Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Digitalkamera


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_99242/-1/11230598122327/
http://desu.de/Fdaz_Hg




Von:   abgemeldet 03.08.2005 11:12
Betreff: Digitalspiegelreflex [Antworten]
Avatar
 
Wenn du schon Minolta gewöhnt bist, sogar Objektive dafür hast, dann würde ich mir die 7D wesentlich genauer anschauen. Sie ist zwar langsamer als die 20D, aber dafür hat sie die IMHO bessere Bedienung, liegt (für mein Empfinden) besser in der Hand und hat vor allem den größeren Sucher. Letzteres ist nicht zu unterschätzen. Zudem ist der Anti-Shake sicherlich nicht von Nachteil.... ;)

Wegen den Megapixeln kann ich nur folgendes sagen:
Ich habe eine ganze Zeit mit einer D70 (6mp) fotografiert und bin Anfang des Jahres auf eine D2h (4mp) umgestiegen. Die 2mp haben ich bislang nicht vermisst.Im Gegenteil, trotz geringerer Auflösung kommen mir die Bilder einen Tick besser vor. Die Auflösung ist halt vor allem beim Ausdrucken und Vergrößern von Bedeutung. Man sollte sich deswegen endlich einen Ruck geben und von diesem schrecklichen Megapixelwahn abkommen. Kenne genügend professionelle Fotografen, welche noch immer mit der guten alten Nikon D1x (5,3mp) unterwegs sind und keinen Grund haben auf die D2x (12,3mp) zu wechseln.

Die Brennweitenverlängerung ist so eine Sache. Wenn du Weitwinkelfan bist, dann ist sie leider sehr nervig. Um auf 28mm zu kommen musst du da schon ein 18mm Objektiv verwenden. Mit Fisheye wird es ja noch schwieriger.
Wenn du aber gerne den Telebereich benutzt, dann hast du es eigentlich recht gut. Durch die ~1,5x Vergrößerung werden 300mm mal schnell zu 450mm.


Wenn du des Englischen mächtig bist, würde ich dir diese Seite ans Herz legen:
http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/
Da wird die 7D ausgiebig mit der 20D und der D70 verglichen. Vor dem Kauf würde ich an deiner Stelle beide Kameras in die Hand nehmen, verschiedene Einstellungen austesten, durch den Sucher schauen, usw. Letztendlich ist vor allem das Handling wichtig.


Wenn dir die Megapixel doch wichtig sein sollten, dann schau dir doch mal das Double-Zoom Kit der Olympus E-300 an. Da bekommst du zwei sehr gute Objektive plus die E-300 für unter 900 Euro. Die Objektive decken zusammen einen Bereich von 28-300mm ab, was so ziemlich den gebräuchlichsten Brennweitenbereich befriedigen sollte. Zudem ist die E-300 qualitativ ebenfalls eine gute Kamera und gehört zu den besseren der Einsteiger-DSLRs.
Vorteil hierbei sind vor allem die Objektive. Das 4/3 System ist komplett aufeinander abgestimmt und damit das erste voll digitale SLR System der Welt. Dadurch treten viele Probleme (CAs, Fehlfokus, Reflektionen, etc.) nicht auf. Durch die Qualität gibt es keine Fehlkäufe mehr:
Sämtliche der Olympus Objektive bieten sehr gute bis exzellente Qualität. Leider hat das auch teilweise seinen Preis.
Herzlich willkommen im Internet. Die offene Form der geschlossenen Anstalt.
Zuletzt geändert: 04.08.2005 00:51:02

Zurück zum Thread