Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Soll die Serie Digimon in Realfime umgesetzt werden?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_221726/-1/13635358565874/
http://desu.de/O0ZuO8a




Von:   abgemeldet 17.03.2013 16:57
Betreff: Soll die Serie Digimon in Realfime umges... [Antworten]
Nun, ich denke es käme drauf an welche Gruppe es wie angehen würde. Bandai gibt sich bei so etwas schnell mit anteilen am Gewinn zufrieden.
Und Momentan steht es ja gar nicht mal so schlecht darum. Denn bisher waren die westlichen Vermarktungsrechte von Digimon nicht nur bei Bandai, sondern bei Disney... Und die haben aber nun durch eine Klausel im Vertrag diese Rechte verloren... Also ja... Ich könnte es mir - unter gewissen Umständen - vorstellen.
Warte, also Disney hat die Rechte an Digimon momentan wieder verloren, und jetzt sind sie nur noch bei Bandai, oder wie? ^^"

in the Woods habe ich nicht gesehen. Aber mir fallen allein aus dem Stehgreif mehr als 12 Filme mit einem Budget von unter 100 Mille ein, die eine bessere CGI als Transformers hatten (mal ehrlich: Die Effekte von Transformers waren GRAUENVOLL!)
Du musst mir schon ein Paar Beispiele dieser zwölf Filme geben. Wie soll ich jemals lernen, wie gutes CGI aussieht, wenn du mir nicht verrätst, in welchen Filmen denn tolle Effekte drin sind? Q_Q

Die Leute, die du aufzählst, sind keine Teenies mehr sondern schon Anfang 20 o.ô
Bei Teenies denke ich eher an... Nun, wenn du schon Twilight-Beispiele bringst Mackenzie Foy.
Aber auch an Dakota Goyo zum Beispiel.
Und natürlich an Chloë Grace Moretz.
Man ist mit Anfang zwanzig kein Teenie mehr?! Oo
Okay, dann bezeichnen wir sie doch einfach als Hollywood-Teenies.
Die spielen ja alle Highschooler obwohl sie Anfang zwanzig sind.
Die von dir aufgezählten Kinder (okay, Miss Moretz würde ich wirklich als Teen zählen) sind ja alle nicht volljährig, ich dachte, dann dürfen sie nur eine bestimmte Zahl Stunden am Tag drehen wegen der ganzen Schutzgesetze und so? Das würde den Arbeitsablauf doch voll ruinieren? Also, die in Hauptrollen einzusetzen käme mir ein wenig suboptimal vor. Außer ihre schauspielerischen Künste rechtfertigen das natürlich.

Zurück zum Thread