Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Diablo/ DiabloII


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_7728/-1/10790488168015/
http://desu.de/OJmQeG_




Von:   abgemeldet 13.05.2002 17:08
Betreff: Diablo/ DiabloII [Antworten][Ändern]
Belial
(hebrä. Belija'al Bosheit, Nichtigkeit, griech. Beliar) Die Personifikation der Bosheit, ein der Dunkelheit, der Nichtsnutzigkeit und Heillosigkeit.

Im christlichen Neuen Testament ist Belial eine Bezeichnung des Satan (2. Korinther 6,15) und Widersacher des Jesus. Die Dämonologen des Mittelalters stuften ihn in der höllischen Hierarchie an nachrangiger Position ein.


Das spuckt das Internet aus zu Azmodan sagts ned viel schlaues was zu Diablo passen würd hmm wohl doch falsch geschrieben, könnte vieleicht das passen :)

Ashmodai
(hebrä. „Verderber”, griech. Asmodaios, lat. Asmodaeus, Vulgata Asmodeus, Luther Asmodi) Ein Dämon, der als Erreger von Begierde und Zorn die Wollust und Unzüchtigkeit und den Feind der ehelichen Vereinigung personifizierte.

Er galt den Juden als ein Behinderer ehelichen Verkehrs, der Zank zwischen Eheleuten verursachte, denn Ashmodai hinderte gleich sieben Bräutigame der Sara daran, mit ihr zu schlafen, indem er sie in der Hochzeitsnacht erwürgte.

Der Erzengel (Malaak) Rafael riet dem Tobijjahu, den Ashomdai zu vertreiben indem er Herz und Leber eines Fisches verbrannte. Tatsächlich wirkte der Zauber und Ashmodai entwich nach Ägypten. Dort aber fingen ihn Engel und fesselten den Dämon.

König Salomo erlangte mit einem Ring Macht über den Dämon, daß der ihm beim Bau des Tempels helfen mußte. Als Ashmodai den Ring an sich bringt, wirft er ihn ins Meer, aber ein Fisch bringt das Kleinod zu Salomo zurück.

Abgesehen vom Tempelbau hat Ashmodai nicht nur negative Seiten. In der Kabbala gilt er als ein dem Menschen wohlgesinnter Dämon und Empfänger der Beschwörungen. Wenn er sich zeigt, reitet er auf einem Drachen. Er selbst hat drei Häupter, den eines Stiers, den eines Menschen und den eines Widders. Seinem Beschwörer, der das tunlichst barhäuptig vornimmt, kann er als des Hüter der verborgenen Schätze Geheimnisse von verborgenen Schätzen mitteilen oder sogar zur Unsterblichkeit verhelfen.

In christlicher Dämonologie bringt Asmodi als einer der sieben Dämonenfürsten den Menschen vom Pfad der Keuschheit ab und versucht ihn zur Todsünde der Unkeuschheit.

Ashmodai stammt ideengeschichtlich wohl vom persischen Gott oder Dämon des Zornes Aeschma her. Dieser stiftete die Menschen zu Rachegelüsten an.

Zurück zum Thread