass es auch anspruchsvollere Comics gibt oder sind auch durch die Inhalte eher abgestossen.

>>bei comics finde ich ist das net so real<<

Auch das ist nicht korrekt. Es gibt sehr viele Comics, die Realität oder Gesellschaft in teilweise sehr realistischer Weise behandeln. Auch hier haben sich sehr die Europäer hervorgetan. Zum Beispiel Jacques Tardis arbeiten über den 1. Weltkrieg oder den Aufstand der Kommunen in Paris 1871. Es gibt auch Comics, die den Krieg im ehemaligen Jugoslawien oder den Völkermord in Ruanda beschreiben. Selbst der Comic "Maus" von Art Spiegelman kann als realistisch eingeordnet werden, obwohl er das Mittel der Tierfabel benutzt, um den Horror des Holocaust anhand der Biographie seines Vaters umzusetzen.
Nach meiner Beobachtung setzt sich der Comic eher mit der Realität auseinander als ein Grossteil, der bisher hier erschienen Manga (wenn man mal von "Barfuss durch Hiroshima" oder durchaus auch "Vagabond" absieht)


>>hm was noch mangas sind geil und kostens zwar mehr<<

Das stimmt nicht. Manga sind in aller Regel mit durchschnittlich 6 Euro preiswerter als Comicalben, die teilweise das Doppelte kosten können. Das liegt natürlich an der Produktion, da Manga in Schwarz-weiss, Comics aber häufig im Vierfarbverfahren gedruckt werden, und häufig auch als Hardcover erscheinen. Natürlich sind Comichefte wegen des geringen Umfanges preiswerter wiederrum als Manga.
Eurasischer Langohrhandtaschen-Pitbull
Zuletzt geändert: 12.05.2004 23:43:14



Von:   abgemeldet 13.05.2004 10:58
Betreff: Bitte, bitte lesen! [Antworten]
Avatar
 
So, da dein 2. Tread geschlossen wurde, dacht ich mir ich schreib dir hier nochmal das selbe,
du scheinst die Infos ja wirklich dringend zu brauchen, vielleicht hilfts dir ja weiter...
*smile*

Also, die meisten Mangas sind spetziel für ältere Personen und nicht, wie die meisten Zeichentrickfilme für Kinder.
Die Geschichten sind komplitziereter und viel spannender,
und natürlich kann man DBZ nicht mit, sagen wir mal Aladin, vergleichen.
Bei den Meisten Mangas verändern sich die Caraktere mit der Zeit, sie werden älter, sterben sogar...
Im Zeichentrick vergeht die Zeit nicht, wie z.B. bei den Simpsons.
Bart und Lisa werde bis zum entgültigen Schluss der Serie, in der selben Schule bzw. Klasse sein. ^^
Mangas sind oftmals sehr romantisch, liebevoll, in vielen Mangas geht es auch um Beziehungen, genausooft sind sie aber auch: brutal, blutig, schockierend.
Der Grund dafür ist (wie oben bereits erwähnt) das die meisten Mangas/Animes für Jugendliche/Erwachsene gedacht sind,
und Zeichentrickfilme eben für Kinder.

^.^
***************************************************
Männer sind echt das letzte,
wenn man sie braucht, sind sie nie da,
und wenn sie tot sind muss man weinen...
(DBZ - chichi in der Folge: die Grillparty)



Von:   abgemeldet 13.05.2004 11:45
Betreff: Bitte, bitte lesen! [Antworten]
Avatar
 
> Beurteilen Sie den Beliebtheitsgrad des Mangas unter jugendlichen im Alter von 11-18 Jahren im Vergleich zum herkömmlichen Comic/Bildgeschichte. Worin sehen Sie Gründe?

Erstmal sollte man sich zu dem Alter äußern. Für die angesprochene Zielgruppe sieht der deutsche Comicmarkt eher arm aus. Was hätten wir da? Unsäglich gezeichnete Disneycomics aus Massenproduktion, Asterix und Lucky Luke. Die genannten Comics sind alles andere als schlecht. Gosciny und Uderzo haben bitterbösen Humor, der aber an der in Deutschland angepeilten Zielgruppe vorbei geht. Die meisten wissen doch gar nicht mehr, was verarbeitet wurde.
Tim und Struppi? Auch eher was für Erwachsene. Ja, und dann gibt es noch die Wendy(gibt es die überhaupt noch?)-Ich-bin-mit-meinem-Pferd-glücklich-und-stecke-in-den-70'ern-des-vergangenen-Jahrhunderts-fest Comics.

Mangas und Animes vermitteln ein anderes Lebensgefühl, lassen sich leicht lesen und auch ohne wirklich viel auf den Text zu achten, versteht man in den meisten Fällen die Geschichte. Auch die meisten Mangas werden als 'Wegwerfprodukte' produziert. Junkfood für das Gehirn. Desweiteren greifen die meisten Mangas, welche ihren Weg auf den Deutschen Markt finden die Themen auf, für die sich die Zielgruppe interessiert. (Alleine hierfür ist ein Vergleich zwischen dem Angebot in Bahnhofsbuchhandlung X und dem gutsortierten Comicladen Y interessant)

nächster Punkt: Die Generalisierung von Comic versus Manga. Es sind genau genommen ALLES Comics. Nur unterschiedliche Stilrichtungen. Frank Miller hat nichts mit Herge gemeinsam. Beide fallen jedoch unter die Kategorie Comics. Demzufolge ist die Fragetsellung irreführend. Was ist herkömmlich? Comics aus dem Europäischen Raum? Marvel? DC? Dark Horse? Witchblade? Metabarone? Ronin?

Ist es also eine von der Wirtschaft geprägte Vorliebe, da Mangas sich einfacher produzieren lassen (s/w-Druck, Bindungen nicht so teuer)? Wann kam die Begeisterung für Mangas in genau der angesprochenen Gruppe auf? Ich erinnere mich an Zeiten in denen ich als Freak bezeichnet wurde weil mein spärliches Taschengeld damals komplett in die Farbige Version von 'Akira' gewandert ist.

Dann kam SailorMoon und das Kinderabstellprogramm auf RTLII. Und mit Pokemon schließlich auch auf dem deutschen Markt der Hype.
Momentan verliert die USA immer mehr den Status der Leitkultur. Das was in ist, kommt aus dem asiatischen Raum. Wer geht, wenn er Hip und Cool sein will, noch Burger essen. 'Wir treffen uns heute Abend zum Sushi-Essen' klingt doch gleich viel besser. L'oreal verlöst keine Reisen nach New York, sondern Tokyo.
Diese Entwicklung spiegelt sich auch auf dem Buchmarkt wieder. Wer kannte vor zwei Jahren 'Hardboiled Wonderland'? Inzwischen wird Murakami hochgelobt. Sein neuster Roman ist in den Bestsellerlisten.
Das was in X-men oder Superman thematisiert wird, ist für Europa nicht mehr relevant. Wir sind irritiert von dem Aufspielen der Supermacht USA, fühlen uns als 'altes Europa' von Rumsfelds Äußerungen echauffiert. In Asien liegt die Wirtschaftliche Macht der nahen Zukunft, wird ein immer wichtiger Partner für die EU - und so findet der Kulturaustausch statt. Ein ganz normaler Prozess der sich im Verlauf der Weltgeschichte immer wieder holt.
Die 11- 18 Jährigen sind so eingebunden in diesen Vorgang, der von Wirtschaft und Medien forciert wird, das es genau zu so einer Fragestellung kommt. Herkömmlich ist das alte, gewöhnte ...

Summiert man die angeschnittenen Punkte, kann man zusammenfassen das die Beliebtheit sich zum einem aus wirtschaftlichen Interessen, zum anderen aus einer gewandelten Lesegewohnheit ergibt. Unser Gehirn ist durch die Medien auf immer schnellere Verabeitungsprozesse getriggert. Und die visuellen Anreize müssen grell und simpel sein. Genau das findet sich als Quintessenz im Manga. Speedlines und andere graphische Mittel geben den Eindruck von Dynamik der in der 'herkömmlichen' Comickultur so bisher nicht gegeben war.

....

Anmerkung in eigener Sache: Ich bin auch ein Mangajunkie und bei mir stappeln sich die Anthologies, die man auch getrost als Waffe einsetzen könnte. Aber ich glaube das ein bloßes: 'Boah ... geil' nicht sonderlich weiterhilft, ja ne ^^
~~~Der Stern erscheint am Rand des Horizonts
Wie wenig wissen wir über das was wir sind?
Wie viel weniger über das, was wir sein könnten~~~





Zurück