Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Doctor Who


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_225754/-1/12353317517409/
http://desu.de/lmm0tOo




Von:    NarutoNinja 22.02.2009 21:45
Betreff: Doctor Who [Antworten]
Avatar
 
>
> Ich wusste nicht mal, dass es eine deutsche Synchro gibt. x'D
> Ist die auf der britischen Import-DVD mit drauf oder wo finde ich sie? ^^

Doch, den gibt es auf deutsch, aber man sollte ihn nicht auf deutsch ansehen XD Die haben nämlich alles ins deutsche übersetzt ... und ich meine wirklich alles ... Time Lord -> Herr der Zeit; Eye of Harmony -> Auge der Harmonie
Ih glaube aber nicht, dass es den Film auf DVD gibt O.o Ansonsten musst du es mal auf amazon probieren oder auf einer gewissen Internetseite schauen, die jeder kennt ;) (falls es den Film da noch gibt O.o)

>
> > Zu der "Halb-Mensch" Sache sage ich jetzt nichts, die scheint soch ja zum Glück geklärt zu haben o.O
>
> Die habe ich ehrlich gesagt auch nicht begriffen. Ich habe auch keine Ahnung, ob sie überhaupt als canon gilt oder nicht... wenn ja, dann ist es eine Sache, die nur den achten Doctor betrifft, denn ich glaube nicht, dass diese Halbmensch-Sache auch auf die folgenden Doctoren zutrifft. Es ergibt einfach überhaupt keinen Sinn und ist auch völlig irrelevant für den Plot. Oo

Das war lange Zeit umstritten, aber der Doctor sagt im vierten Staffelfinale ja selbst, dass es noch nie einen Halbmensch/Halbtimelord gegeben hat, weil es unmöglich ist. Im Comic "The Forgotten" heißt es, dass "Ich bin menschlich, von Mutters Seite" nur zu einem Plan von ihm gehört hat.

>
> > Die Beziehung Doctor <-> Master hat überhaupt nicht gepasst. Da wurde die Rolle des Master vollkommen falsch interpretiert.
>
> Mein großes "Problem" dabei war, dass ich vorher nur den Simm!Master kannte, und wer den kennt, kann so einen Terminator-Typen wie den im Movie einfach nicht mehr ernst nehmen. xD
> Simm hat den Master als brilliant, witzig, dem Doctor intellektuell ebenbürtig und vollkommen durchgeknallt dargestellt, und das alles fehlt dem Movie-Master einfach mal völlig. =/

Ja, Simm und auch Jacobi waren geniel *______* Aber eigentlich sind bis auf den Movie-Master alle Master ziemlich gut. Zum Glück hat ja jeder Doctor einen Master, der perfekt zu ihm passt XD
Aber im Movie wurde auch die Beziehung zueinander vollkommen dargestellt. Dort wirkt der Master wie ein Obertrottel, den man den Lolli geklaut hat O.o Immerhin waren der Doctor und der Master einst die besten Freunde und sie brauchen sich gegenseitig. Sie sind wie zwei Seiten der ein und der selben Medallie. Und sie sind die einzigen, die Intellektuel auf einer Wellenlänge sind. Ohne den anderen wäre das Leben vollkommen langweilig (ich denke nicht, dass der Master endgültig tot ist, nebenbei. Der ist wie Davros ein Stehaufmännchen XD)

>
> > Charmant, witzig und vorallem frisch. Der achte Doctor ist genial und es schmerzt zutiefst, dass er keine eigene Serie bekommen hat

>
> > weswegen jeder, der einigermaßen englisch kann, sich auf jeden Fall die Big Finish Audios anhören sollte.
>
> Das unterschreibe ich so. =)
> Er hat zwar keine eigene Serie bekommen, aber in den Hörspielen hat er endlich die Gelegenheit, seinem Doctor Tiefe zu geben und allen zu zeigen, was für ein gerissener (und vor allem sarkastischer) Bastard er eigentlich ist. *gg*
> Ich mochte ihn zwar schon in dem Film sehr gerne, aber seitdem ich mit den Hörspielen angefangen habe, liebe ich diesen Doctor einfach nur noch. *-*
>
Ja, in den Audios ist er GIGANTISCH *______* Ein absoluter Sympathieträger. Ich glaube es gibt keinen, der ihn nicht mag. Der Kerl ist einfach nur der 'Gantelman' unter den Doctors, obwohl er genauso viele Macken hat wie jeder andere auch. Und eine Vorliebe für technische Spielereien *g*

> Ich kenne die regulären Big Finish Seasons mit dem achten Doctor zwar noch nicht, aber ich habe in die neuen Eighth Doctor New Adventures reingehört und finde sie total klasse. Sein Companion, Lucie Miller, ist einfach toll; sie ist ein bisschen wie Donna, nur dass sie den Doctor noch weniger mag - was auf Gegenseitigkeit beruht xD - aber aufgrund bestimmter Umstände gezwungen ist, mit ihm zusammen zu reisen. Sie ist aber auch ziemlich smart und die beiden bilden dann nach einer Weile auch ein echt gutes Team. =)

Lucie ist schon in ordnung, aber NICHTS im Vergleich zu Charley. Charley ist ... (wie beschreibe ich das jetzt am besten ? o.O) ... nun ... Man kann sie nicht beschreiben. Sie ist einfach atemberaubend. Sie ist dem Doctor sehr ähnlich. Extrem neugierig, frech (XD) und unglaublich tampfer. Wohlmöglich der tapferste Companion, den es je gegeben hat und mit einem Schicksal geschlagen, bei dem man sie einfach nur trösten möchte. Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes nur den Doctor. (<- Wer näheres wissen möchte, am besten ne ENS schicken, weil es Spoiler geben und einige Rose/Doc-Shipper disillusionieren könnte XD).


>
> > Einiges, was man da zu hören bekommt, würde man niemals im Leben in der TV-Serie zu sehen bekommen, was auch ganz gut so ist XD
>
> Oh, kannst du mir da vielleicht welche empfehlen? =D

Oh, welche die gut sind, oder welche, die man niemals im TV sehen würde? XD *g*


Also da emfehle ich auf jeden Fall

- Storm Warning (Selber noch nicht gehört, aber man sollte sie gehört haben, um die folgenden Storys zu verstehen und um den Charakter CHarley Pollard kennen zu lernen)

- Chimes at Midnight (Für viele Fans die beste Doctor-Who-Geschichte überhaupt, TV-Serie eingeschlossen. Das Ende würde so in der Serie jedenfalls eher nicht zu sehen sein XD Läuft jedes Jahr im Dezember auf BBC7, dem Onlineradiosender von BBC, kostenlos)

-Neverland (meine erste Big Finish CD. Von der ersten bis zur letzten Sekunde EINFACH NUR GENIAL!!! Sollte man nicht mit schwachem Herzen hören. Der Cliffhänger könnte einen umbringen. Ist meine Lieblingsstory)

-Zagreus (schließt direkt an Neverland an. Dieses vierstündige Hörspiel bietet neben dem Doctor 5-8 sämtliche in den Audios auftauchenden Companions, wenn auch in anderen Rollen. Würde wegen einer gewissen Charley-Doctor Szene so wohl nie verfilmt werden. Das Ende, ohnehin schon traurig, bekommt durch die neue Serie einen verdammt bitteren Beigeschmack)

-Colditz (Noch nie gehört, soll aber ziemlich brutal sein und daher für die TV-Version ungeeignet. Spielt im Dritten Reich. David Tennant spielt hier mit)

-Other Lives (was soll ich dazu sagen? *grins* Eine vollkommen Mosterfreie Folge, aber sehr Liebevoll gemacht. Größtenteils voneinander getrennt, erleben der Doctor und seine Companions kleine, vollkommen 'normale' Abenteuer, wobei C'rizzs am dunkelsten, Charleys am lustigsten und zumindest für unsere Verhältnisse der Doctor mit dem normalsten Abenteuer davonkommt. Durch eine Verwechslung hat er plötzlich eine Familie am Hals und ist furchtbar nervös XD)

-Davros (mit dem sechsten Doctor. Man erfährt viel über Davros und der Doctor ist EXTREM kindisch, bessonders, wenn er mit Davros zusammenarbeitet. Nein, ich habe mich nicht vertippt. Es heißt wirklich 'zusammenarbeitet')

-The Kingmaker (ziemlich confuse Story, in die man sich erstmal reinhören muss, aber hat wahre Strahlemomente. Die Diskussion über den Titel 'Doctor Who' zum Beispiel (XD) oder die Tatsache, dass ein Gewisser vierter Doctor zu hören ist und eine gewisse nordisch klingende Person mit Lederjacke und kurzen Haaren erwähnt wird. Außerdem gibts da nicht ganz so jugendfreie Bemerkungen über gewisse Körperteile *hüstel* Ja ja, das Mittelalter. Versaute Zeit XD)

Es gibt natürlich viel mehr, aber Storm Warning, Chimes at Midnight, Neverland + Zagreus und Other Lives sollte man, wenn man den achten Doctor kennen lernen will, auf jeden Fall anhören.

>
> Ach ja, welche von den alten Folgen hast du eigentlich alles gesehen? ^_^

Welche Classicfolgen ich gesehen habe? Uff, so einige O.o die kann ich gar nicht alle aufzählen^^" Bei weitem nicht alle, aber doch schon sehr viele. Davon sind bisher "Genesis of the Daleks", "The Invasion of Time" und "Caves of Androzani" meine LIeblingsfolgen.


>
> Unnnnd noch eine Frage an die DW guckende Allgemeinheit: :D
>
> Was haltet ihr davon, dass der Doctor in der neuen Serie was mit seinen Companions anfängt? :O


Schwer zu sagen O.o Ich bevorzuge eigentlich solche Beziehungen wie es der Doctor und Donna hatten. ES tat unglaublich gut endlich einen Companion zu haben, der mal nicht in den Doctor verknalt war.
Was das Rose/Doctor-Liebesverhältnis angeht bin ich geteilter Meinung. Ich kann es verstehen, dass er sich nach einer Beziehung sehnt, immerhin ist er sehr einsam, aber mit der Beziehung ist man falsch umgegangen. Irgendwie habe ich hin und wieder das Gefühl, dass RTD die Kontrolle darüber verloren hat.
Entweder soll man es richtig machen, oder ganz lassen. Wenn man wissen will, wie es richtig funktioniert, soll man sich den achten Doctor und Charley anhören. Man wird sofort verstehen, was ich meine.
Bin jedenfalls mal gespannt, wie sich die Sache mit River entwickelt XD
"Do you remember me telling you we are practisting nonverbal spells, Potter?"
"Yes," said Harry stuffily.
"Yes sir."
"There`s no need to call me "sir", Professor."
Zuletzt geändert: 22.02.2009 23:49:55

Zurück zum Thread