Zum Inhalt der Seite



Monday Muse


 Zaje
08.05.2017 16:03

[Monday Muse] Süchte

Liebe Leser, herzlich Willkommen zur KW 19-Ausgabe von Monday Muse!

Okay, wo habt ihr euch jetzt schon wieder hin verirrt?
Wir haben beschlossen unsere Schreibimpulsreihe aus dem November fortzusetzen und euch wöchentlich eine kleine Anregung zum Schreiben zu liefern. Aussehen können die ganz unterschiedlich und vielleicht ist für den ein oder anderen ja was dabei, damit ihr nicht mit starrem Blick vor dem leeren Blatt sitzt und nicht wisst, was ihr drauf schreiben sollt.

Denn wir wissen alle: Schreiben kann ganz schön anstrengend sein! Und wenn wir jemandem hiermit helfen können, dann umso besser!

Scheut euch nicht eure Gedanken zum jeweiligen Thema unten in den Kommentaren mit uns zu teilen! Wir wünschen erfolgreiches Schaffen!



Diese Woche widmen wir uns einem nicht ganz so schönen Thema.Vermutlich hatten die meisten hier in irgendeiner Form schon mit dem Thema Sucht zu tun, und wenn es nur eine Unterrichtsstunde in der Schule war.

Was wenn nun einer deiner Charaktere davon betroffen ist? Angenommen er entwickelt eine Sucht - zu allererst musst du dir die Frage stellen, für welche? Möglichkeiten gibt es ja schließlich unzählige. Alkohol, Zigaretten, Arbeit, etc. Wieso entscheidest du dich ausgerechnet für dieses oder jenes? Ist es, weil es eben typisch für deinen Charakter wäre? Oder vielleicht das genaue Gegenteil, weil damit eben niemand gerechnet hätte?

Wie wirkt sich das Suchtverhalten auf deinen Charakter und seine Umgebung aus? Ist ihm bewusst, dass er süchtig ist oder sucht er nach Ausreden? Bekommen seine Verwandten, Freunde, Bekannte seine Sucht live mit oder versucht er es vor Menschen, die ihm wichtig sind, zu verstecken? Wenn ja, wie stellt er das an? Was machen seine engsten Vertrauten, wenn sie es mitbekommen? Nehmen sie es einfach hin und lassen ihn machen, oder wollen sie mit aller Macht versuchen ihn von der Sucht wegzubringen?

Wie geht es deinem Charakter damit, wenn er seine Sucht aus irgendeinem bestimmten Grund nicht ausleben kann? Bzw. wie lange dauert es, bis die ersten Entzugserscheinungen eintreten? Und wie äußern sich diese? Wird er aggressiv, nervös oder bleibt er einfach ganz normal? Überspielt er sein Verlangen irgendwie? Versucht er sich abzulenken? Wenn ja, wie?

Angenommen dein Charakter ist sich darüber im Klaren, dass sein Suchtverhalten inzwischen nicht mehr gesund es - die Sucht hat sich auf sein komplettes Leben ausgewirkt und es verschlechtert. Was macht er? Lässt er sich weiterhin von ihr treiben oder beschließt er der Sucht den Kampf anzusagen? Um Letzteres zu vertiefen: Wie stellt er es an um sie loszuwerden? Hört er von heute auf morgen einfach damit auf? Sucht er sich eine Selbsthilfegruppe? Geht er in Therapie? Oder reduziert er den Konsum von Zigaretten zB so weit, bis er schließlich ganz aufhört? Kann er auf Unterstützung von außen hoffen oder ist er auf sich alleine gestellt?

Hatte dein Charakter vielleicht schon einmal eine Sucht? Wenn ja, wie geht er inzwischen damit um und wie wirkt sich das auf sein Leben aus? Verzichtet er zB bei etwaigen Feiern völlig auf Alkohol, da er Angst hat wieder in alte Verhaltensmuster zurückzukehren? Oder hat er sich im Griff und kann mit einem Gläschen Sekt auf das Brautpaar anstoßen - vielleicht schmeckt ihm der Alkohol auch gar nicht mehr? Was für einen Auslöser würde es brauchen, dass er nach Jahren seiner alten Sucht wieder verfällt?

Lass uns gerne deine Gedanken hier und erzähl uns doch von den Erfahrungen, die du mit etwaigen Sucht-Charakteren in deinen Geschichten gemacht hast!

P.S.: Aus privaten Gründen, hat es heute leider wieder etwas länger gedauert.



Avatar
Datum: 08.05.2017 17:33
In der Geschichte, an der ich aktuell zusammen mit meinem Freund (Seki) schreibe, ist der Hauptcharakter am Anfang auf dem besten Weg eine Alkoholsucht zu entwickeln, da sie - auch wenn sie es sich nicht eingesteht - ziemlich depressiv ist, seit ihre letzte Beziehung geendet hat.

Man muss auch ganz deutlich sagen: Sie kommt zwar vom Alkohol weg (da sie es muss und ihre Mentorin sie auf Entzug setzt), aber sie macht dann mit einer anderen Sucht weiter... Ähm, ja... (Sexsucht, selbst wenn dahingehend nichts großartig ausgeschrieben werden wird, weil wir uns bemühen PG13 zu bleiben...)

Ich mache mir aktuell ein wenig Gedanken, weil ich das Gefühl habe das im ersten Band (der fast fertig ist) es vielleicht nicht deutlich genug wird, da es effektiv nur drei Szenen gibt, in denen sie betrunken ist. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sehr viel bei der Überarbeitung bereits rausgeflogen ist. Ich weiß noch nicht ganz, wie ich das besser deutlich mache, ohne es zu übertreiben und die Geschichte dadurch unnötig aufzublähen, da sie halt ohnehin schon relativ lang ist... Hmm, na ja, mal schauen.
→ Sieben Jahre nach Digimon Tamers...
Digimon Alpha Generation

→ Wenn die Welten kollidieren...
Digimon Battle Generation


Zum Weblog