Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Die 20er ?"erwachsen werden"?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_240810/-1/13275128943349/
http://desu.de/_DzF3FO




Von:    KiraNear 25.01.2012 18:34
Betreff: Die 20er ?"erwachsen werden"? [Antworten]
Avatar
 
Also ich bin heute 20 geworden und ich habe nicht das Gefühl, dass ich jetzt zu 100% erwachsen geworden bin. Früher war ich der Ansicht, dass "erwachsen zu sein" bedeutet, dass man sich von seinen Hobbys lossagt, von seiner Lieblingsmusik usw. Dass man sich nichts mehr gönnt, dass man nichts mehr macht, was einem Spaß macht. Dass man sich an die gesellschaftlichen Normen halten muss, was einem die Gesellschaft einem nun mal vorschreibt, und dass man doch bitte nur noch ernst sein soll. Leider habe ich das Gefühl, dass manche Erwachsene das wirklich so sehen.

Wobei ich es mittlerweile anders betrachte. Man muss als Erwachsener Entscheidungen treffen können. Und wenn sie falsch sind, dazu stehen können. Man sollte auch mal ruhig sein können und nicht nur die ganze Zeit herumquiecken. Oder in ernsten Situationen blöde Witze reissen. Klar, ich kann Verantwortung übernehmen. Und ernste Situationen von nicht-ernsten unterscheiden.

Dennoch: Es gibt viele Dinge im Leben, da habe ich keine Ahnung davon. Woher denn auch? Außerdem habe ich (in manchen Augen) nur kindische Hobbys. Erst heute hab ich auf Youtube einen Kommentar auf meinen Kommentar gesehen. Ich habe unter einem Video gepostet: Dass die Leute vom Sender die Sendung zeitmäßig zu einer vollkommen ungünstigen Zeit zeigen. Klar, es ist eine Kindersendung. Allerdings befinden sich auch viele Nicht-Kinder unter den Fans, auch hier. Deswegen meinte ich, dass es für die Leute, die in die Schule gehen oder in die Arbeit, es somit nicht sehen können. Daraufhin meinte der fremde User: Leute, die arbeiten gehen, haben sowas nicht zu gucken, denn das ist eine verdammte Kindersendung!

Ganz ehrlich: Mir ist das schnuppe. Ja, ich gucke gerne My little Pony (darum ging es auch). Ja, ich freue mich immer noch einen Ast ab, wenn ich irgendwo was mit MLP sehe. Oder von irgendwas anderem, das ich mag. Auch bin ich hin und wieder zickig und kindisch. Ich sehe immer noch recht gerne Zeichentrickserien und besonders viele Dinge aus meiner Kindheit. Während andere in die Schminkabteilung laufen, gehe ich zu den Videospielen oder den Spielsachen. Und ich drehe am Rad, wenn ich ein süßes Tier entdecke.

Dennoch weiß ich, was Verantwortung bedeutet. Dennoch bin ich höflich. Dennoch weiß ich, was sich gehört. Zwar bin ich nicht immer der sensibelste Mensch, aber ich versuche, mich zu bessern. Wenn jemand eine ganz andere Meinung hat, dann akzeptiere ich das trotzdem. Mein Freund z.B. mag die Ponys jetzt nicht so. Das ist auch in Ordnung, und ich nerve ihn kaum damit, außer ich will ihn necken. Trotzdem zeigt er mir recht viele Bilder von ihnen, mehr als ich XD
Deswegen auch mein Anfangssatz. Meine Chefin meinte letztes Jahr, ich wäre ein erwachsenes Kind. Und diese Beschreibung passt am besten zu mir.

Denn ich trage noch mein inneres Kind in mir. Denn ich will immer noch Freude in meinem Herzen verspüren, wenn ich zum X. Mal in den Laden gehe und ich ein Simpsons-Shirt entdecke. Ich will immer noch voller Aufregung sein, wenn ich nervös in den GameStop wackel, nur um ein reserviertes Spiel abzuholen. Klar, ich hüpfe nicht den ganzen Tag herum und blöde meine Umgebung an. Solange ich meine Grenzen kenne und nicht überschreite, stört es keinen. Im Gegenteil. Mein Freund z.B. findet es süß und Mama kommt hin und wieder mit nem MLP-Pony angelaufen.

Aber ob ich jemals erwachsen sein werde? Fragt mich, wenn ich 30 oder 40 bin nochmal, dann kann ich eine bessere Auskunft geben.
Das Wasser soll dein Spiegel sein, erst wenn es glatt ist, wirst du sehen wieviel Märchen die noch bleibt und um Erlösung wirst du flehen.
Zuletzt geändert: 25.01.2012 18:39:12

Zurück zum Thread