Zum Inhalt der Seite

Thread: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004

Eröffnet am: 17.02.2004 19:59
Letzte Reaktion: 31.07.2004 15:38
Beiträge: 407
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction
- Wettbewerbe




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...14]
/ 14


Von:    aprileagle 23.03.2004 18:40
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
@Mae: Nicht aufgeben! Noch hast Du knapp 6 Wochen Zeit. Vielleicht kommt ja doch noch der rettende Einfall und Du kannst Deine tolle Idee in die Geschichte einbinden! Gib nicht auf, manchmal schlägt die Muse zu und dann hast Du’s in Null-Komma-Nichts fertig (auch wenn Du den Tag darauf extrem übel aussehen wirst ohne Schlaf ^-^’’’).

@IHanakoI : Praktikumsbericht? Von der Schule oder von der Uni aus? Auf jeden Fall viel Erfolg (ich darf so was ähnliches hier auch parallel zur Fanfiction schreiben bzw. jetzt nur noch korrigierend durchlesen, rat mal, was mehr Spaß macht ^-^’’’)

@Jury: Ich wollte auch mal wieder danken, dass ihr für mich kein Seitenlimit gesetzt habt. Im Moment bin ich bei Seite 124 und bin sehr froh, dass ich alles so schreiben kann, wie ich das will und nichts einkürzen oder rausstreichen muss ^-^’’’. Ich versuch aber, die 200er Marke nicht zu überschreiten (1 Kapitel und der Epilog müssen noch geschrieben werden). Da bei diesem Wettbewerb nicht so viel Zeit zum Schreiben zur Verfügung stand wie bei dem letzten (ist dieses Mal ja auch nur eine Jahreszeit!), kann ich’s leider nicht viel eher als den vorgegebenen Termin einsenden, sorry. Aber ich hoffe, eure Mühe, mal wieder all das lesen zu müssen, was Klein-April verpraktiziert hat, wird belohnt und euch gefällt die Fanfic (und ihr lasst mich nirgendwo mit dem Vermerk * verrückt geworden * einliefern *ggg*)

@alle Mitschreiber: Viel Spaß noch beim Schreiben und lasst euch keine grauen Haare wachsen, ne?

April

PS: Ein Smily, das Nasenbluten hat. An wen erinnert mich das nur? *breit grins*
-------------------------------------
Friede den unendlichen Weiten ^-^.



Von:    Siatha 24.03.2004 02:19
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
>@alle Mitschreiber: Viel Spaß noch beim Schreiben und lasst euch keine grauen Haare wachsen, ne?

Wieso 'noch'? Ich hab noch nicht mal angefangen... *hust*

Aber Leute, ich glaube, ich hab' ne Idee... okay, ich hatte sie schon vor längerer Zeit, aber mir is' eben erst in den Sinn gekommen, dass ich sie für den WB verwenden könnte.
Ohh!! Ich mag diese Idee!! *aufgeregt ist* Mal gucken ob das was wird... und wenn ja, dürfte es bei mir diesmal auch etwas länger werden XD
Ich erinnere mich an den Augenblick, als ich beschlossen hatte nicht zu sterben, sondern zu leben und Rache zu suchen - an die Nacht unter dem Wintermond...



Von:   abgemeldet 24.03.2004 15:46
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Schön^^ Dann muss ich mir nur noch was schönes einfallen lassen... *grins* Hoffentlich wirds was...

Shijin
"Gebt mir eine Axt! Eine Axt!"



Von:    aprileagle 30.03.2004 13:46
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Hallo an alle,

ich wollte nur mal den Thread ein wenig "pushen" und ein wenig Frühlingslaune versprühen. Hach, endlich wird's wieder etwas wärmer und die Sonne scheint auch - das ist schööööööööööööööön ^_______________^.
-------------------------------------
Friede den unendlichen Weiten ^-^.



Von:    Loona 30.03.2004 14:02
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Hallöle zusammen. kann ja sein das ich was verpasst hab ( war zu faul um die ganzen 7 seiten nochmals zu lesen ) aber war ich nicht auch mal in dieser Liste auf der ersten Seite eingetragen o.O wieso bin ich da net mehr drinn???
Rikku & Paine sittin' in a tree... ^.^
***
Seifer und Quistis - Fans meldet euch!!!!
***
Ein böser Gedanke zerriss meine Welt und so fiel der Staub meiner zerfetzten Träume zu boden. Doch siehe: wie der Phönix aus der Asche stiegen sie gestärkt wieder empor.



Von:   abgemeldet 30.03.2004 14:16
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
@Loona:

Cristall ist die Einzige, die dich da eintragen kann und das letzte, das ich von ihr gehört habe, war, dass sie im "echten Leben" ^^ richtig im Stress ist und deshalb derzeit nicht so wirklich regelmäßig in den Thread schauen kann. Das ist aber auch schon ein Weilchen her.
Bitte sei nicht bös' deswegen. Natürlich lesen wir jeden Beitrag, der uns zugeschickt wird, auch, wenn die- oder derjenige (noch) nicht in der Teilnehmerliste steht. Selbstverständlich gilt jede/r, die/der sich hier im thread gemeldet hat, als offizielle/r Teinehmer/in.



Von:   abgemeldet 30.03.2004 17:02
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
>Hach, endlich wird's wieder etwas wärmer und die Sonne scheint auch - das ist schööööööööööööööön ^_______________^.

Das ist wahr. Aber davon hat man nur was, wenn man nicht für eine gemeine, obermiese Chemieklausur lernen und im stillen Kämmerlein versauern muß *schnief*

Naja, hab den Mist ja jetzt hinter mir und kann mich wieder meiner Geschichte widmen. Dummerweise will ich so viel schreiben, daß ich in der gegebenen Zeit u.U. gar nicht fertig werde - es sei denn, ich mache irgendwo Sprünge, kürze dies und das wieder raus usw.. Aber darunter wird dann wieder die Kontinuität der Story leiden, schätze ich. ;_;
Wie macht ihr anderen das eigentlich, wenn ihr vor diesem Problem steht (oder wie würdet ihr es machen, wenn ihr vor so einem Problem stehen würdet)? Wie findet man in dieser Situation das Gleichgewicht zwischen Erzählfluß und Storylänge unter Berücksichtigung, daß in einem knappen Zeitrahmen auch wirklich die komplette Geschichte, die ihr erzählen wollt, erzählt wird?

Irgendwie ist das doch frustrierend, oder?
*sich besser wieder verzieht und weiterschreibt* XD
"Irrtum", sagte der Hahn - und stieg von der Ente.



Von:   abgemeldet 30.03.2004 18:42
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Wie gesagt... ich hab' schon länger nix mehr von der Cris gehört, aber vielleicht stellen wir mal die frage, den Abschlusstermin ein wenig zu verschieben???

Natürlich ist dies der Frühlings-WB und sollte daher auch schon mehr oder weniger noch zum Frühling hin abgeschlossen werden... aber mal so vom Prinzip der Idee her: Würde dir das helfen? Wenn Cris das hier liest und einverstanden ist, wie viel mehr Zeit brauchst du denn?

Eine Idee zu verkürzen oder gar Sprünge in die Story einzubauen aus keinem anderen Grund als Zeitdruck halte ich für kenie gute Idee. Wenn du das nicht als Stilmittel beabsichtigt hast, vermute ich, dass das deiner Story möglicherweise nur schaden kann.


Offtopic:

Bei mir vor dem Fenster steht ein Kirschbaum und die Knospen sprießen mir geradezu entgegen... hach... *seufzt*... ich liebe den Frühling ^_^



Von:   abgemeldet 31.03.2004 16:19
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
>Eine Idee zu verkürzen oder gar Sprünge in die Story einzubauen aus keinem anderen Grund als Zeitdruck halte ich für kenie gute Idee. Wenn du das nicht als Stilmittel beabsichtigt hast, vermute ich, dass das deiner Story möglicherweise nur schaden kann.


Danke für das Verständnis. Genau das befürchte ich nämlich auch.
Was das Zeitfenster betrifft, kann ich das jetzt noch nicht so genau sagen. Vielleicht komm ich ja mit der Zeit doch noch hin, aber wenn ich mehr Zeit brauchen sollte, kann ich das in 2-3 Wochen genauer einschätzen.
Aber schon im Voraus danke ich für die Möglichkeit dieses Angebots.
*sich Mühe geben wird, es trotzdem in der Zeit zu schaffen*
"Irrtum", sagte der Hahn - und stieg von der Ente.



Von:   abgemeldet 31.03.2004 16:27
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
>Wie macht ihr anderen das eigentlich, wenn ihr vor diesem Problem steht (oder wie würdet ihr es machen, wenn ihr vor so einem Problem stehen würdet)? Wie findet man in dieser Situation das Gleichgewicht zwischen Erzählfluß und Storylänge unter Berücksichtigung, daß in einem knappen Zeitrahmen auch wirklich die komplette Geschichte, die ihr erzählen wollt, erzählt wird?

Hö. Also mal ehrlich, Guru, ich wünschte, das Problem hätt ich. Ich finds schrecklicher da zu sitzen und gar nichts zu schreiben. Ich hab keinen Plan, wie ich was fertig bekommen soll^^

Die Tips von Euch sind ja lieb gemeint, aber sie helfen mir nicht weiter. Es ist furchtbar, so ideenlos zu sein. Das heißt, die Grundidee, also das eigentliche Haupttehma der FF, hab ich schon (ich hab tausend solcher Dinge im Kopf) aber ich kann ja nicht nur darüber schreiben, es muss ja auch drumherum was geschehen.



Bombenwetter draußen *gleich schön gemütlich mit dem rad zur arbeit juckel*
Alle sagen, der Regen sei etwas Trauriges. Ich denke, er hat etwas Magisches, denn er ist der einzige, der Dich dazu bewegt, mit erhobenem Gesicht spazieren zu gehen, wenn es voller Tränen ist
~~~~~Aus der FF "Ame no Mahou" von Siatha~~~~~



Von:    aprileagle 01.04.2004 16:09
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
@Guru-Clef:
Ich würde eine Geschichte nicht einkürzen, nur weil die Zeit zum Schreiben fehlt. Da geht sehr viel von der ursprünglichen Idee und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch sehr viel von der Geschichte an sich verloren. Du wirst damit nicht glücklich sein und unter Zeitdruck zu schreiben, das macht auch keinen Spaß.

Ich hatte während des letzten Sommer-Fanficton-Wettbewerbs dasselbe Problem. Meine ursprüngliche Hikaru no Go Geschichte war auf mindestens 1 Jahr Plot ausgelegt und der Umfang hätte mindestens 200 Seiten betragen. Aber leider fand ich letztes Jahr drei Tage während der Pfingstpause Zeit und hab dann ganz einfach eine komplett andere Geschichte, aber auch mit dem Anime Hikaru no Go geschrieben. Hat auch Spaß gemacht und ich bin froh über diese Entscheidung. Die ursprüngliche Geschichte wäre baden gegangen und ich hätte keine rechte Freude dran gehabt.

@ Jury:
Zu diesem FF Wettbewerb... ich denke, eine Zeitverlängerung müsste die Jury entscheiden. Ich hätte nichts dagegen (hab sowieso noch ein wenig Sommer am Ende eingebaut, so dass ich’s auch erst im Juli oder August hochladen könnte).

Fertig bin ich mit meiner Fanfiction heute geworden. Sie umfasst 170 Seiten (Danke noch mal für die Möglichkeit, so viel zu schreiben, wie ich gerne möchte ^______^), aber ich denke, ich werde noch ein, zwei Wochen brauchen, um noch einmal drüber zu lesen und gegebenenfalls Fehler zu korrigieren und Ungereimtheiten auszubessern, die man während des Schreibflusses nicht so mitbekommt. Bis zum 08.05. schaff ich’s auf jeden Fall mit dem Einsenden, sollte der Termin jedoch verschoben werden, kann ich’s der Jury wieder etwas eher zur Verfügung stellen, weil’s doch ein paar Seiten mehr zum Lesen sind als die Mindestseitenzahl.

Wenigstens bin ich fertig, denn ab nächste Woche geht das Studium wieder mit seinen Vorlesungen los und da hätte ich kaum mehr Zeit, um in aller Ruhe zu schreiben (Lesen geht immer ^-^).

Grüße

April
-------------------------------------
Friede den unendlichen Weiten ^-^.



Von:   abgemeldet 01.04.2004 23:45
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Schon okay ^__^;; Danke Ihr beiden (Thorti und april) Erwartet aber so schnell keine Revanche; ich bin arm und geizig und aus letzterm Grund vermutlich mit D. Duck verwandt ^_~;
Alle sagen, der Regen sei etwas Trauriges. Ich denke, er hat etwas Magisches, denn er ist der einzige, der Dich dazu bewegt, mit erhobenem Gesicht spazieren zu gehen, wenn es voller Tränen ist
~~~~~Aus der FF "Ame no Mahou" von Siatha~~~~~
Zuletzt geändert: 02.04.2004 01:40:46



Von:   abgemeldet 02.04.2004 21:55
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Hey... ja ich lebe auch noch *drop* Überraschung, Überraschung!!! Nya.. was das Verschieben des Einsendetermins angeht... mit ein, zwei Wochen hätte ich kein Problem, aber bei mehr müsste ich nochmal länger drüber nachdenken...
Ich versuch die Liste vorne jetzt zu aktualisieren... wenn ich dennoch jemanden übersehen habe, dann tut es mir leid.. ^^;;



Von:    Siatha 04.04.2004 01:52
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
... Toll, jetzt freu ich mich, dass mir wieder eingefallen ist, was ich noch fragen wollte und jetzt wo ich das Fenster offen hab, hab ich's wieder vergessen... *seufz* Ich glaub, ich werde doch alt :P
*überleg*
.
.
.
*weiter überleg*
*Story anschaut*
Ach ja!! *jetzt wieder weiß*
Können Pro- und Epilog denn im Sommer spielen? Weil mir das Datum recht wichtig ist, zur Not kann ich's auch verschieben, aber eigentlich hätte ich da gern was symbolisches drin^^' Es ist auch nicht sonderlich viel... zusammen knapp über 1000 Wörter...

Und noch ne frage? Wie ist Frühling definiert? Geologisch gesehen, das heißt vom 21.3. bis zum 21.6.? Gefühlt gesehen, das heißt, wenn die Sonne wieder regelmäßig scheint, wenn es wärmer wird etc? Oder is das so ziemlich egal?
It is not in the nature of a Dementor to be forgiving



Von:   abgemeldet 07.04.2004 13:22
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
@ Siatha:

Ich weuiß nicht, wie die Chefin das sieht, aber wenn es dir um den Pro- und Epilog geht und der Hauptteil ansonsten im Frühling spielt, ist das, denke ich, okay.

Und was ist Frühling? Hmm... ich meine, es kommt da hauptsächlich auf das Datum an, das Wetter kann ja zu diesem Zeitpunkt immer sehr unterschiedlich sein... angeblich soll es vor Jahren schon mal im April geschneit haben... aber auch da ist das nur meine Meinung. Also ich würde sagen, dann am Ehesten wohl geologisch.

Manno... die Siatha stellt aber auch immer so verflixt verkomplimentifiziertierte... also halt schwere Fragen. ^^

P.S.: Ich glaub' ich hab' hier noch ein altes Gebiss rumliegen... meinst du, das brrauchst du vielleicht bald? ^_^ *fg*



Von:    aprileagle 07.04.2004 16:55
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
@Siatha: Ich denke mal, solange im Hauptteil erkennbar ist, dass Frühling ist (ich würde es auch vom Datum aus angehen, denn im Frühjahr kann es noch immer einen letzten Schneesturm geben oder auch mal regnen *den Himmel über ihrem Wohnheim argwöhnisch beäugt*). Epilog und Prolog gehören ja nie so "richtig" zu einer Geschichte, deswegen ist es dort bestimmt auch völlig in Ordnung, wenn dort eine ganz andere Jahreszeit vorherrscht.

Bei meiner Herbst-Winter-FF hatte ich Spätsommer im Prolog und frühen Frühling im Epilog und Cristall war damit einverstanden. Ich denke mal, dass das in Ordnung geht, solange im Hauptteil Frühling herrscht (sofern man sich an einem Ort befindet, an dem Jahreszeiten überhaupt existieren *tropf*).

PS:Ich wollte noch hinzufügen, Siatha, dass ich es *endlich* (ja, ja, der liebe Zeitmangel) geschafft habe, Deine Siegerfanfic vom letzten Wettbewerb zu lesen. Sie hat mich sehr beeindruckt und ich bin schon sehr gespannt, was Du dieses Mal schreibst. Ich freu mich drauf ^-^.

PPS: Dieses Smily ist ja zum KNUDDELN ^-^'''
-------------------------------------
Friede den unendlichen Weiten ^-^.
Zuletzt geändert: 07.04.2004 17:21:41



Von:   abgemeldet 07.04.2004 23:00
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
*thorti und siatha zustimm*



Von:    Schreiberliene 08.04.2004 10:58
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
<<angeblich soll es vor Jahren schon mal im April geschneit haben...

Angeblich? Ich sitze vor meinem Computer und versuche krampfhaft, diese FRÜHLINGSGESCHICHTE fertig zu kriegen, während es draußen schneit! Und der blöde Schnee bleibt sogar liegen.....
-_-"
Is aber viel zu nass....



Von:   abgemeldet 15.04.2004 20:00
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Hey!

Es gibt ein Problem ... ich kann jetzt doch nicht bei dem WB mitmachen! Hab noch nicht sonderlich viel von der Story und hab noch sooo schrecklich viel anderes zu tun, dass ichs einfach nimma schaff!
Na, ich denke jetzt mal nicht, dass mir hier irgendjemand deswegen böse is, oder so, ich entschuldige mich aber trotzdem mal ... (wofür eigentlich ... ^___^°)

esca
Für alle schreibwütigen:
http://ninja.4nm.de



Von:    Siatha 16.04.2004 02:40
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Ich hab schon wieder ne Frage... erstmal danke für die Beantwortung der ersten^^
An die Jury direkt:
Ich schreib ne Story zu HP und habe in Bezug auf dessen ein Faible für die englischen Bezeichnungen. Ich wollte jetzt nur wissen, falls ihr HP gelesen habt, ob ihr wenn dann lieber die deutschen Bezeichnungen haben wollt oder ihr auch mit den englischen zurecht kommt? *da flexibel ist, aber halt mal lieber fragt*
It is not in the nature of a Dementor to be forgiving



Von:    Beldaran 16.04.2004 11:10
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
>>Ich wollte
Zuletzt geändert: 05.01.2012 23:34:19



Von:    aprileagle 16.04.2004 13:23
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
@Beldaran: Ich glaube, da hast Du Harry Potter noch nie in Französisch gelesen, oder? Das wäre dann vielleicht lustig, würde man hier anstelle Snape dann eben Rouge schreiben *lach*.

Ich kenn die deutschen Bücher nicht (ich les, wenn ich es kann, nur Originalversionen oder eben frz. oder lat. Versionen, weil ich einfach neugierig war, wie's dort übersetzt wird), ich weiß gar nicht, wie die Deatheater auf Deutsch heißen oder Mudblood oder Snitch.

Das sind dann immer lustige Unterhaltungen zwischen mir und ein paar Freundinnen, die die dt. Versionen kennen und ich dann immer nachfragen muss *ggg*.

@Siatha: Hm... wegen einer FF... schreib am besten dt. Begriffe bei deutscher Sprache und engl. bei engl. Sprache. Obwohl ich mir das auch nie abgewöhnen kann. Ich mein, man gibt ja nicht an oder so, wenn man die engl. Versionen gelesen hat, aber ich kenn die dt. Versionen nicht. Geht mir bei anderen Autoren genauso. Z.B. bei Terrry Pratchett. Bin da letztens erst aus allen Wolken gefallen, wo ich gelesen habe, dass Vimes in der dt. Übersetzung Mumm heißt... warum auch immer...

Also benutz ich dann den engl. Namen, wenn ich mit jemandem drüber rede. Ob es den FF-Autoren dann vielleicht auch so geht? Obwohl, dann könnten sie's vielleicht gleich auf engl. verfassen, klingt bei HP bestimmt eh flüssiger (und die vielen Wortspiele kommen auch eher zur Geltung, was die Franzosen dann alles noch mal EXTRA übersetzt haben *tropf*).

Nur ist die Frage, WIEWEIT sollte man übersetzen? Sollte man anstelle Saber Rider immer "säbelschwingender Reiter" sagen? Oder anstelle Outriders "Außenreiter"? Ich mein, Snape hat ja was mit seiner Art und Weise zu tun, wie er reagiert (ich glaube, die Namen wurden auch im dt. behalten, sagte mir zumindest eine Freundin), im frz. heißt er aber Rouge. Ich mein, hat in etwa dieselbe Bedeutung, aber ich finde, da ist der komplette Character im A***. Oder Slytherin. Hat irgendwie was onomatopoetisches, im frz. heißt's was mit Serpentand (oder so ähnlich). Klar, hat auch was mit Schlange zu tun, aber im engl. HÖRT man richtig das Zischen der Schlange, im frz. nicht.

Hm... ok, ich hör schon auf ^-^'''.

April
-------------------------------------
Friede den unendlichen Weiten ^-^.



Von:    Beldaran 16.04.2004 13:56
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Klar ist es
Zuletzt geändert: 05.01.2012 23:34:12



Von:   abgemeldet 16.04.2004 18:15
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
@Siatha ähm... nya mir macht es natürlich nichts aus wenn du die englischen Begriffe benutzt, da ich diese auch selber immer verwende und ich dies auch angenehmer finde... da ich abe rmit beidem klar komme überlasse ich der restlichen Jury die Entscheidung...

@Beldaran Ich finde nicht, dass englische Begriffe eine Fanfiction stören können. Ich mein klar, kanns ein, dass du und auch weitere, das anders empfinden, aber ich denke, dass diese Begriffe nicht wirklich den WErt einer Fanfiction vermindern können... und man hält sich doch immer meistens an die Originalbegriffe oder?
Ich meine bei zum Beispiel Fanfition zu Animes übersetzt du japanische Begriffe aus der Serie also bestimmte Bezeichnungen doch schließlich auch nicht oder?



Von:    Beldaran 16.04.2004 19:06
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
@cristall
Ich habe
Zuletzt geändert: 05.01.2012 23:34:04



Von:   abgemeldet 16.04.2004 21:39
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Nanu? Da schaut man mal zwei Tage nicht in den Thread und dann sind da plötzlich wieder &#8222;viele viele bunte Smarties&#8220; ^^&#8230; ähh&#8230; Beiträge *in den Ferien zu viel TV geschaut hat* ^///^

@ Siatha:

Von mir aus benutz ruhig auch englische Begriffe. Da ich HP auch im Original gelesen habe, habe ich da kein Problem mit.,, na ja, außer du schreibst jetzt so was wie (Achtung: Parofie ^^):

&#8222;&#8230;und dann rannten die pupils ganz swift durch den dritten Floor, damit die noch just in time ihren classroom erreichen konnten.&#8220;

Im anderen Extrem ist das aber genauso furchtbar (Achtung: Parodie die zweite ^^):

&#8222;Harald Töpfer saß wieder im Schweinewarzenzug. Den Gedanken an die Widerrufer (Dementoren) konnte er einfach nicht aus seinen Gedanken vertreiben.&#8220;

&#8230; oder ähnlich&#8230;

Aber im Ernst:

Namen zu ändern, hat meiner Ansicht nach keinen Sinn. Warum muss Hermione in Hermine umgetauft werden? Wenn ein John Miller aus England mich besuchen käme, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, den als Johannes Müller anzusprechen. Ich meine, dat Janze spielt nu mal in England. Daher auch: die englischen Namen (eigentlich logisch, oder?).

Und auch, wenn es Sinn macht, &#8222;Mudblood&#8220; mit &#8222;Schlammblut&#8220; zu übersetzen (was in einer Übersetzung auch sein muss), so hat der englische Ausdruck doch noch zusätzlich dem lautmalerischen Aspekt und gerade durch den &#8222;fast&#8220;-Reim innerhalb des Wortes kann man das einem so richtig schön verächtlich entgegenschmettern &#8211; aber deswegen lese ich, wenn möglich auch die Originale, weil die dt. Versionen häufig doch qualitative Mängel gegenüber dem Original haben.

Genauso bei &#8222;Snitch&#8220;. Das lässt sich ja doch auf &#8222;snatch&#8220; zurückführen und das bedeutet dann, wenn ich mich nicht irre &#8222;fangen&#8220; oder &#8222;greifen&#8220;. Auf deutsch müsste das dann nicht &#8222;Schnitz&#8220; sondern eigentlich &#8222;Schnaps&#8220; (von &#8222;schnappen&#8220;) heißen.

Ist schwierig, diese Übersetzungsgeschichte. Richtig schwierig wird das ja dann erst recht im Bereich der Lyrik. Man kann in den seltensten Fällen ein Gedicht / Lied sinnvoll und genauso geistreich/lustig übersetzen&#8230; was ja gerade bei den Liedern des Zauberhutes sehr deutlich wird&#8230; wenn ich mich jetzt nicht irre, wurde da ja mehr oder weniger wörtlich übersetzt&#8230; dadurch gehen natürlich die Reime flöten und es wirkt insgesamt irgendwie nicht mehr so richtig&#8230;

So &#8211; jetzt habe ich viel geredet und nichts gesagt&#8230; Siatha, versuch irgendwie einen Mittelweg zu finden, der für dich am Besten funktioniert. Es kommt ja, denke ich, auch darauf an, dass die Geschichte an sich stimmig ist.

Ich habe mit Anglizismen kein Problem. Hau rein.



Von:   abgemeldet 16.04.2004 22:52
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Hi Leute!

Sorry, dass ich mich so lange nicht im Forum gemeldet habe! War im Urlaub und hab mich vom ganzen Schulstress ein wenig erholt!^^

Könnte mich vielleicht bitte jemand wieder auf den neuesten Stand bringen? Ob sich irgendetwas im Wettbewerb geändert hat oder wichtige Ankündigungen, die ich verpasst habe!?^^

Vielen Dank!

Ja mata ne,
Eure Dads
Zuletzt geändert: 18.04.2004 22:27:25



Von:    Siatha 17.04.2004 01:03
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
Hach Gott, hier hab ich ja richtig was losgetreten o.O

Nya, ich kann verstehen, dass es nervt, wenn in einem deutschen Text andauernd englische Begriffe auftauchen, aber andauernd wär es bei mir auch nicht. Im Grunde ist die einzige englische Bezeichnung, die ich immer verwende 'Death Eater' und das schreib ich dann auch dazu. (Ich kann mich mit 'Todesser' beim besten Willen nicht anfreuden, hätte man wenigstens 'TodESesser' genommen, okay, aber Todesser... da sträubt es sich bei mir immer :P)
Ansonsten schreib ich nur noch James' und Sirius' Animagusnamen in Englisch, der Rest hat bei mir auch die deutsche Bezeichnung (jedenfalls soweit ich sie weiß). Mudblood würde ich jetzt auch nicht statt Schlammblut schreiben, weil das eine Bezeichnung ist und kein Name. Und... ach, das ist schwer zu beschreiben wie ich das mache... irgendwie is' das immer unterschiedlich >.< Nya, ich werd mal schauen, wie ich es mache^^'
(ich bin gerade etwas komisch, wundert euch nicht, dass ich so wirr schreibe o.O)

Zur Umbenennung allgemein: Ich hab mit sowas ja schon immer ein Problem gehabt, weil ich einfach finde, dass sowas alles ziemlich runterreißt. Das ist nicht nur bei Büchern so, sondern auch bei Anime und Manga (speziell amerikanische Versionen). Zerstört einfach den ursprünglichen Flair, den ein Buch/eine Serie etc. hat.
Und wenn man dann schon übersetzen muss, dann bitte alles und nicht nur ab und zu irgendwas. Das ist ja auch irgendwie doof, wenn man einmal einen englischen Namen hat und dann plötzlich einen deutschen. Das ist doch auch verwirrend -.-

@april: Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen, dass Sev in der französischen Version Severus Rouge heißt?! o.O *jetzt für's Leben geschockt ist*
Ja, bei uns heißt er noch Snape. Die Namen von Personen wurden hier größtenteils eigentlich beibehalten. Sieht man von Grumbly-Planks (dt: Raue-Pritsche), Rita Skeeter (dt: Rita Krimmkorn) und der ersten Fassung des ersten Bandes ab, wo Sirius noch Sirius Schwarz hieß und nicht Sirius Black.
Btw: Snitch wurd hier mit Schnatz übersetzt, jedenfalls in den Ausgaben, die ich gelesen habe.
Achso und Voldemorts zweiten Namen haben sie noch geändert, damit sie den Satz hingekriegt haben *den deutschen Namen jetzt aber nicht auswendig weiß* Verlost oder so was komisches o.O (wobei da noch nen 'o' rein müsste, dann könnte man 'ist Lord Voldemort' draus machen...)

@Thorti: Harald Töpfer?! *rofl* Ich glaube, Harry wär froh, wenn sein Name diese Bedeutung hätte XD
*sich jetzt aber zwangsläufig vorstellt, dass das Buch genauso übersetzt worden wäre* ... O.O Hilfe...

@Dads: Meine Frage nochmal an dich: Hast du HP gelesen und wenn ja, macht es dir was aus, wenn ich ein paar der englischen Bezeichnungen übernehme oder sind dir die Deutschen lieber?! (ich würd die englischen am Anfang auch erklären und im Großen und Ganzen würde es sich wohl auch auf 'Death Eater' begrenzen)
It is not in the nature of a Dementor to be forgiving



Von:   abgemeldet 17.04.2004 04:55
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
*Siatha Recht geb*

&#8222;Todesser&#8220; klingt wirklich sehr seltsam&#8230; auch wenn es ja tatsächlich dieselbe Bedeutung hat und eigentlich ja sogar wörtlich übersetzt ist, zeigt aber auch, dass sich Texte/Worte eben nicht (oder zumindest nicht immer) wirklich übersetzen lassen.

Ich denke, wenn du das so machst, wie du es hier beschrieben hast, ist das wirklich überhaupt kein Problem. Ich hätte auch nicht gedacht, dass du so schreiben würdest, wie meine Parodie 1 ^^, aber jedes Mal wenn ich im TV z.B. den Detlef D. Soost so (oder zumindest so ähnlich) reden höre, denke ich auch, dass er sich mal entscheiden soll, in welcher Sprache er nun sprechen will.

Du machst das schon.

*sich da ganz sicher ist*


hihi ^^

(ich bin gerade etwas komisch, wundert euch nicht, dass ich so wirr schreibe o.O)

Was meinst du mit "gerade"??? *unschuldig guck*... nich bös' sein, konnte ich mir nicht verkneifen *mich selbst bestraf* XD



Von:    aprileagle 17.04.2004 06:18
Betreff: Frühlings-Fanfiction-Wettbewerb 2004 [Antworten]
Avatar
 
@Siatha: Ja, es stimmt, ich habe keinen Scherz gemacht *tropf*. Ich mein, ich finde, DAS raubt den Charakteren dann vollends den "Geist". Snape ist Snape und gut!

Ich hab's jetzt gerade nicht vor mir liegen (das Buch), aber ich erinnere mich noch, dass sie nicht nur einige Namen übersetzt haben, sondern auch andere Eigennamen: Alle Häuser heißen anders, Hogwards heißt irgendetwas mit O... (also ist auch der Hogwarts Express kein Hogwarts Express mehr).

Ich glaube, wenn ich nicht die Bände im engl. fast auswendig wüsste und wüsste, dass Snape im Zimmer sitzt, als Lupin mit der Klasse dort hin kommt, hätte ich wohl echt gerätselt, ob die einen neuen Lehrer haben oder so >.<''' (ich hab im frz. mit Buch 3 angefangen, da ich das am liebsten habe ^-^).

Naja, war eben meine Neugierde und ich dachte, frisch mal deine Frz-Kenntnisse etwas auf. Aber die Übersetzung kann ich echt nicht empfehlen O_O'''. Es sei denn, man will mal was zu lachen haben oder ein wenig Namenraten spielen...

@Thorti: Genau das meinte ich. Selbst wenn's teilweise wörtlich übersetzt wurde, klingt es trotzdem total bekloppt. Wirklich? Die haben Todesser draus gemacht? Klingt ja wirklich total seltsam. Natürlich, es ist dieselbe Bedeutung wie "Deatheater", aber auf engl. klingt's irgendwie bedrohlicher, auf Deutsch einfach nur ein wenig ungrammatisch O_O'''.

Bei Deinen Parodien hab ich mich köstlich amüsiert. Harald Töpfer ^-^'''.

Ich will gar nicht wissen, was mir da bei Animes alles entgeht. Gut, die Fansubs *hüstel* sind gut übersetzt (amerikanische Versionen sind irgendwie IMMER Mist, hab noch keine bis jetzt gesehen, wo ich nicht gedacht hätte, dass damit ja alles kaputt geht, besonders schlimm war "Utena" O_O), aber ich denke, selbst da entgeht mir noch eine Menge.

Nun ja... man ist eben auf Übersetzungen angewiesen, deshalb bin ich froh, wenigstens engl. und frz. Bücher im Original lesen zu können ^-^.

@nochmalSiatha: Schreib's einfach so, wie Du denkst und wie Du Dich wohl fühlst. Ich les es dann schon (mir z.B. sind grammatkalische und RS-Fehler wichtiger als engl. Begriffe, solang es keine Parodie wird) ^-^.
-------------------------------------
Friede den unendlichen Weiten ^-^.
Zuletzt geändert: 17.04.2004 07:03:02


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...14]
/ 14



Zurück