Zum Inhalt der Seite

Thread: E-Book vs. "richtige" Bücher

Eröffnet am: 20.11.2005 22:45
Letzte Reaktion: 15.08.2006 21:18
Beiträge: 50
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
Seite 1Vor
 Sakiko_Seihikaru E-Book vs. "richtige" Bücher 20.11.2005, 22:45
 Ryourin E-Book vs. 20.11.2005, 23:01
 Paradiesvogel E-Book vs. 20.11.2005, 23:05
E-Book vs. 21.11.2005, 17:44
E-Book vs. 21.11.2005, 17:47
 GoldenEagle E-Book vs. 21.11.2005, 18:23
 Vanillaspirit E-Book vs. 21.11.2005, 18:36
 SAlbert E-Book vs. 21.11.2005, 21:35
E-Book vs. 21.11.2005, 21:46
E-Book vs. 21.11.2005, 21:51
 -Mari- E-Book vs. 21.11.2005, 22:28
 Chriss-ko E-Book vs. 21.11.2005, 22:31
E-Book vs. 22.11.2005, 10:32
E-Book vs. 23.11.2005, 18:22
 Nayomi E-Book vs. 23.11.2005, 18:28
 LauraAStern E-Book vs. 23.11.2005, 18:42
E-Book vs. 24.11.2005, 18:49
 liddleSister E-Book vs. 25.11.2005, 20:59
 Knoblauchgurke E-Book vs. 25.11.2005, 20:56
 MizuFuunakami E-Book vs. Bücher 25.11.2005, 21:04
E-Book vs. 28.11.2005, 16:02
E-Book vs. 28.11.2005, 16:25
 Ixtli E-Book vs. 28.11.2005, 16:40
 Shiyoism E-Book vs. 28.11.2005, 17:18
E-Book vs. 28.11.2005, 17:33
 Tink1982 E-Book vs. 29.11.2005, 04:27
 Schrippe E-Book vs. 30.11.2005, 12:07
E-Book vs. 30.11.2005, 18:11
E-Book vs. 30.11.2005, 19:01
 Kornblume E-Book vs. 01.12.2005, 16:08
Seite 1Vor

[1] [2]
/ 2


Von:    Sakiko_Seihikaru 20.11.2005 22:45
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Hi ihr Leseratten und auch alle anderen!

Ich studiere im Augenblick Buchhandel/Verlagswesen in Leipzig und in diesem Sinne durfte ich auch vor kurzem einer Vorlesung lauschen, in welcher der Grundtenor etwa so klang: "In ein paar Jahren wird es fast ausschließlich E-Books (diese kleinen Computer, auf die man sich immer neue Bücher laden kann, ähnlich den FF bzw. Dojinshi bei Animexx) geben, Bücher, wie wir sie jetzt haben (also auch unsere Mangas) wird es nur noch selten geben."
Das hat mich doch sehr stutzig gemacht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Buch gegen dieses Elekrtogerät tauschen möchte.
Hier also zu meiner Umfrage: Was haltet ihr davon? Lieber E-Books oder doch die "richtigen" Bücher? Eine Begründung wäre natürlich auch ganz toll, warum ihr grade so entschieden habt.

Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Sakiko ^-^
Beurteile einen Menschen nie nach seiner Fröhlichkeit,
ich habe auch gelacht, um nicht weinen zu müssen.



Von:    Ryourin 20.11.2005 23:01
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
E-Books? Ehrlich gesagt, davon hab ich noch nicht wirklich viel gehört. o_O

Und richtige Bücher ziehe ich hundertprozentig vor, selbst wenn ich doppelt so viel zahlen müßte.

Zum einen ist es nicht grade gesund für die Augen, zum Lesen ständig auf einen Bildschirm zu starren, und zweitens... ich finde, es ist ein schöneres Gefühl, ein Buch zu besitzen. Es immer dann aufschlagen zu können, wenn man es möchte, und vor allem, daß man ganze Regale voll mit Büchern besitzen kann und man ihrer nie überdrüßig wird... eh, ja.
Ganz altmodisch, dicke Bücher mit hunderten von Seiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß in ein paar Jahren jeder irgendwelche "E-Books" besitzen wird, ganz ehrlich.^^°

Denn ich denke, daß die meisten, denen Bücher wirklich am Herzen liegen [nicht die Leute, die einfach nur ab und zu lesen, sondern wirklich die, denen Bücher etwas bedeuten - ich werde zur Furie, wenn irgendwer auf die intelligente Idee kommt, meine Bücher schlecht zu behandeln], das auch so sehen.
Anders fänd ichs irgendwie seltsam. o_o;

Und sich ein neues Buch ins Regal stellen zu können [oder schon im Schrank zu stapeln *hüstel*], ist immer ein schönes Gefühl.
Sich einfach was auf einen Computer zu laden, das wäre so... so lieblos. Kalt, technisch, und lieblos, also hundertprozentig nichts, was mir in die Finger käme.
Die Dummheit und die Ignoranz hatten eine Tochter: Die Oberflächlichkeit. Und je älter sie wurde, desto mehr Menschen hatten unter ihr zu leiden; umso mehr Menschen falsch mit der Oberflächlichkeit umgingen, desto mehr Menschen tat sie weh.



Von:    Paradiesvogel 20.11.2005 23:05
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Also, ich bevorzuge Bücher gegenüber Ebooks, weil:

-ich gerne das Buch in Händen halte und nicht nur ein paar Pixel auf dem Bildschirm möchte. Es ist meiner Meinung nach ein Unterschied, ob ich eine schöne Minibibliothek mein eigen nennen kann, oder ob ich alles auf eine CD gequetscht habe.

-in einem Buch kann man so richtig schön schmökern und mir fehlt beim Lesen das Seitenumblättern. Mag vielleicht merkwürdig klingen, aber ich habe ein 'reales' Umblättern mit diesem rascheln lieber. Das vermisse ich am PC.

-Speziell bei Manges kommen Bilder in ausgedrucktem Zustand viel besser zur Geltung.

-Bücher haben für mich eine gewisse...Würde, Ausstrahlung, nenn es wie du willst. Aber ich finde, dass es ein tolles Gefühl ist, ein Buch in den Händen zu halten. Das hab ich auch gemerkt, als ich anfangs nur Scans zu Doujinshis hatte und mir später die Doujinshis gekauft habe. Die Scans sind zwar ganz n ett, aber die Doujinshis behandle ich wie Schätze *__*

Naja, die Begründung mag mir zwar misslungen sein, aber ich hoffe du verstehst, was ich sagen will. Es ist nunmal ein ganz anderes Gefühl, ein buch zu besitzen, als einen virtuellen Datenhaufen. Nicht, dass ich nicht gerne Ebooks nutze, aber ein Buch ziehe ich vor und werde ich vermutlich immer vorziehen ^.-
Das musste ich einfach mal sagen uu

~Yami ga mou hitori no jibun wo tsukuru~





Von:   abgemeldet 21.11.2005 17:44
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Auf jeden Fall echte Bücher!

Schon allein weil es angenehmer für die Augen ist. Ich lese zwar recht viel am PC, aber nur wenn ich muss. Halt Recherche für die Uni oder mal eine Originalstory wenn sie mir denn gefällt (und meine Geschichten zur Überarbeitung) Literatur in dem Sinne (also Goethe und so, halt Romane und alles Lexika, etc.) lese ich aber nur als Buch. Nie in der Onlinefassung.

Bücher sind doch immer etwas besonderes. Sie haben eine gewisse Ausstrahlung und wenn man sie allein schon zur Deko im Regal stehen hat symbolisieren sie ein gewisses Wissen, oder besser Kultur.

Auf den Preis kommt es nicht an. Ich verzichte auf jeden Pulli oder jede Hose für ein gutes Buch! ^ ___ ^

Pyri



Von:   abgemeldet 21.11.2005 17:47
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
hallo...ich würde genauso wie ihr meine bücher niemals gegen elektronische eintauschen, die gründe dafür sind:

(wir wiederholen uns, aber egal ^-^)
- ich muss mein buch in der hand halten können, es riechen und fühlen können sonst fehlt etwas
- ich liebe es vor meinen bücherregalen zu stehen und meine bücher herauszuziehen und sie je nach belieben durchblettern zu können
- ich bwerte ein buch schon nach seinem äußeren, mag bescheuert klingen aber ich finde jedes buch hat seine eigene ausstrahlung, die auch unbedingt nötig ist (zB "der clan der otori" eine meienr lieblings trlogien, bin nur drauf gestoßrn, weil der erste band so geil aussah, was jetzt allerdings mit der taschenbuchausgabe verfehlt worden ist >.< )
-monitore -> schlecht für augen
-kann nicht lange vorm cmputer oder ähnlichem sitzen und lesen

jo, das wars erstmal

liebe grüße
aura-chan

ps: mangas elektronisch??? NIEMALS!!!



Von:    GoldenEagle 21.11.2005 18:23
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
> Hier also zu meiner Umfrage: Was haltet ihr davon? Lieber E-Books oder doch die "richtigen" Bücher? Eine Begründung wäre natürlich auch ganz toll, warum ihr grade so entschieden habt.

eindeutig richtige bücher...für die schule find ich sowas gut, weil man (wenn man sie sich selbst gekauft hat, was man ja in den meisten fällen bei uns machen musste) sich stellen die wichtig waren z.b. markieren konnte, also anstreichen, randnotitzen machen usw. und so für's private: ich bin altmodisch in der hinsicht *g* ich liebe es ein buch in der hand zu halten, ein schön gestalltetes cover, jede seite einzeln umzublättern und wenn man nur runterscrollen oder "weiter" klicken muss, um weiter zu lesen, nee, das sagt mir nicht zu, das motiviert mich nicht, weil es mir dann immer so ellen lang vorkommt und so kalt und da kann ich mich dann auch irgendwie nicht in die geschichte einleben...wenn ich ein richtiges buch in der hand halte, sehe ich wie lang es ist, kann mir eine bestimmte stelle vornehmen, bis zu der ich lesen will, kann rumblättern (mit den seiten) und kann mich dann irgendwie besser in das buch einlesen, besser in die geschichte abtauchen, dann macht mir das lesen mehr spaß und ein buch strahlt für mich irgendwie mehr "wärme" aus, keine ahnung wieso *g*
Gefühle machen den Menschen fehlerhaft, aber ohne Gefühle wären wir keine Menschen...



Von:    Vanillaspirit 21.11.2005 18:36
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Lieber richtige Bücher. Ich sitze auf Arbeit eh schon den ganzen Tag vorm PC, da wäre mir ein Buch, dass einem keine grellen Farben entgegenstrahlt viel lieber. Außerdem kann nichts das Gefühl ersetzen, das einem abgegriffenes Papier des Lieblingsbuches, unter den Fingern gibt. Und dann der Geruch eines neuen Buches ^^° Klischee, ich weiß, aber es halt doch was.
Ich glaube ehrlich nicht, dass sich E-books dauerhaft durchsetzen können, es ist einfach nicht dasselbe.... außerdem passen die Teile nicht unter einen wackeligen Tisch ^^
Es gibt keine Gerechtigkeit, nur den Tod.

Toleranz ist lediglich die Voreingenommenheit gegenüber intoleranten Menschen.



Von:    SAlbert 21.11.2005 21:35
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Hallo,
nach meiner Meinung wird es eine Spaltung geben, ein sowohl als auch. Auf der eienen Seite die elektronische Gebrauchsllektüre, auf der anderen Seite das traditionelle Buch zum genießen.

Reine Nachschlagewerke z.B. Wörterbücher, Lexika oder Handbücher sind in elektronischer Form einfacher zu nutzen. Auch "Arbeitslektüre" wird man verstärkt elektronisch nutzen. Für einen Literaturwissenschaftler ist es unhemlich reizvoll die gesammten Klassiker in einem Streichholzschachtelgroßen Päckchen herumtragen zu können. Die Arbeit eines Naturwissenschaflers wird extrem erreichtert, wenn er nicht umständlich eine bestimmte Veröffentlichung besorgen muss. Zudem ist das E-Book billig, leicht und schnell zu aktualisieren.
Die Displaytechnik verbessert sich zunehmend und ansatzweise brauchbare E-Book-Reader gibt es schon heute. Das größte Problem: inkompatible Datenformate und Rechte-Management-Systeme. Ich denke aber das es bis diese Probleme behoben sind es eher Jahrzehnte als Jahre dauern wird.

Das traditionelle Buch wird es noch sehr lange geben, schon wegen des enormen Bestandes, der nicht einfach so verschwindet. Es gibt zu viele Leser, denen das haptische Vergnügen zu wichtig ist. Der Geruch von Staub, das Umblättern der Seiten, der Einband in der Hand. Mit der Zeit erhält so ein Buch eine eigene Geschichte. Markierungen Randbemerkungen aber auch Flecke und Knicke machen jedes Buch einzigartig.
Bei de Herstellung der Genießerliteratur wird es sicherlich eine Hinwendung zum Werk in handwerklich wertvoller Ausstattung geben. Hochwerrtiges Papier, sorgfältig Gebunden in einem hochwertigen, vielleicht ledernen Einband.


Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert




Von:   abgemeldet 21.11.2005 21:46
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Einfache Sache. Das echte Buch braucht keine Extrahardware. Allein das lohnt die weitere Herstellung.
*Dream Sequencer System Online*
Good morning citizen. You have selected the Final Program.
Please lie down in the energy tank and place the electrodes on your temples. Think of your designation number and drink the fluid from the vessel at the left terminal.
Now focus on the music as I take you back in time...



Von:   abgemeldet 21.11.2005 21:51
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Richtige Bücher. Ich habe 3 E-Books auf meinem PC liegen aber die lese ich nicht, mag's einfach nicht. Ausdrucken ist mir auch zu doof. ;-)




Von:    -Mari- 21.11.2005 22:28
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
son buch ist schon praktisch, weil man es überall mit hinnehmen kann. son pc (oder auch laptop) ist schon sperrig. außerdem ist das bestimmta uch nich so toll, wenn man stundenlang auf den bildschirm starren muss.. mit dem buch kann man sich ja auch hinlegen oder mit in die badewanne gehen ^^
aber ein großer vorteil, was ich mir bei manchen bücher wirklich doll wünsche ist eine volltextsuche... wenn ich etwas nich mehr so genau weiß, zb wer jetz wo hingegangen is ein paar kapitel vorher, is das fast unmöglich das noch mal zu suchen ^^; mir zumindest
Jaaaa, los Wizz!!!! Knabber an meinem dicken, harten, langen Seil!!!

Jetzt holt er sein Fernglas! - Oooooh!!!

Alleyn: Are you a Lady, Mr. Kent?
Zuletzt geändert: 21.11.2005 22:31:30



Von:    Chriss-ko 21.11.2005 22:31
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Es geht nichts über Bücher.
Wie sonst kann man sich wohl in die Kuschelecke zum Lesen verziehen.
Mit dem PC auf jeden Fall nicht.Und für die Augen ist das stundenlange Draufschauen des Bildschirmes auch nicht so prall.
Bücher versprühen eine gewisse "Atmosphäre".
I believe,i can fly~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~





Von:   abgemeldet 22.11.2005 10:32
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Im allgemeinen bevorzuge ich auch richtige Bücher.
Ist einfach ein ganz anderes Gefühl.
Wobei ich auch jede Menge an E-Bookz habe.
Zum einen, weil es Sachen gibt, die man heutzutage nur noch seeeeehr selten und wenn, dann eher zu horrenden Preisen findet (z.B. Perry Rhodan-Hefte) und zum anderen ist es für mich eine Möglichkeit, mir die Zeit auf der Arbeit zu vertreiben.
Da ich eh den ganzen Tag dumm auf den Monitor starre, kann ich dann wenigstens nebenher noch lesen und muss mir keine Gedanken machen, dass sich irgendwer beschwert, dass ich mit einem Buch da sitze.
So kann ich Arbeit und Vergnügen gemütlich zusammen vereinigen ;)
"People say
"Shit happens"
And it does
To me
All the time



Von:   abgemeldet 23.11.2005 18:22
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Ich find beide recht nett...



Von:    Nayomi 23.11.2005 18:28
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Mir sind auch echte Bücher lieber. Gründe... die wurden hier schon 10 mal aufgezählt. ^.~
Sogar wenn ich mal FFs lese, druck ich mir die aus. Kann und mag am Compi nicht viel lesen. Ist aber teuer mit der Zeit, deswegen les ich kein FFs mehr. XD
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
http://home.arcor.de/daydream-gallery/
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~



Von:    LauraAStern 23.11.2005 18:42
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
So, dann will ich mal auch meinen Senf dazu geben.
Wahrscheinlich würde es mir mit diesen E-Books so gehen, wie mit meinem Labtop: ich würde totale Begeisterung üben, mir so n teil anschaffen und es dann doch nicht benutzen...

Ich denke, E-Book, habe gewissen Vorteile, wenn man sich jetzt zum Beispiel Bücher zu einem bestimmten Thema aus einem bestimmten Grund ansehen will (Arbeit, Referat, was auch immer) und sie dann einfach auf so n Teil laden kann anstatt sie irgendwie in der Bibliothek aus zu leihen und dann ein Rückenleiden vom Nach-Hause-tragen zu bekommen.

Wenn's aber um Romane geht würde ich glaub ich aber doch nicht auf das Gefühl, der im Schein der Kerzen schimmernden Seiten unter meinen Fingern, das leise Rascheln des Papiers beim Aufschlagen und umblättern und den Geruch eines ganz neuen Buches, wenn man es zum ersten Mal aufschlägt, verzichten... aus Gründen, die schon so oft genannt wurden, dass ich sie wohl nicht zu wiederholen brauche ^^

Bye bye
Ko



Von:   abgemeldet 24.11.2005 18:49
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
e books sind geil klar. und immer mehr im kommen... und vorallem (bzw. für mich) kostenlos.
also ich hab schon so einige aufem rechner ABER leider kann man die nich mitnehm und in der mittagspause lesen. da bleib ich lieber bei büchern die man auch anfassen kann ;)
naja ok hatte mir auch schon welche aufs handy gezogen aber ich sitz doch nich allen ernstes da und lese bücehr auf meinem handy!
alternative: laptop
manko: hat nich jeder ;)
manko2: wenn man beim lesen die ganze zeit auf son bildschirm starren muss geht das nach ner zeit ganz shön auf die augen.
(also mehr als ne stunde lesen is da ned drin auch wenndas buch noch so geil is).
und man kann sich nich so toll ins bett oder aufs sofa kuscheln und lesen...
fazit: e books sind stark im kommen und werden sich mit großer wahrscheinlichkeit rasend übers netz verbreiten. dennoch werden herkömmliche bücher ihren zulauf nicht verlieren einfach wegen der vielen vorzüge (geht ned so krass auf die augen, transportabler, erschwinglicher und man kann bequemere posen einnehm).
allerdings sind für den homegebrauch (zb fachbücher über programmierung, medizin, etc.) e books praktischer und wenn man weiß wie auch kostenlos.
things aren't the way they were before you wouldn't even recognize me anymore not that you knew me back then...

won't you die tonight for love...?



Von:    liddleSister 25.11.2005 20:59
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Also ich weiß nicht.. mit so einem Buch kann ich mich in jedes beliebige Eck kuscheln udn stundenlang lesen. ^^ So ein E Book, nein danke.. nach einer Stunde auf den Bildschirm starren hab ich eckige Augen, außerdem schlepp ich meinen Laptop nicht durch die Gegend x.x
Ich finde, Texte am PC sind irgendwie viel "kälter" und "unpersönlicher" als so ein Buch ^^ Das nehme ich gerne immer wieder zur Hand und lese es nochmal.
Außerdem hat ein E Book kein Lesezeichen, was soll meine Katze dann fressen? XD
Metatron: Guten Tag. Wir sind Engel..
Samael: Nicht mehr so ganz.
Metatron: .. und suchen grottenschlechte FFs zum passenden Thema - also Engel - die wir bearbeiten können. Wenn ihr welche kennt oder selbst verzapft habt, wendet euch vertrauensvoll an uns
Sandy: Yay ^^



Von:    Knoblauchgurke 25.11.2005 20:56
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Ich halte nicht so viel von E-Books. Die ganze Zeit auf den Bildschirm zu starren und so zu lesen ist (zumindest für meine Augen) ziemlich anstrengend und auch schmerzhaft. Ich lese aus dem Grund schon kaum noch FFs und der Gedanke, dass es keine gedruckten Bücher mehr geben sollte finde ich einfach schrecklich. Außerdem sind die ziemlich unpraktisch, wenn man sich in die Badewanne legt und da lesen will, die Bücherregale sehen nicht mehr so toll aus und die riechen nicht so toll nach... Buch >.<
Ja, ich weiß, dass ich eine etwas seltsame Beziehung zu Büchern habe, aber ich muss das einfach in der Hand haben, an den Seiten rumfummeln, rumblättern, es als Fächer missbrauchen (XD), sonst macht ein Buch doch gar keinen Spaß^^"
Es folgt nun Werbung für meine Fanfics XD
*nervige Musik anschalt*
http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=autor_liste&autor=9011



Von:    MizuFuunakami 25.11.2005 21:04
Betreff: E-Book vs. Bücher [Antworten]
Ich bin ebenfalls -oh, was für eine Überraschung- für BÜCHER.

Ich weiß ja nicht wie das bei den E-Books ist, aber bei meinem Laptop ist es so, dass man einen bestimmten Winkel braucht, um alles gut sehen zu können, ansonsten ist es zu hell oder zu dunkel und das find ich blöd.
Ein Buch kann man drehen wie man will, lesen kann man es immer und das find ich gut ^^.

Na ja und die restlichen Gründe wurden ja schon genannt. ^^



Von:   abgemeldet 28.11.2005 16:02
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Also mal so gesagt das wird es bei mir nicht geben!
Ich finde das ein Buch nicht durch ein E-Book ersetzt werden kann, denn jedes Buch ist anders auch wenn es aus Papier und Tinte besteht, jedes Buch ist einmalig, auch wenn es Massenware ist.
Bei einem E-Book fehlt meiner Meinung nach ganz einfach wirklich das richtige Feeling beim lesen. Man spürt ganz einfach nicht was man da hat!
Bei einem normalen Buch blättert man mit der Hand jede einzelne Seite um man riecht den geruch eines Buches wenn es neu ist oder schon etwas älter und daher kann ich nur sagen solang es keine Technik gibt die mir den Geruch geben kann, werden bei mir nur Bücher im Regal stehen denen man das Leben ansieht!
"Habe den Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Von Kant!



Von:   abgemeldet 28.11.2005 16:25
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Ich hab auch ein paar Ebooks, aber ganz ehrlich, ich kann die einfach nicht lesen.

Es nervt mich und strengt mich unheimlich an die ganze Zeit auf den Monitor zu starren und da ein Buch zu lesen.
Ich verliere die Lust und packe im Schnitt 4 Seiten die Stunde, weil ich mich nicht "festlese" und ständig was anderes nebenbei mache, was mir mehr Spaß bereitet.

Bei Ebooks vermisse ich das Hinlümmeln auf die Couch mit dem Buch im Schoß und der Tasse Kakao in der Hand. Der Charme elektronischer Bücher ist gleich null. Wenn's nicht soviel Tinte kosten würde, würd ich mir meine Ebooks ja am liebsten ausdrucken, damit ich wenigstens was in der Hand hab.

Mir ist unbegegreiflich, wie man denken kann, elektronische Bücher laufen echten den Rang ab. Das Buch ist ein unvergängliches, unerreichtes Medium und das wird es auch bleiben.
Er ist ein Schnitter und heißt Tod, hat Gewalt vom großen Gott,
heut' wetzt er das Messer, es schneidet schon viel besser,
bald wird er damit schneiden, wir müssen es nur leiden
Hüt' dich, schönes Schwesterlein...



Von:    Ixtli 28.11.2005 16:40
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Bei E-Books finde ich es gut, dass man so als Schüler, Student oder sonst irgendetwas Suchender schneller und wahrscheinlich weniger kompliziert an Informationen und Dokumente kommen kann.


Was das Lesen betrifft, würde ich das Buch dem E-Book jederzeit vorziehen. Gründe wurden ja schon genannt. Sie sind Augenfreundlicher zum Beispiel.
Ich will das Buch aber auch anfassen können, die Seiten beim Umblättern hören und das Alter des Buches riechen. Eigentlich möchte ich - außer dem Schmecken *g* - jeden Sinn dafür nutzen.
Aber vor allem brauchen sie keine Akkus.
Smile, it makes people wonder what you are thinking.

Teenies verboten! ;) http://animexx.4players.de/community.php/Animexx-Adult/



Von:    Shiyoism 28.11.2005 17:18
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Ja also ich find echte bücher auch besser
viele der grüne wurden schon genannt und ich sags mal wie meine freundin
"der geruch speziell bei manchen Mangas ist soo schoen!!"

XD total verrückt


lg Reika



Von:   abgemeldet 28.11.2005 17:33
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Es kommt drauf an. Bei Fachliteratur bevorzuge ich jetzt schon, soweit vorhanden, e-books, weil ich die ja nicht ständig lese, die Dinger müssen auch keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern mir schnell die gesuchte Information liefern, leicht aktualisierbar sein, und sie sind außerdem handlich, weil ich sie auf meinem Schleppi überallhin mitnehmen kann & z.B. bei Vorträgen nicht erst Folien machen muß, sondern die Zitatstellen per Beamer gleich an die Wand klatschen kann.

Aber bei Romanen und Comics bevorzuge ich auf jeden Fall das gedruckte Werk, denn da steht schließlich der Genuß im Vordergrund. Und ein wirklich gutes Buch ist für mich ein Gesamtkunstwerk, das nicht nur aus einem ansprechenden Text besteht, sondern auch in einem angemessenen Rahmen präsentiert wird, d.h. auf gutem Papier sauber gedruckt, solide in einem schönen Einband gebunden und möglichst auch noch von einem fähigen Künstler illustriert ist. Ein guter Roman als e-book ist für mich irgendwie, als würde man ein 5-Sterne-Menü auf Papptellern in einer nach Altöl stinkenden Frittenbude am Stehtisch servieren :-( ...
Und außerdem haben "normale" Bücher auch den gewaltigen Vorteil, daß man sie auch bei Stromausfall noch lesen kann ;-) ...
This proves that women are better than men: they can all go to hell and come back again...
Zuletzt geändert: 28.11.2005 17:35:56



Von:    Tink1982 29.11.2005 04:27
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
hmmmm richtige Bücher? gibts das denn heute noch? *grins*

Aaalsooo vom Prinzip bevorzuge ich doch die elektronische Variante. Warum? Naja in der Regel billiger^^
Wenn ich was für die Uni suche bin ich echt froh, wenn ich nen Dokument habe, wo ich nur auf suchen gehen muss und dann das finde,was ich suche ;-)
Auf der anderen Seite macht es aber auch Spass einfach in nem dicken Schinken rumzuschmökern...

Speziell im Bereich der Mangas bevorzuge ich auch die digitale version. Scanlations halt... Häufig ne bessere Übersetzung und einfach mit mehr liebe gemacht (siehe auch Fansubs)

Im großen und Ganzen ist das schon irgendwo ein Geld- und Faulheitsfaktor, der mich zu der elektronischem Variante bringt^^

Ein anderes Beispiel... Ne Freundin von mir sucht Harry Potter auf Indosnesisch... denkste etwa, dass du das irgendwo bestellen kannst? nein... also hilft da nur das Internet.

Ich hab nen Organiser, auf dem ich meist unterwegs die E-books duchlese... Von den großen Geräten halte ich nicht viel, zumal es schon 2 Generationen gab, die den Bach runtergegangen sind...
Und hey... wenn ich ein Buch habe, dann gebe ich das auch häufig Freunden zum Lesen... warum darf ich dass bei den E-Bookgeräten nicht?
Fakt E-Books Leichter, Flacher, Billiger (zumindestens das lesematerial), Informationen lassen sich schneller Finden... etc.

Aber Bücher wird es wohl weiterhin geben... und wenn es nur anleitungen sind, wie man E-Books zu benutzen hat ;-)
Der durchschnittliche YugiohSpieler ist eigentlich recht blöd. Wenn man ihm z.b. die Gliedmaßen wegschießt,ist er immer noch zu 90%Yaoi toll find fähig, kleiner Tipp, schneidet Yugi und allen anderen einfach die Schwänze ab,damit bringt ihr sie zur Strecke.



Von:    Schrippe 30.11.2005 12:07
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
also ich hab an die .... 1500 E-books. und vielleicht 200 echte bücher... (jaaa genau die aus papier) ist halt ganz praktisch. erst als E-book anlesen, und dann entscheiden ob mir das wirklich gefällt. Bücher die ich gern mag, kauf ich natürlich, die anderen nicht. denn es gibt nix schöneres als den schönen Geruch von neu gekauften Büchern. und weher einer macht mir die kaputt.
ich hoffe das reicht als begründung. Hey interessanter Studiengang.
:)
Nindyn vel'uss kyorl nind ratha thalra elghinn dul lil Alust!!




Von:   abgemeldet 30.11.2005 18:11
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
E-Books keine Chance gebe - aber die elektronische tinte könnte sich schon eher zur Konkurenz entwickeln zumindest bei Zeitungen etc.

http://www.tu-berlin.de/presse/tui/01apr/tinte.htm
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/cstuecke/14168/
Anime, Manga und Japan in L.E.
- www.atakku.de -



Von:   abgemeldet 30.11.2005 19:01
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
Da mir meist die Augen vom lesen am PC schmerzen (das liegt nicht nur an miesen Fanficks...) entscheide ich mich ganz klar für das Buch.

Auch wenn ich wieder beim nächsten Umzug über das Gewicht meiner Bücher fluchen werde und sie viel Platz einnehmen, so sind sie mir doch sowas wie gute Freunde. Manche hab ich auch öfters als einmal gelesen, manche haben Kaffeeflecke, andere sind mal in die Badewanne gefallen, sowas tauscht man nicht einfach gegen einen schnöden Speicherchip! Gut, ich möchte das Elektrodingens dann auch nicht in meine Wanne fallen lassen... =.= ´

Einziger Bonus: im Regal wär dann wieder vieeel Platz für Nippes!



Von:    Kornblume 01.12.2005 16:08
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Irgendwie bin ich ja auch für Bücher, einfach weil man das in der Hand hat, was man liest, weil man so sehr an Bücher gewöhnt ist und einfach das Gefühl hat, ein elektronisches Buch ist irgendwie "unnatürlich".
Aber eBooks sind vielleicht gar nicht so schlecht, immerhin werden für Bücher auch Massen von Papier benötigt, also werden die armen Bäume dafür platt gemacht *snif*.
Ich hab auch schon oft drüber nachgedacht, dass die Unmengen von Papier, die wir in der Schule im Lauf von 10 oder mehr Jahren bekritzeln, ganz einfach eingespart werden könnten, wenn jemand eine praktische, funktionierende (*stirnrunzelnd an Windows denk*) und bezahlbare elektronische Alternative anzubieten hätte. Dem würde sicher auch viele Schulen entgegenkommen.
Einfach der Umwelt zuliebe.

Sincerely Yours,
A. Raine
Je weniger einem einfällt, umso ...


[1] [2]
/ 2



Zurück