Zum Inhalt der Seite

Thread: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlich I

Eröffnet am: 13.12.2006 13:20
Letzte Reaktion: 22.10.2008 17:53
Beiträge: 346
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Sonstige Musik




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Von:   abgemeldet 11.10.2007 14:56
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
Das ist trotz allem immer noch ein Fall für die Copyrightgesetze und kein Diebstahl. Geistiges Eigentum hin oder her, die Musik gehört nun mal in erster Linie den Künstlern. Wenn die Band das Geld kriegen würde und nicht irgendein Konzern den Großteil schlucken würde, dann hätte ich auch kein Problem damit. Bei der momentanen Lage ist es allerdings schon allein eine Frage des Respekts gegenüber ehrlichen Künstlern, der Musikindustrie (also den großen Labels) zu schaden.

Ich würde beispielsweise nie etwas von Trent Reznor und den Nine Inch Nails von einer Tauschbörse ziehen. Diese Leute haben sämtliche Labelverträge gekündigt und verkaufen ihre Musik nur noch direkt.
Initiative: Mehr Bildung für Nazis!

Eviscerator Iuvenis der Inquisi†ion - Initiative für ein sauberes Animexx



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 15:08
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
>Das ist trotz allem immer noch ein Fall für die Copyrightgesetze und kein Diebstahl.

Du schreibst Geschichten - wie würdest Du es finden, wenn ich einfach so deine Geschichten kopierte und unter meinem Namen reinstellte.
Wahrscheinlich weniger gut, oder?

Wie würde es Dir gefallen, wenn ich einfach so deine Geschichte kopierte?


> Bei der momentanen Lage ist es allerdings schon allein eine Frage des Respekts gegenüber ehrlichen Künstlern, der Musikindustrie (also den großen Labels) zu schaden.

óó es ist eine Frage des RESPEKTS gegenüber ehrlichen Künstlern, den großen Labels zu schaden?!

Ist dir klar, was du da sagst? Ist Dir klar, was Du damit auch implizierst?
Das bedeutet also das Kylie Minogue, Jürgen von der Lippe, Stefan Raab, Django Asül, Will Smith etc. keine ehrlichen Künstler sind, weil sie ja an einigen Labels hängen?

Und die, die eher einer ausgewählten Hand voll bekannt sind, was ist mit den Künstlern? Die aber auch an diesem Label hängen?

Alles Lügner oder wie?

Ich finde, Du hast KEIN Recht, Sachen ungefragt downzuloaden, da gibt es keine Begründung, die dies Rechtfertigen könnte.

Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing


Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:09:44



Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:09
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
>Das ist trotz allem immer noch ein Fall für die Copyrightgesetze und kein Diebstahl.
Du beorgst dir Musik, ohne dafür zu bezahlen.
Somit gehen viele Einnahmen verloren.
Das ist Diebstahl.

>Wenn die Band das Geld kriegen würde und nicht irgendein Konzern den Großteil schlucken würde, dann hätte ich auch kein Problem damit.
Es ist immer die Entscheidung der Band, zu einem Label zu gehen, oder es sein zu lassen.
Da gibt es keine Rechtfertigung, den großen Labels zu schaden.
I don't need to "Get a Life".
I'm a gamer, I have lots of lives.

"Ask not what the lulz can do for you; ask what you can do for the lulz."- John F. Kennedy



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 15:10
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Wunderbar, ZaWa, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
*Daumen hoch*
Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing





Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:11
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
>Wie würde es Dir gefallen, wenn ich einfach so deine Geschichte kopierte?
http://animexx.onlinewelten.com/weblog/13955/292045/
I don't need to "Get a Life".
I'm a gamer, I have lots of lives.

"Ask not what the lulz can do for you; ask what you can do for the lulz."- John F. Kennedy



Von:    Teyl 11.10.2007 15:11
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
@Ryourin
> Ich kenne mich nicht soo sehr aus, aber: Die mp3s im iTunes-Store sind .m4ps, die mMn nur auf dem iPod laufen, sofern man sie nicht konvertiert.

O.O Hab nachsehen, richtig.
Moechte man den kompletten Song frei fuer alles, auch fremde Player, haben kostet es 1.29€, 30 Cent fuer die ent-DRM-ung. Was doch arg viel ist. Damit sind sie zwar Verfuegbar, aber schweineteuer.

> Vor 3, 4 Jahren hab ich viele ausländische Indie-Indie-Indiebands gehört, deren CDs teilweise nur limitiert (auf 1000 Kopien u.Ä.!) auf Konzerten erhältlich waren...

Wenn eine Band nur wenige Kopien herraus gibt bzw. ihre Stuecke nicht ueber normale Vertriebswege zur Verfuegung stellt ist sie es m.E. kein moralisches Vergehen sie sich kostenlos zu beschaffen [Wer limitiert produziert ist ja wohl mit seinen Einnahmen zu frieden]. Auch sich vergriffene Musik ueber Ebay zu beschaffen halte ich fuer nur bedingt sinnvoll.
Wobei die dann auch nicht Klagen das heisst nicht Ziel des Aufrufs sind, oder?

@CaptainCalvinCat
> Na dann lies doch einfach mal den Post von unserem Chucky

Er kritisiert zurecht das die Musikindustrie Wirtschaftskriminalitaet mit Kindesmissbrauch gleichsetzt. Der Vergleich stamt nicht von ChuckNorris sondern basiert auf dem "WerbeSpot" der Musik Industrie.
[Der mit der leeren, quitschenden Schaukel]

Was nicht der einzige Ausrutscher war.
So gab es die Werbung in der in einer, fuer die heutige Gesellschaft, unglaublicher Weise Homosexuelle verunglimpft wurden und Vergewaltigung als Strafe impliziert.
[Schau mal der Neue. Der gehoert mir.]

Ebenso wie die Geschmacklosigkeit mit den singenden Kindern.

> Ich find diese Thematik auch nicht gerade prickelnd.

Du machst sie mit deinen Vergleichen zu Drogendealern und absurden Forderungen nicht besser.

Das anfertigen und verbreiten von illegalen Kopien ist allein deswegen nicht mit "Kroppzeug" Vergleichbar weil es sich um Wirtschaftskriminalitaet handelt. Es ist kein Gewalt Verbrechen.
Es kommt zwar jemand zu schaden, aber es ist kein Gewaltakt inbegriffen bzw. ist dieser abstrakt.

Vergleichsmoeglichkeiten waeren:
- Industrie Spionage
- Management Fehler
- Insider Wissen Verwendung an der Boerse
- unlizenzierte Kopien von Marken Produkten
[Armani, Dolce, Gucci, Rolex]

> Raubkopierer
> [..]

Obwohl ich einen recht starken Hang zur Moral habe und wohl in einigen Gebieten Konservativ bin - ist das ernst gemeint? Glauben kann ich es kaum.

Wir leben hier in einem Rechtsstaat.
Das heisst es gibt noch so etwas wie Verhaeltnismaessigkeit. Die du gerade Jovial ausser Acht laesst. Da schaudert es einem ja noch staerker.

> Kroppzeug
> Bei 100%ig erwiesener Schuld - lebenslang hinter Gitter.

Wieso nicht gleich umbringen? *schuettel*

> Räue.

Reue, ohne ä, sonst klingt's räudig.

> Ach, und wenn ich eine Datei kopiere, geht dem Geschädigten nix verloren ja? Schon mal was von Copyright gehört?

Das meinst du nicht ernst, oder?
Die Betroffenen wurde zwar geschaedigt in dem das Copyright / Urheberrecht an seinem Werk verletzt wurde. Aber er hat es deswegen nicht verloren.

> Du schreibst Geschichten - wie würdest Du es finden, wenn ich einfach so deine Geschichten kopierte und unter meinem Namen reinstellte.

1. Du kopierst seine Geschichten schon in den Cache, allein damit du sie lesen kannst.
2. Ist kopieren und sie als etwas eignes ausgeben zweierlei komplett unterschiedliches.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck
Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:14:06



Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:21
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
Was mich wirklich aufregt ist die Gleichsetzung von physischen Gegenständen und geistigem Eigentum, die hier stattfindet. Verletzungen des Copyrights sind nun mal kein Diebstahl, sondern etwas anderes. Darauf wollte ich hinaus, aber dazu ist ja der durchschnittliche Forentroll zu blöd.
Initiative: Mehr Bildung für Nazis!

Eviscerator Iuvenis der Inquisi†ion - Initiative für ein sauberes Animexx



Von:    Babtest 11.10.2007 15:24
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
Nach meinen Maßstäben ist Verletzung des Copyright Diebstahl.

Runterladen von Musik ohne dafür zu bezahlen= kein Geld geht an den Künstler oder den Hersteller.

Klauen eines Kleidungstück im Laden= Kein Geld geht an den "Designer" oder Hersteller/ Laden.

Wo liegt da der Unterschied?
Erstelle Dolls gegen Kt



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 15:27
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
@ Babtest: Gibts keinen - aber das zu erkennen, dazu ist der Trollus Forensikus nicht in der Lage. ^^


@ Teyl
Um Gottes Willen!!!

Der Spot mit den singenden Kindern - du meinst den, in dem sie "papa was schönes zum Geburtstag singen" oder?
Ich bitte dich, das soll implizieren, dass Raubkopierer für eine laaaaaaange Zeit hinter Schwedische Gardinen wandern.
Und dort gibt es in den Köpfen der klischeebehafteten Bevölkerung, wie es ja immer im Fernsehn gezeigt wird (siehe Prison Break etc.) einen Schwulen, der sagt "Bück dich und heb die Seife auf." (Nackte Kanone 33 1/3) - das bedeutet NICHT, das Raubkopierer Schwul sind. Jedenfalls nicht alle. Wird sicherlich einen gewissen Prozentsatz geben, aber nur weil jemand Raubkopiert ist er noch lange nicht schwul und umgekehrt.

Meine Güte, man kann sich an Sachen auch hochziehen...

>Das anfertigen und verbreiten von illegalen Kopien ist allein deswegen nicht mit "Kroppzeug" Vergleichbar weil es sich um Wirtschaftskriminalitaet handelt. Es ist kein Gewalt Verbrechen.
Es kommt zwar jemand zu schaden, aber es ist kein Gewaltakt inbegriffen bzw. ist dieser abstrakt.

Zunächst "Anfertigen" und "Verbreiten", sowie "vergleichbar" und "Gewaltverbrechen" - okay? Wenn du mir mit Orthografie kommst, dann bitte, komm ich Dir auch damit. Wobei meine nicht ganz fehlerfrei ist - deine übrigens auch nicht.

Zum Zweiten, liebe Teyl, wir sind uns doch einig, dass eine Straftat eine Straftat ist, oder? Egal was ich gemacht habe, ob ich eine alte Oma auf der Straße überfallen habe, oder ob ich mir aus dem Internet die neue Stargatestaffel herunterlade - es ist beides illegal, ergo beides eine Straftat.

>Wir leben hier in einem Rechtsstaat.
>Das heisst es gibt noch so etwas wie Verhaeltnismaessigkeit. Die du gerade Jovial ausser Acht laesst. Da schaudert es einem ja noch staerker.

Mir schaudert es ehrlich gesagt bei Dir.
Klar leben wir in einem Rechtsstaat, klar gibt es sowas wie Verhältnismäßigkeit (wird mit zwei Ä geschrieben und nicht mit AE - weswegen du es mit AE schreibst, weiß ich nicht, das "ä" hast du doch auf deiner Tastatur), aber - ich persönlich finde, dass Mörder und Vergewaltiger nach der Anhörung, wenn sich herausstellen sollte, dass sie es a) 100 % ig erwiesen gewesen sind und b) keine Reue zeigen lebenslänglich in den Knast gehen.
Ganz einfach.

Ich gebe gerne ein anderes Beispiel - es ist nun ein paar Jahre her, aber da wurde ein Junge von seinen Mitschülern krankenhausreif geschlagen. Man hat sie dazu "verurteilt", sich zu entschuldigen.
Was sagt uns das über unser Rechtssystem? Das es nicht wirklich funktioniert, denn da muss man viel stärker durchgreifen.
Bei Mobbern und Kloppern in der Klasse sowieso.

>Das meinst du nicht ernst, oder?
>Die Betroffenen wurde zwar geschaedigt in dem das Copyright / Urheberrecht an seinem Werk verletzt wurde. Aber er hat es deswegen nicht verloren.

Das Urheberrecht ist doch aber verletzt, oder? Das hast Du doch selbst gesagt - also ist es eine Straftat, oder?
Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing


Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:35:21



Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:27
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
Der Unterschied liegt darin, daß ein Kleidungsstück ein physischer Gegenstand ist, das ist alles. Ein Diebstahl geistigen Eigentums findet für mich nur dann in dieser Form (also als Diebstahl zu bezeichnen) statt, wenn man beispielsweise ein Design von jemand anderem nimmt und als sein eigenes ausgibt. Alles andere ist eine Verletzung des Copyrights. Terminologie, meine Lieben!
Initiative: Mehr Bildung für Nazis!

Eviscerator Iuvenis der Inquisi†ion - Initiative für ein sauberes Animexx



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 15:30
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Ah ja - über deine Politik kann man nochmal reden.
Über deine Doppelmoral auch. ^^

Es mag ne Verletzung des Copyrights sein, aber es ist Diebstahl. Nicht physisch - okay, zugegeben - aber es ist Diebstahl.
Nich wahr?
Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing


Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:41:15



Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:32
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
Danke, Calvin, du hast gerade ohne Erlaubnis zitiert. Entferne das sofort. Eine Warnung.

Und für alle: Es geht mir darum, daß die Musikkonzerne (also Majorlabels) mindestens 75 Prozent der Einnahmen an jeder CD fressen. Das ist so nicht in Ordnung und sollte geändert werden. Einzig und allein darum geht es, auch wenn gewisse Parteien das nicht gerallt kriegen.
Initiative: Mehr Bildung für Nazis!

Eviscerator Iuvenis der Inquisi†ion - Initiative für ein sauberes Animexx
Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:33:46



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 15:33
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Öhm, wo habe ich gerade ohne Erlaubnis zitiert?

Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing





Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:35
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
Da steht, daß diese Maßnahme dazu dient, daß sich nicht jeder Forentroll hemmungslos bedient, das hättest du auch lesen können, wenn du kein besonders dummes Exemplar der Spezies wärst.
Initiative: Mehr Bildung für Nazis!

Eviscerator Iuvenis der Inquisi†ion - Initiative für ein sauberes Animexx



Von:    Babtest 11.10.2007 15:36
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
>Der Unterschied liegt darin, daß ein Kleidungsstück ein physischer Gegenstand ist, das ist alles. Ein Diebstahl geistigen Eigentums findet für mich nur dann in dieser Form (also als Diebstahl zu bezeichnen) statt, wenn man beispielsweise ein Design von jemand anderem nimmt und als sein eigenes ausgibt. Alles andere ist eine Verletzung des Copyrights. Terminologie, meine Lieben!


Ich meinte eigentlich: Warum soll eine Verletzung des Copyrights weniger schlimm ein als der Diebstahl eines physischen Produkts?
In beiden Fällen hat jemand Arbeit damit gehabt und möchte auch die Früchte dieser Arbeit ernten.

Die im Erstpost angesprochenen Kampanien ("Raubkopierer sind Verbrecher" etc.) finde ich zwar nervig,zumal sich eh niemand drum schert, aber ich verstehe auch dass die Firmen es satt haben ständig Verluste durch Downloads zu verbuchen.

EDIT: Es steht im Vertrag, der von beiden Seiten ( Band und Firma)unterschrieben werden muss damit eine Firma die Cds einer Gruppe vermarkten kann, wieviel wer kriegt.
Wenn ein Künstler sich schlecht behandelt fühlt, weil die industrie soviel einbehählt-selbst schuld!
Niemand zwingt die Band X sich an Firma Y zu wenden wenn A doch viel bessere Bedingungen stellt
Erstelle Dolls gegen Kt
Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:45:32



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 15:36
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
@ Babtest: Volle Zustimmung:

@El Shogotto: Dann lies mal genauer.
WO zitiere ich Dich ungefragt?
Als hätte ich nichts besseres zu tun, Shogettchen.
Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing


Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:40:03



Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:40
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
Du wirst den Eintrag jetzt entfernen. Ich schreibe schon an der Anzeige.

Danke, du bist ja doch nicht ganz so blöd wie du aussiehst.

Übrigens bin ich jetzt raus. Selbstschutz http://animexx.onlinewelten.com/forum/?thread=155065&posting=131194
Initiative: Mehr Bildung für Nazis!

Eviscerator Iuvenis der Inquisi†ion - Initiative für ein sauberes Animexx
Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:43:11



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 15:43
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Okay, entschuldigung, ich habs Rausgenommen.

Nur, eine Sache verstehe ich nicht, und das meine ich jetzt ganz ehrlich - warum regst Du dich so auf, wenn es doch sowieso "nur" Verletzung des Copyrights ist, was ja, laut Dir, kein Diebstahl ist.
Mind to explain?
Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing





Von:    Teyl 11.10.2007 15:43
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
@CaptainCalvinCat:
> Der Spot mit den singenden Kindern - du meinst den, in dem sie "papa was schönes zum Geburtstag singen" oder?

Ich habe 3 unterschiedliche genannt.
Der letzte ist zwar harmlos, aber immer noch nicht Geschmackvoll.
Das es Klischees gibt, heisst nicht das man in dieser Art und Weise, negativ zu benutzen und zu Verstaerken. Die Nackte Kanone ist zudem eine satirische Komoedie.

> das bedeutet NICHT, das Raubkopierer Schwul sind.

Nein, der Kontext legte nahe das der Raubkopierer Heterosexuell ist und im Verlauf seiner Haft von den Mithaeftlingen, fuer was auch immer die sitzen, vergewaltigt werden wird.

> Zum Zweiten, liebe Teyl, wir sind uns doch einig, dass eine Straftat eine Straftat ist, oder?

Es ging hier nicht um die Tatsache ob es eine Straftat ist sondern um fehlende Differenzierung sowie Gewaltphantasien (Straf Vorschlaege) deinerseits die mit einem Rechtsstaat nicht vereinbar sind.

Ich habe nebenbeibemerkt kein ae auf meiner belgischen Tastatur.
Das ae bei raeudig habe ich aus Anschaungszwecken kopiert. Ich ersetze fuer gewoehnlich keine Umlaute manuell. Selbst wenn ist die Umschreibung von Umlauten nicht falsch.

Deine (glaubwuerdigen) Beispiele fuer Strafen die sich sonst, in dieser Weise, nur in recht undemokratischen Staaten finden, sind in der Freude ueber ein AE untergangen. Ebenso der Punkt der Verhaeltnismaessigkeit.

>> Das meinst du nicht ernst, oder?
>> Die Betroffenen wurde zwar geschaedigt in dem das Copyright / Urheberrecht an seinem Werk verletzt wurde. Aber er hat es deswegen nicht verloren.
>
> Das Urheberrecht ist doch aber verletzt, oder?

Ist das Urheberrecht eine Person?

@elShoggot
> Und für alle: Es geht mir darum, daß die Musikkonzerne (also Majorlabels) mindestens 75 Prozent der Einnahmen an jeder CD fressen.

Wieso ist es nicht in Ordnung?
Da sitzen Menschen in Druckpressen, Cover-Artist, Weberfaechmaenner, Techniker, Verkaeufer, Talentscouts und noch viele mehr. Die haben ebenso ein Anrecht auf einen Anteil des Endprodukts.

@BabTest
> Wo liegt da der Unterschied?

Dem Verkaeufer fehlt der Gegenstand den er nicht mehr verkaufen kann. Dem Kuenstler / Kuenstler wurde kein Gegenstand entwendet.

Wenn jemand ein Auto stiehlt ist es weg, wenn ein Lied kopiert ist es ... ? Nicht weg.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck
Zuletzt geändert: 11.10.2007 15:50:27



Von:   abgemeldet 11.10.2007 15:55
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
>Okay, entschuldigung, ich habs Rausgenommen.
Wieso lässt du dich einschüchtern?
I don't need to "Get a Life".
I'm a gamer, I have lots of lives.

"Ask not what the lulz can do for you; ask what you can do for the lulz."- John F. Kennedy



Von:    Babtest 11.10.2007 15:58
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
@BabTest
> Wo liegt da der Unterschied?

>>Dem Verkaeufer fehlt der Gegenstand den er nicht mehr verkaufen kann. Dem Kuenstler / Kuenstler wurde kein Gegenstand entwendet.

>>Wenn jemand ein Auto stiehlt ist es weg, wenn ein Lied kopiert ist es ... ? Nicht weg.

Der Gegenstand an sich ist nicht weg, aber der potenzielle Käufer.
Dass ist als...als würde ich vor einem Geschäft exakt die T-shirts verschenken, die man im Laden kaufen kann.
Wer eins umsonst bekommt wird sich keins mehr kaufen, es läuft auf das selbe hinaus, nämlich auf den Verlust des eigentlichen Besitzers.
Erstelle Dolls gegen Kt



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 16:02
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Wunderbar erkannt.
Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing





Von:    Teyl 11.10.2007 16:05
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
> Der Gegenstand an sich ist nicht weg, aber der potenzielle Käufer.

Die Annahme das der Kaeufer kauft ist Spekulation.
Die Tatsache das man einen gestohlenen Gegenstand nicht mehr verkaufen kann ein Fakt.

> Dass ist als...als würde ich vor einem Geschäft exakt die T-shirts verschenken, die man im Laden kaufen kann.

Das ginge erst wenn wir Replikatoren haetten die aus Luft T-Shirts machen. Gerade in Bezug auf Musik gibt es jedoch Produkte die mit vertretbaren Aufwand nicht mehr zu beschaffen sind weil vergriffen / limitiert.
Da wurde jedes Produkt schon verkauft.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Babtest 11.10.2007 16:11
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 

>Die Annahme das der Kaeufer kauft ist Spekulation.
Die Tatsache das man einen gestohlenen Gegenstand nicht mehr verkaufen kann ein Fakt.

Wie bitte? Der Käufer kauft, dewegen ist er der Käufer!


>Das ginge erst wenn wir Replikatoren haetten die aus Luft T-Shirts machen. Gerade in Bezug auf Musik gibt es jedoch Produkte die mit vertretbaren Aufwand nicht mehr zu beschaffen sind weil vergriffen / limitiert.
Da wurde jedes Produkt schon verkauft.

Das war ein Vergleich -__-° Man muss nicht alles wörtlich nehmen.
Bei Musikdatein wird praktisch "aus Luft" eine Kopie gemacht und verschenkt.


Erstelle Dolls gegen Kt



Von:   abgemeldet 11.10.2007 16:16
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
>Da wurde jedes Produkt schon verkauft.
Das gibt es auch bei Textilien.

Aber was soll man schon von Leuten erwarten, die auch GB-Weise Anime "Fansubs" ziehen und sich im Recht fühlen, weil deutsche DVD's sowieso viel zu teuer sind... *rolleyes*
I don't need to "Get a Life".
I'm a gamer, I have lots of lives.

"Ask not what the lulz can do for you; ask what you can do for the lulz."- John F. Kennedy



Von:    CaptainCalvinCat 11.10.2007 16:21
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
>Wie bitte? Der Käufer kauft, dewegen ist er der Käufer!

@ Babtest: Genau!
Man muss hier zwischen potentiellem Kunden und realem Kunden differenzieren.

Der reale Kunde IST Kunde, sprich Käufer, bezahlt seine Wahre und bekommt sie im Gegenzug.

Der Potentielle Kunde KÖNNTE Wahre kaufen.

Und zu deinem Vergleich:
Der ist natürlich, dadurch das wir von kleinen Bits und Bytes reden dass quasi "Aus Luft" eine Kopie gemacht wird, besonders Stichhaltig.
(siehe Replikator auf der Enterprise)

@ ZaWa: Tja, und wahrscheinlich haben sie dann auch noch die Stirn zu sagen "Nein, also die Fansubs sind ja besser als die lizensierte Fassung." Etc.


Stolzes Mitglied der ASAACB, der Animexx Society Against Anime Character Bashing


Zuletzt geändert: 11.10.2007 16:22:07



Von:    Teyl 11.10.2007 16:24
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Entschuldige den Fehler, es war der Kopierer gemeint.
Aber nochmal zum Unterschied zwischen Stehlen und Raubkopieren:

- Beim Diebstahl wird ein materieller Gegenstand entwendet.
Er ist anschliessend nicht mehr da, weg. Das Auto fuer die Fahrt zur Arbeit ist weg, das Kleidungsstueck oder die CD ist weg und nicht mehr verkaufbar.

- Beim (Raub)Kopieren wird ein Werk kopiert
Das Original bleibt da wo es ist. Es entsteht kein materieller Verlust des Objekt. Bei einer Rolex Kopie, verschwinden die Original Rolex nicht vom Arm eines Besitzer, die Kleidung bleibt im Laden und die CD im Regal.

Deshalb ich Raubkopieren eine Strafttat, aber eine andere - mildere - als Diebstahl. Es entsteht keine direkte finanzielle Schaedigung.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:   abgemeldet 11.10.2007 16:41
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
>Es entsteht keine direkte finanzielle Schaedigung.
Doch.
Da das Original nicht gekauft wird.
I don't need to "Get a Life".
I'm a gamer, I have lots of lives.

"Ask not what the lulz can do for you; ask what you can do for the lulz."- John F. Kennedy



Von:    Teyl 11.10.2007 17:04
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
>> Es entsteht keine direkte finanzielle Schaedigung.
>
> Doch.
> Da das Original nicht gekauft wird.

Das ist spekulativ.

Ich habe Sachen die, wuerden sie geloescht ich nicht wieder kaufen wuerden oder suchen.
Ich habe Sachen - ganz konkret einmal der Chicago Soundtrack - von dem ich mir erst ein MP3 saugte, dann das Album und etwas spaeter die CD samt DVD kaufte.
Es gibt Sachen die ich ohne MP3 nie kennengelernt haette wie die Klezmatics.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:   abgemeldet 11.10.2007 17:05
Betreff: Die Unterhaltungsindustrie ist lächerlic... [Antworten]
Avatar
 
natürlich gibt es finanzielle schädigung

die liegt zum größten teil im kriminel betriebenen raubkopieren und dem vertrieb von raubkopien

aka wer warez und rips verkauft (!) gehört hinter gitter



zum anderen ist es aber zu erwähnen das die industrie, wie bekannt ist , nach folgendem schema rechnet


CS KIddie Alex hat auf sienem rechner viele sachen

die insutrie cacht ihn und sagt " alles was du oillegal hast ist reinverlust für uns "


die realität sirht aus das das arme CS kiddie alles höchstens CS besäße weil er einfach nicht mehr kohle hat und den rest nicht besitzen würde, wir glauben nun das er CS nur auf ner lan gecrackt spielt

spricht verlust den ihm die industrie nachsagt , sicherlich 1mehrere hundert euro ( was bei teils 80€ für eins piel schnell geht )

verlust den sie wirklicgh wereliden, CS für 30$



zu sagen " wer etwas als rip hat , hätte es sich gekafut" ist der größte fehler und der größte schwachsinn der industie zugleich

die wahrheit ist viel eher, wenn jemand etwas nicht als rip hätte, hätte er es sich auch nicht gekauft
bzw gegenschluss. es gibt viele die etwas dsa als rip überzeugte sie danna uch im orginal kauften


zu sagen jemand der 10 filme im monat läd sorgt dafür das er 10 mal wenige rins kino geht ist einfach dumm
ich für meinen teil bin student und kom güstig ins kino, aber der film muss schon wilkich reizvoll sein das ich mir ihn im kino anschauen will
gäbe es kein "top organisiertes illegales vertriebssystem" über das ich dann indirekt bei nem bekanntena uch mal n film im kino sehe dann würde ich den film halt erstmal gar nicht sehen, als ob man für jeden bullshit ins kino geht

grade die filmindustrie sollte das langsam realisieren, und ihre verlustmeldungen der realität angleichen




> Ich habe Sachen die, wuerden sie geloescht ich nicht wieder kaufen wuerden oder suchen.
> Ich habe Sachen - ganz konkret einmal der Chicago Soundtrack - von dem ich mir erst ein MP3 saugte, dann das Album und etwas spaeter die CD samt DVD kaufte.
> Es gibt Sachen die ich ohne MP3 nie kennengelernt haette wie die Klezmatics.

das wollt ich sagen , lange rede kurzer sinn

es ist die beste werbung die sie heute noch haben, und sie reden sie schlecht
wenn alles rippen unterbunden werden würde, es würde iher verluste nicht ansatzweise so ausbessern wie sie es gerne hätten

die industrie ist marode und überholt

wenn sie jedoch aufwachen und es akzeptiren das der zeitgeist sich geändert hat, und damit arbeiten

wooza, sie werden völligh neue wege finden uns auszubeuten und immernoch in villen zu wohnen und porsche(s) zu fahren
--(_/)
--(O.o)
~!__/
..o.o <--- This is Einkaufswagenbunny. He got into the Einkaufswagen to be faster on his way to world domination.

Zuletzt geändert: 11.10.2007 17:07:58


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12



Zurück