Zum Inhalt der Seite



Calling und die Autorenkrise

Autor:  Drakea
Wie ein Schnitzel habe ich mich auf die Fortsetzung von Calling gefreut.
Als sie am Dienstag zum download bereit stand, konnte ich meine Finger kaum ruhig halten, so sehr gierte es mich nach dem Kapitel.
Doch ernüchterte sich meine euphorische Stimmung, mit jeder Seite die ich las.
Shiki und Asano sprechen immer noch kein Wort miteinander. Shiki trifft sich weiterhin mit Mitarai und verschmäht Keigo. Noaki versucht weiter Asano seine Interesse zu bekunden.
Das ließ meine Stimmung ins bodenlose sinken, da wohl Mitarai und Noaki niemals ein Wort miteinander wechseln werden.
Schön war aber das Gespräch zwischen TJ und Asano. Wenigstens ein Pärchen, dass sich zusammen findet.
Weniger amüsant dafür, waren TJs letzte Worte und Habus Bild. Wir wissen ja alle was passieren wird. Habu jagt im nächsten Kapitel bestimmt das Hauptquartier in die Luft. Kein schöner Gedanke. Das machte mich rasend, da fast alle liebgewonnen Charaktere im HQ sein werden. Denke ich mir mal.
In meiner Wut wurde mir auch bewusst, dass sich nun alle meine Calling Drabbles in Wohlgefallen auflösen werden, da für MitaraixNoaki kein Platz in der Serie ist. Sehr nett.
Was sollte ich jetzt tun? Die hochgeladenen Drabble etwa löschen? Könnte ich das? Meine Werke, die mir etwas bedeuten?
Nein. Aber weiterschreiben konnte ich mit dem Gedanken, dass das Pairing Fanon ist auch nicht. Das passt nicht zu meinen restlichen Drabble, die alle Teil der wahren Geschichten sein könnten.
Also was tun? Da wurde mir klar. Ich schreibe doch um meine Ansicht zu vermitteln. Fanfics/Drabble müssten nicht haargenau in die original Story passen. Jeder darf das schreiben, was er möchte. Niemand setzt dir eine Grenze. Fan Geschichte. Schreibe was dir beliebt.
Demnach werde ich meine Calling Drabble Reihe fortführen. Ich will sie nicht aufgeben, nur weil sie nicht mehr zur Rahmenhandlung passt. Wenn ich ehrlich bin, hat sie es auch noch nie.
Und, wie ein braver Fan, auf das nächste Kapitel warten.


Zum Weblog