Zum Inhalt der Seite



Majin Tantei Nougami Neuro

Autor:  TheMadHatter

"kono nazo wa, mou wagahai no shita no ue da...!"
(This mystery is on the tip of my tongue...!)



Momentan bin ich von diesem Anime überwältigt! Es geht um den Dämon Neuro Nougami und die Schülerin Yako Katsuragi. Neuro ist ein Dämon der Rätsel und Mysterien frisst um satt zu werden - und da er bereits alle Rätsel der Hölle gefressen/gelöst hat, kommt er auf die Erde um sich die dortigen Mysterien anzueignen. Das geht aber nicht so einfach, da ihn hier niemand als Dämon entlarven darf. Also braucht er eine Tarnung!
Yako hat eine Vorliebe für Essen seid ihr Vater verstorben ist und ihre Mutter beruflich außer Landes arbeitet. Der Tod ihres Vaters hat sie schwer mitgenommen - zumal man von Selbstmord ausging, Yako dies aber nicht glauben kann. Also macht sie sich zum Ziel, das Mysterium um den Tod ihres Vaters aufzuklären.
Dies nutzt Neuro aus und bietet Yako seine Hilfe an. Fortan bauen die beiden ein Detektivbüro auf und bald wird Yako berühmt als "Schülerdetektivin Yako Katsuragi" - obwohl die eigentliche Arbeit Neuro macht!

Der Anime hat 24 Folgen und ist super lustig aufgemacht. Vor allem durch die Persönlichkeit Neuros! Er ist irgendwie eine Mischung aus Sebastian (Kuroshitsuji) und Ryuk (Death Note) - da er vor anderen Menschen ziemlich höflich und nett erscheint, wohingegen er vor Yako meist grausam und herablassend wirkt. Vor allem Neuros blick auf die Menschheit ist ziemlich faszinierend... man fängt echt an über sich selbst nachzudenken, wenn man das mal so von einem neutralen Beobachter hört!

Gegenstand jeder Folge ist meist ein prägnanter Fall, der an Yako hearngetragen wird, bzw. in welchen sie hineinstolpert. Dann ist es meist Neuro, der im Namen Yakos zustimmt den Fall zu übernehmen - generell macht Neuro in der Öffentlichkeit ALLES im Namen von Yako: Wenn er am Ende Detektiv Conan-like den Tathergang schildert, fügt er immer am Ende hinzu, "so sagte es mir Yako-sensei!". Sobald das Rätsel gelöst ist erscheint es in Form von farbigem Dunst um den Täter herum. An dieser Stelle kommt meist ein kleiner Kampf, anschließend verwandelt sich Neuro in seine Dämonengestalt und verschlingt das Rätsel mit einem genüsslichen "Itadakimasu"!

Also, meine Empfehlung: Anschauen und begeistert sein! Es ist echt faszinierend die komplexe Persönlichkeit Yakos neben dem doch einfachgestricktem, masochistisch veranlagtem Neuro zu erleben. Zudem tauchen noch mehrere lustige Charaktere auf: Shinobu Godai, ein Helfer Yakos und Neuros mit Draht zur Gaunerszene; Akane-chan, ein mysteriöser Haarschopf und der ruhige Polizist Eishi Sasazuka, mit seinen aufgedrehten Assistenten Jun Ishigaki.

Es lohnt sich mal reinzuschauen! Auch wenn die (Mord-)Fälle nicht GAAAANZ so schwierig zu lösen sind (da meistens der Täter bereits beim Mord gezeigt wird) ist es doch immer wieder interessant und lustig Yako und Neuro über die Schulter zu schauen.



P.S.: Den obrigen Satz bringt Neuro immer, wenn er das Rätsel gelöst hat!
Avatar
Datum: 19.11.2010 16:50
Hmmmm...die Mimik des Typen auf dem Bild erinnert mich irgendwie an KID xD
"Ist es nicht besser, den Regenbogen gesehen zu haben und zu wissen, wofür man gelebt hat, als sein Leben in grauer Ewigkeit zu fristen?"
Datum: 19.11.2010 18:50
An KID? Najaaa... geht... ich glaube die beiden sollten nicht aufeinander treffen: Neuro würde KID fressen, loool... naja, vielmehr seine Rätsel und Mysterien und dann wäre nicht mehr viel von KID übrig... wäre zu schade ^.^'


Zum Weblog