Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Deutsche Politik -.-


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_98447/-1/11142861035976/
http://desu.de/Cn6xVUE




Von:    Azamir 23.04.2005 22:11
Betreff: Deutsche Politik -.- [Antworten]
Avatar
 
mal ganz ehrlich... es ist wirklich unrealistisch, dass wir auf ewigkeiten alles geld verprassen können... in bayern werden afaik ab nächstem herbst studiengebühren eingeführt. ein schritt in das mittelalter ist es ganz sicher ncith. diese studiengebühren sind nicht überdurchschnittlich hoch, und im gegensatz zum wohlafahrtsstaat deutschland, wo du eigentlich immer irgendwo was umsonst kriegst ist es in vielen anderen ländern anders... und oh wunder, auch dort funktioniert das leben!

genauso mit dem bücher geld, das ab nächstem jahr verpflichend ion bayrischen schulen kommt... büchergeld wurde abgeschafft, als mein mutter aus der schule raus war... einführung der lehrmittelfreiheit. da war der deutsche staat gut genug bei kasse um das alles zu finanzieren. aufgrund der veränderungen, denen unsere regierung nur unzureichend und zu langsam gefolgt ist, ist unsere wirtschaft gelinde gesagt im keller. und damit auch die staartsfinanzen. ich weiß ja nicht, ob du verfolgt hast, was es mit der jährlichen neuverschuldung auf sich hat... aber ein staat der jedes jahr aufs neue mehr als 3% neuverschuldung hat, bei dem kommt anscheinend ja ncith mehr genug geld rein um kostendeckend zu arbeiten, oder? also müssen jetzt auch ausgaben gestrichen werden.

das nennt man sparen. ich finde es nicht besonders toll, dass gerade an der bildung gespart wird... ich gehe zur schule, und ich WEIß, dass ein auseinanderfallendes schulhaus und klassen mit 34 leuten (da wird normalerweise geteilt... wir haben aber zu wenig räume!) nicht unbedingt die motivation fördert. aber es ist schlicht kein geld da um etwas zu ändern. unsere bücher sind zum teil 15 jahre alt... und sehen auch danach aus. ich setze jetzt zur zeit meine hoffnungen darauf, dass mit dem büchergeld endlich wieder neue bücher gekauft werden können. selbst wenn ich es ncith mehr erleben werde... die anderen kinder haben es verdient, auch mit shcönen büchern zu lernen.

studiengebühren... tja. wat mut dat mut. im großen und ganzen kann ich nur sagen, dass die deutsche politik jetzt viel zu spät 100 reformen durchpressen muss, die schon in den letzten 25 jahren fällig gewesen wären... es ist ainfach jatzt alles auf einmal, was unser wirtschaftsbuch so nett darstellt: es stammt auch von anfang der 90-er jahre. ist also 10-15 jahre alt. und dort werden die gleichen probleme aufgezeigt, die wir jetzt haben. die probleme sind seit 20 jahren bekannt und man hat sie schlicht in den hintergund gedrängt! keine sau hat sich drum gekümmert. solange es allen gut ging konnte man es auch noch gut verstecken, dass es langsam bergab ging. jetzt geht es so rapide, dass alle es mitkriegen, und jetzt wird alles zum großen problem.

und immer noch wird abgelenkt. Feinstaub, nettes thema. hat die medien für 2 wochen voll beschäftigt, während weiterhin andere probleme wie studiengebühren, staatsfinanzen etc etc in den hintergrund, aus den gedanken des volkes verdrängt wurden.

deutsche politik? verspätet, sehr verspätet. aber es gibt endlich endlich reformen... und hartz IV läuft langsam an und greift... wobei das arbeitsamt immer noch ineffektiv arbeitet... *seufz*

und ich werde später auch zu der klasse gehören, die zahlt. spitzensteuersatz in deutschland sind 48%. wenn sich das ncith ändert werd ich den wohl in 15 jahren ca zahlen. ich ahbe die vorraussetzungen, sowohl geistig als auch gesellschaftlich, um es ganz an die spitze zu schaffen. und ich werde dann wohl 2 bis 3 rentner bezahlen dürfen. danke, lieber staat. ich wander wohl doch nach schweden aus.

das Aza...
Visus sind auch Menschen... also lasst sie leben!

Zurück zum Thread