Zum Inhalt der Seite

Thread: wie findet ihr kyo von dir en grey?

Eröffnet am: 11.05.2005 16:52
Letzte Reaktion: 05.09.2006 00:57
Beiträge: 1608
Status: Gesperrt
Unterforen:
- Dir en grey




[1...50] [51] [52] [53] [54]
/ 54


Von:   abgemeldet 27.08.2006 13:45
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Das erste, was ich gesehen habe, war ein schon ziemlich altes Video, ich glaub... das von Raison d'être. Ich fands ziemlich komisch?! Die Musik fand ich... nun ja, witzig, würd ich jetzt sagen, aber nicht schlecht. Ich hab mir dann angewöhnt einfach nur die Musik zu hören und das ideo zu übersehen. Später, als dann nicht mehr alles so blutig war (ich kann fremdes Blut net sehen) habsch dann auch ab und zu Videos geschaut, aber bis jetzt schau ich mir die sehr selten an.
Daher seh ich die Musiker auch eher wenig, sondern höre halt mehr oder weniger nur die Musik. Das ist aber auch bei den meisten Sachen, die ich höre, so. Ich tapezier ja auch nicht mein Zimmer mit Postern oder so... Aber soll das jeder machen, wie er will.
Ich unterscheide generell immer in: Musiker, deren äußeres mir gefällt und dann die, die Musik machen können und die, die es nicht können. Und so sehr mir vielleicht jemand äußerlich gefällt, wenn er, sag ich mal, scheiße singt, dann hör ich mir auch nix davon an. Und wenn dann jemand kommt, der gute Musik macht und vielleicht weniger gut aussieht, ist mir das egal... Und wenn er halt noch gut aussieht, ist das genauso wenig relevant.
Kyo finde ich persönlich ist nicht grad Mr. Beauty, aber ich mag seine Ausstrahlung. Wenn ich den auf der Bühne sehe, muss ich iwie hingucken, auch wenn der zB. sein Gesicht verzieht oder so. Etwas, was ich mir normalerweise nicht anschaue halt. Gibt einige, die das können und halt ziemlich viele, die das nicht können.
So seh ich das. Für mich sind Aussehen und Musik Dinge, die ich seperat beurteile, aber das tut halt nicht jeder und wers halt anders macht, soll so weiterleben, mal schaun, wie weit es denjenigen bringt.



Von:    Asaliah 27.08.2006 13:54
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
Ich finde, Kyo hat irgendwie seine ganz eigene Art von... Wie sag ich das jetzt, ohne das es klingt, als sei ich übermäßig kitschig? Ich finde einfach, er hat eine eigene Art von Schönheit. Jetzt nicht rein bezogen auf seine körperliche Ausstrahlung, sondern insgesamt.
Bei ihm kann ich zum Beispiel gar nicht trennen, wie du es aufgezählt hast (mache ich sonst eigentlich auch), weil er auf eine schwer zu beschreibene Art fazinierend ist.
Das klingt jetzt, als würde ich ein Tier sezieren. So ist das aber wirklich nicht gemeint.
Ich finde ihn schon, dass Kyo, für meine Begriffe, gut aussieht, aber eben anders, als es zum Beispiel durch Zeitungen vorgelebt wird. Vielleicht liegt es auch daran.
Aber ich könnte bei Kyo nicht wirklich die Musik von dem Optischen trennen, da es für mich beides bei ihm ineinander spielt. Ich beziehe das jetzt auf das Konzert in Köln. Da hatte er eine so enorme Ausstrahlung, dass ich ihn einfach ansehen musste.



Von:   abgemeldet 27.08.2006 14:43
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> Aber ich könnte bei Kyo nicht wirklich die Musik von dem Optischen trennen, da es für mich beides bei ihm ineinander spielt. Ich beziehe das jetzt auf das Konzert in Köln. Da hatte er eine so enorme Ausstrahlung, dass ich ihn einfach ansehen musste.

*smile* in köln ging es mir genau so. ich musste auch die ganze zeit auf ihn schauen, gut er ist ja auch der der singt (sagen jetzt vielleicht einige), aber seine ausstrahlung ist einfach so enorm, dass man einfach hinschauen muss. seine eigenarten wie brust und arme aufkratzen, theaterblut etc. mag sich jeder seine eigene meinung drüber bilden. auch wenn es sich jetzt vielleicht komisch anhört, aber ich denke, dass es irgendwie zu kyo und wie er sich selbst darstellt passt. ohne das ganze drum herum wäre er wahrscheinlich gar nicht so interessant.

Selbst der Kleinste vermag
den Lauf des Schicksals
zu verändern.



Von:    kareki 27.08.2006 14:43
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
>(Auch, wenn sie nicht nur aus Kyo "besteht")

zum wiederholten male:
dieser thread geht aber ausschließlich um ihn.
Machiavelli war kein Machiavellist!



Von:    Asaliah 27.08.2006 16:51
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> *smile* in köln ging es mir genau so. ich musste auch die ganze zeit auf ihn schauen, gut er ist ja auch der der singt (sagen jetzt vielleicht einige), aber seine ausstrahlung ist einfach so enorm, dass man einfach hinschauen muss.

Es ist ja nicht so, dass ich die anderen nicht ansehen wollte. Im Gegenteil. Ich bin ja wegen der ganzen Band gekommen und um ihre Musik zu hören (Nebenbei: Das konnte ich auch. Das so viel gekreischt wurde, habe ich gar nicht gehört. Stand neben den Lautsprechern.) und nicht nur um Kyo zu sehen.
Aber seine Ausstrahlung ist wirklich enorm. Man muss einfach hinsehen, wie du schon geschrieben hast, ChildPrey.
Mir fällt auch kein anderer Sänger ein, dem ich eine ähnliche Ausstrahlung zuschreiben könnte, was aber auch daran liegen kann, dass ich an sich kein Konzertgänger bin und daher nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten habe.
Aber ich glaube nicht, dass es bei Kyo daran liegt, dass er Sänger ist und die anderen eben 'nur' ein Instrument spielen.

> seine eigenarten wie brust und arme aufkratzen, theaterblut etc. mag sich jeder seine eigene meinung drüber bilden. auch wenn es sich jetzt vielleicht komisch anhört, aber ich denke, dass es irgendwie zu kyo und wie er sich selbst darstellt passt. ohne das ganze drum herum wäre er wahrscheinlich gar nicht so interessant.

Es passt auch als Untermalung von Gefühlen bei einigen Songs, auch wenn ich mir das am Anfang gar nicht vorstellen konnte, bzw. es für mich nicht zueinander passte.




Von:    Shichiseki 27.08.2006 17:04
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
>Ich finde einfach, er hat eine eigene Art von Schönheit. Jetzt nicht rein bezogen auf seine körperliche Ausstrahlung, sondern insgesamt.

... Charisma?

Normalerweise "betrachte" ich eine Gruppe auch eher mit den Ohren als den Augen. Meist gibt es ohnehin nicht viel zu sehen. Viele Gruppen, deren Musik ich mag, sehen eigentlich ganz normal aus (wobei "normal" für mich bei Gummimasken und Gohic Lolita-Kostümen aufhört...). Andere mögen spektakuläre Outfits tragen, aber wenn ich ihre Musik öde finde, höre ich sie trotzdem nicht. Wenn ich mir trotzdem Fotos ansehe, dann nur, um mir so etwas wie einen Eindruck von der Ausstrahlung der Musiker zu verschaffen. Eine Gruppe ist eben doch nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch so was wie ein Gesamtkunstwerk.

Das trifft auf diese - und vor allem ihren Sänger - meiner Ansicht nach besonders zu.

Die Musik ist dabei sicherlich wichtig: Wäre sie nicht so (gut), wie sie ist, würden die anderen Aspekte (Ebenen?) nicht so gut rüber kommen. Aber zu der Musik - die ja auch schon Gefühle ausdrückt, vor allem durch den Gesang - gehört auch die Show. Damit meine ich die Gefühle, die vor allem Kyo im Rahmen eines Auftritts ausdrückt, z.B. durch Mimik, Gesten... Die Gesten wiederum beziehen sich zum Teil auf die Texte, z.B. wenn Kyo sich bei "Spilled Milk" über den Bauch reibt. Es greift alles ineinander; ein Gesamtkunstwerk eben.

Nicht, dass man das alles verstehen muss. Schon der Gesang allein drückt so viel aus, dass man zumindest eine Idee davon bekommt, worum es in einem Song geht.
Ich find's faszinierend.



Von:   abgemeldet 28.08.2006 15:55
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Hab ich das nicht auch gesagt? Sry, aber ich erinnere mich echt nicht mehr dran...
Beim Konzert, obwohl ich normalerweise wirklich nicht wirklich auf die Personen achte (und das ist echt so, das mache ich nie, nicht, wenn ich durch die Stadt gehe, ich schaue kaum jemanden an, mir fällt das gar nicht auf, bezieht sich also nciht nur auf Musiker, sondern auf Menschen allgemein) da musste ich trotzdem, wenn ich mal einen Blick auf ihn erhaschte, ihn ansehen, aber ich habe vorwiegend Die ins Gesicht schauen müssen, weil ich so weit links stand. War aber ganz witzig... der macht sehr interessante Gesichtsausdrücke xD Sieht manchmal aus, als würde er krampfhaft versuchen seiner Gitarre die Saiten auszureißen, sehr amüsant, wirklich.
Und Kyo... Nun ja, ich sag ja nicht, dass ich ihn nicht anschaun mag. Manchmal sehe ich mir Bilder an, weil ich finde, dass er gut drauf aussieht, weil mir irgendwas daran auffällt, aber das tue ich wiederum auch bei allen anderen.
Ich weiß es ja auch nicht... Iwie seltsam oder?



Von:    kareki 29.08.2006 15:11
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
>z.B. wenn Kyo sich bei "Spilled Milk" über den Bauch reibt. Es greift alles ineinander; ein Gesamtkunstwerk eben.


was die meisten aber gar nicht bemerken. für viele ist das "sexy"......
Machiavelli war kein Machiavellist!



Von:   abgemeldet 29.08.2006 16:46
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> Eine Gruppe ist eben doch nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch so was wie ein Gesamtkunstwerk.
ich glaube eh, dass wenn die band durch ihr auftreten auch auf irgendeine art und weise die musik wiederspiegelt, dass man sich mit dem ganzen viel besser auseinandersetzen kann. mal ehrlich: kann sich irgendwer eine britney spears als rockkünstlerin vorstellen? das passt einfach nicht...

> Damit meine ich die Gefühle, die vor allem Kyo im Rahmen eines Auftritts ausdrückt, z.B. durch Mimik, Gesten... Die Gesten wiederum beziehen sich zum Teil auf die Texte, z.B. wenn Kyo sich bei "Spilled Milk" über den Bauch reibt. Es greift alles ineinander; ein Gesamtkunstwerk eben.
gerade kyos show / mimik und gestik macht konzerte und vor allem die songs zu einem kunstwerk. denn durch die gestik und wie er sich selbst während eines songs darstellt, präsentiert, finde ich, ist die botschaft und das, was der song ausdrücken soll, viel aussagekräftiger.

> Nicht, dass man das alles verstehen muss. Schon der Gesang allein drückt so viel aus, dass man zumindest eine Idee davon bekommt, worum es in einem Song geht.
es ist eben so, dass eh jeder selbst interpretiert, sobald er einen song hört. ob es nun daran liegt, wie man die lyrics versteht und welche gefühle man hat, wenn man die gitarre oder die drums hört. für jeden ist etwas anderes ausschlaggebend. aber die musik sollte weiterhin im vordergrund und an erster stelle stehen und nicht das aussehen...
Deutschland:
"Oh, die Leute sind dort sehr groß und haben einen tollen Charakter"
(Tsukasa - D'espairs Ray)
Zuletzt geändert: 29.08.2006 16:47:47



Von:   abgemeldet 29.08.2006 16:48
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Irgendwie ist Kyo ja mein Lieblingssänger... ich liebe seine Stimme, und bewundere ihn sehr für seine Lyrics. Demnach: Ja, ich bin ein Fan von ihm, auch wenn ich gewisse andere Bandmitglieder von Dir en grey bevorzuge.



Von:    Shichiseki 30.08.2006 00:04
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
>Hab ich das nicht auch gesagt?

Hast Du bis zu einem gewissen Grad tatsächlich, @Niachan. Darum das "auch" in
>Normalerweise "betrachte" ich eine Gruppe auch eher mit den Ohren als den Augen.
Es bezog sich auf Deinen Post.

Ich bin dann allerdings noch auf meine Ansicht eingegangen, dass das, was Kyo macht, eher ein Gesamtkunstwerk ist als "nur" Musik. Falls Du das ähnlich siehst, ist mir das aus Deinem Post nicht klar geworden. Hab' ich was übersehen?

>>z.B. wenn Kyo sich bei "Spilled Milk" über den Bauch reibt. Es greift alles ineinander; ein Gesamtkunstwerk eben.

>was die meisten aber gar nicht bemerken. für viele ist das "sexy"......

Ist mir nicht entgangen. Es war in Köln auch nicht zu überhören.

Verstehen kann ich es allerdings nicht so recht, wenn ich bedenke, wie viele die Texte auswendig lernen, um mitsingen zu können. Sollte es bei so viel Mühe tatsächlich nicht mehr drin liegen, auch einen Blick auf den Inhalt zu werfen?
Strange...



Von:   abgemeldet 30.08.2006 00:41
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> Verstehen kann ich es allerdings nicht so recht, wenn ich bedenke, wie viele die Texte auswendig lernen, um mitsingen zu können. Sollte es bei so viel Mühe tatsächlich nicht mehr drin liegen, auch einen Blick auf den Inhalt zu werfen?

Zumal man sich (ich mir) Texte ohnehin leichter merken kann, wenn ich weiß, was drin steht.
Das hab ich noch nie verstanden - Leute, die die Texte auswendig lernen, ohne auch nur ein Wort zu verstehen, könnten doch genauso gut... was weiß ich... Gesetzestexte auf Suaheli auswendig lernen. Etwas auswendig zu lernen macht doch erst dann Sinn, wenn man wenigstens ein bisschen nachvollziehen kann, was man da eigentlich auswendig lernt.
Und sorry, da sind diejenigen Fans, die eben kein Wort Japanisch verstehen, einfach im Nachteil.
Just because you're paranoid
doesn't mean they're not after you (Nirvana - Territorial Pissings)



Von:    Shichiseki 30.08.2006 01:33
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
Warum wollen sie dann mitsingen?

Was mich betrifft: Ich komme in ein Konzert, um Kyo singen zu hören. Kyo. Nicht eine mehr oder weniger große Gruppe kleiner Mädchen, die nicht einmal wissen, was sie da schreien. Und die ihn womöglich über-schreien.

Warum nur wollen sie unbedingt mitsingen?




Von:   abgemeldet 30.08.2006 12:03
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
hallöchen erstmal... ich verfolge den thread schon seit etwa 4 seiten regelmäßig und möcht jetz mal zum aktuellen thema versuchen ne meinung abzuliefern...

warum sie schreien obwohl sie die texte nich kennen? ganz einfach - weil musik bewegt. für mich persönlich gilt: wenn mich musik bewegt, will ich mitsingen. auch wenns nurn instrumental is, ich sing mit. zuhause sing ich genauso mit, wie auch auf konzerten. abgesehen davon dass ich bisher nur auf den 3 dir en grey konzerten war ^^

wenn ich ein ausländisches lied (egal ob japanisch, englisch oder von mir aus türkisch) höre und mitsingen möchte, schau ich mir immer die lyrics an und meist auch die bedeutung dazu, weil man dann wirklich leichter lernt und (wenigstens ansatzweise) weiß worum es geht. (übrigens: ich bin eine von der breiten masse die kein japanisch beherrscht. ich hab angefangen zu lernen aber im moment hab ich leider zu viel stress um die ohren, alsdass ich mich um soetwas kümmern könnte...)
aber am anfang steht jedoch immer die musik selbst, und das was ich dabei fühle wenn ich das zusammenspiel der verschiedenen instrumente und töne höre... ob die wörter 'fließen' und mir einen gesamteindruck vermitteln (lieder bei denen ich das nich 'fühl' hör ich nich an). nicht jeder will immer nachdenken was er da grad singt, und musik ist nicht nur dazu da, sondern auch um spaß zu haben ^^ ansonsten könnte kyo ja einfach nur noch poem books schreiben und bilder beifügen die er dann vorliest, wenn er nicht wollte dass jemand mitsingt. oder nen film drehen?

es is schön und auch wichtig dass es leute gibt, die sich intensiv mit lyrics auseinandersetzen, aber genauso wichtig ist es doch auch, dass es leute gibt die die musik einfach nur hören weil sie eben "geil" ist, wie jemand auf der vorherigen seite so schön sagte. ansonsten würden sie ja keine platten verkaufen, und das würde die verbreitung von ihrer musik ja wohl drastisch senken. (ich glaub ich gerat offtopic...)

nochmal zum mitsingen bei konzerten: wenn ich aufm konzert bin vergess ich meine umwelt, da ich ja eben nicht für die anderen fans gekommen bin, sondern für 'meine' band, der ich sonst nie so nah sein kann. (entschuldigt bitte vielmals den nachfolgenden vergleich, falls sich jemand angegriffen fühlt!) hunde freuen sich doch auch wenn sie ihr herrchen, das sie füttert, wiedersehen. und diru füttert uns eben mit musik, leidenschaft und liefert wege, um sich mit seinen eigenen problemen auseianderzusetzen/damit klarzukommen - dadurch werden sie ein teil von unserem leben. ich finde es nicht falsch, diesen glücksgefühlen luft zu verschaffen. jedoch find ichs falsch, das im falschen moment fälschlicherweise zu tun |D
*war eine von den wenigen, die ruhig war während den kyo soli >>;

ps: wenn ihr mich 'bashen' wollt, tut's ruhig.. ich werd versuchen erklärenderweise zu antworten ^^

pps: ich nehm mir mit diesem post keinerlei rechte raus, noch behaupte ich dass dies die ultimative meinung darstellen soll. is nur mein persönlicher standpunkt den ich vertret <3
omg, dirutechno roxx my soxx *-* <3



Von:   abgemeldet 30.08.2006 13:26
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 

> ps: wenn ihr mich 'bashen' wollt, tut's ruhig.. ich werd versuchen erklärenderweise zu antworten ^^
>

Im Gegenteil, danke, mir die Worte ausm Mund genommen zu haben. Tatsächlich dachte ich gestern auch dran, was ähnliches zu schreiben. Wenn die Musik als Klangkulisse unwichtig wäre, könnte er Vorlesungen veranstalten. Außerdem, wenn's NUR um den Text ginge, frag ich mich, was aus Dir en Grey werden würde, wenn sie Mazohyst of Decadence mit fröhlichen Gitarren im Dur spielen würden und das in einem mega heiterem Ton, so in etwa wie "10 kleine Jägermeister"...? Der Ton macht eben doch die Musik XD



Von:   abgemeldet 30.08.2006 14:38
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
ich stell mir das n bisschen lustig vor... XD
omg, dirutechno roxx my soxx *-* <3



Von:   abgemeldet 30.08.2006 15:16
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> was aus Dir en Grey werden würde, wenn sie Mazohyst of Decadence mit fröhlichen Gitarren im Dur spielen würden und das in einem mega heiterem Ton, so in etwa wie "10 kleine Jägermeister"...? Der Ton macht eben doch die Musik XD

Sowas wie The Clash? Bei denen ist es doch auch so, dass man ein Lied hört und sich denkt "Hey, schwing das Tanzbein!", und dann achtet man auf die Texte und stellt fest, dass die alles andere als lustig und fröhlich sind. Und ganz ehrlich, ich finde, dieser Kontrast hat auch durchaus seinen Reiz.
Zitat einer Freundin von mir über The Clash: "Naja, ich wollte halt mal wieder was Fröhliches hören, und jetzt hab ich einen Ohrwurm von 'Spanish Bombs'."
Und nein, ich finde nicht, dass das irgendwas mit Dir en grey zu tun hat, aber es ist durchaus nicht unmöglich, Musik zu machen, die u.a. gerade durch solche Gegensätze besticht.

Was das Mitsingen auf Konzerten angeht: Natürlich singt man auf Konzerten gerne mal ein bisschen mit.
Solange man nicht gerade seine gesamte Umgebung in Grund und Boden jault, finde ich das auch völlig richtig und in Ordnung.
Ich bin ja nun mal nicht in der Situation, aber ich könnte mir die Texte gar nicht erst merken, wenn ich nicht einigermaßen verstünde, was drin steht.
Just because you're paranoid
doesn't mean they're not after you (Nirvana - Territorial Pissings)



Von:   abgemeldet 30.08.2006 15:27
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Ja, ich habe dein auch iwie überlesen, aber das passiert mir ständig, weil ich so in Eile bin (hab in meiner Theorieprüfung ein 'nicht' überlesen... Schon ziemliches Pech)

Also, es stimmt schon. Ich habe auch ncihts dagegen, dass man mitsingt. Im Gegenteil, es ist in Ordnung und ich glaube die Band freut sich auch.
Aber in Maßen. Selbst Die sagte über dieses Jahr, dass die Masse so laut gesungen hat, dass er sich selbst kaum noch hören konnte und er spielt Gitarre mit massig Verstärkern. Einen Musiker, auch, wenn er noch so gut ist, kann das unter Umständen etwas durcheinander bringen.
(Stellt euch vor ihr redet und hört euch nicht? Ihr wüsstet nach ner Zeit doch gar nciht mehr, wo ihr mit euren Gedanken seid, was ihr grad am sagen seid etc. geht jetzt etwas in Richtung Psychologie und so was, aber Taube können meistens aus genau diesem Grund nicht sprechen)
Aber etwas mitsingen ist in Ordnung. Vielleicht im Refrain, oder, wenn der Sänger das Mikro ins Publikum hält,ich meine, dann will er, dass man mitsingt. Aber ihn zu überschreien finde ich, gerade wenn man für diese Band kommt, um sie zu HÖREN, sollte man ihnen auch Gehör schenken und nicht so laut singen, dass man gar nichts mehr außer Randgeräusche mitbekommt.
Ich persönlich singe nie mit. ICh weiß nicht, ich füjhle mich nciht wohl, wenn ich fremde Texte singe. Zumindest welche, in denen es um ernsthafte Gefühle geht. (So Spackenkram wie 'I'll be your lvoer on the line' ist schon zu schaffen. xD Das Lied find ich zwar kacke, aber iwie is es lustig. ^^) Aber da gesteh ich jedem eine eigene Meinung zu.
Dennoch. Man sollte Grenzen kennen.
Und um noch einmal auf Kyo zurückzukommen.
Ich bin mir sicher, dass er es nicht all zu negativ betrachtet, wenn das Publikum mitsingt. Ich glaube, dass es eine Art Unterstützung für jeden Künstler ist. Aber wenn einem 'die Worte fast schon aus dem Mund genommen werden', wenn er das, was er mit seinen Liedern will nun nicht mehr sagen kann, weil man ihm nicht zuhört (und ich bin mir sicher, dass ihm bewusst ist wie viele (oder wenige) von den Deutschen Fans Japanisch können) glaube ich, findet man das nciht mehr so schön.
Unterstützung wäre ihn nach Liedern zu 'loben' und ihm zu 'danken' aber nicht ihn permanent stören (auch wenn er mehr für sich als für andere singt).



Von:   abgemeldet 30.08.2006 15:29
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]

> Solange man nicht gerade seine gesamte Umgebung in Grund und Boden jault, finde ich das auch völlig richtig und in Ordnung.

jaulen, jawohl.
Ich fand schrecklich wie eine hinter mir die ganze Zeit am krächzen war. Wirklich schrecklich. Das kann man doch auch zu Hause machen, in seinen vier Wänden... bitte...
Ich muss zugeben, ich habe teilweise Kyo wirklich nicht hören können wegen dieser Person. Danke nochmal ^^



Von:   abgemeldet 30.08.2006 18:55
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> Sowas wie The Clash? Bei denen ist es doch auch so, dass man ein Lied hört und sich denkt "Hey, schwing das Tanzbein!", und dann achtet man auf die Texte und stellt fest, dass die alles andere als lustig und fröhlich sind. Und ganz ehrlich, ich finde, dieser Kontrast hat auch durchaus seinen Reiz.

Hat er... schon, aber... also nee... am Besten wär doch noch "Kasumi" zur Musik von "Jungle wa itsumo hare nochi guu" O.o;;;
Ab einem gewissen Punkt wirds dann nur noch albern und lächerlich. Nimm den Song "Ich will sterben" (so geht der Refrain, ob das der Titel is, weiß ich nicht) von den Ärzten. Das is ne Lachnummer, weniger wegen dem Text, als wegen der Musik. Aber die Ärzte sind/waren? eh ne Lachnummer. Dir en Grey find ich, trotz ihrem Front-Rumpelstilzchen, keine Lachnummer und das ist gut so.

> Was das Mitsingen auf Konzerten angeht: Natürlich singt man auf Konzerten gerne mal ein bisschen mit.
> Solange man nicht gerade seine gesamte Umgebung in Grund und Boden jault, finde ich das auch völlig richtig und in Ordnung.

Eben. Zum entspannten Musikhören setzt man sich daheim vor die Hi-Fi. Konzerte sind Euphorie und Miteifern. Ok, ich steh meistens am Rand rum, aber soit, ich eifere innerlich mit XD

> Unterstützung wäre ihn nach Liedern zu 'loben' und ihm zu 'danken' aber nicht ihn permanent stören (auch wenn er mehr für sich als für andere singt).

Die Toten Hosen waren einmal so baff von den Fans, die plötzlich statt Campino "Alles aus Liebe" gesungen haben, dass sie es aufgenommen und auf ihr Livealbum getan haben! Die Ärzte auch bei "Mach die Augen zu". Ich, als Zuhörer, finds zum Kotzen, aber hey, die Masse und die Band fandens wohl toll.
Zuletzt geändert: 30.08.2006 18:58:44



Von:   abgemeldet 30.08.2006 19:33
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Das waren die Ärzte.
In Deutschland ist man an sowas auch gewöhnt. Du findest eg kein Konzert, bei dem nicht geschriehen wird. Vielleicht liegt es an der Kultur?
In russischen Fernsehauftritten sieht man oft, wie die rumstehen und Feuerzeuge durch die Luft schwingen, wie die Leute stumm ihre Lippen bewegen (was eine Art mitsingen ist) und manche singen dann die Stellen mit, wo der Sänger sie dazu auffordert oder vielleicht mal den Refrain.
Schon seltsam, in Deutschland ist das echt ganz anders.
In Japan scheint es noch zurückhaltender zu sein.
Klar, wir sind nicht in Japan, aber die kommen da her.
Ich finde, das Beste, was man einer ausländischen BAnd, die herkommt geben kann, ist ein wohliges Gefühl, vielleicht sogar etwas heimisch (fühlt sich so nciht jeder ein bisschen wohler?)
Zumindest sah es bei RaR nicht so aus, als würden die sich äußerst wohl fühlen. Beim Konzert habsch ja fast nur Die gesehen (der eg immer entweder fröhlich oder dämlich guckt, kommt drauf an, wie er grad spielt) und Kyos Gesichtsausdrücke kann ich darauf nicht beziehen. Und von den andern habsch net viel gesehen außer mal n Haarschopf oder ein Bein.
kA, kann ja jeder anders sehen.
Man kann die sowieso nicht vom schreien abhalten, also was solls...



Von:   abgemeldet 30.08.2006 22:22
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
KYOOOOOOOOO Kyo Kyo Kyo *-* is einfach nur NR1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hrrrrhrrrr *sabba*



Von:   abgemeldet 30.08.2006 22:35
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> Die Toten Hosen waren einmal so baff von den Fans, die plötzlich statt Campino "Alles aus Liebe" gesungen haben, dass sie es aufgenommen und auf ihr Livealbum getan haben! Die Ärzte auch bei "Mach die Augen zu". Ich, als Zuhörer, finds zum Kotzen, aber hey, die Masse und die Band fandens wohl toll.

Ja, nur... ich tu mich schwer, Dir en grey da mit den Ärzten und den Hosen über einen Kamm zu scheren.
Zumal du davon ausgehen kannst, dass bei den Ärzten und den Hosen das Publikum größtenteils deutsch ist, folglich WEISS, was es da singt.

Das ist ja auch sowas, was mich nervt: Bei Dir en grey singen viele einfach nur falsch mit. Wenn sie wenigstens textsicher wären... aber sind viele ja dann eben doch nicht, was teilweise echt zu den dollsten Verballhornungen führt. Entweder singen die Leute es so, wie sie es hören, oder sie singen zwar anhand irgendwelcher Romaji, haben aber keinen Schimmer von der Aussprache (wie gesagt, das geht nicht gegen solche Leute, die mal hier und da irgendwelche Passagen mitsingen, wenn es gerade passt und sie den Text kennen).
Oder beim Konzert in Köln stand während "Kodou" hinter mir ein Mädel, das extrem laut mitge"sungen" hat, aber leider keinen einzigen Ton traf. Und sowas ist einfach ätzend.


> Ich finde, das Beste, was man einer ausländischen BAnd, die herkommt geben kann, ist ein wohliges Gefühl, vielleicht sogar etwas heimisch (fühlt sich so nciht jeder ein bisschen wohler?)

Ehrlich gesagt finde ich, man sollte sich so verhalten, wie es in dem jeweiligen Land, in dem man gerade ist, Gang und Gäbe ist. Was halt so als normales, angemessenes Verhalten auf Konzerten des betreffenden Musikgenres eingebürgert ist.
Die Bands sind sich schon darüber im Klaren, dass sie sich in einer fremden Kultur befinden, und mir erscheint es einfach nur affig, wenn wir als Deutsche hier anfangen, das, was wir von irgendwelchen DVDs oder so von der japanischen Konzert-Mentalität zu kennen glauben, nachzuäffen.

> Zumindest sah es bei RaR nicht so aus, als würden die sich äußerst wohl fühlen.

Da stimme ich dir zwar voll und ganz zu, aber wie sich das Publikum da teilweise benommen hat, hat mit der durchschnittlichen deutschen Konzert-Mentalität auch nicht mehr viel gemein gehabt :(
Vor so einem Publikum würde wohl kein Musiker gerne spielen.
Just because you're paranoid
doesn't mean they're not after you (Nirvana - Territorial Pissings)
Zuletzt geändert: 30.08.2006 22:37:40



Von:    Shichiseki 30.08.2006 22:41
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
>Wenn die Musik als Klangkulisse unwichtig wäre, könnte er Vorlesungen veranstalten. Außerdem, wenn's NUR um den Text ginge, ...

Wer hat geschrieben, die Musik wäre nur Klangkulisse oder gar unwichtig? Oder dass es "NUR" um den Text ginge? Hab ich was übersehen?

>Die Toten Hosen waren einmal so baff von den Fans, die plötzlich statt Campino "Alles aus Liebe" gesungen haben, dass sie es aufgenommen und auf ihr Livealbum getan haben! Die Ärzte auch bei "Mach die Augen zu".

Wenn deutschsprachige Fans bei den Toten Hosen oder den Ärzten mitsingen – ok (mein Fall sind sie nicht...). Wenn sie englische Texte mitsingen – meinetwegen. Bei beiden Sprachen kann ich zumindest annähernd Verständnis des Inhalts voraussetzen.

Was mir nicht einleuchtet ist, warum Leute Texte mitsingen wollen, die für sie selbst nichts weiter als sinnlose Silben sind. Warum sie diese sinnlosen Silben sogar auswendig lernen. Wenn ein Song für mich sowieso nicht mehr bedeutet als "lalala" mit Musik, dann spar ich mir doch die Mühe und bleibe bei "lalala".

Wenn's denn aber doch der Text sein soll, ist es dann zu viel verlangt, es so zu machen wie @Jasssmin:

>wenn ich ein ausländisches lied (egal ob japanisch, englisch oder von mir aus türkisch) höre und mitsingen möchte, schau ich mir immer die lyrics an und meist auch die bedeutung dazu, weil man dann wirklich leichter lernt und (wenigstens ansatzweise) weiß worum es geht.

Es geht gar nicht darum, jede Textzeile zu verstehen, geschweige denn jedes Wort. Es geht auch nicht darum, gar nicht mitzusingen oder dass "NUR" die Texte wichtig sind.

Aber ist es wirklich nötig, in ein Solo zu schreien? Oder zur Überraschung des Sängers bei einem Song mitzusingen,der brandneu ist – und dessen Text daher im Publikum niemand kennen KANN? Oder auf eine Geste des Sängers hin zu kreischen, weil man zwar einen Haufen sinnloser Silben gelernt hat, aber leider keinen Schimmer hat, worum es in dem Text überhaupt geht?

Man kann auf mehr als eine Weise miteifern, oder?

>... aber genauso wichtig ist es doch auch, dass es leute gibt die die musik einfach nur hören weil sie eben "geil" ist, wie jemand auf der vorherigen seite so schön sagte. ansonsten würden sie ja keine platten verkaufen, und das würde die verbreitung von ihrer musik ja wohl drastisch senken.

Ich schätze, wenn die Musik nicht so großartig wäre, wie sie ist, hätten wir alle nichts zu diskutieren.



Von:   abgemeldet 31.08.2006 13:09
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
> > Ich finde, das Beste, was man einer ausländischen BAnd, die herkommt geben kann, ist ein wohliges Gefühl, vielleicht sogar etwas heimisch (fühlt sich so nciht jeder ein bisschen wohler?)
>
> Ehrlich gesagt finde ich, man sollte sich so verhalten, wie es in dem jeweiligen Land, in dem man gerade ist, Gang und Gäbe ist. Was halt so als normales, angemessenes Verhalten auf Konzerten des betreffenden Musikgenres eingebürgert ist.
> Die Bands sind sich schon darüber im Klaren, dass sie sich in einer fremden Kultur befinden, und mir erscheint es einfach nur affig, wenn wir als Deutsche hier anfangen, das, was wir von irgendwelchen DVDs oder so von der japanischen Konzert-Mentalität zu kennen glauben, nachzuäffen.

ICh habe ja auch nichts von nachäffen gesagt oder genau so handeln, wie die in Japan. Kann dich aber verstehen, mir ist schon aufgefallen, dass es sich wirklich so anhört.
Ich meinte eigentlich mehr, dass man ihnen das Gefühl gibt, man würde sie verstehen. Und, um nicht offtopic zu geraten, Kyo zu verstehen ist nicht einfach. Und schreien und kreischen zeugt bestimmt nicht davon, dass man weiß, was der Mann da vorne sagen will.
Bei den Ärzten ist das klar: wir verstehen es nun mal. Und auch finde ich, dass textlich beide Bands nicht miteinander vergleichbar sind. Überhaupt bin ich mir nicht sicher, dass man rein auf dieser Ebene eine Deutsche Band mit Diru vergleichen kann. Zumindest kenne ich keine, wenn es eine gibt, kann mir das ja einer sagen. Ich weiß nicht, aber ich finde bei keinem diese Tiefe wieder, wo ich einfach nur denke: "na toll und das soll einer verstehen" bevor ich dann anfange mir wirklich Gedanken daum zu machen. Hier höre ich die meisten Lieder eigentlich wirklich nur, weil sie vielleicht gute Laune machen, obwohl der Text vollkommen sinnlos erscheint (ich greife mal auf den Lover on the line zurück, den ich wirklich witzig finde und nur deswegen das Lied auch mal laufen lasse im Fernsehen).

Und es wurde ja auch schon oft gesagt, dass es von Respekt zeugt, wenn man den Sänger auch mal aussingen lässt und ich glaube das gibt ihm ein wohles Gefühl. Ich glaube, wenn er in eine Menge starren würde, die ihn begeistert, mit leuchtenden Augen anschaut, würde er sich besser da oben fühlen, als wenn er eine hysterische Menge sieht, die aussieht, als wäre sie in den 90er Jahren bei einem Schlussverkauf...



Von:   abgemeldet 31.08.2006 23:03
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> ICh habe ja auch nichts von nachäffen gesagt oder genau so handeln, wie die in Japan. Kann dich aber verstehen, mir ist schon aufgefallen, dass es sich wirklich so anhört.

Sorry, ich hatte es so aufgefasst und musste direkt an solche Leute denken, die anfangen, "ankore" zu schreien, sobald sich ein Musiker nur mal abwendet, und die mitten im Konzert plötzlich wahllos irgendwelche Para-para machen, mit Vorliege gerade da, wo eh kein Platz dafür ist @.@

> Und schreien und kreischen zeugt bestimmt nicht davon, dass man weiß, was der Mann da vorne sagen will.

Schreien und Kreischen mitten in den Liedern soll wohl schon irgendwie eine Art Ausdruck von Begeisterung sein, aber es STRÖRT einfach.
Und... von Verständnis zeugt es wirklich nicht gerade. Im Gegenteil, ab einem gewissen Ausmaß bekommt man eher den Eindruck, die Leute versuchen noch nicht mal, irgendwas mitzubekommen - von verstehen ganz zu schweigen - sondern sie sind einfach nur hysterisch.

> Bei den Ärzten ist das klar: wir verstehen es nun mal.

Auf sprachlicher Ebene, ja.
Aber bei denen gibt es auch ein paar Lieder, die ich mir zig mal angehört hab und dann - unter Umständen nach Jahren - kommt dann plötzlich die Erleuchtung, worum es überhaupt geht.

Mir fallen spontan gerade nur zwei Beispiele von den Toten Hosen ein, bei denen trotz problemlosem sprachlichen Verständnis überhaupt NULL Verständnis für den eigentlichen Inhalt des Liedes da war.
Ich hab so in der Grundschule "Hier kommt Alex" toll gefunden. War cool, hat gerockt. Und ich heiße selbst auch Alex, das ist umso cooler (okay, wenn man "Clockwork Orange" mal gelesen oder den Film geguckt hat, denkt man darüber vielleicht anders >_<). Ich muss schon so 18 oder 19 gewesen sein, als ich kapiert hab, worum das Lied eigentlich geht.
Oder eine Freundin von mir sagte mal zu mir "Bonnie und Clyde? Ist doch ein Lied von den Toten Hosen...". Und ich dachte mir nur "Äh... ja." Wie soll die denn das Lied kapieren, wenn sie darüber hinaus noch nie was von Bonnie und Clyde gehört hat?

Ehrlich gesagt finde ich es auch ein bisschen bescheuert, in der eigenen Muttersprache Sachen mitzusingen, von denen man im Grunde nichts versteht, aber das wird man wohl kaum jemandem ausreden können ^^

> Hier höre ich die meisten Lieder eigentlich wirklich nur, weil sie vielleicht gute Laune machen, obwohl der Text vollkommen sinnlos erscheint

Das ist aber schade :(

> man den Sänger auch mal aussingen lässt und ich glaube das gibt ihm ein wohles Gefühl.

Es ist einfach ein Stück Höflichkeit, und Höflichkeit ist etwas, das ich Menschen, die ich respektiere, eben entgegen bringe.
Es gibt Lieder und Momente, in denen Mitsingen angebracht ist, ich denke spontan an Depeche Mode, "Policy of truth", bei RaR - es wäre arm gewesen, wenn da das Publikum nicht gesungen hätte. Aber für sowas haben viele Dir en grey-Fans einfach absolut kein Gespür -.-
Just because you're paranoid
doesn't mean they're not after you (Nirvana - Territorial Pissings)



Von:   abgemeldet 01.09.2006 01:09
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> Schreien und Kreischen mitten in den Liedern soll wohl schon irgendwie eine Art Ausdruck von Begeisterung sein, aber es STRÖRT einfach.
geb ich dir vollkommen recht. ich habe diru in köln gesehen und natürlich war ich auch überwältigt von dem ganzen, weil es einfach so toll war, meine favs endlich live sehen zu können. nur empfand ich es einfach als störend, wenn hinter oder, noch schlimmer, vor mir welche angefangen haben mitten im lied zu kreischen. sowas kann man doch wenn dann machen, wenn die songs vorbei sind. oder nicht? ich hab nach jedem lied, wenn eine kleine pause war, auch gejubelt (nicht gekreischt!!!), weil mich diru live einfach so vom hocker gerissen haben, wie noch keine band zuvor (und ich habe schon einige gesehen), aber während einem song möchte ich es genießen, zu hören wie kyo singt, seiner wundervollen stimme lauschen und nicht irgendnem mädel, das sich neben mir die lunge aus dem hals kreischt.

> Es ist einfach ein Stück Höflichkeit, und Höflichkeit ist etwas, das ich Menschen, die ich respektiere, eben entgegen bringe.
> Es gibt Lieder und Momente, in denen Mitsingen angebracht ist, ... Aber für sowas haben viele Dir en grey-Fans einfach absolut kein Gespür -.-
mitsingen... oh ja, eine sache für sich. ich geb zu, ich kann nicht wirklich japanisch, ist auch nicht schlimm (finde ich). seitdem ich j-rock intensiv höre habe ich aber angefangen zu lernen (zurzeit leider keine zeit dazu gehabt). ich möchte einfach auch die texte durch das wissen, das ICH mir SELBST anreiche, verstehen und nicht durch diverse interpretationen anderer.
eben weil ich weiß, dass ich viele passagen nicht mitsingen kann, lasse ich es bleiben. dann höre ich lieber wie kyo singt und mich damit... ja... in seinen bann zieht. davon abgesehen fände ich es viel zu peinlich bei etwas mitzusingen, bei dem ich genau weiß "ey, ich sing jetzt einfach mal so, wie ich verstanden habe, wie sie die wörter aussprechen" --> nope, das muss nicht sein. einzelne passagen singe ich auch mit, aber auch nur, weil ich mich mit diesen dann auch auseinander gesetzt habe.
Deutschland:
"Die Leute dort sind so groß und haben einen tollen Charakter!"
Tsukasa - D'espairs Ray



Von:   abgemeldet 01.09.2006 11:04
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
> Sorry, ich hatte es so aufgefasst und musste direkt an solche Leute denken, die anfangen, "ankore" zu schreien, sobald sich ein Musiker nur mal abwendet, und die mitten im Konzert plötzlich wahllos irgendwelche Para-para machen, mit Vorliege gerade da, wo eh kein Platz dafür ist @.@

Schon okay, wie gesagt, so hatte es sich für mich im Nachhinein auch angehört... ^^

> Schreien und Kreischen mitten in den Liedern soll wohl schon irgendwie eine Art Ausdruck von Begeisterung sein, aber es STRÖRT einfach.
> Und... von Verständnis zeugt es wirklich nicht gerade. Im Gegenteil, ab einem gewissen Ausmaß bekommt man eher den Eindruck, die Leute versuchen noch nicht mal, irgendwas mitzubekommen - von verstehen ganz zu schweigen - sondern sie sind einfach nur hysterisch.

Ja, stören tut es, aber hallo. Ich habe mich doch sicherlich schon mal bei dem Mädel hinter mir bedankt, dass immer zu gekrächzt hat und wenn ich mich dann ... o.O << so zu der umgedreht hab, hat sie sich entschuldigt, aber weiter geschriehen... Falls nicht, noch mal danke.

> Auf sprachlicher Ebene, ja.
> Aber bei denen gibt es auch ein paar Lieder, die ich mir zig mal angehört hab und dann - unter Umständen nach Jahren - kommt dann plötzlich die Erleuchtung, worum es überhaupt geht.
>
> Mir fallen spontan gerade nur zwei Beispiele von den Toten Hosen ein, bei denen trotz problemlosem sprachlichen Verständnis überhaupt NULL Verständnis für den eigentlichen Inhalt des Liedes da war.
> Ich hab so in der Grundschule "Hier kommt Alex" toll gefunden. War cool, hat gerockt. Und ich heiße selbst auch Alex, das ist umso cooler (okay, wenn man "Clockwork Orange" mal gelesen oder den Film geguckt hat, denkt man darüber vielleicht anders >_<). Ich muss schon so 18 oder 19 gewesen sein, als ich kapiert hab, worum das Lied eigentlich geht.
> Oder eine Freundin von mir sagte mal zu mir "Bonnie und Clyde? Ist doch ein Lied von den Toten Hosen...". Und ich dachte mir nur "Äh... ja." Wie soll die denn das Lied kapieren, wenn sie darüber hinaus noch nie was von Bonnie und Clyde gehört hat?

Also, da ich das Lied als Kind nicht oft gehört habe (war wohl noch zu jung) kann ich nciht sagen, wie es früher auf mich wirkte, aber du hast schon recht. Das ist eins der Lieder, wo man drüber nachdenken kann. MEiner Meinung nach gibt es in der Moderne aber nicht all zu viele davon (Zumindest kriege ich auf Musiksendern nicht viel mit, aber ich höre auch kein Radio)

> Ehrlich gesagt finde ich es auch ein bisschen bescheuert, in der eigenen Muttersprache Sachen mitzusingen, von denen man im Grunde nichts versteht, aber das wird man wohl kaum jemandem ausreden können ^^

In gewissem Maße ist es lächerlich, zumal die Band ja auch denken MUSS, dass man es versteht. Aber ich glaube, es kommt auch immer ein wenig auf die Situation und die Band an.

> Das ist aber schade :(

Liegt wohl daran, dass ich absolut keine guten Lieder zu Ohren kriege. Es gibt durchaus welche, die ich gut finde, weil sie interessant klingen, wenn auch nur ansatzweise. Aber irgendwie zerren die alle nicht all zu sehr an mir... (Die moderne russische Musik ist in dem Sinne auch etwas zum Kotzen. Wo ich da war liefen im Radio nur so... ich kanns nicht ausdrücken, aber es war grauenhaft teilweise, die älteren Lieder hingegen sind teils echt super!)

> Es ist einfach ein Stück Höflichkeit, und Höflichkeit ist etwas, das ich Menschen, die ich respektiere, eben entgegen bringe.
> Es gibt Lieder und Momente, in denen Mitsingen angebracht ist, ich denke spontan an Depeche Mode, "Policy of truth", bei RaR - es wäre arm gewesen, wenn da das Publikum nicht gesungen hätte. Aber für sowas haben viele Dir en grey-Fans einfach absolut kein Gespür -.-

Liegt vielleicht am Alter. Ich bin ja selbst noch jung.
Bei MUCC zum Beispiel hatte ich durchaus das Gefühl, man könnte mitsingen. Zumindest bei vielen Liedern. Es waren auch nicht so viele da wie bei Diru, deshalb wars auch nicht so laut, aber mitgesungen wurde auch nicht so viel und gekreischt... naja, vom Publikum fand ich MUCC echt besser, muss ich zugeben. Aber vielleicht lags wirklich nur an der Anzahl der Besucher...



Von:   abgemeldet 01.09.2006 14:52
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
> Das waren die Ärzte.
> In Deutschland ist man an sowas auch gewöhnt. Du findest eg kein Konzert, bei dem nicht geschriehen wird. Vielleicht liegt es an der Kultur?

Nein, meinetwegen muss nicht geschrien werden. Ich sag nur, es ist normal.

> In Japan scheint es noch zurückhaltender zu sein.

Dann hast du Miyavis Life DVDs nicht gesehen ;) "KYAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"

> Ich finde, das Beste, was man einer ausländischen BAnd, die herkommt geben kann, ist ein wohliges Gefühl, vielleicht sogar etwas heimisch (fühlt sich so nciht jeder ein bisschen wohler?)

Andererseits geht man weniger zum Konzert, um der Band ne Freude zu machen, als um selber seinen Spaß zu haben... ich meine, stumm da stehen und glotzen kann ich auch mit nem Live DVD der Band zuhause. Und die Band freut sich auch, wenn man ihre teuersten DVDs etc kauft.

> Zumindest sah es bei RaR nicht so aus, als würden die sich äußerst wohl fühlen. Beim Konzert habsch ja fast nur Die gesehen (der eg immer entweder fröhlich oder dämlich guckt, kommt drauf an, wie er grad spielt) und Kyos Gesichtsausdrücke kann ich darauf nicht beziehen. Und von den andern habsch net viel gesehen außer mal n Haarschopf oder ein Bein.

Ich glaub, RaR ist auch was anderes. Da waren nicht nur Leute, die Dir en Grey kannten, sondern auch Leute, die da für andere Bands, fürs Saufen oder einfach ne Rockparty waren. Teils Leute, die halt nur lauten Rock wollten, hier und da noch ein paar Proleten/Hooligans und andere, halt einfach das falsche Publikum. Ich war nicht da, hab aber einen groben Eindruck von der Veranstaltung - mehrere Bühnen, alles im Zeichen von Rock und Metal, so ein bisschen wie Rock Werchter. Da is halt egal, wer worüber singt, solange Krach gemacht wird.

> Ja, nur... ich tu mich schwer, Dir en grey da mit den Ärzten und den Hosen über einen Kamm zu scheren.
Zumal du davon ausgehen kannst, dass bei den Ärzten und den Hosen das Publikum größtenteils deutsch ist, folglich WEISS, was es da singt

Wer sagt, dass einige Dir en Grey/J-Rock Fans kein Japanisch verstehen? Ok, Kyo singt nicht grad deutlich, aber bei Gackt könnt ich problemlos mitsingen und wissen, was ich singe. Ich werd nicht die einzige sein, die - mündlich - ganz gut Japanisch kann *Japanologiestudier*
Und die Hosen haben auch einige Fans in den USA, Australien, England,....
Ich versteh, dass die Kreischer/Mitsinger teils nervig sind. In Köln, wo ich stand, wurde nicht gesungen, aber dafür gekreischt, die Weiber mussten sich teils an der Absperrung festhalten, um vor lauter Gekreische nicht abzuheben O.o; Ich mein, ich hab trotz 2 Stangen Dextro Energy fast gepennt, verspürte aber trotzdem den Drang, ein paar "Fressen zu polieren" - sicher, es nervt. Aber ich muss auch dran denken, dass diese Kreischweiber nicht kreischen, weil sie ne Fressepolitur wollen, sondern weil sie einfach einen extatischen Spaß haben, auf den man sich bei solchen Konzerten nunmal gefasst machen muss (und um den ich sie ehrlichgesagt beneide). Ich mein, von mir kommt als Applaus auch schonmal ein "Whoohoo" aber nicht mittendrin. Und ich versteh das "KYAAAAAAAAAAAAAA!" auch nicht, als Kyo seine Rumpelstilzchenmasche vonwegen *zerreiß* *blut* *krümm* gezogen hat. Im Gegenteil, mir verschlug das die Sprache. Da noch begeistert Beifall zu kreischen, find ich wirklich.... naja. Das war kein "WTF"-Kreischen, sondern ein "Wah wie toll! Geil! Wtiter! Sabba!"-Kreischen und das macht es wirklich krank.

Muss sagen, Kyo war mir anfangs arg unsympathisch, ich will ihn immer noch nicht im Wohnzimmer sitzen haben, aber irgendwie find ich ihn langsam richtig "kennenswert"^^; Ich muss nur diese Assoziation loswerden - äußerlich, von seiner Lautstärke her und in ein paar anderen Aspekten erinnert er mich an einen Klassenkameraden, der sich ewig als Ungeziefer in meine Erinnerung gefressen hat, den ich heute ignoriere und der meinetwegen vor meinen Augen auf der Straße erfrieren kann. Ich glaub, ich würd Kyo richtig mögen, wenn mir beim Gedanken an ihn nicht immer dieser scheißblöde Ewout käme -____- Tötet Ewout.



Von:    kareki 01.09.2006 15:20
Betreff: wie findet ihr kyo von dir en grey? [gesperrt]
Avatar
 
>Ich glaub, ich würd Kyo richtig mögen, wenn mir beim Gedanken an ihn nicht immer dieser scheißblöde Ewout käme -____- Tötet Ewout.

und nun wüsste ich gerne, was ausgerechnet du gegen meine angebliche geisteskrankheit hast.

Machiavelli war kein Machiavellist!


[1...50] [51] [52] [53] [54]
/ 54

Zurück