Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wo sind die Videos?!


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_264461/-1/12764671396549/
http://desu.de/R01WcgL




Von:   abgemeldet 14.06.2010 00:57
Betreff: Wo sind die Videos?! [Antworten]
Avatar
 
Hallo,

> Ja, das mit der Synchro ist so a'Sach... Für mich persönlich wäre sie nicht zwingend nötig, andere bestehen darauf.
> Andersherum hat mich die Tatsache der fehlenden _Untertitel_ auf den deutschen 'Canaan'- DVDs davon abgehalten, mir diese an sich sehr interessante Serie zu kaufen.

Wie oben schon geschrieben müssten alle beteiligten Parteien Abstriche machen wenn man zu einer brauchbaren Kompromisslösung kommen möchte. Klar hat man persönliche Vorlieben, nur kann es passieren dass sich Wunschprodukt und Wunschpreis nicht miteinander vereinbaren lassen (z.B. DVD mit deutschen Subs und deutscher Synchro, 4 Folgen, 2,00 €). Da muss es imho bei einigen Fans und auch einigen Publishern noch "Klick" machen bevor man merkt dass die Vermarktung eines solchen Produktes so wohl nicht funktionieren wird. Gerade wenn man etwas umsonst sehen will muss man mit den Abstrichen leben. Und da kommt imho halt nicht selten ein Video mit Originalsprache und einem Untertitel in der entsprechenden Sprach heraus (und seltsam, wenn uns das nicht aus der Fansub-Szene bekannt vorkommt)


> Bei solchen spinnerten Ideen müssen sich die Publisher nicht wundern, wenn sich der Fan im Internet nach Alternativen umschaut.

Was Publisher und DVDs angeht seh ich persönlich eh schwarz. Wie schon gesagt, ich könnte mir vorstellen dass es bei Mainstream-Serien noch halbwegs geht, darunter wird man vermutlich eher rote Zahlen schreiben. Und mal ehrlich, davon hat dann auch niemand was.
Auch Synchronisation wird imho immer schwieriger, liegt halt auch am Geiz eh Verzeihung "Kostenbewusstsein" der Konsumenten.

> Von daher ist das crunchyroll-Konzept wirklich ein guter Ansatz.

Ich denke dass es in Teilen ganz gut zum Fansub-Konsumenten passt. Es ist imho in der Fansub-Szene nicht üblich dass man eine Gratisfolge anschaut und für weitere Folgen zahlen muss (z.B. bei Anime on Demand). Es ist z.T. schwer anhand einer Folge zu sehen ob ein Anime etwas taugt oder nicht, und natürlich will man einen "guten" Anime möglichst fertig gucken. Da passt die Crunchyroll-Lösung imho schlichtweg besser auf die Gewohnheiten des Fansub-Konsumenten.
Ich bin da jedoch realistisch und denke nicht dass diese Lösung die Lösung aller Probleme ist, sie kann jedoch wenn sie Erfolg hat durchaus etwas zur Rückfinanzierung bzw. Finanzierung neuer Animes beitragen. Derzeit haben die betroffenen japanischen Firmen durch die Fansubs keinen entgeltlichen Vorteil (von der Idee "Fansubs machen eine Serie in dem Land bekannt, kauft euch die Serie wenn sie dort erscheint" mal abgesehen, das finde ich eh etwas fraglich bzw. im der heutigen Zeit unrealistisch). Auch wenn es nur einen kleinen Teil der Fansub-Gemeinde dazu bewegt die Serien dort zu schauen könnte zumindest etwas Rückfluss stattfinden, auch wenn ich persönlich nicht glaube dass es immer reicht um die Kosten zu decken (ich tue mich da bei Crunchyroll leider noch etwas schwer das sinnvoll einzuschätzen und zu bemessen). Aber selbst wenn es nur wenig ist, es ist immerhin überhaupt etwas.
Mit freundlichen Grüßen,
Steveboy

Zurück zum Thread