Zum Inhalt der Seite



Monday Muse


 Schreibhoernchen
01.05.2017 00:05

[Monday Muse] Tod ... oder?

Liebe Leser, herzlich Willkommen zur KW 18-Ausgabe von Monday Muse!

Okay, wo habt ihr euch jetzt schon wieder hin verirrt?
Wir haben beschlossen unsere Schreibimpulsreihe aus dem November fortzusetzen und euch wöchentlich eine kleine Anregung zum Schreiben zu liefern. Aussehen können die ganz unterschiedlich und vielleicht ist für den ein oder anderen ja was dabei, damit ihr nicht mit starrem Blick vor dem leeren Blatt sitzt und nicht wisst, was ihr drauf schreiben sollt.

Denn wir wissen alle: Schreiben kann ganz schön anstrengend sein! Und wenn wir jemandem hiermit helfen können, dann umso besser!

Scheut euch nicht eure Gedanken zum jeweiligen Thema unten in den Kommentaren mit uns zu teilen! Wir wünschen erfolgreiches Schaffen!



Habt ihr den April alle gut überstanden? Dann starten wir voller Elan in den Mai! Der hält eine Menge Kreativität für uns bereit!

Unser heutiges Thema lautet: Nekromantie. Den meisten dürfte das ein Begriff sein: wir reden von der Wiederbelebung oder Wiederauferstehung der Toten. Manchmal ist tot eben doch nicht so ganz tot ...

Ist es in deiner Welt möglich die Toten wieder zurück zu holen? Und wenn ja, wie haben sie sich verändert?

In den meisten Fällen sind die Zurückgeholten nur bedingt mit den früheren Personen vergleichbar. Inferi (Harry Potter) sind kaum mehr als umherlaufende Leichen, die alles in ihrem Weg attackieren. Aber sie haben weder Verstand, noch Gefühle.

Andere Typen von Untoten haben vielleicht ihren Verstand behalten, ihre Gefühle aber verloren - sind sie dann noch die, die sie einmal waren? Oder sind sie jemand anders? Wie ist es für sie in der Welt der Lebenden zu sein, obwohl sie nicht mehr richtig dazu gehören? Sehnen sie sich nach dem Tod oder fürchten sie ihn?

Oder ist es in deiner Welt möglich den Tod vollständig umzukehren, sodass kein Unterschied festgestellt werden kann? Ein Weg zur Unsterblichkeit? Aber welchen Preis zahlen Menschen dafür?
Zahlen sie ihn selbst, oder müssen ihn Schwächere zahlen?

Im Weitesten Sinne lassen sich wohl auch Zombies und Vampire in diese Kategorien einsortieren. Oft werden die Untoten von den Sterblichen gefürchtet und gejagt, manches Mal verehrt, aber beinahe immer bestehen deutliche Unterschiede zwischen ihnen. Welche Bedeutung hat es für das Zusammenleben, wenn einer aus der Abenteuergruppe zum Untoten wird?

Und schlussendlich: Den Tod zu überlisten ist alles andere als einach. Sind dazu spezielle Rituale nötig? Ein Bund mit dem Teufel? Unterschriften mit Blut oder die Opferung eines Unschuldigen?

Habt ihr einen Charakter der in eine dieser Kategorien fällt? Erzählt uns doch unten in den Kommentaren ein wenig über ihn!





Zum Weblog