Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Die "Beachtet-Mich-Krankheit"


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_79370/-1/11006233203181/
http://desu.de/v2nN9Al




Von:   abgemeldet 16.11.2004 17:56
Betreff: Die "Beachtet-Mich-Krankheit" [Antworten]
Avatar
 
sternchen! BEACHTE MICH! kennst du mich überhaupt noch? T_T


na gut, ernsthaft: das ist nicht nur im animexx so, das ist eine typische erscheinung in allem, was sich als randgruppe bezeichnen lässt bzw. eigentlich in vielen formen von sozialen gruppen.

_insbesondere_ wenn die gruppenmitglieder sagen wir mal ... überdurchschnittlich viele probleme haben oder in der durch verschiedene gruppendynamische vorgänge überdurchschnittlich viele persönliche probleme zugegeben werden bzw. zum vorschein kommen, was durch die anfängliche anonymität des internets fast immer so ist.

(war das nicht schön ausgedrückt? ich will beifall!)

aber wie man dem entgegenwirken kann?

das wichtigste ist, dass grosse zirkel in kleine aufgebrochen werden, dass persönlich bezuig genommen wird, persönliche gespräche, wie auch immer geartete geführt werden, und zwar mit immer wechselnden mitgliedern ...
genau das gegenteil eben von dem, was dazu führt, dass leute sich aufspielen, um von möglichst vielen beachtet zu werden, weil sie sonst angst haben, dass niemand auf sie achtet.
nämlich, dass der kreis immer grösser und die diskussionen imm unpersönlicher werden ...

allerdings ... als einzelperson gruppendynamik verändern? (also, in menschenmengen muss das verhältnis 1:4 sein, damit die leute sich so verhalten, wie man will ^_^)
nur durch vorbilder und SEHR konstruktive kritik, und dadurch, dass man leute mit anderen leuten bekannt macht ...
so in richtung zwei unruhestifern auf einmal die klappe ruhigstellen.

ansonsten ... egal wie intelligent oder guterzogen leute sein mögen, wer defizite hat, oder wem's mal nicht so gut geht, kurzum, wer keine in sich ruhende persönlichkeit aufzuweisen hat, wird von einer derartigen dynamik immer mal wieder mitgerissen werden und so zu ihr beitragen.
Sett deg inn i mine kår | så kanskje du forstår | at de aldri vil sleppa meg inn | inn i himmelen din

Zurück zum Thread