Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Hermine und ?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_85217/-1/11132486151430/
http://desu.de/g719cVq




Von:   abgemeldet 11.04.2005 22:00
Betreff: Hermine und ? [Antworten]
>>O_O Wieso das denn?

Weil wir rein gar nichts, und wenn aus zweiter Hand mitkriegen würden. Durch Harrys beobachtungen nämlich. Und das ist auch einer der Gründe, warum ich gegen eine Ron-Hermine beziehung bin.

>>Ebenso wie Harry/Hermione

NEIN!NEIN!NEIN!
Völlig falsch!
Ich kann mir kaum vorstellen, das Hermine weniger wichtig werden würde, wenn sie und Harry ein Paare wären. Und Hermine, ohne Zweifel, ist sehr wichtig für Harry. Ausserdem würden wir Harrys sämtliche Gefühle und Gedanken aus erster Hand erfahren,nicht so wie bei Ron und Hemrine, bei denen wir nur Handlung sehen könnten.

>>Muss nicht sein. Wir werden uns nicht einig, was die Bedeutung von Teenagergezanke angeht.

Tja, Ron/Hemrine gezanke ne?
Gab es bereits vor dem 13. Lebensjahr. ALso gezanke.

>>Weil er in Gefahr ist, vielleicht...? (Die Aufmerksamkeit der ganzen Klasse hängt an Harry. Sind die alle in ihn verliebt?)

Verstehst du den Zusammenhang nicht?
Die ganze Klasse guckt hin! eben. Und gerade Ron, Harrys bester männlicher Freund (oder auch Kumpel) guckt weg, nur weil er erschrocken ist, das Hemrine seine Hand gegriffen hat?
Seltsamm, ne?

>>Hermione reagiert auch. Sie zieht schnell die Hand weg sieht zur Seite. Bei der anderen Szene korrigert sie sich sehr schnell...

Korrigiert?
Wirfst du ihr den vor, sie hätte etwas anders gemeint?
Völliger quatsch. Ihre Stimmlage verändert sich nicht, (kein gestammel, ne?) Ich kann es nur noch mal sagen: Hemrine sieht nicht zur seite, sondern zu Harry!

>>Nein. Keine Interviews.
Szenen im Buch und in den Filmen.

Na gott sei dank. Aber wie Jewell auch, denke ich das man sich mit den Szenen und Shippereien auf die Bücher beziehen sollte. Obwohl ich doch einige andeutungen und Vertrauen bei H/Hr gefunden habe ...

>>Nicht ganz... Rowling hat am Drehbuch mitgearbeitet...

Und? sie hat geschaut, das der Regisseur nichts Falsches in den Film einbaut, was gar nicht da steht, oder ist.
Im übrigen finde ich, das sich die Zweideutigen Szenen aus Filmen, sich durchaus auf die Bücher übertragen lassen.







Zurück zum Thread