Zum Inhalt der Seite



Der Traum vom Mangaka Aus meinem Leben, Kommentar, Zeichentipps

Autor:  Menolly
Hallo, wie geht es Euch? ^^ Ich hab es schließlich geschafft... Nach einem Jahr in gebückter Haltung hat sich mein Rücken endlich gerächt. Nun sitze ich mit krummem Hals da, nachdem ich fleißig den Orthopäden besucht hab. Zum Glück sind wenigstens die Schmerzen weg... ^^; Man ist ja nicht mehr so anspruchsvoll! XDD Und in diesem Augenblick habe ich begriffen, dass ich nicht wirklich Lust drauf hab, mit 30 einen Buckel zu haben! O__o;; Also werde ich, sobald ich meinen Hals wieder bewegen kann, mit Sport anfangen. Vielleicht erstmal was Ruhiges, Yoga oder so. Ich will auf jeden Fall beweglicher werden und ein wenig Ausdauer wäre vielleicht auch nicht schlecht, mal sehen. ^^

Aber mal was Anderes... Vorgestern hatten Ink und ich Besuch aus dem fernen Osten. XDD Eine alte Bekannte war mal wieder in Berlin. Momentan macht sie in Japan (!) eine Mangaka-Ausbildung (!!!) und gehört zu den besseren ihres Jahrgangs! Krass! Verständlich, dass wir sie den ganzen Abend angeglitzert haben und ausgequetscht haben vom Feinsten! Wow, das ist so aufregend und ich würde zu so etwas auch nicht Nein sagen, wahrlich nicht. Sie erzählte zwar, dass sie auch immer unterwegs ist oder am Arbeiten und erst Mitten in der Nacht heimkommt, um noch mehr zu arbeiten und dann kurz zu schlafen, damit sie am nächsten Tag (bzw demselben XD) in aller Herrgottesfrühe wieder aufstehen und in die Schule gehen kann, aber Mann! Sie lernt von echten Profis, wird von ihnen gedrillt und ausgeschimpft und darf sich auch schon mit japanischen Verlagen rumschlagen! Wow! *___*

Irgendwann haben wir uns unsere Sachen gezeigt. Ihre waren natürlich schon total professionell, obwohl sie beteuerte, dass all das ja "so schlecht" sei und sie dafür kein Lob von den Lehrern bekommt. Als sie sich dann meine Sachen anschaute, dann ging es aber los! So zerrissen wurde ich schon lange nicht mehr! XDDD Sie hat sogar gelacht und ich hab mich geschämt... Denn alles, was sie sagte, war so verd--- wahr! Ich hatte die ganze Zeit das Bedürfnis, mich entschuldigen zu müssen... "Was sind das denn für Bäume? Das hättest du wirklich sorfältiger machen könnnen." Oder "Hier steht eine Linie über, das hättest du doch wegmachen können." und "Wieso ist der Hintergrund nicht mit Lineal gezogen?" und "Die Schraffuren könnten wirklich sauberer sein!" Vor allem schaute sie nicht auf die Gesichter oder die Posen, denn sie meinte, dass das Voraussetzung ist. Wie gut ein Zeichner ist, sieht man in den Hintergründen und Effekten. Und meine waren wirklich... schlimm... Ja, ich wurde zerrissen und auseinander genommen, aber seltsamerweise hat das kein bisschen wehgetan, nein! So inspiriert und angespornt habe ich mich lange nicht mehr gefühlt! Ich hab mir Notizen gemacht und gelobte hoch und heilig Besserung! Jetzt die Tage habe ich (da ich eh nicht arbeiten kann, siehe Hals) Referenzen für Hintergründe gesucht, Linien und Effekte und Schaffuren geübt und viel über die Kritik nachgedacht! Ich habe japanische Mangas hervorgeholt und verstärkt auf Hintergründe geachtet und sie hat Recht! Selbst wenn die Gesichter krumm und schief sind und die Posen lachhaft, so sind alle Hintergründe und Schraffuren und Effekte supersauber und ordentlich und sehen einfach klasse aus! Und dadurch wirkt dann auch das Gesamtwerk einfach professioneller.

Ich hab auch über Deutschland und Japan nachgedacht. Sie erzählte nämlich auch, dass in Japan momentan in erster Linie Leute eine Chance bekommen, die "was Anderes", "was Innovatives" vorzeigen können. Ein Stil, den keiner hat, Ideen, auf die noch niemand gekommen ist. Doch trotzdem sauber und professionell. Hier in Deutschland allerdings suchen die Verlage eher etwas, was sich bewährt hat und so auch Leser findet. Ich denke, das liegt daran, dass der japanische Markt überflutet ist. Zu jedem Thema gibt es schon zigtausend Manga. Wenn du da etwas "Anderes" machst, fällst du auf und die Leute kaufen das, weil es was Neues ist, was Erfrischendes. Hier in Deutschland dagegen, wird der Markt erst ausgebaut. Auch wenn viele behaupten, dass der Markt jetzt schon gesättigt sei, so ist es keinesfalls so. Viele Genres, die in Japan schon ausgelutscht sind, sind hier noch in den Kinderschuhen oder kaum vorhanden... Zum Übersättigen braucht es noch sehr, sehr viel und besonders von den deutschen Zeichnern. Als deutscher Zeichner hat man praktisch noch so ziemlich alles offen, aber die Verlage bemühen sich, erst einmal die Standardthemen - Shojo und Shonen, Romantik und Abenteuer - abzuhaken, bevor sie an "was Neues" gehen. Viele Zeichner hier würden diesen Schritt aber am liebsten überspringen, doch das geht nicht. Ohne eine Grundlage kann es keine Innovation geben. Und wir können nicht sagen, dass die Grundlage durch japanische Mangas abgedeckt ist, denn japanische Mangas sind keine deutschen Mangas. Wie wollen wir wissen, was ein "Standard Shojo-Manga aus Deutschland" ist, wenn es keiner zeichnet. Denn so ein Manga ist ganz anders, als ein Shojo aus Japan. Andere Themen, andere Figuren, andere Verhaltensweisen.

Und so sind wir deutschen Zeichner hier auf uns angewiesen. Wo in Japan die Industrie rotiert, neue Zeichner in die Fußstapfen der Alten treten und die Alten die Neuen lehren, so müssen wir hier praktisch aus dem Nichts eine ganze Kultur aufbauen... Es ist, als würden wir einen neuen Kontinent entdecken. Die Japaner haben es zwar "vorgemacht", doch für uns sind sie, wie die Sterne am Nachthimmel. Wir können uns zwar an ihnen orientieren um die ungefähre Richtung einzuschlagen, aber sonst können sie uns nicht helfen... Und so können wir sie auch nicht einfach nachmachen, das funktioniert nicht. Ein deutscher Manga soll etwas Eigenes werden, etwas Besonderes und erst dann wird er auch ernstzunehmen sein.

So, ich hoffe, ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt! Auf jeden Fall gebe ich auch weiterhin mein Bestes! ^^ Bitte unterstützt mich auch weiterhin, auch wenn ich noch einen langen Weg vor mir habe! Irgendwann vielleicht kann ich die Mangazeichnerin sein, von der ich träume und alle dadurch begeistern, weil ich bin, wer ich bin und das, was ich geschaffen habe, von mir ist und darum etwas ganz Besonderes. Das wäre schön!

Frohes Neues!
Liebe Grüße
Menolly
Avatar
Datum: 10.01.2009 15:50
Gelangweilt?

Kann man wohl nicht behaupten - du hast Infos aus erster Hand direkt weitergegeben, das ist doch mega Interessant *__* Das Hintergründe so viel mehr bedeuten als die Figuren... ist doch ein aufschlußreicher Punkt...

Und so sehr kritisiert zu werden und auf seine Fehler hingewiesen zu werden... muss toll sein *hach* Denn nur so kann man doch gezielt an sich arbeiten...

Und dabei sind deine Werke doch wirklich welche der besten Deutschen (naja... meine Meinung x3)

Naja - gute Besserug dann mal für deinen Hals!

mia~
www.WHITEpassion.de ~ Artist Page
Shiroi Kaze ~ Community
Monster gesucht! ~ Wettbewerb, gewinne 200 KT
Avatar
Datum: 10.01.2009 16:16
Du musst dir mal so nen Tisch zulegen, den Melanies Vater ihr und mir geschreinert hat =D
DER hat meinen Nacken und Rücken erheblich entlastet :3

Was deutsch Mangas angeht; Leider seh ich noch viel zu häufig zwar deutsche NAMEN, aber eber japanisches Verhalten... ;_; *traurig*

Hau rein! Ich bin gespannt, was diese Kritikbombe bei dir bewirkt hat ^_^/)
It´s better to be hated for that what you are, as to be loved for that what you are not...
Avatar
Datum: 10.01.2009 17:30
... mein Rücken ist trotz tisch im Arsch. :D" Hahaha...

Ich find den Weblog ziemlich interessant! Ich hab von carlsen aus auch mal so einen Wisch zugeschickt bekommen, in dem stand, ich könnte für ein halbes Jahr nach Japan gehen, um dort eine richtige Mangaka ausbildung zu machen. :3 Ich war schon am Rumgrübeln... aber es ging nicht, weil ich mitten in der Arbeit steckte. ^^"

Allerdings seh ich das, was bei dir kritisiert wurde nicht so streng. :D Es gibt auch Mangas mit lineallosen Hintergründen (viele Samuraimangas sind so gemacht!) und sehr lockeren schraffuren. Natürlich will man IMMER besser werden, aber bei dir find ich die lockeren HG's eher stilkonform. XD
Naja... wir alle müssen an uns arbeiten. *SCHWITZ*
Preiset Slash-kun, den Einzigartigen, der hinabgestiegen ist, um uns unsere Einfalt vor Augen zu führen.
Avatar
Datum: 10.01.2009 19:27
Ich weiß auch nicht, ob ein halbes Jahr was gebracht hätte. XDD" Für sowas muss man sich Zeit nehmen, mindestens zwei bis drei Jahre, denke ich. Auch um einen Rhythmus zu bekommen und um die Routine zu finden, was solche "ätzenden" Arbeiten, wie eben Hintergründe und Rasterfolien angeht...

Nun, ich tue sowas auch gerne als Stil ab. Aber nicht alles kann man als Stil abtun! Ich bin selber mit meinen HGs unzufrieden, aber bis jetzt wusste ich nicht, was es wirklich war. Und sie wirft einen Blick drauf und sieht es! Wow! Dieser Blick ist auch etwas, was man erst beigebracht bekommen muss. Ich werde auf jeden Fall an mir arbeiten! Ich will, dass meine Mangas auch technisch gut werden, sonst wage ich es nicht, mich als Profi zu bezeichnen... *schluck*
Avatar
Datum: 10.01.2009 20:45
wtf! O.o
Wieder ein Grund, sich zu freuen, dass wie hier nicht in Japan sind! Ich hoffe ja, du nimmst dir nicht zu sehr ein Beispiel! XD

Ah, und Gute Besserung! >.<
Avatar
Datum: 10.01.2009 21:45
Wir kennen uns zwar nicht persönlich aber ich schreib dir trotzdem mal einen Kommentar ^_^

Ich finde deine Mangas haben schon etwas Besonderes. Zwar gefällt mir deine Art zu Zeichnen nicht immer 100%ig (manchmal wirkt es etwas skizzenhaft), aber ich bewundere die Art wie du Geschichten erzählst. So schlicht und gleichzeitig doch fesselnd und mitreißend (zumindest geht das mir so). Das klingt jetzt irgendwie fangirlish, aber so mein ich's nicht ...

Ich finde es gut, dass du dich verbessern möchtest, so was sieht man immer gern bei einer Mangaka :D *Fähnchen schwenk*

Gute Besserung für den Nacken.

LG Hana_Lynn
Avatar
Datum: 10.01.2009 22:27
> ... mein Rücken ist trotz tisch im Arsch. :D" Hahaha...


Ich sag ja nicht, dass alle Beschwerden verschwinden, aber es is BESSER geworden =D
It´s better to be hated for that what you are, as to be loved for that what you are not...
Avatar
Datum: 11.01.2009 00:06
>wtf! O.o
>Wieder ein Grund, sich zu freuen, dass wie hier nicht in Japan sind! Ich hoffe ja, du nimmst dir nicht zu sehr ein Beispiel! XD

Was genau meinst du denn, Nike? O__O; Eigentlich war mein Eintrag positiv gemeint und auch die Kritik, ich will an dieser Stelle deutlich machen, dass ich sie absolut dankbar aufgenommen habe! Ehrlich! Auch ich bin nicht über jede Kritik begeistert, aber gut dargebrachte, treffende und konstruktive Kritik, wie in diesem Fall, das begrüße ich ausdrücklich, vor allem von jemandem, der es selber drauf hat!

Übrigens hat sie mir noch etwas erzählt und zwar, dass die Zeichner in Japan recht ordentlich bezahlt werden. Ein Newcomer bekommt im Schnitt etwa 100€ pro Seite! Und dann noch Prozente! Und die Bezahlung steigt mit der Bekanntheit. Also da finde ich, dass manche deutsche Verlage sich sehr wohl eine Scheibe davon abschneiden könnten! >__< Ist ja auch viel Arbeit, das Zeichnen, und sollte entsprechend entlohnt werden und wenn ein Verlag der Meinung ist, dass der Zeichner nicht fähig ist dieses Investition irgendwann mal wieder einzuspielen, dann soll er ihn gar nicht erst verlegen, aber nicht mit einem Hungerlohn abspeisen und erwarten, dass er dann noch dankbar ist...! .__. Na ja, nur so als Einwurf. °__^
Avatar
Datum: 11.01.2009 00:39
>Was genau meinst du denn, Nike? O__O; Eigentlich war mein >Eintrag positiv gemeint und auch die Kritik, ich will an dieser >Stelle deutlich machen, dass ich sie absolut dankbar aufgenommen >habe! Ehrlich! Auch ich bin nicht über jede Kritik begeistert, >aber gut dargebrachte, treffende und konstruktive Kritik, wie in >diesem Fall, das begrüße ich ausdrücklich, vor allem von >jemandem, der es selber drauf hat!

Neeein, ich wollte nichts gegen die Kritik ansich sagen! ;_; Ich kann ja nicht beurteilen, wie die genau aussah. Die Ansichten der Bekannten klingen so nur etwas "beängstigend"!
Perfektion in allen Ehren, aber man kann es auch übertreiben (das war so mein erster Gedanke beim Lesen)! Seit wann sind z.B. ein überstehender Strich oder ein Skizzenhafter BG ein Qualitätsurteil!? Bei dir kann man doch nun wirklich erkennen, wann ein Baum ein Baum ist und das Gesamtbild wirkt stimmig!
Ich zähle heute noch "Pencil Puri" zu einem der bestausehendsten Mangas und der würde nach diesen Kriterien ja voll durchfallen. "Blade of the immortal" auch. Da gibt es fast nur gescribbelte Linien! Hier sehe ich echt eine Geschmacksfrage und viel mehr einen Schritt in Richtung Einheitsbrei, als vom Inhaltlichen her! Nun weiß ich nicht, ob sie es vielleicht eher am Shoujo-Genre festmacht, aber alles in allem finde ich, man sollte nicht mehr Regeln und Normen schaffen, als unbedingt nötig.


>Übrigens hat sie mir noch etwas erzählt und zwar, dass die >Zeichner in Japan recht ordentlich bezahlt werden. Ein Newcomer >bekommt im Schnitt etwa 100€ pro Seite! Und dann noch Prozente! >Und die Bezahlung steigt mit der Bekanntheit. Also da finde ich, >dass manche deutsche Verlage sich sehr wohl eine Scheibe davon >abschneiden könnten! >__< Ist ja auch viel Arbeit, das Zeichnen, >und sollte entsprechend entlohnt werden und wenn ein Verlag der >Meinung ist, dass der Zeichner nicht fähig ist dieses >Investition irgendwann mal wieder einzuspielen, dann soll er ihn >gar nicht erst verlegen, aber nicht mit einem Hungerlohn >abspeisen und erwarten, dass er dann noch dankbar ist...! .__. >Na ja, nur so als Einwurf. °__^

Wow, ja das klingt wirklich sehr fair! Das kommt jetzt vielleicht etwas missverständlich rüber, aber ich denke, wenn das hier alles so geregelt wäre, dann würde mancheiner auch zuverlässiger arbeiten und die Phasen in denen man sich als Zeichner irgendwie verarscht vorkommt, könnte man besser unterdrücken! XD



"Ist ja auch viel Arbeit, das Zeichnen, und sollte entsprechend entlohnt werden und wenn ein Verlag der Meinung ist, dass der Zeichner nicht fähig ist dieses Investition irgendwann mal wieder einzuspielen, dann soll er ihn gar nicht erst verlegen, aber nicht mit einem Hungerlohn abspeisen und erwarten, dass er dann noch dankbar ist...! .__."

20.000 Striche unter diesen Satz!!!

Avatar
Datum: 11.01.2009 01:17
Ich zähle heute noch "Pencil Puri" zu einem der bestausehendsten Mangas und der würde nach diesen Kriterien ja voll durchfallen. "Blade of the immortal" auch. Da gibt es fast nur gescribbelte Linien! Hier sehe ich echt eine Geschmacksfrage und viel mehr einen Schritt in Richtung Einheitsbrei, als vom Inhaltlichen her! Nun weiß ich nicht, ob sie es vielleicht eher am Shoujo-Genre festmacht, aber alles in allem finde ich, man sollte nicht mehr Regeln und Normen schaffen, als unbedingt nötig.

Oh Gott, ich musste an genau die selben Mangas denken! XD" Und auch an Caseys Manga Fieber Beitrag. Da wurde ja auch teilweise kritisiert, die Schwarzflächen wären nich sauber genug ausgepinselt worden. Aber genau DAS hat das ganze so cool wirken lassen, in meinen augen... '_'" Und ich stell oft fest, dass meine Seiten VIEL besser aussehen, wenn ich im Stress bin und die Linien so richtig hinwerfe! XD Dann is da Dynamik drin!
Es sollte halt ein stimmiges Ganzes sein. Und dieses stimmige Ganze kann man vor allem erreichen, wenn man sich selbst mit seinen Fehlern und Schwächen auseinandersetzt. Aber ein Zeichner, der einen lockeren strich hat, sollte sich nicht dazu zwingen, klinische Reinheit in seine Bilder zu bringen. >__<"
Ich bin auch dazu übergangen, meine HG's endlich mit Lineal zu bearbeiten. :D" Aber es ist SAUSCHWER, das so hinzukriegen, dass es nicht an Leben verliert.

Also... das mit den "nicht mehr Regeln als nötig" unterstreich ich mal doppelt und dreifach! Denn das ist es, was unsere deutsche mangakultur so toll macht! Wir müssen uns nicht SO vielen Regeln beugen, wie die japanischen Kollegen. Die haben ja sogar unzählige inhaltliche Vorgaben... @_@"

Das mit der Bezahlung wusste ich schon. :D Und zwar hab ich das aus "Bakuman". Ich konnte da aber kaum glauben, dass das wirklich das Honorar für einen Newcomer (!!!) sein soll! Wahnsinn!
Jetzt haben wir die BEstätigung schwarz auf weiß. Mann, so eine Bezahlung wär ja ein TRAUM!
Preiset Slash-kun, den Einzigartigen, der hinabgestiegen ist, um uns unsere Einfalt vor Augen zu führen.
Avatar
Datum: 11.01.2009 10:59
Nenn mich masochistisch, aber ich würde auch gerne mal so richtig kritisiert werden! XD Zumindest ein Teil setzt sich immer im Kopf fest und plötzlich macht man wieder einen Entwicklungsschritt, den man vorher nicht für möglich gehalte hätte.
Ich bin schon gespannt, wie sich das auf deine Zeichnungen auswirkt; vor allem das mit den Hintergründen, da sich das ja wohl oder übel auch etwas auf die Figuren auswirken muss. (Ich nehm zumindest an, dass deine Hintergründe so hell sind und selten an die Figuren ranreichen, weil du die Outlines der Charaktere damit nicht beeinflussen willst. Da gehört ja auch irgendwie Mut dazu... denk ich mir immer wieder! °^°')
Ich fand deine Hintergründe zwar bis jetzt auch schon nicht schlecht - schließlich erfüllen sie ihren Zweck und zeigen die Umgebung/schaffen ein Stück Atmosphäre - aber mit mehr Tiefe wird das bestimmt 'ne Wucht! XD
Avatar
Datum: 11.01.2009 15:23
Jah, schon... Manche Stile eignen sich wirklich nicht für so eine Art von penibler Sauberkeit... Andererseits, wenn BotI z.B. nicht so sauber schraffiert wäre (d.h. so viel Sorgfalt in den zarte Schraffuren gelegt worden wäre), würde es auch nicht so toll aussehen, wie es jetzt tut. Ne gewisse Sauberkeit bringt er also schon mit und das Skizzenhafte ist gewollt.

Ich z.B. will allerdings eher, dass meine Zeichnungen filigran und zerbrechlich wirken, aber nicht unbedingt skizzenhaft. Doch das kriege ich noch nicht wirklich hin... .___.; Aber mit den Tipps werde ich mich weiter anstrengen! Einen Versuch ist es zumindest wert! ^^

@Nacktmull: Jaaah, so eine Kritik tut einem richtig gut! Man fühlt sich zwar zwischendurch irgendwie nackt (XDD), aber man ist auch unglaublich dankbar und setzt sich damit auseinander. Das ist echt cool! Ich bin ja immer gücklich über Kritik und auch über Unkonstruktive denke ich oft noch lange nach, was dabei doch für mich wertvoll sein könnte. Ich will halt immer besser werden, auch zeichnerisch, das geht aber allein im Selbststudium nicht. Man sieht einfach auch nicht alles. Es ist darum cool, wenn man jemanden hat, der von Außen auf einen blickt und Dinge SIEHT. Und noch cooler ist es, wenn er noch den Mut hat, es einem zu sagen! *__*
Avatar
Datum: 11.01.2009 16:38
@ Meno: Aber das Tolle an BotI is doch, dass es eben NICHT sauber schraffiert ist! °0° Es sieht nur im Endeffekt so aus, weil die teilweise wilden Linien alle so routiniert ihren Platz im Gesamten finden! das find ich immer wieder absolut faszinierend: die Schraffuren sind wild, der Eindruck ist umwerfend!

Aber ich hab meine Hintergründe ja auch verändert, nachdem ich immer wieder gehört hab, dass die vielen Schraffuren von den charakteren ablenken. :D" Ich denk mir: Wenn man das immer wieder zu hören kriegt, muss es wohl so sein! Manchmal ändert man etwas und denkt im ersten Moment: Uäh... das sieht jetzt aber komisch aus. Und dann blickt man irgendwann zurück auf seine alten Sachen und kann nur den Kopf schütteln, weil man plötzlich einen objektiven Blick auf die eigenen Fehler entwickelt hat. xD

Naja, jedenfalls bin ich schon ganz gespannt, wie die Seiten der "remasterten Meno" aussehen werden! *_* *hibbel*
Preiset Slash-kun, den Einzigartigen, der hinabgestiegen ist, um uns unsere Einfalt vor Augen zu führen.
Avatar
Datum: 14.01.2009 18:09
Oh, Mann.
Soviel Wahres auf einen Haufen habe ich schon lange nicht mehr gelesen. :/

Ahh, jetzt bin ich in 2009 schon zum 2. Mal richtig motiviert, besser zu werden!
Ich danke dir, für diesen wahren Bericht, und für deine eingestandene Selbstkritik. Ich selbst kritisiere mich zwar immer ganz fleißig, aber offen zugeben, daß es mir nichts ausmacht, könnte ich nie. Das ist wohl "Mein Weg", den ich noch vor mir habe - abgesehen von meinen zeichnerischen Fähigkeiten, die auf jeden Fall noch SEHR viel Ausbaubedarf haben. :/

Nun denn, wieder etwas schlauer (und mit ausnahmsweise mal nicht so viel Text wie sonst!) verlasse ich Mexx nun, und wünsche euch allen noch einen schönen Abend.

So long,

~ Atsu
~ Minna, mitete kure! ~
"This is how I am summing up this year's E3 so far:
Nintendo has raped the competition, no condoms were involved and now Sony is pregnant with a failure."
Avatar
Datum: 15.01.2009 15:12
Ein Newcomer bekommt im Schnitt etwa 100€ pro Seite! Und dann noch Prozente! Und die Bezahlung steigt mit der Bekanntheit. Also da finde ich, dass manche deutsche Verlage sich sehr wohl eine Scheibe davon abschneiden könnten! >__<

In Japan wird Geld mit Newcomern gemacht, in Deutschland nicht. Ich weiß ja nicht, ob du mal die Verkaufszahlen dt. Mangas gesehen hast? Da möchte man ja manchmal heulen.
Bei dir liest es sich so, als würden die Verlage aus Böswilligkeit keine 100 Euro pro Seite bezahlen... o_o
Selbst ein Comicstar wie "Mawil" kann von seinen Comicbüchern nicht leben (trotz Auslandslizenzen und Preisen über Preise), das ist deutsche Realität! Nix mit japanischen Traumzuständen. Leider.
Vielleicht kannst du es nicht nachvollziehen, aber manche Zeichner sind dankbar für Veröffentlichungen, obwohl sie kein Geld dafür bekommen. Dass das kein toller Zustand ist, ist ja wohl klar, aber da braucht es erst eine große Comic/Manga-Revolution ehe sich da was ändert.
:(
Avatar
Datum: 15.01.2009 18:21
Nun, ich denke schon, dass manche Verlage mehr zahlen -könnten-, wenn sie -wollten-. Ob es nun Bösartigkeit ist oder nicht, weswegen man es nicht macht, sei mal dahingestellt. Aber mir kann keiner erzählen, dass 3000 für ein halbes bis ganzes Jahr Arbeit eine angemessene Bezahlung ist. Da kriegt man ja teilweise mit Hartz-IV mehr. Und nur weil einige Zeichner bei einer einfachen, honorarlosen Veröffentlichung schon Luftsprünge machen, kann man das nicht von allen erwarten. Manche wollen für ihre Arbeit auch eine Gegenleistung bekommen und ihr Leben mit ihrer Arbeit finanzieren können. Und das sollte doch bitte keine Ausnahme sein, sondern die Regel, finde ich. Die, die kein Honorar wollen/brauchen werden ja auch nicht dazu gezwungen, es anzunehmen, ne? °__^

Das "Schlimme" ist aber, dass viele Zeichner sich auf diese "Bezahlung" einlassen und denken, dass es nicht besser geht. Aber das tut es sehr wohl, in einigen Fällen. Klar, deutsche Mangas verkaufen sich jetzt nicht so, wie Naruto, aber dann soll man entweder nur noch Mangas/Zeichner verlegen, die das Potential haben, sich wirklich finanzieren zu können (vielleicht nicht sofort, aber vielleicht später) und darauf bei der Veröffentlichung hinarbeiten, statt ganz viele Zeichner auf den Markt zu schmeißen, ohne große Betreuung oder Werbung, die dann auch sofort untergehen und sich somit den Weg verbauen... Oder man könnte das Geld auch durch sich besser verkaufende Mangas aufbringen. Tatsache ist aber, dass wenn man eine Arbeit verrichtet, es selbstverständlich sein sollte, dass man angemessen bezahlt wird. Nur weil man vielleicht Spaß an der Arbeit hat, wird sie dadurch nicht leichter, oder ist schneller erledigt, oder man braucht weniger zu essen. Und Zeichner wollen vielleicht auch irgendwann mal sich selbst versorgen und nicht nebenbei auf Staat oder Mutti hängen. Und wenn man eine Arbeitsleistung nicht bezahlen kann, soll man sie nicht in Anspruch nehmen. So sehe ich das.

Man kann das nicht einfach alles über einen Kamm scheren. Manche denken so, andere anders. Und ich denke nun mal so. °__^
Avatar
Datum: 15.01.2009 20:24
Natürlich könnten manche Verlage mehr zahlen, fragt sich nur, wie lange es diese Verlage dann noch gibt.

Ich mein ja auch nur, dass hier keine Verblendung betrieben werden soll, die Verlage zahlen in der Regel angemessen, so weh das auch tut.
Kein berühmter Illustrator bekommt für ein supergezeichnetes Buch ein Mordsgeld, erst wenn das Buch sich verkauft, springt etwas mehr für ihn raus. Verkauft es sich nicht, bekommt er auch nicht mehr als die Garantiesumme. Wenn sich ein deutscher Manga also nicht verkauft, sollte der Zeichner auch nicht mehr Geld bekommen als das Buch dem Verlag wert ist. Da wären Mangakas ja besser gestellt als etablierte Berufsgenossen welche die selbe Arbeit leisten. Immerhin trägt ein Verlag das Risiko für ein Buch, und der Gewinn den ein Verlag mit einem Buch machen kann, ist oftmals nicht viel höher als das Honorar welches der Zeichner bekommen hat. So sollte man es vielleicht auch mal sehen, wenn man eventuell Böswilligkeit unterstellen will.

Und natürlich wärs toll, wenn jeder für seine Arbeit einen angemessenen Lohn bekommt. Aber so ist es leider nicht, sonst würden Krankenschwestern mehr verdienen als sie es tun, immerhin ist das Arbeit "am Menschen", die total unterschätzt wird. Und es ist immer richtig für genügend Geld einzutreten, aber ich glaube du hast da einfach eine falsche Vorstellung wie das Geschäft läuft.

Wo gibts denn das, dass man mehr Geld bekommt als man dem Arbeitgeber wert ist? Kein Newcomer im Roman-Bereich bekommt einen Neulings-Bonus damit er in ein paar Jahren mal gute Bücher schreibt. Kann natürlich sein, dass bei absoluten Megatalenten mal ne stillschweigende Ausnahme gemacht wird, aber eigentlich bekommt man das Geld, was man für den Verlag erwirtschaftet.
Kannst ja mal in meinem Weblog nachlesen, da hab ich versucht eine Rechnung aufzustellen:
http://animexx.onlinewelten.com/weblog/8394/331373/

Ich will einfach nicht, dass es heißt, die Verlage würden den Zeichnern Geld unterschlagen. Denn die Rechnung ist nachvollziehbar und keine Willkür.

Du bist in einer sehr privilegierten Situation, und kannst froh sein, dass du nicht nach dem bezahlt wirst was du verkaufst. Aber das ist eine Ausnahme, das wollte ich nur sagen. Sowas kann sich nicht jeder Verlag leisten. Hoffen wir das Tokyopop den langen Atem hat. ^_-


Zum Weblog