Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: shonen-ai philosophisch gesehen...


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_157989/-1/11688958371858/
http://desu.de/VpGMXme




Von:    Nichthier 15.01.2007 22:29
Betreff: shonen-ai philosophisch gesehen... [Antworten]
Avatar
 
Hm~ denkt ihr nicht, dass ihr das alle zu arg verallgemeinert?
Ich bin auch Yaoi-Fan und weder deswegen lesbisch geworden, noch wünschte ich mir ein Typ zu sein ^^"
Und das war weder in meiner Pubertät so, noch jetzt danach.

Zwangsverschwulung finde ich auch nicht passend ausgedrückt, immerhin machen sich viele Fans wahnsinnige Gedanken über gewissen Pairings - so entstehen übrigens auch wundervolle, kreative FFs & FAs, die man nicht unterschätzen und in eine Schublade stecken sollte -, wobei es natürlich auch immer Ausnahmen gibt.

Das Problem ist oft - denke ich - dass die weiblichen Charaktere in der ShonenMangas nicht sehr gut und tief ausgebaut worden sind bzw. keine große Rolle spielen.
Von YGO! bis zu Dragonball und Naruto findet man selten Mädchen/Frauen, die mit ihren männlichen Kollegen in ihrem Talent (Duel Monsters) oder mit ihrer Stärke (Dragonball & Naruto) mithalten können.

Versteht das nicht falsch, Mai & Anzu sind sehr starke Charaktere, die als eine der wenigen Mädels in der YGO!-Gruppe ein wenig FrauenPower mit einbringen aber die eigentlich Haupthandlung wird mit DuelMonsters ausgefechtet... und da finde ich, gehen die zwei gegenüber Yuugi und den Rest der Meute einfach unter ^^"

Bei Naruto hat sich das im Laufe des Animes Gott sei Dank ein wenig verändert, so dass hier die Mädels auch mal zum Zug kommen ^^b

Natürlich ist das nicht der einzige Grund, warum man Yaoi-Fan ist oder wird, aber bei mir persönlich geht das in die Richtung.
*nickz~*

Ich mag Hetero-Pairing, so wie Yaoi/Yuri-Pärchen und ich finde diesen `Krieg` - manchmal kann man es wirklich so nennen - zwischen Yaoi-Fans und NoYaoi-Fans teilweise irgendwie schade.
Zuletzt geändert: 15.01.2007 22:41:04

Zurück zum Thread