Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Japanologie-Studium? Wo, was, wie, wozu?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_13741/-1/10850482230808/
http://desu.de/0mHEgit




Von:    Ari-pon 20.05.2004 12:25
Betreff: Japanologie-Studium? Wo, was, wie, wozu? [Antworten]
*dröppel*

Also nu!!
Ich mach nächstes Jahr auch mein Abitur, möchte auch Japanologie studieren und hab mich dementsprechend auch schon ausführlich informiert.
Und ehrlich gesagt gibt es da so einige Unis, an denen du weder Latein noch drei Fremdsprachen brauchst xDD
Wichtig ist nur - da sind alle gleich - daß du sehr gute Kenntnisse im Englischen hast, da viele Lehrmaterialien in englisch verfasst sind. Dazu musst du an den meisten Unis auch Richtlinien einhalten. An der FU Berlin z.B. musst du nachweisen können, daß du entweder die Abiturprüfung Englisch mit mindestens 4 bzw. 3 Jahre in Folge mind. eine 4 in Englisch erzielt hast.
Vorkenntnisse der japanischen Sprache brauchst du nicht. Alle Unis über die ich mich informiert habe haben mindestens 2 Semester Vor-Studium, in denen nur die Sprache gelehrt wird.
Zu den Chancen: Wer zum Geier redet denn davon, daß Japanologiestudenten keine Chancen haben? Wer hat denn bitte behauptet, daß es nur 5 Jobs in Deutschland gäbe??
Ein paar Unis haben nachgeforscht, wo ihre letzten Japanologiestudenten geblieben sind. Die FU zum Beispiel hat herausgefunden, daß knapp 95% ... FÜNFUNDNEUNZIG PROZENT .... sofort einen Job gefunden haben. Da es keinen direkten Beruf dafür gibt, sind sie in allen Berufssparten vertreten. Wissenschaft, Medienberufe, internationales Management,....
Außerdem empfehlen alle Unis, mindestens 2 Semester des Studiums in Japan zu verbringen. Viele haben dazu auch Partneruniversitäten.
Wenn dich das näher interessiert, kannst du dich mal über DAAD informieren.
Soviel von meiner Seite =^-^=°

Zurück zum Thread