Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Do und Don't für Visu-Anfänger


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_159241/-1/12362931961599/
http://desu.de/sPRQ2IL




Von:    Azamir 05.03.2009 23:57
Betreff: Do/Donts für Visu-Anfänger [Antworten]
Avatar
 
....

Die meisten "visus" tragen ihre klamotten auch nur als "festtagskleidung". auf treffen, auf con, auf konzert.

wie die meisten anderen subkulturen auch, kaum jemand kann es sich leisten, jeden tag in lack+leder rumzulaufen. es sei denn man ist "arbeitslos aus überzeugung", dann ist aber meist nicht genug geld da, um sich teure special-klamotten leisten zu können....

ein Satz Klamotten im Visu-Style kann sich fast jeder noch leisten. mag n bissl dauern, bis man dann sein perfektes outfit beisammen hat, aber das ist zu schaffen.

wobei eben der visu-"style" eh dehnbar ist. inzwischen ja wieder etwas zurück gegangen (so wie ichs empfinde, kann sein dass es anders ist) sind die decoras, die ja quietschbunt waren und wo die eltern eher angst hätten haben müssen, dass töchterchen sich ins kindergartenalter zurück entwickelt hat, vom farbspektrum XD. zur guten decora gehörten dann natürlich noch diverse bunte details, mein ding war das aber nie, ich mag kein mintgrün und kein rosa. XD.

solange man sich ne schwarze jeans und n schwarz-buntes t-shirt zulegen kann, kann man in gewissem ausmaß auch "visu" sein.

es gibt so viel möglichkeiten, den style auszuleben, jeder kriegt das hin, wenn er mag. es muss nicht h. naoto-klamotte sein, und auch nicht sex pot revenge....

Aza^^
Du kommst aus Bayern oder wohnst in der Nähe der bayrischen Grenzen? Du hast es satt ewig weit zu fahren, um eine richtige Convention zu haben? DU BRAUCHST: DIE ANIMUC 2009!
Deine Con direkt bei München, 18.-19.4.2009!

Zurück zum Thread