Zum Inhalt der Seite

Thread: Der Glaube an Gott !!!

Eröffnet am: 27.11.2006 15:48
Letzte Reaktion: 18.04.2009 23:31
Beiträge: 3547
Status: Gesperrt
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen




[1...100] [101...110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119]
/ 119


Von:    Shin-no-Noir 02.04.2009 23:06
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
@lostvampire:
*-*
Habe ich dir jemals gesagt, dass ich dich mag?
Nein? Dann tue ich das jetzt.
Ich mag dich! xD

In anderen Worten:
Genau das ist die Einstellung, mit der ich sehr gut leben kann.
Dass der Mensch nicht perfekt ist, zweifelt hier wohl kaum jemand an. Die Frage, ob es irgendwo ein "vollkommenes Wesen" gibt, das ihn trotzdem liebt, muss jeder für sich selbst beantworten, und ich würde auch nie auf die Idee kommen, mich deswegen mit jemandem in die Haare zu bekommen... solange die Sache nur nicht auf eine bestimmte Art und Weise rüberkommt, mit der ich mich nun mal so überhaupt nicht anfreunden kann.
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.

Zuletzt geändert: 02.04.2009 23:07:40



Von:    grmblmonster 02.04.2009 23:06
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 

> Bzg. Pflichten.
> Die hast du, oder du willst nicht Debattieren sondern Recht haben.

Falsch, ich habe keinerlei Pflichten hier zu diskutieren.
Ich habe auch keinerlei Pflicht, meine persönliche Meinung zu sagen, wenn ich mich entschlossen habe, hier im Thread eine neutrale Meinung zu vertreten.

DU möchtest hier meine persönliche Meinung hören und demonstrieren, dass die falsch ist.
Ich möchte meine generelle, tolerante und neutrale Position hier vertreten, die vorallem darauf basiert, dass man Dinge nicht von einer Vorurteilswarte aus bewertet, sondern sich mit ihnen auseinandersetzt.

Und für jemandem, dem hier schon mehrfach gezeigt wurde, dass seine Vorurteile ohne Hintergrund sind und der das immer wieder verneint hat und darauf bestanden hat, dass er im Recht und alle Gläubigen dumm sind, bist du sehr schnell mit so einem Satz.
Denn der Einzige, der hier Recht haben will, bist leider du.

Mir ist es vollkommen egal, was du denkst. Ob du deinen persönlichen, kleinen Hass gegenüber der Kirche vertritts oder nicht, ist mir wurst.
Ich finde es nur albern, wenn man aufgrund von den Argumenten, die du hier bringst, die du mit unseriösen Quellen belegst (wie zum Beispiel Drescher), eine vulgär-märxistische Einheitsmeinung hinausposaunt.

Ich versuche die ganze Zeit, dir zu sagen, dass deine schwarz-Weiß-Sicht nicht der objektiven Realität entspricht, aber das willst du nicht hören.
Quellen von mir überliest du, sogar Allgemeinwissen willst du belegt haben.
Da ich keine Bringschuld dir gegenüber habe, lasse ich es auch.
Denn es ist definitiv nicht mein Problem, wenn du dich so darstellst und auf eine gewisse Weise so blamierst, in dem du derartige Wissenslücken offenbarst. *schulterzuck*

Trotzdem danke ich dir, dass dein letzter Post tatsächlich lesbar war.

Hearts on fire!



Von:   abgemeldet 02.04.2009 23:28
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@grmblmonster
Zum Thema "objektive Realität"
Ich denke, dass "Realität" niemals objektiv, also wertungsfrei sein kann. Áls Beispiel 2 Sätze, die beide wahr sind:
1) Die Naturwissenschaften ermöglichen es uns ein bequemeres Leben als vor 500 Jahren zu führen
2) Nur durch die Naturwissenschaften war es möglich Massenvernichtungswaffen zu konstruieren, sie sind schuld, dass so viele Menschen gestorben sind!

Beides "objektive" Sätze? Beide sind wahr, aber nicht wertungsfrei!

Wenn es um das Thema Glaube geht, denke ich ist es sehr wichtig tolerant in JEDER Hinsicht zu sein.
Nobody is perfect!
Das ALSO ist des Pudels Kern



Von:   abgemeldet 02.04.2009 23:46
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@FreitagDerDreizehnte:
Ich kann mich nicht erinnern, mit dir geredet zu haben. Für den Fall, dass du es nicht gemerkt hast: Auf extreme Positionen reagiere ich ebenfalls extrem, vor allem, wenn keine Begründung gegeben wird. benny ist ein extremer Fall, da unreflektiert (schau dir meinetwegen grmbl oder vampire an, DAS ist doch eine vernünftige Diskussionsgrundlage! - Aber bei Hardcore reagiere ich auch Hardcore und ich werde damit nicht eher aufhören, als bis benny mir ihren Glauben anhand dieser Extrembeispiele erklärt (so viel zu: Man dreht, bis es passt).)

Desweiteren musst du die Kontexte beachten. Seinerzeit habe ich es zum Beispiel auch nicht als Beleidigung angesehen, wenn man mir an den Kopf geklatscht hat, jemanden zu heiraten, der nicht existiert, sei sinnlos und eine Ehe ohne Sex eh nur was für Unterbelichtete. Es war eine Meinung, die ich so akzeptiert habe.

Wenn du bereit bist, meinen Stil anzunehmen, lasse ich mich gerne auf eine Diskussion ein; ansonsten spreche ich mit benny.

Oh, und falls es dir nicht aufgefallen sein sollte (vielleicht schaust du auch mal nach anderen Nachrichten, anstatt nur nach denen, die im TV laufen, weiß ich ja nicht): Wie kommt es, dass junge Mädchen exkommuniziert werden, wenn sie (selbst aus gesundheitlichen Gründen) abgetrieben haben, ihre Vergewaltiger aber weiter frei herumlaufen dürfen? Verkehrte Welt, sag ich dir.

@benny:
>Nein indem man Gottes Willen in seinem Leben zulässt (auf den >Glauben bezogen)

>Ich mag diese Logik.
>"Ich gebe euch jetzt einen freien Willen, weil ich euch so sehr >liebe. Damit liegt die Verantwortung für alles, was ihr tut, bei >euch, nicht bei mir - ich habe euch zwar aus eigenem Antrieb >erschaffen, aber das spielt hier gar keine Rolle. Tut, was ihr >wollt... aber wehe, ihr folgt meinem Willen nicht. Nur, weil ich >euch einen eigenen gegeben habe, heißt das schließlich nicht, >dass ihr dazu fähig wäret, auch sinnvoll Gebrauch davon zu >machen. Und wehe, ihr merkt das nicht von alleine!"

Dito.
Ich besitze zufällig auch einen eigenen Willen;)

>Naja schau dir das an, was Jesus gemacht und gesagt hat...
>nur Gutes^^, Gerechtigkeit...Liebe...
>hat Wunder getan
>und er war SÜNDLOS!!!!!

>Na ja, irgendwie musste er ja das wiedergutmachen, was sein >Vater so im Alten Testament angestellt hat.
>Ich meine, wir dürfen überhaupt nichts, aber ich würde sagen, >der Gott der Bibel hat bereits um die 90% aller Verbrechen >begangen. (Raupkopieren mal nicht in dieser Schätzung >eingeschlossen, weil das in der Bibel ja noch nicht so aktuell >war.)

Naja, niemand wird ja wohl auch so doof sein, Jesus' Sünden irgendwo zu nennen, oder?
Und wenn man sich jetzt so streng an Schriften hält wie du: Gautama Buddha war auch eine jungfräuliche Geburt und war nicht minder fleißig wie Jesus von Nazareth.
Weißt du, was wir im Konfirmationsunterricht gemacht haben? Mit dem Pastor Erklärungen erarbeitet, was diese "Wunder" etc. in Wahrheit wohl gewesen sind.
Wenn nicht einmal ein Mann Gottes die Bibel ernst nimmt...

>ähm?
>Ja...Gott ist Gerecht und das mit Todsünden??
>Jesus hat uns mit Gott versöhnt ... das heißt, dass uns jede >Sünde!!!vergeben wird^^

>Es sei denn, wir merken nicht rechtzeitig, dass es ihn gibt?
>Na das nenne ich Gerechtigkeit.

Zum Teil dito.
Jesus ist für uns am Kreuz gestorben - richtig?
Jesus ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben - richtig?
Okay... womit wir beim alten Thema wären:
Die Hölle gibt es nicht, Fegefeuer, Qualen und Verdammnis, alles pfutsch! Nach deiner Logik liebt und vergibt Gott alles, also ist theoretisch jeder Mensch aus dem Schneider, weil dann ja auch die religiöse Zugehörigkeit keine Rolle spielt.
Und folglich kann der Himmel gar nicht besser werden als die Erde, weil Gott für uns ja nur das Beste will; und mehr bekommt er dann wohl nicht zustande.

Davon abgesehen: Gott ist allmächtig und hast du nicht gesehen - wozu braucht er dann bitte menschliche Waschlappen wie unsereiner? Oder soll ich daraus schließen, dass er Minderwertigkeitskomplexe hat und deswegen gerne angebetet werden würde?

>außer4dem steht in Offenbarung, dass sie in dem Pfuhl leiden >werden von Ewigkeit zu Ewigkeit, womit deine These ja widerlegt >wurde^^

>Au ja, schau mal, wie sehr Gott uns liebt.
>Er würde uns sogar ewige Höllenqualen schenken - zu unserem >eigenen Wohl. *-*

>Vor dem, der es vermag dich in die Hölle zu schicken.. so >ähnlich hat es Jesus formuliert^^

>Kein Wunder, dass mir der Teufel immer sympathischer war...
>Das alles klingt erstaunlich nach einem "Angel Sanctuary"-Gott.

Nicht nur dir.
Nein, ich finde das ganz und gar nicht in Ordnung, was Gott in Bezug auf Satanael gemacht hat (ich werde ihn auch weiterhin so nennen!); damit brach eine Welt für mich zusammen!

>echt, aber bestimmt nicht als wiedergeborene Christen..
>und selbst wenn das so wäre, sagt das ja nicht viel aus, weil >letztendlich der Endzustand zählt und nicht das, was hier auf >Erden ist...

>Jap, sie sollten alle leiden.
>Ungläubige!
>Auch wenn sie nie einer Fliege was zu Leide getan haben...
>Alles Ketzer!

Kennst du dich mit dem Buddhismus aus, benny?
Du wärest ersdtaunt, wie viele Parallelen es gibt... und die Philosophie war vor dem Christentum da.

>einfaches Beispiel:
>Gott ist Liebe
>wenn ich hasse, dann sündige ich...

>Irgendwie ist es doch schön, wenn man ohnehin nie gut genug sein >kann. Da fragt man sich doch, warum Gott uns diese Art von >Emotionen gegeben und es uns nahezu unmöglich gemacht hat, sie >nicht ab und an mal zu empfinden.
>Sadismus? Ah, nein... Gerechtigkeit!
>Und natürlich hasst Gott nicht. Er richtet nur Massaker an, wenn >ihm was nicht passt, und verdammt Leute, die einfach nur nicht >an ihn glauben, zu ewigen Qualen.
>Klingt wie Rosiel - ebenfalls aus AS. "Bin ich schön?"
>"Ja, Rosiel-sama, strahlender als alle anderen... äh, bitte >tötet mich nicht?"
>Es leben die übermächtigen Narzissten.

Damit wären wir wieder bei den von mir genannten Sünden...
Abgesehen davon, dass du dich wunderbar um eine Antwort gedrückt hast - ich aber nicht eher locker lassen werde, bis du nichtmal konkreter geworden bist, das heißt, dass du mehr tust als einfach nachplappern - der kleine Knirps von sechs Jahren soll also - in deinen Augen - in der Hölle landen, weil es ihm nicht passt, dass Mami wegen des Babys für ihn jetzt nicht mehr so viel Zeit hat wie früher?

>weil er heilig ist und keine Sünden hat^^

>Ah. Klingt einleuchtend.
>...Nein, eigentlich nicht.

Dito.
Dann erkläre uns lieben Ungläubigen doch mal, warum Gott heiliger sein soll als unser Selbst!

>gute Frage...
>die mit ihm Gemeinschaft wollten (schon auf Erden..)
>werden von denen, die es nicht wollten und gegen >Gott "rebellierten getrennt"

>Och, wenn Gott mir einen Beweis für seine Existenz gibt und mit >versichert, dass er nicht aus AS stammt, dann habe ich kein >Problem damit, eine "Gemeinschaft" mit ihm zu bilden.
>Ansonsten nehme ich dann aber wohl wirklich lieber Luzifer.

Und nochmal: Wenn Gott so ein dufte Kerl ist, warum wollte dann irgendwer auf die Idee kommen, gegen ihn aufzubegehren?

>aso
>ja er wollte auf den Thron Gottes
>Und mächtiger sein als Gott, deshalb musste er aus dem Himmel >verbannt werden...

>Oh nein - er wollte Macht.
>Und wie kann ein Engel es überhaupt wagen, einen freien Willen >zu entwickeln?
>Da hätte ich ihm auch sein eigenes Königreich gegeben! Ist doch >logisch.

Da Gott sich vor einem Engel fürchtet - oh, ein böses Paradoxon! - kann er wohl doch nicht allmächtig sein.

>Versteht mich bitte nicht falsch. Es gibt Christen, die ich >respektiere, und mit deren Auffassung der Dinge ich gut leben >kann. Aber sobald diese "Alle Ungläubigen müssen leiden!" Sache >ins Spiel kommt...
>Überhaupt ist mir diese "wir sind alle böse und sündig und >müssen bestraft werden; aber wenn wir ihn ständig anbeten, ist >Gott vermutlich so gütig, uns zu vergeben"-Einstellung zuwider. >Das ist für mich in Fällen wie diesem nichts weiter als eine >verdrehte Form des Masochismus.

Ja, teilweise sehe ich das auch so (es gibt übrigens Theorien, nach denen z.B. die Vorliebe für Schläge und Peitschenhiebe aus der Kasteiung von Mönchen hervorgegangen ist... wie gesagt, Theorien, und ich habe sie nicht überprüft).
Und ich habe ebenfalls nichts gegen Christen, nur gegen Nachgeplappere ohne einen Funken eigener Meinung oder eigenen Willens.
Solltest du so weiter machen, benny, so deute ich dies als Verweigerung, sich Kritik von außen zu stellen; eine Diskussion ist somit für mich überflüssig (abgesehen davon, dass es sehr gute Aufschlüsse über dein Wesen zulässt)! (Ich bin dazu durchaus in der Lage, wie man ja z.B. an grmbl gesehen hat - der Post folgt übrigens nochXD, @grmbl)

@grmbl:
>Und nein, ich wollte Emanzipation nicht nur auf Glauben beziehen, sondern AUCH auf den Glauben.
Nun, das eine zieht das andere ja nach sich. Insofern haben wir hier einen Konsens.

>Was ich sagen wollte: Auch der Glauben beinhaltet eine >Emanzipation. Diese ist allerdings hauptsächlich an die geistige >Reife der Person gebunden und ihre Bereitschaft, sich mit dem >Thema auseinanderzusetzen.
>Es gibt viele Menschen, die emanzipiert von ihrem Elternhaus >sind und erwachsen agieren, aber trotzdem einen Glaubensstand >(im religiösen Sinne) von nur der Stufe 2 oder 3 von Fowler haben.
>Insofern scheinen verschiedene Arten von Emanzipierung vorhanden >zu sein, und der Glaube hat eine eigene. Genau wie die Ablösung >vom Elternhaus eine eigene Art von Emanzipation ist.

Und wieder ein Konsens!^^

> Da aber Philosophie und Religion ähnliche Gebiete für den >Menschen abdecken, zählen sie beide in die Art von Emanzipation >wie die für den Glauben hinein.
>Es geht bei beiden "Denkstrukturen" um Kontingenzbewältigung >(die Tiere nicht betreiben, insofern passt das Beispiel dabei >nicht).
>Diese Bewältigung passiert bei allen Menschen, sie muss >passieren aufgrund der Denkweise des Menschen in Mustern und >liniearen Strukturen in einer Welt, die selten linear abläuft.
>Mit welchen Mitteln der Mensch das tut (also Philosophie, >Religion oder Bereiche, die er sich selbst dafür auswählt, die >aber sich selbst nicht als dafür geschaffen sehen), ist dabei >egal.

Und schon wieder!XD

>Die Art der Emanzipation, also diese Schritte von Fowler, sind >dabei gleich.
>Das System ist also generell eher auf die Auseinandersetzung mit >Kontigenz ausgelegt als auf den religiösen Glauben.
>Wobei ich denke, dass Menschen, die sich nach philosophischen >Grundlagen richten, eher auf einer höheren Stufe einsteigen. >Denn Philosophie ist etwas komplizierter als die erste Stufe des >religiösen Glaubens.

Dito - bis auf den Punkt, Philosophie ist komplizierter als die erste Stufe, da gehe ich nicht ganz komform.
Die Sache läge meiner Meinung nach etwas anders, wenn man beispielsweise den Religionsunterricht auf der Grundschule durch Philosophieunterricht ersetzen würde, d.h. Religionsunterricht dann auf der Realschule und Gymnasium zum Wahlfach machen, nicht anders herum; dadurch würde entsprechend die Vorprägung verändert. Verstehst du in etwa, was ich meine?

Ein Zitat von dir (mit Färben dauert es mir zu lange- -):
Halt, Stop!
Ich glaube, dass die Menschheit an sich, sehr sehr lange brauchen wird, um über eine bestimmte Ebene hinauszukommen.
Einzelne Menschen tun das sicherlich, gerade aufgrund der Individualität des Menschen.
Bei anderen Menschen ist aber kein Bedarf an Weiterentwicklung eines funktionierenden Systemes vorhanden. Also werden diese Personen die erreichte Stufe niemals mehr verlassen, egal wie sie sich entwickeln. Es besteht einfach keine Notwendigkeit dafür.

Das Problem dabei sehe ich, dass es nunmal leider Fakt ist, dass es Menschen von unterschiedlichen Arten von Intelligenz gibt.
Und der Mensch in einer Gruppe stark an Intelligenz verliert.

Ich glaube auch, dass sich Personen weiterentwickeln. Der Mensch (im Sinne von Menschheit) allerdings wird in meinen Augen nicht so weit kommen. Das ist aber meine persönliche Meinung, basierend auf eigenen Erfahrungen (es gibt wahnsinnig viele doofe Leute auf der Welt, intelligente Menschen haben es schwerer als die dummen), auf historischen Hintergründen (es gab immer schon wahnsinnig viele doofe Leute auf der Welt, intelligente Menschen hatten es immer schon schwerer als die Dummen), auf der auswertenden Ebene der historischen Hintergründe (Intelligente Menschen haben oftmals den kürzeren gezogen).

Insofern hat diese Meinung einen persönlichen Touch ;)

Meine Antwort:
Ich habe ja auch von Individuen gesprochen, nicht von der Menschheit im Ganzen.
Insofern: Kriegst einen Daumen für, der Meinung bin ich nämlich auch!

Zitat:
Auch Buddhismus ist Kontingenzbewältigung, allerdings mit einem anderen kulturell-historisch entstandenen Focus.
Da liegt der große Unterschied. Die Anforderungen an den einzelnen waren anders und daraufhin hat sich eine andere Einstellung in dieser Religion gebildet.

Ich glaube, es gibt auch Buddhisten, die festgefahren sind. Ich denke, man sieht immer nur die "Vorzeigebuddhisten". Was ist mit dem kleinen Mann, der morgens aufs Reisfeld geht und Reis erntet, nachmittags die Kuh melkt und abends schlafen geht? Welche Stufe erreicht jemand, der keine Zeit hat, sich mit der Thematik auseinander zu setzen? Ich denke, auch dieser Reisbauerbuddhist wird eine der unteren Stufen besetzen, einfach weil die Auseinandersetzung mit der Weiterentwicklung nicht vorhanden ist, er keine Repressalien zu erwarten hat für das "Sich-Nicht-Weiterentwickeln" und wahrscheinlich 90% der Bewohner seines Dorfes genauso sind wie er.

Genau wie der Otto-Normal-Christ ist der Otto-Normal-Buddhist in seinen Verhältnissen und seiner "Glaubensstufe" erwachsen und geachtet. Er hat sich gemäß dem Umfeld entwickelt und es besteht auch dort keine Notwendigkeit der Weiterentwicklung.

Antwort:
Ich dachte ja nicht einmal explizit an Mönche. Beim Buddhismus würde ich persönlich nämlich die Entwicklungen schon mal anders definieren als beim Christentum oder anderen monotheistischen Religionen, weil - wie du selbst schon gesagt hast - der Ausgangspunkt ein ganz anderer ist/war.

Im Buddhismus geht man ja von keiner Götterwelt aus, sondern von Buddha und vor allem davon, dass jedes Wesen in sich die Möglichkeit trägt, selbst Buddha oder zumindest Boddhisattva zu werden.

Ich sehe darin einen feinen Unterschied, zumal ja auch das Rad der Wiedergeburten eine Rolle spielt, während es beim Christentum "only one chance" gibt.

>Meinst du, warum eine Sekte oder andere Religion nicht diese Stufen aufweisen sollte?

Nein; diese Frage bezog sich auf die religiöse Zugehörigkeit an sich. Und ich habe sie wiederum gestellt, weil ich durch deine bisherigen Antworten den Eindruck bekommen habe, "das Christentum ist das einzig Wahre" (ich bin übrigens auch für Religionsfreiheit).
Da du aber mittlerweile gesagt hast "egal, welche Religion", erübrigt sich diese Frage wieder^^
Zuletzt geändert: 03.04.2009 12:22:12



Von:    FreitagDerDreizehnte 03.04.2009 00:19
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
>@FreitagDerDreizehnte:
>Ich kann mich nicht erinnern, mit dir geredet zu haben.
Muss ich von dir eingeladen werden, um meine Meinung sagen zu dürfen? Wenn du in ein ÖFFENTLICHES Forum schreibst, dann redest du auch mit ALLEN, also habe ich auch alles Recht mich auf deine Aussagen zu beziehen, gerade, wenn sie so falsch sind. Wenn du nur mit benny persönlich reden möchtest, kannst du das gerne per ENS tun.

>Für den Fall, dass du es nicht gemerkt hast: Auf extreme >Positionen reagiere ich ebenfalls extrem, vor allem, wenn keine >Begründung gegeben wird. benny ist ein extremer Fall, da >unreflektiert (schau dir meinetwegen grmbl oder vampire an, DAS >ist doch eine vernünftige Diskussionsgrundlage! - Aber bei >Hardcore reagiere ich auch Hardcore und ich werde damit nicht >eher aufhören, als bis benny mir ihren Glauben anhand dieser >Extrembeispiele erklärt (so viel zu: Man dreht, bis es passt).)
Und was bringt es, auf eine extreme Meinung mit Unwahrheiten zu reagieren? Ich stehe auch nicht hinter Bennys Meinung, aber wie soll er dir seine Meinung an Lügen erklären? Was ist das für ein Sinn? Du kannst Benny sicherlich damit kommen, dass er doch mal seine krasse Meinung von wegen Phul und Hölle bzw., dass alle Menschen da landen, egal ob gut oder böse, nur, weil sie keine Christen sind, erklären soll. Aber wenn du deine Aussagen auf Unwahrheiten stützt ist das ganze recht sinnlos. Und wenn du hier DIE Kirche (mit der du wohl die katholische meinst) nennst und über DIE Kirche irgendwas erzählst, was nicht stimmt, dann geht mich das was an, schließlich gehöre ich zu dieser Kirche.

>Desweiteren musst du die Kontexte beachten. Seinerzeit habe ich >es zum Beispiel auch nicht als Beleidigung angesehen, wenn man >mir an den Kopf geklatscht hat, jemanden zu heiraten, der nicht >existiert, sei sinnlos und eine Ehe ohne Sex eh nur was für >Unterbelichtete. Es war eine Meinung, die ich so akzeptiert habe.
Ich muss sicher nicht alles akzeptieren. Kann ich auch nicht, denn akzeptieren bedeutet annehmen und alles kann man wohl nicht annehmen oder? Und warum sollte ich Beleidigungen akzeptieren (jetzt auf dein Beispiel bezogen)? Dein Gegenüber kann ja nichtmal TOLERIEREN, was DU für DEIN Leben entschieden hast, wieso glaubst du also dann seine Meinung akzeptieren zu müssen? Ich kann keine Menschen akzeptieren, die nichtmal tolerieren können.
Und zu dir: Dein Beispiel passt nicht, da es da um eine Meinung geht. Ich bezog mich aber auf etwas, dass du als Tatsache hingestellt hast, in Wahrheit aber eine Lüge ist. Das war lediglich eine Klarstellung, keine Diskussion über Meinungen.

>Wenn du bereit bist, meinen Stil anzunehmen, lasse ich mich >gerne auf eine Diskussion ein; ansonsten spreche ich mit benny.
Ich brauche keine Diskussion mit dir, das Vergnügen hatte ich schon. Aber Unwahrheiten werde ich hier, egal von wem sie kommen, nicht stehen lassen. Ob dir das passt oder nicht, ist mir ziemlich egal.

>Oh, und falls es dir nicht aufgefallen sein sollte (vielleicht >schaust du auch mal nach anderen Nachrichten, anstatt nur nach >denen, die im TV laufen, weiß ich ja nicht): Wie kommt es, dass >junge Mädchen exkommuniziert werden, wenn sie (selbst aus >gesundheitlichen Gründen) abgetrieben haben, ihre Vergewaltiger >aber weiter frei herumlaufen dürfen? Verkehrte Welt, sag ich dir.
Falls du auf den letzten Fall anspielst... Vielleicht solltest du die Nachrichten genauer lesen, so wie ich. Das Mädchen wurde nicht exkommuniziert. Schon wieder eine Unwahrheit. Und wenn der Täter noch frei rumläuft wird das 1. wohl kaum von der Kirche unterstützt und 2. ist die Kirche dann auch nicht Schuld daran, sondern das Rechtssystem des Staat.
Ansonsten solltest du vielleicht nicht von mir verlangen, mit dir in deinem Stil zu argumentieren, wenn du dann mit solchen Aussagen kommst:
>vielleicht schaust du auch mal nach anderen Nachrichten, anstatt >nur nach denen, die im TV laufen, weiß ich ja nicht
Unter anderem der Grund, warum ich die "Diskussion" mit einigen hier abgebrochen habe. Zu viele Vermutungen, zu viele Unwahrheiten, zu viele Beleidigungen. Und nein, dass muss ich nicht akzeptieren.



Von:   abgemeldet 03.04.2009 10:13
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@FreitagDerDreizehnte
Na, dann sind wir uns ja einig.

http://www.zeit.de/news/artikel/2009/03/05/2744738.xml
Bitte schön!
(Wie man sieht, verhält sich deine Schuldzuweisung genau umgekehrt)

Ich hatte geglaubt, man könne hier prima innerhalb des Kontextes denken; nun ja, Glaube ist Glückssache, bei beiden Seiten.

Auch schön, dass wir uns darin einig sind, dass benny die Meinung mal sinnvoll begründen sollte (ich glaube, anhand meiner letzten Posts wäre meine Einstellung sichtbar geworden, aber wie gesagt: Glück und so...); desweiteren wollte ich - wie gesagt - eine Stellungnahme von benny haben (insofern war nämlich auch mein Kommi, von wegen, habe ich mit dir geredet, gemeint; aber glauben ist ja Glückssache und wie ich nicht in die Köpfe anderer Leute reingucken kann, so können die das natürlich nicht in meinen (was ich auch schon mehrfach gesagt habe).

Wie gesagt: Den Kontext beachten ist Pflicht! (Was ja auch Archimedes immer wieder betont)

In diesem Sinne,
Cucu^^

Oh, und zur Meinungsakzeptanz, obwohl diese nicht einmal tolerieren: Ich werde solche Menschen schlicht akzeptieren müssen, denn ich kann sie ja nicht einfach vom Planeten tilgen oder von meiner Festplatte löschen, oder? Ich muss ja auch akzeptieren, dass es Kriege und Hunger gibt, denn ich werde sie nicht verhindern können; allerdings kann ich versuchen, mich selbst und über den Einfluss, den ich auf mein soziales Umfeld ausübe, schrittweise das Denken der mir nächsten Menschen zu verändern, damit meine ich, sich selbst und andere (kritisch) zu reflektieren, und damit eine Art "Kettenreaktion" auszulösen.

Oder anderes ausgedrückt:
Wenn jemand ausländerfeindlich ist und er seine Position entweder nicht überdenken will oder aber schon überdacht hat und trotzdem zum selben Ergebnis gekommen ist, dann muss ich das akzeptieren; sobald er anfängt, den Ausländern oder sonstwie Leuten auf die Fresse zu hauen, hört die Akzeptanz auf und ich muss aktiver werden.

Insofern musst auch du alles akzeptieren; ob du es aber auch tolerierst, ist eine andere Sache.

Noch ein weiterer Punkt, bei dem, wie ich beobachten konnte, beide Argumentationsseiten immer wieder denselben Fehler machen: Sprachliche Mittel fehlinterpretieren.
Ironie und Rethorik - stimmt, kann zuweilen beledigend klingen, aber das ist eben die Fehlinterpretation und ich räume ein, dass der Unterschied nicht immer sofort auszumachen ist - werden hier häufig missverstanden. Das könnte auch an den unterschiedlichen Temperamentern hier liegen.
Zuletzt geändert: 03.04.2009 12:31:58



Von:   abgemeldet 03.04.2009 13:29
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
Wieso widerspricht das, was FreitagDerDreizehnte geschrieben hat, dem Artikel? Dort wird nirgendwo erwähnt, dass man Vergewaltigung gutheißt oder der Täter nicht bestraft werden soll.
Abgesehen davon erinnere ich mich, dass das Geschwafel von wegen "Vergewaltigung ist normal" von der andere Seite kam....

>Ich werde solche Menschen schlicht akzeptieren müssen

Du verwechselst Akzeptanz und Toleranz.
Akzeptanz: Annehmen, gutheißen
Toleranz: Dulden

Ich DULDE diese Menschen bzw. ihre Meinungen, aber ANNEHMEN oder sogar GUTHEIßEN muss ich sie sicher nicht alle.

>schrittweise das Denken der mir nächsten Menschen zu verändern, >damit meine ich, sich selbst und andere (kritisch) zu >reflektieren, und damit eine Art "Kettenreaktion" auszulösen.

Oder du lässt dich von anderen beleidigen, akzeptierst das und übernimmst dann ihre Meinung.

>Wenn jemand ausländerfeindlich ist und er seine Position >entweder nicht überdenken will oder aber schon überdacht hat und >trotzdem zum selben Ergebnis gekommen ist, dann muss ich das >akzeptieren

Nö, wieso? Ich kann den Kontakt doch zu ihm abbrechen und mich von ihm fernhalten, wenn mich das so stört.

>Insofern musst auch du alles akzeptieren; ob du es aber auch >tolerierst, ist eine andere Sache.

Wie gesagt, du verwechselst da etwas.

@Shin-no-Noir

>@lostvampire:
>*-*
>Habe ich dir jemals gesagt, dass ich dich mag?
>Nein? Dann tue ich das jetzt.
>Ich mag dich! xD

Danke ;3
Freut mich, dass es hier auch Atheisten gibt, die so denken wie du.

~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~
Zuletzt geändert: 03.04.2009 13:31:34



Von:    FreitagDerDreizehnte 03.04.2009 13:30
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
@ YamiTamachii

Ich kenne den Artikel und habe mich auch mit dem Fall befasst. Ich denke auch, dass wir darüber nicht groß diskutieren müssen. Ich finde es vollkommen verständlich und richtig, dass das Mädchen, in ihrer Situation, abgetrieben hat. Trotzdem unterstütze ich die allgemeine (!) Meinung der katholischen Kirche zur Abtreibung. Trotzdem ist es fraglich ob man hier von "der Kirche" sprechen kann, da sich die katholische Kirche in Brasilien ganz anders verhält als hier (wird ja unter anderem auch in dem Artikel angesprochen). Trotzdem verstehe ich deine Aussage, die Kirche würde hinter dem Vergewaltiger stehen, nicht. Er ist in Haft, wo er auch hingehört. Und das ist es, was ich kritisiert habe. Natürlich verstehe ich, dass man auf krasse Aussagen auch krass reagiert und ich verstehe, dass bennys Meinung so manchen auf die Palme bringt. Ich gehöre selbst auch dazu, schließlich habe ich viele atheistische und andersgläubige Freunde und lasse mir sicher nicht mit einem Lächeln sagen, dass die alle in der Hölle oder im Phul oder wo auch immer landen. Ich glaube an die Gerechtigkeit Gottes und das wäre nunmal alles andere als gerecht.
Trotzdem mag ich es überhaupt nicht, wenn man solche Leute dann, mit "der Kirche" provozieren will. Denn erstens ist benny nicht katholisch und kann so einfach sagen (wie ers ja auch getan hat) "Hab ich eh nix mit zutun" anstatt seine Meinung darzulegen und 2. entstehen so immer mehr Vorurteile gegenüber der katholischen Kirche. Und gerade hier auf Animexx sind schon genug haarstreubende Gerüchte verbreitet. Und da benny ja nunmal gar nicht darauf einging, MUSSTE ich dazu etwas schreiben, weil ich sowas einfach nicht stehen lassen kann. Dass du benny damit nur provozieren wolltest, kann ich ja nachvollziehen, aber da gibt es sicher geeignetere Wege.

Und hierzu:
>Insofern musst auch du alles akzeptieren; ob du es aber auch >tolerierst, ist eine andere Sache.
Kann es sein, dass du de Bedeutung von Akzeptanz und Toleranz vertauscht hast? Denn so macht es mMn keinen Sinn. Wenn ich etwas akzeptiere, dann bedeutet das, dass ich es annehme. Wenn ich etwas toleriere, bedeutet das, dass ich es selbst nicht gut heiße, aber eben damit leben muss (und kann), dass andere es gut heißen.

Zu Beleidigungen: Mag sein, dass das geschriebene Wort oft fehlinterpretiert wird und nicht sofort "hörbar" ist, wie etwas gedacht war, ABER hier sind Beleidungen gefallen, die man nicht schönreden kann und weswegen ich die Diskussion auch ohne weiteres abbrach (was ich eigentlich nie mache). Denn das hier ist ein Forum, in das ich zum Spaß schreibe und natürlich diskutiere ich auch (gerne) mal hitziger, ABER wenn ich mir dann sagen lassen muss, ich sei "krank" und dürfte keine Kinder erziehen und das auch noch von jemandem, der Vergewaltigung gutreden will und eben nicht als "krank" ansieht. Und diese Aussage dann auch noch von anderen hier in Schutz genommen wird nach dem Motto "Aus der Sicht eines Atheisten bist du nunmal krank.". Oder das man hier von vorne herein auf eine niedrigere Stufe gestellt wird und einem SEHR deutlich gemacht wird, dass man mich nicht mit Respekt behandeln KANN, dann sind das Beleidigungen, egal wie man es dreht. Und dann hat eine Diskussion auch überhaupt keinen Sinn, mal abgesehen davon, dass ich hier auf Animexx auch sicher nicht dazu verpflichtet bin (wie es ja jemand behauptete), mich beleidigen zu lassen und irgendwem hier irgendwas zu beweisen. Diskutieren kann ich nur, wenn ich mich auf den Standpunkt der anderen Seite einlasse und diesen Standpunkt respektiere.
Zuletzt geändert: 03.04.2009 13:32:17



Von:   abgemeldet 03.04.2009 16:08
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@FreitagDerDreizehnte,
@LostVampire:

Gut: Ich gebe zu, im Eifer des Gefechtes zwei Wörter vertauscht zu haben.
In diesem Falle: Bitte anders herum denken!^^

Ich fürchte, dass erneut mit der Vergewaltigung ein Missverständnis vorliegt:
So weit ich mich entsinnen kann, wurden im entsprechenden Thread Vergewaltigungen nicht "gut" geheißen, sondern lediglich ihre biologische und evolutionäre Bedeutung erörtert.
Der Anreger dieser Diskussion hat selbst eingeräumt, dass Evolution und Biologie nicht moralisch sind - für mich klang es folglich wie: Vergewaltigungen sind einmal vorteilhaft zur Fortpflanzung gewesen (ich sage jetzt nicht für welche Seite und werde nicht nochmal alles aufwärmen; darum geht es meines Erachtens gerade nicht und abgesehen davon steht ja alles im betreffenden Thread), was aber NICHT heißt, dass sie es heute, zumindest beim Menschen, noch ist (man beachte die Vergangenheitsform) oder dass sie moralisch OK sind (das hat der Schreiber zu keinem Zeitpunkt behauptet).
Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff "krank":
Der Spruch von wegen Kinder kriegen verboten geht mit meiner Meinung auch nicht komform: Aber ich kann mich der inneren Logik der ausgesprochnen Ausführungen nicht erwehren (Von wegen, kleiner Mann im Ohr, ein außerirdischer u.a. und natürlich Gott. - Muss ich nicht alles wiederholen).

So, und da wir hier von einem Posting bezüglich benny reden (und nicht etwa von jemand anderem):
Da benny die Position vertritt "Gute Christen in den Himmel, schlechte und Heiden/Atheisten in die Hölle - und das zurecht!" sah ich es von meiner Position her als gerechtfertigt an, eben dieses Beispiel mitsamt Kirche etc.pp. zu bringen. Man beachte doch bitte das Dilemma, welches sich darin manifestiert.
Nach bennys Definition (so, wie ich sie verstanden habe - ich verweise nochmal auf den Satz in Tüdelchen), dürften Mutter, Tochter und Ärzte dann wohl als "Außenseiter" gelten, da auch gegen Gebote verstoßen und sich wahrscheinlich keiner Schuld bewusst (wir erinnern uns an die gesundheitlichen Umstände des Mädchens).
Insofern ist es also vollkommen egal, dass der Stiefvater verhaftet wurde; ich weiß, dass benny sich auch zu Gesetzen geäußert hat, aber hier hat benny sich selbst einen Widerspruch geschaffen, den ich geklärt zu haben wünsche.

Und wie du schon sagtest: benny reagiert nicht und ich hätte gerne endlich mal eine angemessene Argumentation von benny.
Sollte ich gar keine Antwort bekommen, dann weiß ich, was ich davon zu halten habe.
Und die Sache mit dem Denken und Glauben brauche ich dann wohl auch nicht wiederholen;)




Von:    FreitagDerDreizehnte 03.04.2009 20:13
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
@ YamiTamachii

>Gut: Ich gebe zu, im Eifer des Gefechtes zwei Wörter vertauscht >zu haben.
>In diesem Falle: Bitte anders herum denken!^^
Hab ich mir schon gedacht. Dann sind wir uns ja einig.

>Ich fürchte, dass erneut mit der Vergewaltigung ein >Missverständnis vorliegt:
>So weit ich mich entsinnen kann, wurden im entsprechenden Thread >Vergewaltigungen nicht "gut" geheißen, sondern lediglich ihre >biologische und evolutionäre Bedeutung erörtert.
>Der Anreger dieser Diskussion hat selbst eingeräumt, dass >Evolution und Biologie nicht moralisch sind - für mich klang es >folglich wie: Vergewaltigungen sind einmal vorteilhaft zur >Fortpflanzung gewesen (ich sage jetzt nicht für welche Seite und >werde nicht nochmal alles aufwärmen; darum geht es meines >Erachtens gerade nicht und abgesehen davon steht ja alles im >betreffenden Thread), was aber NICHT heißt, dass sie es heute, >zumindest beim Menschen, noch ist (man beachte die >Vergangenheitsform) oder dass sie moralisch OK sind (das hat der >Schreiber zu keinem Zeitpunkt behauptet).

Nein, ich habe nicht missverstanden, was er meinte. Trotzdem sind auch in diesem Thread Sachen geschrieben worden, die einfach nicht gehen. Als Beispiel nur kurz die Aussage, Frauen, die einer Vergewaltigung zum Opfer gefallen sind, könnten als schlimmste Folge höchstens einen leichten Waschzwang davon tragen. gerade du pochst auf den Kontext, aber die Person, von der wir hier reden, beachtet diesen leider nie. Gerade im Vergewaltigungsthread hatten nur kurz vorher ein paar Mädchen geschrieben, die selbst vergewaltigt wurden. Es ist schon schwer genug überhaupt davon zu berichten, da braucht es nicht jemanden, der reinplatzt und mit solchen Behauptungen um sich wirft. Und auch, wenn das andere für die Vergangenheit gemeint war (was ich durchaus verstanden habe) wirst du mir wohl zustimmen, dass es mehr als provokant formuliert war und das ist bei so einem Thema, bei dem sich Betroffene zu Wort melden, einfach unangebracht. Manchmal muss man, wie du ja auch schreibst, den Kontext beachten und sich seine Provokationen auch mal verkneifen. Wer das nicht kann, darf sich dann auch nicht über den Unmut anderer wundern.
Aber ich möchte eigentlich nicht lange darüber diksutieren, ist ja ein anderer Thread. Ich wollte lediglich erklären, warum mir die Lust an der Diskussion mit einigen hier vergangen ist.

>Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff "krank":
>Der Spruch von wegen Kinder kriegen verboten geht mit meiner >Meinung auch nicht komform: Aber ich kann mich der inneren Logik >der ausgesprochnen Ausführungen nicht erwehren (Von wegen, >kleiner Mann im Ohr, ein außerirdischer u.a. und natürlich >Gott. - Muss ich nicht alles wiederholen).
Aber aus christlicher Sicht könnte man dann genauso gut argumentieren "Du bist Atheist? Du bist einfach zu blöd/blind/taub was auch immer, um Gott zu erleben." Und das geht mMn auch nicht. Wer sich über bennys Meinung beschwert, dass alle anders- und nicht-gläubigen in die Hölle kommen, und sich darüber aufregt, dass Atheisten somit unter Christen stehen (was mich genauso aufregt!), sollte nicht selbst mit solchen Aussagen um sich werfen. das ist das gleiche Niveau. Ich kann tolerieren, wenn jemand mit meinem Glauben nichts anfangen kann. Aber so zu tun, als ob Christen irgendwelche Stimmen hören und im Prinzip in eine Anstalt gehören, finde ich nicht diskutierenswert. Menschen sind nunmal verschieden und wenn wir so anfangen, dann könnte man auch argumentieren, dass z.B. Homosexuelle krank sind usw..

Zu benny: Ich hoffe sehr, dass er seine Meinung erklärt, aber ich glaube es nicht. Er ist noch recht jung und wird seine Erfahrungen noch machen und wer weiß, vielleicht ändert er seine Meinung ja in nicht ganz so eine radikale. Trotzdem argumentiert sogar benny noch wesentlich besser, als manch einer hier, der nicht auf Dinge eingeht, sondern sie nur runterstuft oder immer wieder Beweise fordert, nur weil er weiß, dass Christen keinen erbringen können (mit dem er zufrieden wäre). Ich "erkläre" hier jedem gerne meinen Glauben, den es interessiert. Dazu bin ich durchaus bereit. Aber ich lasse mir sicher nicht sagen, ich sei in einer Position, in der ich jemandem etwas beweisen müsste. Ich bin sehr glücklich mit meinem Glauben und ich kann vollkommen respektieren, wenn andere dieses Glück in einem anderen oder ganz ohne Glauben finden. Diesen Respekt verlange ich abe auch mir gegenüber, denn wie gesagt schreibe ich hier in meiner Freizeit rein und nicht, weil ich dazu verpflichtet bin.

So, ich denke, wir haben jetzt eigentlich alles zwischen uns klar gestellt und ich will jetzt auch nicht zu sehr off-topic werden. Ich weiß nicht, ob ich hier nochmal eine längere Diskussion anfangen werde, aber wenn hier etwas geschrieben wird, was mMn nicht korrekt ist, dann werde ich darauf auch etwas schreiben. Allerdings habe ich ja jetzt verstanden, warum du es so formuliert hast und daher denke ich, dass wir das Thema geklärt haben.



Von:   abgemeldet 03.04.2009 20:59
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@FreitagDerDreizehnte:
Geht mir auch so: Threads sind eine Freizeitbeschäftigung, andernfalls hätte ich mein Studienfach nach ihnen ausgewählt!

Ansonsten stimme ich mit dir aber weitesgehend überein.
Im Übrigen möchte ich nur noch mal loswerden, dass ich deine Einstellung für sehr gesund halte!

Ich bin jedenfalls zufrieden, dass wir unser Missverständnis aufklären konnten (und auch, wenn es hoffnungslos ist: Ich harre weiter der Dinge, die da kommen, und wenn sie nicht kommen, mache ich das beste drauß=.

@grmbl:
Falls du meine Postergänzung übersehen hast: Sie befindet sich weiter oben auf dieser Seite^^



Von:   abgemeldet 03.04.2009 22:45
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]

tut mir Leid, aber den Rest muss ich ignorieren, weil es sonst ins Lächerliche gezogen wird, was ich ja nicht will^^

> Versteht mich bitte nicht falsch. Es gibt Christen, die ich respektiere, und mit deren Auffassung der Dinge ich gut leben kann. Aber sobald diese "Alle Ungläubigen müssen leiden!" Sache ins Spiel kommt...
> Überhaupt ist mir diese "wir sind alle böse und sündig und müssen bestraft werden; aber wenn wir ihn ständig anbeten, ist Gott vermutlich so gütig, uns zu vergeben"-Einstellung zuwider. Das ist für mich in Fällen wie diesem nichts weiter als eine verdrehte Form des Masochismus.

Ist mir schon klar^^
weist du.... ich erzähl deswegen trozdem nicht die halbe Wahrheit like alle sind gut und kommen in den Himmel, weil Friede, Freude, Eierkuchen mit Gott
No WAY!
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.(Joh3;16)




Von:   abgemeldet 03.04.2009 23:07
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]

> @benny:
> >Nein indem man Gottes Willen in seinem Leben zulässt (auf den >Glauben bezogen)
>
> >Ich mag diese Logik.
> >"Ich gebe euch jetzt einen freien Willen, weil ich euch so sehr >liebe. Damit liegt die Verantwortung für alles, was ihr tut, bei >euch, nicht bei mir - ich habe euch zwar aus eigenem Antrieb >erschaffen, aber das spielt hier gar keine Rolle. Tut, was ihr >wollt... aber wehe, ihr folgt meinem Willen nicht. Nur, weil ich >euch einen eigenen gegeben habe, heißt das schließlich nicht, >dass ihr dazu fähig wäret, auch sinnvoll Gebrauch davon zu >machen. Und wehe, ihr merkt das nicht von alleine!"
>
> Dito.
> Ich besitze zufällig auch einen eigenen Willen;)
>
> >Naja schau dir das an, was Jesus gemacht und gesagt hat...
> >nur Gutes^^, Gerechtigkeit...Liebe...
> >hat Wunder getan
> >und er war SÜNDLOS!!!!!
>
> >Na ja, irgendwie musste er ja das wiedergutmachen, was sein >Vater so im Alten Testament angestellt hat.
> >Ich meine, wir dürfen überhaupt nichts, aber ich würde sagen, >der Gott der Bibel hat bereits um die 90% aller Verbrechen >begangen. (Raupkopieren mal nicht in dieser Schätzung >eingeschlossen, weil das in der Bibel ja noch nicht so aktuell >war.)
>
> Naja, niemand wird ja wohl auch so doof sein, Jesus' Sünden irgendwo zu nennen, oder?
> Und wenn man sich jetzt so streng an Schriften hält wie du: Gautama Buddha war auch eine jungfräuliche Geburt und war nicht minder fleißig wie Jesus von Nazareth.
> Weißt du, was wir im Konfirmationsunterricht gemacht haben? Mit dem Pastor Erklärungen erarbeitet, was diese "Wunder" etc. in Wahrheit wohl gewesen sind.
> Wenn nicht einmal ein Mann Gottes die Bibel ernst nimmt...
>
oh was bin ich dann?

> >ähm?
> >Ja...Gott ist Gerecht und das mit Todsünden??
> >Jesus hat uns mit Gott versöhnt ... das heißt, dass uns jede >Sünde!!!vergeben wird^^
>
> >Es sei denn, wir merken nicht rechtzeitig, dass es ihn gibt?
> >Na das nenne ich Gerechtigkeit.
>
> Zum Teil dito.
> Jesus ist für uns am Kreuz gestorben - richtig?
> Jesus ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben - richtig?
> Okay... womit wir beim alten Thema wären:
> Die Hölle gibt es nicht, Fegefeuer, Qualen und Verdammnis, alles pfutsch! Nach deiner Logik liebt und vergibt Gott alles, also ist theoretisch jeder Mensch aus dem Schneider, weil dann ja auch die religiöse Zugehörigkeit keine Rolle spielt.
> Und folglich kann der Himmel gar nicht besser werden als die Erde, weil Gott für uns ja nur das Beste will; und mehr bekommt er dann wohl nicht zustande.
>

Stoppppp!!
ich habe keine Lust es tausend mal zu erklären, dass man die Vergebung natürlich auch annehmen muss -eigendlich logisch, oder?


> Davon abgesehen: Gott ist allmächtig und hast du nicht gesehen - wozu braucht er dann bitte menschliche Waschlappen wie unsereiner? Oder soll ich daraus schließen, dass er Minderwertigkeitskomplexe hat und deswegen gerne angebetet werden würde?
>

ähm? naja ganz einfach: das ist der Grund, wieso er uns erschaffen hat, damit wir Gemeinschaft mit ihm haben sollten^^

> >außer4dem steht in Offenbarung, dass sie in dem Pfuhl leiden >werden von Ewigkeit zu Ewigkeit, womit deine These ja widerlegt >wurde^^
>
> >Au ja, schau mal, wie sehr Gott uns liebt.
> >Er würde uns sogar ewige Höllenqualen schenken - zu unserem >eigenen Wohl. *-*

richtig und zwar aus unserer eigenen Entscheidung heraus-in der Hölle gibt es nur Freiwillige!
>
> >Vor dem, der es vermag dich in die Hölle zu schicken.. so >ähnlich hat es Jesus formuliert^^
>
> >Kein Wunder, dass mir der Teufel immer sympathischer war...
> >Das alles klingt erstaunlich nach einem "Angel Sanctuary"-Gott.
>
> Nicht nur dir.
> Nein, ich finde das ganz und gar nicht in Ordnung, was Gott in Bezug auf Satanael gemacht hat (ich werde ihn auch weiterhin so nennen!); damit brach eine Welt für mich zusammen!
>
> >echt, aber bestimmt nicht als wiedergeborene Christen..
> >und selbst wenn das so wäre, sagt das ja nicht viel aus, weil >letztendlich der Endzustand zählt und nicht das, was hier auf >Erden ist...
>
> >Jap, sie sollten alle leiden.
> >Ungläubige!

hä?
eigendich habe ich die Gläubigen gemeint...
so was wie Verfolgung ??
erinnerst du dich ...schon im römischen Reich und heutzutage auch...

> >Auch wenn sie nie einer Fliege was zu Leide getan haben...
> >Alles Ketzer!

...keiner Fliege...
aus Gottes sicht ja eigendlich schon^^
...es ist kein Gerechter unter ihnen, auch nicht einer!

>
> Kennst du dich mit dem Buddhismus aus, benny?
> Du wärest ersdtaunt, wie viele Parallelen es gibt... und die Philosophie war vor dem Christentum da.

für meinen Glauben wird das wahrscheinlich trozdem keine Rolle spielen...
>
> >einfaches Beispiel:
> >Gott ist Liebe
> >wenn ich hasse, dann sündige ich...
>
> >Irgendwie ist es doch schön, wenn man ohnehin nie gut genug sein >kann. Da fragt man sich doch, warum Gott uns diese Art von >Emotionen gegeben und es uns nahezu unmöglich gemacht hat, sie >nicht ab und an mal zu empfinden.
> >Sadismus? Ah, nein... Gerechtigkeit!
> >Und natürlich hasst Gott nicht. Er richtet nur Massaker an, wenn >ihm was nicht passt, und verdammt Leute, die einfach nur nicht >an ihn glauben, zu ewigen Qualen.
> >Klingt wie Rosiel - ebenfalls aus AS. "Bin ich schön?"
> >"Ja, Rosiel-sama, strahlender als alle anderen... äh, bitte >tötet mich nicht?"
> >Es leben die übermächtigen Narzissten.
>
> Damit wären wir wieder bei den von mir genannten Sünden...
> Abgesehen davon, dass du dich wunderbar um eine Antwort gedrückt hast - ich aber nicht eher locker lassen werde, bis du nichtmal konkreter geworden bist, das heißt, dass du mehr tust als einfach nachplappern - der kleine Knirps von sechs Jahren soll also - in deinen Augen - in der Hölle landen, weil es ihm nicht passt, dass Mami wegen des Babys für ihn jetzt nicht mehr so viel Zeit hat wie früher?

Schwachsinn!
wenn wir davon ausgehen, dass Gott gerecht ist...würde er niemals Kinder verurteilen, weil sie sich noch nicht wirklich eine Meinung bilden können^^

>
> >weil er heilig ist und keine Sünden hat^^
>
> >Ah. Klingt einleuchtend.
> >...Nein, eigentlich nicht.

und warum nicht?

>
> Dito.
> Dann erkläre uns lieben Ungläubigen doch mal, warum Gott heiliger sein soll als unser Selbst!

weil er keine Sünden hat... ganz im Gegensatz zu uns... nicht wahr^^
>
> >gute Frage...
> >die mit ihm Gemeinschaft wollten (schon auf Erden..)
> >werden von denen, die es nicht wollten und gegen >Gott "rebellierten getrennt"
>
> >Och, wenn Gott mir einen Beweis für seine Existenz gibt und mit >versichert, dass er nicht aus AS stammt, dann habe ich kein >Problem damit, eine "Gemeinschaft" mit ihm zu bilden.
> >Ansonsten nehme ich dann aber wohl wirklich lieber Luzifer.
>
> Und nochmal: Wenn Gott so ein dufte Kerl ist, warum wollte dann irgendwer auf die Idee kommen, gegen ihn aufzubegehren?

weil er der mächtigste Engel! im Himmel war... und seine Gier nach noch mehr hat ihn schlie0lich zu dem geführt...

>
> >aso
> >ja er wollte auf den Thron Gottes
> >Und mächtiger sein als Gott, deshalb musste er aus dem Himmel >verbannt werden...
>
> >Oh nein - er wollte Macht.
> >Und wie kann ein Engel es überhaupt wagen, einen freien Willen >zu entwickeln?

den hat er von Gott bekommen^^

> >Da hätte ich ihm auch sein eigenes Königreich gegeben! Ist doch >logisch.
>
> Da Gott sich vor einem Engel fürchtet - oh, ein böses Paradoxon! - kann er wohl doch nicht allmächtig sein.

hehe er sich fürchten vor satan...
no way!
>
> >Versteht mich bitte nicht falsch. Es gibt Christen, die ich >respektiere, und mit deren Auffassung der Dinge ich gut leben >kann. Aber sobald diese "Alle Ungläubigen müssen leiden!" Sache >ins Spiel kommt...
> >Überhaupt ist mir diese "wir sind alle böse und sündig und >müssen bestraft werden; aber wenn wir ihn ständig anbeten, ist >Gott vermutlich so gütig, uns zu vergeben"-Einstellung zuwider. >Das ist für mich in Fällen wie diesem nichts weiter als eine >verdrehte Form des Masochismus.
>
> Ja, teilweise sehe ich das auch so (es gibt übrigens Theorien, nach denen z.B. die Vorliebe für Schläge und Peitschenhiebe aus der Kasteiung von Mönchen hervorgegangen ist... wie gesagt, Theorien, und ich habe sie nicht überprüft).
> Und ich habe ebenfalls nichts gegen Christen, nur gegen Nachgeplappere ohne einen Funken eigener Meinung oder eigenen Willens.
> Solltest du so weiter machen, benny, so deute ich dies als Verweigerung, sich Kritik von außen zu stellen; eine Diskussion ist somit für mich überflüssig (abgesehen davon, dass es sehr gute Aufschlüsse über dein Wesen zulässt)! (Ich bin dazu durchaus in der Lage, wie man ja z.B. an grmbl gesehen hat - der Post folgt übrigens nochXD, @grmbl)

>
bin ich jetzt immer noch nicht auf Kritik eingegengen?
und das stimmt übrigens nicht, dass ich nur nachplappere^^
ich bilde mir meine eigene Meinung!

zu was in der Lage?
meine post zu ignorieren?
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.(Joh3;16)




Von:   abgemeldet 03.04.2009 23:12
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]

> So, und da wir hier von einem Posting bezüglich benny reden (und nicht etwa von jemand anderem):
> Da benny die Position vertritt "Gute Christen in den Himmel, schlechte und Heiden/Atheisten in die Hölle - und das zurecht!"

falsch diese Meinung vertrete ich nicht!
du hast dir die posts nicht sehr sorgfältig durchgelesen^^

> sah ich es von meiner Position her als gerechtfertigt an, eben dieses Beispiel mitsamt Kirche etc.pp. zu bringen. Man beachte doch bitte das Dilemma, welches sich darin manifestiert.
> Nach bennys Definition (so, wie ich sie verstanden habe - ich verweise nochmal auf den Satz in Tüdelchen), dürften Mutter, Tochter und Ärzte dann wohl als "Außenseiter" gelten, da auch gegen Gebote verstoßen und sich wahrscheinlich keiner Schuld bewusst (wir erinnern uns an die gesundheitlichen Umstände des Mädchens).

hey
ich habe nie etwas zu diesem Mädchen behauptet!
das was sie gemacht haben ist auf jeden Fall falsch

> Insofern ist es also vollkommen egal, dass der Stiefvater verhaftet wurde; ich weiß, dass benny sich auch zu Gesetzen geäußert hat, aber hier hat benny sich selbst einen Widerspruch geschaffen, den ich geklärt zu haben wünsche.
>

dann sag ihn bitte nochmal, damit ich drauf eingehen kann^^


Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.(Joh3;16)




Von:    grmblmonster 04.04.2009 15:12
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
Jaja, sorry, ich war die letzten 2 Tage nicht wirklich am PC. Mea culpa ;)

@abgemeldet

Ja, stimmt, das ist tatsächlich ein "Begrifffehler" meinerseits.
Allerdings finde ich kein geeigneteres Wort dafür, darum versuche ich meine Herleitung von der "objektiven Realität" (in Anführungszeichen) mal darzustellen.

Subjektive Realität:
Der Pfarrer im Dorf hat mal einen kleinen Jungen mit einer Zeitung im Konfirmandenunterricht auf den Kopf geschlagen. Darum sind alle Pfarrer gewalttätig.

Objektive Realität:
Der eine Pfarrer im Dorf hat mal einen kleinen Jungen mit einer Zeitung im Konfirmandenunterricht auf den Kopf geschlagen. Darum ist DIESER Pfarrer gewalttätig.



Oder krasser gesagt:

Subjektive Realität:
"Ich habe nie gesehen, dass Juden im KZ umgebracht wurden. Die Fotos und Filme sind Propaganda und gestellt. Darum hat es keinen Holocaust gegeben."

Objektive Realität:
"Auch wenn viele Menschen es nicht gesehen haben, wurdem im KZ Juden umgebracht. Es gibt Foto- und Filmaufnahmen. Es hat den Holocaust gegeben."


Ist es so deutlicher, was ich meinte?
Ich wollte damit sagen, dass man nicht aufgrund seines eigenen eingeschränkten Sichtfeldes, das emotional stark behaftet ist, davon ausgehen kann, dass die Realität auch tatsächlich so ist.
Dabei kam es mir nicht so stark auf die "Wertungsfreiheit" an, sondern darauf, dass man aus seinem eigenen kleinen Blickwinkel aus ohne sich weitergehend zu informieren, nicht davon ausgehen kann, dass man Recht hat.

Ich habe hier immer wieder betont, dass ich gerade bei den komplexen Themen Glauben, Religion und Kirche keinerlei wertende Position einnehme.
Ich urteile nicht über Menschen, die pro oder kontra diesen Dingen sind.
ABER ich urteile über Menschen, die ihre Meinung aufgrund von Vorurteilen aufbauen.
Denn gerade bei diesen komplexen Themen sollte man sich vorher umfassend aus seriösen Quellen informieren und nicht Argumente aufschnappen.

Es gibt auch ncoh die Möglichkeit zu sagen: "Ich kann/möchte dieses System nicht, damit kann ich mich nicht identifizieren."
Das ist eine persönliche Meinung, die auf Vorlieben und Abneigungen basiert. Die muss auch nicht begründet werden.


Fazit: Ich mag keine erfundenen, halbwahren Dinge, die dann als Begründung herangezogen werden.


@abgemeldet

Bei den 3 mal Konsens muss ich ja fast nix mehr sagen ;)


> Dito - bis auf den Punkt, Philosophie ist komplizierter als die erste Stufe, da gehe ich nicht ganz komform.
> Die Sache läge meiner Meinung nach etwas anders, wenn man beispielsweise den Religionsunterricht auf der Grundschule durch Philosophieunterricht ersetzen würde, d.h. Religionsunterricht dann auf der Realschule und Gymnasium zum Wahlfach machen, nicht anders herum; dadurch würde entsprechend die Vorprägung verändert. Verstehst du in etwa, was ich meine?

Schwierig, schwierig.
Hier kann ich tatsächlich nur sagen, was ich persönlich dazu denke.
Ich glaube, dass viele philosophische Theorien und Richtungen ein gewisses Maß an Lebenserfahrung vorraussetzen.
Mein Lieblingsbeispiel ist das Höhlengleichnis von Platon.
Das wurde 6 mal in verschiedenen Fächer in meiner Laufbahn (4 mal Schulwechsel, da kommt sowas vor) durchgenommen zu verschiedenen Altersstufen.
Ich kann mich erinnern, dass ich in der 6. Klasse (also mit... äh... 12 glaube ich) absolut keinen Zugang dazu gefunden habe. Mit 14 sah die Sache aber schon anders aus. Mit 16 und 17 habe ich wieder einen anderen Zugang zu diesem Gleichnis gehabt und es erst richtig verstanden.

Ich persönlich habe das Gefühl, dass die meisten (in Europa üblichen) Philosophien eher für Erwachsene ausgelegt sind, wohingegen der christliche Glaube auch stark auf Kinder ausgelegte Bereiche hat.
Vielleicht könnte man mit viel Arbeit und Engagement auch für diverse Philosophien kindgerechte Versionen (oder wie Pratchett es so schön sagt: Lügen für Kinder) verpacken.
Da ich aber keine Pädagogin bin, kann ich dazu wenig sagen. Vielleicht geht es.

Weißt du was ich meine?

Achja, so nebenbei: Ist es nicht so, dass die Eltern von Anfang an wählen können, ob ihr Kind in der Schule Religion oder Ethik haben soll? Jedenfalls war das auch fast allen meiner Schulen so.



> Meine Antwort:
> Ich habe ja auch von Individuen gesprochen, nicht von der Menschheit im Ganzen.
> Insofern: Kriegst einen Daumen für, der Meinung bin ich nämlich auch!

Ja, das Problem ist tatsächlich, dass einzelne Individuen etwas anders reagieren als eine Masse. Schwieriges und trauriges Thema ;)



> Antwort:
> Ich dachte ja nicht einmal explizit an Mönche. Beim Buddhismus würde ich persönlich nämlich die Entwicklungen schon mal anders definieren als beim Christentum oder anderen monotheistischen Religionen, weil - wie du selbst schon gesagt hast - der Ausgangspunkt ein ganz anderer ist/war.
>
> Im Buddhismus geht man ja von keiner Götterwelt aus, sondern von Buddha und vor allem davon, dass jedes Wesen in sich die Möglichkeit trägt, selbst Buddha oder zumindest Boddhisattva zu werden.
>
> Ich sehe darin einen feinen Unterschied, zumal ja auch das Rad der Wiedergeburten eine Rolle spielt, während es beim Christentum "only one chance" gibt.

Hm, schwierig.
Die Inhalte sind anders, aber ist es auch die Wirkung auf den Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten?
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das wirklich so signifikant unterscheidet. Das Problem an Religion (im Allgemeinen) ist ja auch ihr Bezug in die Alltagswelt.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, muss man ja im Buddhismus, um zu einem Buddha zu werden, bestimmte Rituale (Meditation etc.) durchführen.
Aber gerade im arbeitenden Bereich ist es auch in der buddhistischen Welt ziemlich schwer, diese Dinge durchzuführen (aus Zeitgründen, der Reis erntet sich ja auch nicht von alleine ;) ).

Ich bin mir nicht sicher, ob der inhaltliche Unterschied (wobei sich wie bei allen Religionen viele Inhalte auch gleichen) sich auch auf die geistigen Entwicklungsbewegungen im Menschen selbst auswirken.
Ich denke, da müsste ich mir nochmal was zu lesen dazu holen, denn für eine wirklich fundierte Meinung fehlt mir einfach der kulturelle Hintergrund zum Buddhismus.



> Nein; diese Frage bezog sich auf die religiöse Zugehörigkeit an sich. Und ich habe sie wiederum gestellt, weil ich durch deine bisherigen Antworten den Eindruck bekommen habe, "das Christentum ist das einzig Wahre" (ich bin übrigens auch für Religionsfreiheit).
> Da du aber mittlerweile gesagt hast "egal, welche Religion", erübrigt sich diese Frage wieder^^

Nein, partout nicht. Ich befürworte religiöses Verhalten beim Menschen, wenn man das so krass sagen will. Ich bin quasi "pro Wertesystem" ;)
Allerdings gebe ich dabei keinerlei Religion den Vorzug.
Solange eine religiöse Gemeinschaft Menschen keinen Schaden zufügt, hat sie für mich exakt die gleiche Berechtigung wie jede andere Religion auch.

Wie der alte Fritz schon sagte: Jeder nach seiner Fasson

(Im ganzen Satz: In meinem Staate kann jeder nach seiner Fasson selig werden.)

Und so sehe ich das eigentlich auch. Nur das ich leider keinen eigenen Staat habe ;)
Hearts on fire!



Von:    murx 04.04.2009 20:05
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Die eine meint es waere wissenschaftlich Religion zu untersuchen und dabei sei die 'Neutralitaet' 'Freiheit' - anders herum wird ein Schuh draus, man hat die Freiheit auf Glauben - aber in der Wissenschaft hat man die Fessel der Neutralitaet, das ist keine Option.
Verwirft 'Schulbuecher' als irrelevant, habe mit den tiefergehenden Gruenden nichts zu tun... dann sag ich doch 'dito!' das aelteste Schulbuch der westlichen Welt ist genauso zu betrachten, die Bibel hat ebenso viel Relevanz.

Die naechste Person sieht nicht ein, das wenn in einer Diskussion die Bibel gegen Religion heran gezogen wird, sein Einspruch als 'pro-Bibel' bzw pro Religion Argument aufgefasst wird, da sie versaeumte seine 'Objektivitaet' durch ergaenzende Aussagen deutlich zu machen, zu relativieren. Meint noch dazu, wenn man auf einfuehrt, die Bibel enthalte auch z.B. erotische Literatur, das der Einspruch "Aber der Begriff ist doch ein neuer, spaeter entstandener Begriff" dies zu entkraeften, nur weil das Wort Gravitation erst relativ kurz existiert gab es trotzdem schon vorher Gravitation! Pardautz... und der Rueckzug im Sinne von "Ich meine nur Dekalog" Wir sprachen schon ueber "DIE" Bibel? und nicht nur ein dir genehmes winziges Fragmentchen? Aber vermutlich muss man nur den Dekalog in seiner urspruenglichen, exakten Form rekonstruieren und wir koennen die Sauerier klonen, pardon, das 'Phaenomen Religion' erklaeren, ein Vergleich, ein ueber den Tellerrand blicken ist nicht vonnoeten, auch wenn der Gilgameshepos aelter ist, oder auch der "Entstehungsmythos" des Dekalogs im Vergleich zu anderen Mythen sicherlich aussagekraeftigere Thesen zu Kultur/Religion machen koennte.

Ist darueber nichtmal in der Lage die Bibel mit ihrem Auserwaehlten Volke AHs Mein Kampf und dem auserwaehlten 'arischen' Volke zu assozieren, oder die Tatsache, das die Bibel das Verhalten einer grossen Menge Menschen direkt sowie indirekt beeinflusst hat, ebenso AHs Buch. Oder auch nur das 'simpelste', die Autoren der Bibel einen Teil der 'Ideen' der sozialen Gruppe niederschrieben, ebenso AH eben genauso einen Teil der Ideen seiner sozialen Gruppe niederschrieb. Aber was red ich.. assoziative Faehigkeiten, erkennen von Symetrien und Aehnlichkeiten sind schwer zu erkennen, wenn man zu dicht an ein Bild herangeht und sich nur auf einen Zacken eines Eiskristalls konzentriert statt das Ganze zu betrachten.

Die naechste Person fuehlt sich provoziert und beleidigt. Sicher Beleidigungen muss man nicht akzeptieren. Andererseits, beleidigt kann man nur sein, wenn man meint "der Schuh passt".
Fraglich ob eine Reaktion ala 'Du bist dumm weil du mich dumm nennst, mit dir red ich nicht mehr' zeigt, das man tatsaechlich dumm ist, ob man nicht etwas falsch verstanden hat oder ob man in seiner Argumentation/Weltanschauung nicht doch einen 'Denkfehler' hat, den man aber, gerade weil man *nicht* dumm ist korrigieren kann, ob so eine Reaktion 'schlau' ist - oder vielmehr der Ansatz, okay du meinst evtl. ich sei dumm, jetzt trage ich dir nochmal in anderer/erweiterter Fassung meine Argumente vor, weshalb nicht ICH den 'Denkfehler' begehe, sondern du.
Und provozieren, natuerlich koennte man eine Diskussion auf der Suche nach der 'Wahrheit' in Weichwaschgang fueren, dann noch einen Joint, Haschkekse und nen Beruhigungstee zu sich nehmen und alles ist Tutti. Aber, das ist (meiner Erfahrung nach) unprodutiv. Erst wen die Diskutierenden STELLUNG beziehen, ihre Erklaerungsansaetze auch in den *Randbedingungen*, an den Extremen funktionieren (Kopftuecher an bayrischen Schulen, die Suche nach der christlichen Sollbruchstelle?), erst dann kommen die tragenden, entscheidenden Punkte auf den Tisch.
Ich denke ich war es, der die Sache mit dem "Waschzwang" formulierte, voellig aus dem Kontext gegriffen und verzerrt hier wiedergegeben. Ich schrieb nach AUSSEN hin ist eben das das einzige Merkmal. Statt diese 'provozierende' Aussage als Ausgangspunkt zu nutzen, zu hinterfragen, wie es denn sein koenne, das bei 'simplen' Ungerechtigkeiten, Straftaten, Nachbarschaftsstreitigkeit zwar jeder lauthals nach dem Gerichte schreit, aber dies eben bei Vergewaltigung nicht der Fall sei, kommt Weichspuelgang "aber so kann man doch ueber das Thema nicht reden!". Doch genau DESHALB muss man so darueber reden, statt es im Hinterzimmer der Psychotherapie aufzuarbeiten. Entweder das, oder Vergewaltigung ist tatsaechlich 'harmlos' - es kann nicht beides der Fall sein. Entweder ist es ein Unrecht, das genauso Recht auf Aufmerksamkeit wie ein Maschendrahtzaun hat oder eben nicht, es aus 'Pietaet' (erstaunlich wieviele religioes gefaerbte Worte es doch gibt) still zu reden... fuehrt definitiv NICHT zu signifikanten Aenderungen.

Dann haben wir da den logischen benny_manga, der es fuer absolut logisch haelt, das Jesus zwar fuer die Vergebung aller Suenden gestorben ist... mit der Einschraenkung aber danach muss man trotzdem erst noch zusaetzlich die Vergebung annehmen.
Auch wenn geraetselt werden darf, wie dies zum Beispiel ein Baby vollziehen soll, bleibt doch nur die logische Folge, die Vergebungsnotwendige Suende existiert also schon von Geburt an.
Also soll Mensch um Vergebung bitten, das er geboren sei? Abgesehen davon, ist es *pervers* (im Sinne wider jeden Verstand), einem 'Kind', das ja nichts dafuer kann, das seine Eltern gepimpert haben, eine Schuld fuer seine Geburt aufzuerlegen, noch dazu das dies nicht nur mit Willen sondern durch Tat! des allmaechtigen Gottes geschehen sei, diesem Kind dafuer die Schuld aufzuerlegen.
Wenn denn schon wer Schuld hat, dann die pimpernden Eltern aber erst recht der 'Gott' der diesen ganzen Humbug *geplant* hat.
Klar koennte man auch interpretieren, die Annahme der Vergebung bezieht sich auf 'zukuenftiges' Verhalten, frei nach dem Motto, ich weiss irgendwann mach ich was falsch, darum nehm ich Jesus an, damit ich dann der 'Schuld' entledigt bin... das ist zwar contra jeder These ueber Eigenverantwortung, aber hey, wenigstens ist DAS dann ein Stueck weit logischer...

Was mich an dieser Diskussion immer wieder erschreckt, mit welcher wooly logic (nicht zu verwechseln mit fuzzy logc!) hier formuliert und argumentiert wird.
Akzeptanz - im Extrem heisst *echte* Akzeptanz, dieses kann oder koennte ich fuer mich als Verhalten/Denkgrundlage etc verwenden.
Toleranz - im Extrem heisst Toleranz nichts weiter als Ignoranz. Die laute Musik aus der Nachbarwohnung kann ich 'tolerieren' insofern sie nicht zu laut ist, als das mein Gehoer/Gehirn in der Lage ist diese 'Stoergeraeusche' heraus zu filtern, zu *ignorieren*. Dies gleiche Prinzip gilt fuer Lebenseinstellungen genauso.
Heisst, natuerlich kann man 'Religion' tolerieren, insofern als das man die Kirche fuenf Strassen weiter 'ignorieren' kann, man muss ja nicht hingehen. Den Zeugenden Jehoven, pardon, Zeugen Jehovas allerdings, klingelnd um sechs Uhr frueh an der Tuer zu 'tolerieren' ist schlechter moeglich.

Beim menschlichen Verhalten haben sich nicht nur religioese Handlungen tradiert, sprich Rituale die in heutiger Umwelt, ihre Bedeutung verloren haben - sondern genau so haben sich auch religioese 'Denkmuster', Weltanschauungen tradiert, die ebenso ihre urspruengliche Nuetzlichkeit ueberdauert haben. Schwierig wird es hierbei allerdings mit dem 'Tolerieren', wenn die Auswirkungen nicht mehr ignoriert werden koennen, da sie deutlich negativ sind, Beispiel Sexualmoral/Weltanschauung und Aids in Afrika., Beispiel Monotheismus ist 'antidemokratisch', ist diktatorisch, ist zwar anders 'ausstaffiert' als Absolutismus und/oder Faschismus - im Kern aber, sublimiert auf das Minimum, Ich bin dein Gott/Fuehrer (dem du als einzigen zu gehorchen hast) - unterscheidet sich nichteinmal ANSATZWEISE!

Beispiel (auch wenn ich zunehmend zu der Erkenntnis komme, das die assoziativen Faehigkeiten hier gering sind, heisst, die Faehigkeit Beispiele auf andere menschliche Verhaltensweisen zu uebertragen, sinngemaess das Funktionsprinzip auf anderes zu uebertragen nicht vorhanden ist, am Ende kommt wieder ein Erbsenzaehler, der sich im Detail verirrt und keinen Ueberblick hat, letzteres benoetigt man nunmal fuer 'Teilobjektivitaete' bzw. feststellen derselben)
Weinen hat, nach neueren Studien, je nach Form positive oder negative Auswirkungen, sozusagen befreiendes, Stress verringerndes Weinen sowie einzwaengendes, Stress erhoehendes Weinen. Beides wird durch entsprechende Botenstoffe im Gehirn ausgeloest, deren Aussschuettung mit dem Weinen in Verbindung stehen. Wer sich mit dem Hirn, dem NN ein wenig beschaeftigt, weiss das Stress deren NN Verbindungen aufweicht, waehrend 'Glueckshormone', die positiv empfunden werden, NN Verbindungen staerkt. Fallen Verbindungen weg, koennen neue geschaffen werden -> Anpassung des Verhaltens, werden sie gestaerkt -> Erhalt des Verhaltens!
Jemand, der also lange genug bei einem Toten sitzt und 'denkt' er wuerde nicht weiterleben koennen weint solange, bis sein Hirn diesen Gedanken regelrecht *physikalisch*! verliert, weil die entsprechenden NN Bahnen frueher oder spaeter durch den Stress zerstoert werden (erwaehnte ich, das die Dauer des Weinens Einfluss darauf hat, welche Hormone produziert werden? Hiermit geschehen). Hat die Person aber schon laengst den 'Vorsatz' gefasst, weiter zu leben/handeln, DANN staerken das Weinen eben diese Bahnen und die Glueckshormone beschleunigen nur noch die Umsetzung.
Und genau hier setzt das menschliche, entwickelte Verhalten ein - durch gesteuertes Weinen, dadurch, das die Gruppe das Verhalten des Individuums steuert, dessen NN 'programmiert'!, wird die Gruppe effizienter. Der Gedanke "Ich muss den Befehlen meiner Gruppe folgen und jetzt aufhoeren zu weinen!" wird durch 'ritualisiertes' Weinen programmiert, denn es ist fuer das NN egal, ob die 'Handlung' von innen heraus erfolgt oder von aussen aufoktruiert wird - in beiden Faellen gibt es NN Verbindungen, die das Verhalten umsetzen muessen, die 'gestaerkt' werden.
Der entscheidene Unterschied ist der Uebergang vom 'internen' Zwang, 'ich hab Hunger und kann nicht bei dem Toten bleiben hin' zum externen Zwang, 'meine soziale Gruppe zwingt mich, ich muss bei ihr bleiben um meinen Hunger *spaeter* stillen zu koennen'.

Das gleiche 'Prinzip' des aeusseren Zwanges der sozialen Gruppe gilt genauso fuer 'Weltanschauung' - ich *muss* glauben, das z.B. die Erde eine Scheibe ist, ansonsten verliere ich die soziale Gruppe, die Ressourcen.
Dieses System ist allerdings dynamisch und nicht selten verlieren die Ursachen fuer eine bestimmte Handlung oder Denkweise ihre Grundlage, werden angepasst um dennoch 'irgendeinen' Zweck zu erfuellen, ja hin bis zum 'Selbstzweck', heisst eine Handlung/Denkweise, die unter den gegebenen Umstaenden als auch in der zu erwartenden Zukunft KEINEN Nutzen hat, ausser den, das Verhalten/Denkweise aufrecht zu erhalten, bzw. der Tatsache, das sich NN Bahnen nicht einfach (pysikalisch) in Wohlgefallen aufloesen und diese einfach dazu 'fuehren', das das Verhalten fortgesetzt (werden muss).

Der haeufigste 'Selbstzweck' allerdings ist nicht der, der vorhanden sein der NN Verbindungen, sondern der, das ein bestimmtes Verhalten oft auch eine 'oekologische Niesche' erzeugt hat, wie z.B. die Priesterschaft (gleich welcher Religion), die dann natuerlich aus persoenlich, egoistischem Gruenden daran interessiert ist (als urspruenglich notwendiger Bestandteil des Verhaltens, z.B. den Weinenden dazu aufzufordern, aufzuhoeren und endlich zu handeln), das das Verhalten weiter geht, denn sie werden ja dafuer mit Ressourcen dafuer versorgt.

Und ich 'behaupte' einfach, das Theologie (in der mir bekannten Form) eben genau diesem 'Prinzip', Nutzen/Aufrechterhalten einer oekologischen Niesche entspricht. Obwohl Soziologie und Psychologie et al *genauso* (und meines Erachtens BESSER) die angebiche 'Funktion' der Theologie ausfuehren koennen, versuchen 'Theologen' ihr 'Existenzrecht' aufrecht zu erhalten.
Natuerlich 'behaupte' ich dies nicht aus holem Bauch heraus, sondern aus dem 'Gesamtbild' menschlichen Verhaltens heraus, einer breiteren Perspektive als nur der Untersuchung der (christlichen) Religion, der Bibel, oder auch 'Religion/Sekten/whatever' im Allgemeinen, sondern im Gesamtbild aller zur Verfuegung stehenden Informationen (ob Physik, Chemie, Biologie, Wirtschaftswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Psychologie, Medizin et al).
Zuletzt geändert: 04.04.2009 20:32:36



Von:   abgemeldet 04.04.2009 21:06
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@murx
Ich gebe dir Recht, dass Psychologie, Philosophie und Sozialkunde wahrscheinlich besser "Moral" vermitteln können als die Religion (falls du das nicht sagen wolltest korrigiere mich bitte). Diese Fächer sind für viele Menschen greifbarer, logischer. Jedoch glaube ich nicht, dass Theologen um ihr ExistenzRECHT kämpfen. Erstens weil Theologie ein Studienfach ist und man nicht gläubig sein muss um es zu studieren (Ich kann ja auch Kunstgeschichte studieren ohne zeichnen zu können). Ganz und gar nicht, man muss sich eigentlich nur für Religionen im allgemeinen interessieren. Religionswissenschaft jedoch lehrt keines der 3 oben angeführten Fächer.
Zweitens glaube ich muss man bedenken, dass es UNS wahnsinnig gut geht! Sobald es einem wirklich schlecht geht, denke ich, dass es dann egal ist ob Religion bweisbar oder logisch ist. Solange es dir hilft zu überleben. Ich denke, dass dir Wissenschaft keine Hoffnung in einer hoffnungslosen Situation geben kann. Eher verzweifelst du vollkommen. Deshalb denke ich nicht dass Religion oder Theologie im allgemeinen "ersetzt" werden kann.
Das ALSO ist des Pudels Kern



Von:    murx 04.04.2009 21:45
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Und fuer Archimedes mal ein paar Passagen aus der Bibel:
(Merkwuerdig, das ein 'Laie' dies gegenueber dem 'Fachmann' tun muss...)
erotische Literatur:
Hohelied Salomon die erste:
Deine Backen stehen lieblich in den Kettchen und dein Hals in den Schnüren. 11Wir wollen dir goldene Kettchen machen mit silbernen Pünktlein. 12Da der König sich herwandte, gab meine Narde ihren Geruch. 13Mein Freund ist mir ein Büschel Myrrhen, das zwischen meinen Brüsten hanget. 14Mein Freund ist mir eine Traube von Zyperblumen in den Weinbergen zu Engedi. 15Siehe, meine Freundin, du bist schön; schön bist du, deine Augen sind wie Taubenaugen.
Geiler Body und die Muschi duftet und am Busen laesst sich schmusen...
Siehe, meine Freundin, du bist schön! siehe, schön bist du! Deine Augen sind wie Taubenaugen zwischen deinen Zöpfen. Dein Haar ist wie eine Herde Ziegen, die gelagert sind am Berge Gilead herab. {Hohelied.5,12} 5,12
Seine Augen sind wie Augen der Tauben an den Wasserbächen, mit Milch gewaschen und stehen in Fülle.{Hohelied.6,5} 6,5
Wende deine Augen von mir; denn sie verwirren mich. Deine Haare sind wie eine Herde Ziegen, die am Berge Gilead herab gelagert sind. 2Deine Zähne sind wie eine Herde Schafe mit bechnittener Wolle, die aus der Schwemme kommen, die allzumal Zwillinge haben, und es fehlt keiner unter ihnen. {Hohelied.6,6} 6,6
Deine Zähne sind wie eine Herde Schafe, die aus der Schwemme kommen, die allzumal Zwillinge haben, und es fehlt keiner unter ihnen. 3Deine Lippen sind wie eine scharlachfarbene Schnur und deine Rede lieblich. Deine Wangen sind wie der Ritz am Granatapfel zwischen deinen Zöpfen. {Hohelied.6,7} 6,7
Deine Wangen sind wie ein Ritz am Granatapfel zwischen deinen Zöpfen. 4Dein Hals ist wie der Turm Davids, mit Brustwehr gebaut, daran tausend Schilde hangen und allerlei Waffen der Starken. {Hohelied.7,5} 7,5
Dein Hals ist wie ein elfenbeinerner Turm. Deine Augen sind wie die Teiche zu Hesbon am Tor Bathrabbims. Deine Nase ist wie der Turm auf dem Libanon, der gen Damaskus sieht. 5Deine zwei Brüste sind wie zwei junge Rehzwillinge, die unter den Rosen weiden. {Hohelied.7,4} 7,4
Deine zwei Brüste sind wie zwei Rehzwillinge. 6Bis der Tag kühl wird und die Schatten weichen, will ich zum Myrrhenberge gehen und zum Weihrauchhügel. {Hohelied.2,17} 2,17
Bis der Tag kühl wird und die Schatten weichen, kehre um; werde wie ein Reh, mein Freund, oder wie ein junger Hirsch auf den Scheidebergen. 7Du bist allerdinge schön, meine Freundin, und ist kein Flecken an dir. {Psalm.45,14} 45,14
Des Königs Tochter drinnen ist ganz herrlich; sie ist mit goldenen Gewändern gekleidet.
Aus den vierten Kapitel, welche Frau wuenscht sich nicht so gepriesen zu werden....
Mein Freund ist mein, und nach mir steht sein Verlangen. {Hohelied.2,16} 2,16
Mein Freund ist mein, und ich bin sein, der unter Rosen weidet. 12Komm, mein Freund, laß uns aufs Feld hinausgehen und auf den Dörfern bleiben, {Hohelied.2,10} 2,10
Mein Freund antwortet und spricht zu mir: Stehe auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm her! 13daß wir früh aufstehen zu den Weinbergen, daß wir sehen, ob der Weinstock sprosse und seine Blüten aufgehen, ob die Granatbäume blühen; da will ich dir meine Liebe geben.
Pimpern im Freien, was kanns schoeneres geben...

zu Kriegsverbrechen in Gottes Auftrag:
Und der HERR, ihrer Väter Gott, sandte zu ihnen durch seine Boten früh und immerfort; denn er schonte seines Volkes und seiner Wohnung. 16Aber sie spotteten der Boten Gottes und verachteten seine Worte und äfften seine Propheten, bis der Grimm des HERRN über sein Volk wuchs, daß kein Heilen mehr da war. 2. Chronik 36,17: Denn er führte über sie den König der Chaldäer und ließ erwürgen ihre junge Mannschaft mit dem Schwert im Hause ihres Heiligtums und verschonte weder die Jünglinge noch die Jungfrauen, weder die Alten noch die Großväter; alle gab er sie in seine Hand
oder auch:
Du bist mein Hammer, meine Kriegswaffe; durch dich zerschmettere ich die Heiden und zerstöre die Königreiche; {Jeremia.50,23} 50,23
Wie geht's zu, daß der Hammer der ganzen Welt zerbrochen und zerschlagen ist? Wie geht's zu, daß Babel eine Wüste geworden ist unter allen Heiden?{Jesaja.10,5} 10,5
O weh Assur, der meines Zornes Rute und in dessen Hand meines Grimmes Stecken ist! 21durch dich zerschmettere ich Rosse und Reiter und zerschmettere Wagen und Fuhrmänner; 22durch dich zerschmettere ich Männer und Weiber und zerschmettere Alte und Junge und zerschmettere Jünglinge und Jungfrauen; 23durch dich zerschmettere ich Hirten und Herden und zerschmettere Bauern und Joche und zerschmettere Fürsten und Herren. 24Und ich will Babel und allen Einwohnern in Chaldäa vergelten alle ihre Bosheit, die sie an Zion begangen haben, vor euren Augen, spricht der HERR.
Hatten wohl einen riesen Gnatz auf die Chaldea
Hesekiel 9,6: Erwürget Alte, Jünglinge, Jungfrauen, Kinder und Weiber, alles tot; aber die das Zeichen an sich haben, derer sollt ihr keinen anrühren. Fanget aber an an meinem Heiligtum! Und sie fingen an an den alten Leuten, so vor dem Hause waren.
auch
1. Samuel 15,3: So zieh nun hin und schlage die Amalekiter und verbanne sie mit allem, was sie haben; schone ihrer nicht sondern töte Mann und Weib, Kinder und Säuglinge, Ochsen und Schafe, Kamele und Esel!
aber bestimmt alles Falschuebersetzungen und eigentlich und nein interpretieren und bla...

Anekdoten?
30Und Lot zog aus Zoar und blieb auf dem Berge mit seinen beiden Töchtern; denn er fürchtete sich, zu Zoar zu bleiben; und blieb also in einer Höhle mit seinen beiden Töchtern. 31Da sprach die ältere zu der jüngeren: Unser Vater ist alt, und ist kein Mann mehr auf Erden der zu uns eingehen möge nach aller Welt Weise; 32so komm, laß uns unserm Vater Wein zu trinken geben und bei ihm schlafen, daß wir Samen von unserm Vater erhalten. {3 Mose.18,7} 18,7
Du sollst deines Vaters und deiner Mutter Blöße nicht aufdecken; es ist deine Mutter, darum sollst du ihre Blöße nicht aufdecken. 33Also gaben sie ihrem Vater Wein zu trinken in derselben Nacht.
Ist das nun ein 'historischer' Bericht? Eine anruechige Anekdote? Beides? Ist die moralische Bedeutung, Maedels, wenn Papa keine Frau hat seid ihr dran?
Vielleicht haette Fritzl aus Oesiland diese Passage als 'Verteidigung' nutzen sollen....besonders da:
...Es ist nicht bekannt, wie lange Lot und seine Töchter in der Höhle gelebt haben. Eines Tages jedenfalls hat die ältere Tochter beschlossen, mit ihrem Vater zu schlafen, weil es keinen Mann im Lande gab (Vers 31). Wie kommt sie überhaupt zu dieser Behauptung? Die Töchter wurden doch nicht in der Höhle, abseits der Zivilisation geboren.
http://www.hagalil.com/bet-debora/journal/tabu.htm

Aber hey, immer schoen den Kopf in die Bibel stecken... besonders als Theologe, irgendwann erklaert sich alles oder es ergeht den Christen wie der Religion der Osterinseln.. die Evolution und limitierte Ressourcen rafft sie dahin, ganz ohne das man da was 'tun muss', weder missionieren noch anderweitig 'beseitigen'.



Von:   abgemeldet 04.04.2009 21:46
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@benny:
> >>die Bibel spricht auch von einem Pfuhl siehe Ende >Offenbarung^^
> >>leider leidet man da eben schon...
>
> Ich habe nicht gesagt, dass es nicht in der Bibel steht.
> Inwiefern "leidet man da schon"?
> Leidet man IM Pfuhl (Das haut definitiv nicht hin) oder leidet >man VOR dem Pfuhl (der in diesem Falle eine Erlösung darstellt)?
>
>in dem Sinne ist es die Hölle

Widerspruch.
Hölle =/= Pfuhl. Müsstest du gelesen haben.

> Und was soll dieser ominöse Wille sein?

>les die Bergpredigt^^
>Mt. 5-7

Habe ich nicht nur einmal.
Wie gesagt viele Übereinstimmungen mit Gautama Buddha; wie die Bibel es formuliert, nur Anweisungen, die durchaus Gottes Willen entsprungen sind, aber deswegen noch lange nicht sein Wille sein müssen.

> >>also früher wurde man durch Gesetz gerecht... eig ist das ja >>unmöglich, da man nie das gesammte Gesetz halten kann...

Dein Satz über Gesetze. Traurig, dass du dich selbst nicht mehr an deine eigene Meinung erinnerst.

EDIT: Gerechtigkeit erfolgte auch in Sokrates' Philosophie.

> Du willst mir also mitteilen, dass Tiere (außer dem Menschen) >Gssetze kennen?

>hä hab ich das?

Der Mensch ist ein Tier.
Behauptest du etwas anderes, hast du in Biologie nicht aufgepasst.
Oder mit Hobbes' Worten:
"Der Mensch ist ein Tier, das lügen kann."
Zusammen mit der höheren Intelligenz im Vergleich zu anderen Tieren der einzige Unterschied.

> Es ist sehr traurig, wenn man Gesetze und Religion benötigt, um das Gröbste zu begreifen oder um nur so zu einer Definition von Gerechtigkeit zu gelangen.

>nein würde ich nicht brauchen, aber da es passt...
Mit anderen Worten: Führung von oben ist dir lieber, als selbst zu denken?

> Vergeben: Ich werde vergewaltigt und sage dann: Kein Problem, >ich zeige dich nicht an, du wirst auch nicht bestraft, denn ich >vergebe dir? Und der Kerl zieht los und treibt es weiter? (Ja, >ich habe schon herausgefunden: Vergewaltigen wird von der Kirche >belohnt und Abtreibung selbst aus gesundheitlichen Gründen >bestraft...)
>
>wie du weist stehe ich auch nicht hinter der katholischen >Kirche^^
Aber hinter Gesetze auch nicht so wirklich, wenn man deinen Satz (siehe oben) ganz genau nimmt?

> Und wie bitte soll man Gerechtligkeit "lernen", indem man an >einen Sektengründer glaubt?

>Nein indem man Gottes Willen in seinem Leben zulässt (auf den >Glauben bezogen)
Nochmal: Bergpredigt=/= Gottes Wille und selber nachdenken ist anstrengender als gesagt zu bekommen, was man zu tun hat?

> (Richtig: Woher soll ich denn wissen, dass ausgerechnet Jesus >Recht hatte und alle anderen nicht? Das Christentum war auch mal >eine Sekte, nur hatte sie eben dank der Obrigkeit genügend >Zulauf (vgl. Seneca))

>Naja schau dir das an, was Jesus gemacht und gesagt hat...
>nur Gutes^^, Gerechtigkeit...Liebe...
>hat Wunder getan
>und er war SÜNDLOS!!!!!
Wie gesagt, zu Jeus "Wunder" gibt es auch einige Theorien, vgl. auch meinen Pastor.
Buddha war übrigens auch "sündlos" (und soll auch von einer Jungfrau geboren worden sein)

> Und was darf ich darunter verstehen?
> Muslime glauben auch an Jesus, mit dem Unterschied, dass sie >ihn als Propheten sehen.

>Richtig^^
>aber die Frage ist, ob sie sich zu ihm Bekehrt haben, Buße getan >haben (ihre Schuld bereut haben) und eine persönliche Beziehung >mit Jesus leben?
...die auf alle Fälle nicht so persönlich ist wie die zu Mohammed und vor allem Allah.
Sinngemäß nach dem Koran zitiert, da ich im Moment zu faul bin, mich zu meinem Bücherregal zu schleppen:
"Die Christen sagen, Allah habe Söhne und Töchter und Jesus sei sein Sohn. Ich aber sage euch: Allah hat keine Söhne und Töchter und Jesus ist nicht Allahs Sohn. Allah zeugt nicht und wurde nicht gezeugt; Allah ist unser aller Schöpfer."

>ähm?
>Ja...Gott ist Gerecht und das mit Todsünden??

Daraus schließe ich, dass du die Todsünden nicht kennst (habe eben erst in deinem Stecki nachgeguckt, also ersetze Freund durch Freundin, kommt aufs gleiche heraus und das verstehst du nicht?)
Hochmut
Geiz
Wollust
Zorn
Völlerei
Neid
Faulheit

>Jesus hat uns mit Gott versöhnt ... das heißt, dass uns jede >Sünde!!!vergeben wird^^

Warum?

>Außerdem stimmt es nicht, dass es die Hölle nicht "mehr" gibt, >weil sie der Pfuhl ist
Und deswegen steht in der Bibel auch, dass der 2. Tod dank Jesus nicht mehr existiert.

>außer4dem steht in Offenbarung, dass sie in dem Pfuhl leiden >werden von Ewigkeit zu Ewigkeit, womit deine These ja widerlegt >wurde^^
Womit deine These von der Vergebung der Sünden widerlegt sein dürfte^^

> >>Ewige Qualen und ewige Trennung von Gott
> >>Verdammung ... 2.Tod...<<
>
> die es, wie gesagt, nicht gibt.
> Wovor sollte ich also Angst haben?
Und das kann ich genau so stehen lassen.

>Vor dem, der es vermag dich in die Hölle zu schicken.. so >ähnlich hat es Jesus formuliert^^
Siehe oben.

> So viel ich weiß, sind Buddhisten, Hindus, Shintoisten auch >sehr glückliche Menschen - in vielerlei Hinsicht sogar noch >glücklicher als Christen.

>echt, aber bestimmt nicht als wiedergeborene Christen..
>und selbst wenn das so wäre, sagt das ja nicht viel aus, weil >letztendlich der Endzustand zählt und nicht das, was hier auf >Erden ist...
Und das bitte vollständig ausführlich erklären!

> Und warum MUSS er sie bestrafen?

>weil er heilig ist und keine Sünden hat^^

> Willst du dem Herrn, deinen Gott, etwa vorschreiben, was er zu tun und zu lassen hat?

>hä??
>wieso ich hehe
>das steht in seinem Wort...da kann ich nichts sagen^^
Du hast nicht geschrieben "Er WIRD sie bestrafen" (Das wäre, da gebe ich dir Recht, sein Wort) sondern "Er MUSS sie bestrafen" (Das ist ein Befehl, eine Aufforderung; eine Ermahnung, es zu tun. Du hast ihm damit eine Pflicht auferlegt. Einfaches Deutsch.

> Ich erwarte eine Antwort von dir, weswegen Satanael sich gegen >Gott gewandt haben soll, wenn er doch so toll ist und überhaupt.
> (Meine Position zum Teufel habe ich bereits hinlänglich >bekundet...)

>aso
>ja er wollte auf den Thron Gottes
>Und mächtiger sein als Gott, deshalb musste er aus dem Himmel >verbannt werden...
Falsch.
Er hat sich geweigert, Adam anzubeten und wurde deswegen verbannt.
Gott hätte ihn auch einfach wieder in Licht und Schwefel zurückverwandeln können. Deswegen kam ich ja auf das Paradoxon.

> Seneca:
> Religion gilt dem gemeinen Mann als wahr,
> dem Weisen als falsch
> und DEM HERRSCHER ALS NÜTZLICH.
>
> Du verstehst, wo meine Bedenken liegen?
>
> wieso hast du bedenken um mich??
Du willst mir jetzt nicht sagen, dass du das wirklich nicht verstanden hast? *drop*

> @benny:
> >Nein indem man Gottes Willen in seinem Leben zulässt (auf den >Glauben bezogen)
>
> >Ich mag diese Logik.
> >"Ich gebe euch jetzt einen freien Willen, weil ich euch so sehr >liebe. Damit liegt die Verantwortung für alles, was ihr tut, bei >euch, nicht bei mir - ich habe euch zwar aus eigenem Antrieb >erschaffen, aber das spielt hier gar keine Rolle. Tut, was ihr >wollt... aber wehe, ihr folgt meinem Willen nicht. Nur, weil ich >euch einen eigenen gegeben habe, heißt das schließlich nicht, >dass ihr dazu fähig wäret, auch sinnvoll Gebrauch davon zu >machen. Und wehe, ihr merkt das nicht von alleine!"
>
> Dito.
> Ich besitze zufällig auch einen eigenen Willen;)
>
> >Naja schau dir das an, was Jesus gemacht und gesagt hat...
> >nur Gutes^^, Gerechtigkeit...Liebe...
> >hat Wunder getan
> >und er war SÜNDLOS!!!!!
>
> >Na ja, irgendwie musste er ja das wiedergutmachen, was sein >Vater so im Alten Testament angestellt hat.
> >Ich meine, wir dürfen überhaupt nichts, aber ich würde sagen, >der Gott der Bibel hat bereits um die 90% aller Verbrechen >begangen. (Raupkopieren mal nicht in dieser Schätzung >eingeschlossen, weil das in der Bibel ja noch nicht so aktuell >war.)
>
> Naja, niemand wird ja wohl auch so doof sein, Jesus' Sünden irgendwo zu nennen, oder?
> Und wenn man sich jetzt so streng an Schriften hält wie du: Gautama Buddha war auch eine jungfräuliche Geburt und war nicht minder fleißig wie Jesus von Nazareth.
> Weißt du, was wir im Konfirmationsunterricht gemacht haben? Mit dem Pastor Erklärungen erarbeitet, was diese "Wunder" etc. in Wahrheit wohl gewesen sind.
> Wenn nicht einmal ein Mann Gottes die Bibel ernst nimmt...
>
>oh was bin ich dann?
Und wie passt diese Frage in den Kontext? Sprich, worauf willst du hinaus?

> >ähm?
> >Ja...Gott ist Gerecht und das mit Todsünden??
> >Jesus hat uns mit Gott versöhnt ... das heißt, dass uns jede >Sünde!!!vergeben wird^^
>
> >Es sei denn, wir merken nicht rechtzeitig, dass es ihn gibt?
> >Na das nenne ich Gerechtigkeit.
>
> Zum Teil dito.
> Jesus ist für uns am Kreuz gestorben - richtig?
> Jesus ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben - richtig?
> Okay... womit wir beim alten Thema wären:
> Die Hölle gibt es nicht, Fegefeuer, Qualen und Verdammnis, alles pfutsch! Nach deiner Logik liebt und vergibt Gott alles, also ist theoretisch jeder Mensch aus dem Schneider, weil dann ja auch die religiöse Zugehörigkeit keine Rolle spielt.
> Und folglich kann der Himmel gar nicht besser werden als die Erde, weil Gott für uns ja nur das Beste will; und mehr bekommt er dann wohl nicht zustande.
>

>Stoppppp!!
>ich habe keine Lust es tausend mal zu erklären, dass man die >Vergebung natürlich auch annehmen muss -eigendlich logisch, oder?
OK, ich sage jetzt nur mal, wie es für mich rüber kommt, ja?
"Hi, benny, du hast ja was gemacht, das fand ich ja nicht so toll."
"Ja, habe ich wohl."
"Glaubst du, ich lasse dich so noch in den Himmel?"
"Äh, nein?"
"Genau! Aber würdest du gerne?"
"Ja, logo!"
"OK, immer hereinspaziert!"
Du hast dich übrigens damit noch lange nicht auf das Szenario etc. eingelassen, sprich, geäußert. Zumindest für mich nicht zufriedenstellend.

> Davon abgesehen: Gott ist allmächtig und hast du nicht gesehen -> wozu braucht er dann bitte menschliche Waschlappen wie >unsereiner? Oder soll ich daraus schließen, dass er >Minderwertigkeitskomplexe hat und deswegen gerne angebetet >werden würde?
>

>ähm? naja ganz einfach: das ist der Grund, wieso er uns >erschaffen hat, damit wir Gemeinschaft mit ihm haben sollten^^

Wenn du jetzt die Vermutung aufgestellt hättest, dass er einsam war und deswegen den Menschen zur Gesellschaft erschaffen hat, das hätte ich so angenommen.
Aber "Gemeinschaft" würde ich als Gruppe gleichberechtigter und gleichbedeutender Individuen definieren.
Deshalb hätte ich gerne nähere Ausführungen, weil diese Antwort wieder zur Hälfte ins Blaue geredet worden ist.

> >außer4dem steht in Offenbarung, dass sie in dem Pfuhl leiden >werden von Ewigkeit zu Ewigkeit, womit deine These ja widerlegt >wurde^^
>
> >Au ja, schau mal, wie sehr Gott uns liebt.
> >Er würde uns sogar ewige Höllenqualen schenken - zu unserem >eigenen Wohl. *-*

>richtig und zwar aus unserer eigenen Entscheidung heraus-in der >Hölle gibt es nur Freiwillige!
Na, ich glaube ja kaum, dass da wer freiwillig und damit gerne drin hockt.
"zu unserem eigenen Wohl" - Dem hast du zugestimmt.
Warum also bitte zu unseren eigenen Wohl? hm?

> >echt, aber bestimmt nicht als wiedergeborene Christen..
> >und selbst wenn das so wäre, sagt das ja nicht viel aus, weil >letztendlich der Endzustand zählt und nicht das, was hier auf >Erden ist...
>
> >Jap, sie sollten alle leiden.
> >Ungläubige!

>hä?
>eigendich habe ich die Gläubigen gemeint...
>so was wie Verfolgung ??
>erinnerst du dich ...schon im römischen Reich und heutzutage >auch...
OK, gleich kann ich nicht mehr...
Ich verstehe dich so: Christen sind auf der Welt, um zu leiden, damit sie überhaupt die Chance auf das Himmelreich haben?
Folglich haben Christen, die in Frieden und Wohlstand leben, die Erlösung nicht verdient?
Geile Logik. (Wie gesagt, so verstehe ich dich; und wenn du möchtest, dass dich hier irgendwer richtig versteht, solltest du lernen, eine klarere Ausdrucksweise zu pflegen.)
Ich hätte in diesem Sinne eine Definition von "wiedergeborene Christen". (Zum Leiden und später und so: Buddhisten, nech?)

Und wie stehst du dann zu den Juden? (Ja, ich bin böse) Die wurden schließlich auch verfolgt und gebrandmarkt - und ich spreche nicht nur von Nazideutschland! (Wenn du in Geschichte aufgepasst hast, weißt du, wovon ich spreche)

> >Auch wenn sie nie einer Fliege was zu Leide getan haben...
> >Alles Ketzer!

>...keiner Fliege...
>aus Gottes sicht ja eigendlich schon^^
>...es ist kein Gerechter unter ihnen, auch nicht einer!
Das meine ich mit Nachplappern.
Merkst du nicht, dass du im Grunde nur ständig die Bibel zitierst?
Und da soll dir nicht klar sein, was ich bedenklich finde? (Siehe weiter oben)
Ich will aber auch mal DEINE Meinung hören!

> Kennst du dich mit dem Buddhismus aus, benny?
> Du wärest ersdtaunt, wie viele Parallelen es gibt... und die >Philosophie war vor dem Christentum da.

>für meinen Glauben wird das wahrscheinlich trozdem keine Rolle >spielen...
Ich erwarte ja auch nicht, dass du sofort aus der Kirche austrittst.
Aber nachdenken, ist das wirklich zu viel verlangt?

> Damit wären wir wieder bei den von mir genannten Sünden...
> Abgesehen davon, dass du dich wunderbar um eine Antwort >gedrückt hast - ich aber nicht eher locker lassen werde, bis du >nichtmal konkreter geworden bist, das heißt, dass du mehr tust >als einfach nachplappern - der kleine Knirps von sechs Jahren >soll also - in deinen Augen - in der Hölle landen, weil es ihm >nicht passt, dass Mami wegen des Babys für ihn jetzt nicht mehr >so viel Zeit hat wie früher?

>Schwachsinn!
>wenn wir davon ausgehen, dass Gott gerecht ist...würde er >niemals Kinder verurteilen, weil sie sich noch nicht wirklich >eine Meinung bilden können^^
Darum gibt es also natürlich gar keinen Kinderpfuhl und natürlich hat Gott niemals die letzte Plage über die Ägypter geschickt...

> >weil er heilig ist und keine Sünden hat^^
>
> >Ah. Klingt einleuchtend.
> >...Nein, eigentlich nicht.

>und warum nicht?
Möglicherweise, weil du es nicht mit eigenen Worten begründet hast?

> Dann erkläre uns lieben Ungläubigen doch mal, warum Gott >heiliger sein soll als unser Selbst!

>weil er keine Sünden hat... ganz im Gegensatz zu uns... nicht >wahr^^
Abgesehen davon, dass ich selbst denke, dass Gott nicht vollkommen ist - selbiges wie oben. Erkläre mit eigenen Worten und nach Möglichkeit in eine WEIL-Konstruktion, bei dem der Nebensatz nicht auch aus einer These besteht.

> Und nochmal: Wenn Gott so ein dufte Kerl ist, warum wollte dann >irgendwer auf die Idee kommen, gegen ihn aufzubegehren?

>weil er der mächtigste Engel! im Himmel war... und seine Gier >nach noch mehr hat ihn schlie0lich zu dem geführt...
Du hast die Frage nicht beantwortet.
Ich wollte wissen, warum sich jemand gegen Gott wenden sollte, wenn Gott doch vollkommen ist und demzufolge gar kein Grund besteht, weil dann jeder glücklich sein müsste.
Satanael hat es aber getan: Warum?
(Wenn du mit Macht argumentierst (Und du hast geschrieben, dass er sich gegen Gott aufgelehnt hat, weil er der mächtigste Engel war), muss ich daraus schließen, dass Macht immer negative Folgen hat. Das heißt, dass jeder, der Macht hat, sofort und nur Scheisse baut. (Eltern haben Macht über ihre Kinder, der Chef hat Macht über seine Angestellten, der Staat hat Macht über das Volk - umgekehrt hat das Volk in seiner Masse Macht über die Regierung, die Angestellten zusammengeschlossen haben Macht über ihren Chef etc.)

> Da Gott sich vor einem Engel fürchtet - oh, ein böses >Paradoxon! - kann er wohl doch nicht allmächtig sein.

>hehe er sich fürchten vor satan...
>no way!
Das war keine Antwort. Du hast nur einen weiteren Widerspruch geschaffen.

>bin ich jetzt immer noch nicht auf Kritik eingegengen?
>und das stimmt übrigens nicht, dass ich nur nachplappere^^
>ich bilde mir meine eigene Meinung!
Leider habe ich weder von dem einen, noch von dem anderen auch nur irgendeine Leistung gesehen.

>zu was in der Lage?
>meine post zu ignorieren?
Fehlt dir irgendwas im Kopf, dass dein Lesevemögen beeinträchtigt, oder hast du den Post nur grob überflogen?
Ich bin in der Lage, mich Kritik zu stellen. (Jetzt kommen da noch LostVampire und FreitagDerDreizehnte dazu)
Ganz im Gegensatz zu dir: Dass muss ich leider schließen, da du stets nur mit Thesen antwortest, aber nie mit Begründungen; und wenn, dann sind die wenigen Zitate, das heißt, du lässt einen anderen für dich sprechen, um von einer eigenen Meinungsbildung davon zu kommen.
WEIL-Konstrukte sind doch nicht so schwer, das muss selbst ein 15-Jähriger kommen, schließlich lernt man das in der Schule!

> Da benny die Position vertritt "Gute Christen in den Himmel, >schlechte und Heiden/Atheisten in die Hölle - und das zurecht!"

>falsch diese Meinung vertrete ich nicht!
>du hast dir die posts nicht sehr sorgfältig durchgelesen^^
Oder a) dein Erinnerungsvermögen ist beeinträchtigt oder b) du drückst dich nicht genau genug aus. Darauf habe ich dich aber schon aufmerksam gemacht. Mit einsilbigen Antworten ist das auch wirklich eine große Kunst, die nicht so leicht zu beherrschen ist!
Wenn du also so fortfahren möchtest, solltest du sie noch ein wenig trainieren oder du musst doch mal mehr als eine Ellipse oder einen Satz schreiben.

> Nach bennys Definition (so, wie ich sie verstanden habe - ich >verweise nochmal auf den Satz in Tüdelchen), dürften Mutter, >Tochter und Ärzte dann wohl als "Außenseiter" gelten, da auch >gegen Gebote verstoßen und sich wahrscheinlich keiner Schuld >bewusst (wir erinnern uns an die gesundheitlichen Umstände des >Mädchens).

>hey
>ich habe nie etwas zu diesem Mädchen behauptet!
>das was sie gemacht haben ist auf jeden Fall falsch
Ich habe auch nicht gesagt, dass du dich dazu geäußert hast (kanjn da noch jemand anderes außer mir nicht richtig lesen?), sondern dass es ein Beispiel meinerseits war, weil ich da anhand deines Weltbildes ein Dilemma sehe.
Und hier ist gleich ein Beispiel für die Ungenauigkeit deiner Antworten. Bei "es war falsch, was sie gemacht haben" kann ich z.B. nicht rauslesen, ob die Kirche oder Mutter/Tochter/Ärzte falsch gehandelt haben.
Anhand dessen, was du bisher geäußerst hast, würde ich dann überlegen müssen und interpretieren, dass du die Opfer anklagst.
Solche MIssverständnisse und Fehlinterpretationen könntest du ganz leicht vermdeiden, indem du dich einfach eindeutiger ausdrückst.

> Insofern ist es also vollkommen egal, dass der Stiefvater >verhaftet wurde; ich weiß, dass benny sich auch zu Gesetzen >geäußert hat, aber hier hat benny sich selbst einen Widerspruch >geschaffen, den ich geklärt zu haben wünsche.
>

>dann sag ihn bitte nochmal, damit ich drauf eingehen kann^^
Habe ich oben bereits getan.

@grmbl:
Zitat:
Schwierig, schwierig.
Hier kann ich tatsächlich nur sagen, was ich persönlich dazu denke.
Ich glaube, dass viele philosophische Theorien und Richtungen ein gewisses Maß an Lebenserfahrung vorraussetzen.
Mein Lieblingsbeispiel ist das Höhlengleichnis von Platon.
Das wurde 6 mal in verschiedenen Fächer in meiner Laufbahn (4 mal Schulwechsel, da kommt sowas vor) durchgenommen zu verschiedenen Altersstufen.
Ich kann mich erinnern, dass ich in der 6. Klasse (also mit... äh... 12 glaube ich) absolut keinen Zugang dazu gefunden habe. Mit 14 sah die Sache aber schon anders aus. Mit 16 und 17 habe ich wieder einen anderen Zugang zu diesem Gleichnis gehabt und es erst richtig verstanden.

Ich persönlich habe das Gefühl, dass die meisten (in Europa üblichen) Philosophien eher für Erwachsene ausgelegt sind, wohingegen der christliche Glaube auch stark auf Kinder ausgelegte Bereiche hat.
Vielleicht könnte man mit viel Arbeit und Engagement auch für diverse Philosophien kindgerechte Versionen (oder wie Pratchett es so schön sagt: Lügen für Kinder) verpacken.
Da ich aber keine Pädagogin bin, kann ich dazu wenig sagen. Vielleicht geht es.

Weißt du was ich meine?

Achja, so nebenbei: Ist es nicht so, dass die Eltern von Anfang an wählen können, ob ihr Kind in der Schule Religion oder Ethik haben soll? Jedenfalls war das auch fast allen meiner Schulen so.

Antwort:
Selbstverständlich wäre ein angemessenes Unterrichtskonzept vorausgesetzt. Darin sehe ich zwar auch ein kleines Hindernis, aber kein Problem, denn alles hängt von der Aufmachung ab.
Im Sprichwort "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andren zu" ist ja - kindgerecht (und wie oft habe ich das in meiner Kindheit gehört!) der Kantsche Imperativ verpackt.
Ich sehe also durchaus Möglichkeiten, die Geschichte kindgerecht zu gestalten - gebe aber zu, dass dies einige Zeit brauchen dürfte.
Aus meinem Religionsunterricht aus der Grundschule weiß ich z.B., dass wir nur Bilder von Gott gemalt haben, die Schauplätze nachgebastelt haben und uns über die Erdkunde der entsprechenden Gebiete unterhalten haben - außer zu Weihnachten, da wurde uns die Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Und bei uns (Ich komme aus dem Norden) war es so, dass Eltern sich nur zwischen evangelischem und katholischem Unterricht entscheiden konnten - das Kind ganz rauszunehmen aus dem Unterricht, weil es z.B. muslimisch oder buddhistisch oder atheistisch oder whatever war, war nicht möglich (Ich sehe darin übrigens die Bescheneidung der Glaubensfreiheit).

Zitat:
Hm, schwierig.
Die Inhalte sind anders, aber ist es auch die Wirkung auf den Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten?
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das wirklich so signifikant unterscheidet. Das Problem an Religion (im Allgemeinen) ist ja auch ihr Bezug in die Alltagswelt.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, muss man ja im Buddhismus, um zu einem Buddha zu werden, bestimmte Rituale (Meditation etc.) durchführen.
Aber gerade im arbeitenden Bereich ist es auch in der buddhistischen Welt ziemlich schwer, diese Dinge durchzuführen (aus Zeitgründen, der Reis erntet sich ja auch nicht von alleine ;) ).

Ich bin mir nicht sicher, ob der inhaltliche Unterschied (wobei sich wie bei allen Religionen viele Inhalte auch gleichen) sich auch auf die geistigen Entwicklungsbewegungen im Menschen selbst auswirken.
Ich denke, da müsste ich mir nochmal was zu lesen dazu holen, denn für eine wirklich fundierte Meinung fehlt mir einfach der kulturelle Hintergrund zum Buddhismus.

Antwort:
Nun, eine der zentralen Aussagen Buddhas ist "Das Leben ist leiden" und "Habe Mitleid mit allen Wesen". Und natürlich von der "Befreiung", das Eingehen ins Nirvana.
Wie gesagt: Der wesentliche Unterschied zu anderen Religionen besteht für mich darin, dass im Buddhismus sofort das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit herausgestellt wird, ohne einen Umweg zu gehen.

Und es ist auch richtig, dass das Karma schneller nirvanatauglich wird, wenn der Gläubige sich mit seiner Religion beschäftigt; aber das tut der Reisbauer (weil du das Beispiel aufgegriffen hast, verwende ich es auch) auch schon dadurch, dass er den Bettelmönchen Speise gibt (dadurch kommt er mit dem Leid anderer in Berührung) und diesen, wenn sie predigen, zuhört (dadurch beschäftigt er sich mit deren Lehre), er Opfer bringt (damit zeigt er Mitleid für andere) und er versucht, aus allem das beste zu machen, also so gut es geht durchzukommen (diverse andere Dinge; das alles aufzuzählen, würde zu lang werden).
Es gibt sozusagen noch den "Turbogang": Leider habe ich den Namen des Buddhas vergessen, auf alle Fälle ist es der Buddha der Barmherzigkeit - spricht ein Sterbender im Augenblick seines Todes seinen Namen aus, so erreicht er auf alle Fälle die nächste Stufe des Daseins.

Hinzu kommt ja auch dieses "nicht nur eine Chance". Gut, in diesem Leben habe ich nicht die Möglcihkeiten, aber im nächsten werden sie besser sein, wenn ich mich jetzt so gut es geht anstrenge. Ein Bettler hat weniger Chancen als ein Reisbauer, ein Reisbauer weniger als ein "Moderner", ein Moderner weniger als ein Mönch - und Boddhisattvas (der Dalai Lama würde dazu zählen, wenn ich nicht irre) sind eigentlich schon Buddhas, nur schieben sie ihre eigene Erlösung hinaus, um anderen Wesen so lange so gut es geht zu helfen, selbst zur Erleuchtung zu kommen.

Zitat:
Nein, partout nicht. Ich befürworte religiöses Verhalten beim Menschen, wenn man das so krass sagen will. Ich bin quasi "pro Wertesystem" ;)
Allerdings gebe ich dabei keinerlei Religion den Vorzug.
Solange eine religiöse Gemeinschaft Menschen keinen Schaden zufügt, hat sie für mich exakt die gleiche Berechtigung wie jede andere Religion auch.

Wie der alte Fritz schon sagte: Jeder nach seiner Fasson

(Im ganzen Satz: In meinem Staate kann jeder nach seiner Fasson selig werden.)

Und so sehe ich das eigentlich auch. Nur das ich leider keinen eigenen Staat habe ;)

Antwort:
Und wieder ein dito!
Nur: Philosophie bietet auch ein Wertesystem^^" (ich fürchte, da kommen wir nie auf einen grünen ZweigXD) *lach*

@lorsque:
Und was ist mit Philosophie?
Ich denke, sie ist durchaus in der Lage, Religion - auch und erst recht in schlechten Zeiten - zu substituieren.
Zuletzt geändert: 04.04.2009 22:17:04



Von:    Archimedes 04.04.2009 22:29
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
@Murx:
Lies aus meinen Posts heraus, was immer du auch heraus lesen möchtest, dichte Dinge hinzu und lass andere wiederum weg. Interpretiere meine Person, wie immer es dir auch belieben mag. Für mich hast du dich aus den in meinen anderen Posts genannten Gründen als unterqualifizierten Diskussionspartner erwiesen und somit erübrigt sich für mich ein Gespräch mit dir.
"...When the Bat does break (and it will be soon)
all the kings horses and all the kings men
won't be able to put him together again...
but along comes the Jester with his bag of tricks,
who knows where to kiss and gives him a fix..."
Zuletzt geändert: 04.04.2009 22:41:43



Von:   abgemeldet 05.04.2009 00:00
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
> @benny:
> > >>die Bibel spricht auch von einem Pfuhl siehe Ende >Offenbarung^^
> > >>leider leidet man da eben schon...
> >
> > Ich habe nicht gesagt, dass es nicht in der Bibel steht.
> > Inwiefern "leidet man da schon"?
> > Leidet man IM Pfuhl (Das haut definitiv nicht hin) oder leidet >man VOR dem Pfuhl (der in diesem Falle eine Erlösung darstellt)?
> >
> >in dem Sinne ist es die Hölle
>
> Widerspruch.
> Hölle =/= Pfuhl. Müsstest du gelesen haben.
>
wieso ein Widerspruch?
sie wird in der Offenbarung eben "brennender Pfuhl" genannt...

> Und was soll dieser ominöse Wille sein?
>
> >les die Bergpredigt^^
> >Mt. 5-7
>
> Habe ich nicht nur einmal.
> Wie gesagt viele Übereinstimmungen mit Gautama Buddha; wie die Bibel es formuliert, nur Anweisungen, die durchaus Gottes Willen entsprungen sind, aber deswegen noch lange nicht sein Wille sein müssen.
>
mag sein...aber eigendlich einleuchtend, dass es doch sein Wille ist, weil Jesus alles verkörperte und er 100%ig den Willen Gottes ( des Vaters) getan hat

> > >>also früher wurde man durch Gesetz gerecht... eig ist das ja >>unmöglich, da man nie das gesammte Gesetz halten kann...
>
> Dein Satz über Gesetze. Traurig, dass du dich selbst nicht mehr an deine eigene Meinung erinnerst.
>

> EDIT: Gerechtigkeit erfolgte auch in Sokrates' Philosophie.
>
> > Du willst mir also mitteilen, dass Tiere (außer dem Menschen) >Gssetze kennen?
>
> >hä hab ich das?
>
> Der Mensch ist ein Tier.
> Behauptest du etwas anderes, hast du in Biologie nicht aufgepasst.
> Oder mit Hobbes' Worten:
> "Der Mensch ist ein Tier, das lügen kann."
> Zusammen mit der höheren Intelligenz im Vergleich zu anderen Tieren der einzige Unterschied.
>
> > Es ist sehr traurig, wenn man Gesetze und Religion benötigt, um das Gröbste zu begreifen oder um nur so zu einer Definition von Gerechtigkeit zu gelangen.
>
> >nein würde ich nicht brauchen, aber da es passt...
> Mit anderen Worten: Führung von oben ist dir lieber, als selbst zu denken?
>
> > Vergeben: Ich werde vergewaltigt und sage dann: Kein Problem, >ich zeige dich nicht an, du wirst auch nicht bestraft, denn ich >vergebe dir? Und der Kerl zieht los und treibt es weiter? (Ja, >ich habe schon herausgefunden: Vergewaltigen wird von der Kirche >belohnt und Abtreibung selbst aus gesundheitlichen Gründen >bestraft...)
> >
> >wie du weist stehe ich auch nicht hinter der katholischen >Kirche^^
> Aber hinter Gesetze auch nicht so wirklich, wenn man deinen Satz (siehe oben) ganz genau nimmt?

wieso?
was hat das den bitteschön mit Gesetz zu tun?
die Kirche macht ihre eigenen Gesetze, die nicht komplett aus der Bibel übernommen sind...
also kannst du mir so etwas nicht wirklich gegen den Kopf werfen^^

>
> > Und wie bitte soll man Gerechtligkeit "lernen", indem man an >einen Sektengründer glaubt?
>
> >Nein indem man Gottes Willen in seinem Leben zulässt (auf den >Glauben bezogen)
> Nochmal: Bergpredigt=/= Gottes Wille und selber nachdenken ist anstrengender als gesagt zu bekommen, was man zu tun hat?
>
> > (Richtig: Woher soll ich denn wissen, dass ausgerechnet Jesus >Recht hatte und alle anderen nicht? Das Christentum war auch mal >eine Sekte, nur hatte sie eben dank der Obrigkeit genügend >Zulauf (vgl. Seneca))
>
> >Naja schau dir das an, was Jesus gemacht und gesagt hat...
> >nur Gutes^^, Gerechtigkeit...Liebe...
> >hat Wunder getan
> >und er war SÜNDLOS!!!!!
> Wie gesagt, zu Jeus "Wunder" gibt es auch einige Theorien, vgl. auch meinen Pastor.
> Buddha war übrigens auch "sündlos" (und soll auch von einer Jungfrau geboren worden sein)

schön, aber leider kann man über dieses Thema nicht diskutieren...
>
> > Und was darf ich darunter verstehen?
> > Muslime glauben auch an Jesus, mit dem Unterschied, dass sie >ihn als Propheten sehen.
>
> >Richtig^^
> >aber die Frage ist, ob sie sich zu ihm Bekehrt haben, Buße getan >haben (ihre Schuld bereut haben) und eine persönliche Beziehung >mit Jesus leben?
> ...die auf alle Fälle nicht so persönlich ist wie die zu Mohammed und vor allem Allah.
> Sinngemäß nach dem Koran zitiert, da ich im Moment zu faul bin, mich zu meinem Bücherregal zu schleppen:
> "Die Christen sagen, Allah habe Söhne und Töchter und Jesus sei sein Sohn. Ich aber sage euch: Allah hat keine Söhne und Töchter und Jesus ist nicht Allahs Sohn. Allah zeugt nicht und wurde nicht gezeugt; Allah ist unser aller Schöpfer."
>
was hast du jetzt damit belegt?

> >ähm?
> >Ja...Gott ist Gerecht und das mit Todsünden??
>
> Daraus schließe ich, dass du die Todsünden nicht kennst (habe eben erst in deinem Stecki nachgeguckt, also ersetze Freund durch Freundin, kommt aufs gleiche heraus und das verstehst du nicht?)
> Hochmut
> Geiz
> Wollust
> Zorn
> Völlerei
> Neid
> Faulheit
>
ok sag mir bitte wo du das gelesen hast dann können wir drüber sprechen^^
die genauen Quellen/ Stellen

> >Jesus hat uns mit Gott versöhnt ... das heißt, dass uns jede >Sünde!!!vergeben wird^^
>
> Warum?
>
warum?
weil Jesus also Gott persönlich die Strafe für unsere Sünden am Kreuz trug, die wir verdient hätten...
damit ist die ganze Schuld der Sünden von ihm getilgt worden


> >Außerdem stimmt es nicht, dass es die Hölle nicht "mehr" gibt, >weil sie der Pfuhl ist
> Und deswegen steht in der Bibel auch, dass der 2. Tod dank Jesus nicht mehr existiert.

hehe
und jetzt sagst die Stelle, damit wir das im Zusammenhang betrachten können...
weil ich jetzt schon stark davon ausgehe, dass die GLÄUBIGEN!!! Apostel das geschrieben haben und an Gemeinden mit GLÄUBIGEN geschickt haben ..
ok etwas anderes kann ja auch nicht sein, weil es ja in NT steht und die Briefe nunmal von den GLÄUBIGEN geschrieben wurden

>
> >außer4dem steht in Offenbarung, dass sie in dem Pfuhl leiden >werden von Ewigkeit zu Ewigkeit, womit deine These ja widerlegt >wurde^^
> Womit deine These von der Vergebung der Sünden widerlegt sein dürfte^^

nein eben nicht, weil alle Sünden vergeben werden, wenn man Gott darum bittet ^^

>
> > >>Ewige Qualen und ewige Trennung von Gott
> > >>Verdammung ... 2.Tod...<<
> >
> > die es, wie gesagt, nicht gibt.
> > Wovor sollte ich also Angst haben?
> Und das kann ich genau so stehen lassen.

ja siest du ...es kommt jetzt auf dich an, ob du das Geschenk Gottes annehmen oder ablehnen willst

>
> >Vor dem, der es vermag dich in die Hölle zu schicken.. so >ähnlich hat es Jesus formuliert^^
> Siehe oben.
ja...
>
> > So viel ich weiß, sind Buddhisten, Hindus, Shintoisten auch >sehr glückliche Menschen - in vielerlei Hinsicht sogar noch >glücklicher als Christen.
>
> >echt, aber bestimmt nicht als wiedergeborene Christen..
> >und selbst wenn das so wäre, sagt das ja nicht viel aus, weil >letztendlich der Endzustand zählt und nicht das, was hier auf >Erden ist...
> Und das bitte vollständig ausführlich erklären!

also eigendlich sollte ja jeder gläubige, wiedergeborene (siehe Joh 3) Christ/ Gläubige inneren Frieden in seinem Herzen haben...
weil sie ja alles haben in Jesus Christus...
also sind sie innerlich! glücklich, auch
wenn sie verfolgt werden...>äüßerlich

Und wenn sie sterben so ist es für sie eig. ein Gewinn, da sie ja in die ewige Herrlichkeit einziehen...
also in den Himmel kommen...

und wohin jetzt die anderen hinkommen will ich nicht diskutieren, weil ich das nicht entscheide, sondern Gott
aber wie gesagt
Jesus is the way the truht and the live

>
> > Und warum MUSS er sie bestrafen?
>
> >weil er heilig ist und keine Sünden hat^^
>
> > Willst du dem Herrn, deinen Gott, etwa vorschreiben, was er zu tun und zu lassen hat?
>
> >hä??
> >wieso ich hehe
> >das steht in seinem Wort...da kann ich nichts sagen^^
> Du hast nicht geschrieben "Er WIRD sie bestrafen" (Das wäre, da gebe ich dir Recht, sein Wort) sondern "Er MUSS sie bestrafen" (Das ist ein Befehl, eine Aufforderung; eine Ermahnung, es zu tun. Du hast ihm damit eine Pflicht auferlegt. Einfaches Deutsch.
>
aso wegen dem muss
ja er wird sie bestrafen
aber er muss sie auch bestrafen...
nicht weil es ein Befehl ist, sondern seine heilige Wesensart...


> > Ich erwarte eine Antwort von dir, weswegen Satanael sich gegen >Gott gewandt haben soll, wenn er doch so toll ist und überhaupt.
> > (Meine Position zum Teufel habe ich bereits hinlänglich >bekundet...)
>
> >aso
> >ja er wollte auf den Thron Gottes
> >Und mächtiger sein als Gott, deshalb musste er aus dem Himmel >verbannt werden...
> Falsch.
> Er hat sich geweigert, Adam anzubeten und wurde deswegen verbannt.

wo hast du denn das bitte her?

> Gott hätte ihn auch einfach wieder in Licht und Schwefel zurückverwandeln können. Deswegen kam ich ja auf das Paradoxon.
>

hätte...können...

> > Seneca:
> > Religion gilt dem gemeinen Mann als wahr,
> > dem Weisen als falsch
> > und DEM HERRSCHER ALS NÜTZLICH.
> >
> > Du verstehst, wo meine Bedenken liegen?
> >
> > wieso hast du bedenken um mich??
> Du willst mir jetzt nicht sagen, dass du das wirklich nicht verstanden hast? *drop*
>
also wenn ich keine hab...
kannst du so viele haben, wie du willst^^

> > @benny:
> > >Nein indem man Gottes Willen in seinem Leben zulässt (auf den >Glauben bezogen)
> >
> > >Ich mag diese Logik.
> > >"Ich gebe euch jetzt einen freien Willen, weil ich euch so sehr >liebe. Damit liegt die Verantwortung für alles, was ihr tut, bei >euch, nicht bei mir - ich habe euch zwar aus eigenem Antrieb >erschaffen, aber das spielt hier gar keine Rolle. Tut, was ihr >wollt... aber wehe, ihr folgt meinem Willen nicht. Nur, weil ich >euch einen eigenen gegeben habe, heißt das schließlich nicht, >dass ihr dazu fähig wäret, auch sinnvoll Gebrauch davon zu >machen. Und wehe, ihr merkt das nicht von alleine!"
> >
> > Dito.
> > Ich besitze zufällig auch einen eigenen Willen;)
> >
> > >Naja schau dir das an, was Jesus gemacht und gesagt hat...
> > >nur Gutes^^, Gerechtigkeit...Liebe...
> > >hat Wunder getan
> > >und er war SÜNDLOS!!!!!
> >
> > >Na ja, irgendwie musste er ja das wiedergutmachen, was sein >Vater so im Alten Testament angestellt hat.
> > >Ich meine, wir dürfen überhaupt nichts, aber ich würde sagen, >der Gott der Bibel hat bereits um die 90% aller Verbrechen >begangen. (Raupkopieren mal nicht in dieser Schätzung >eingeschlossen, weil das in der Bibel ja noch nicht so aktuell >war.)
> >
> > Naja, niemand wird ja wohl auch so doof sein, Jesus' Sünden irgendwo zu nennen, oder?
> > Und wenn man sich jetzt so streng an Schriften hält wie du: Gautama Buddha war auch eine jungfräuliche Geburt und war nicht minder fleißig wie Jesus von Nazareth.
> > Weißt du, was wir im Konfirmationsunterricht gemacht haben? Mit dem Pastor Erklärungen erarbeitet, was diese "Wunder" etc. in Wahrheit wohl gewesen sind.

kannst mir gern sagen

> > Wenn nicht einmal ein Mann Gottes die Bibel ernst nimmt...
> >
> >oh was bin ich dann?
> Und wie passt diese Frage in den Kontext? Sprich, worauf willst du hinaus?
>

tut mir Leid, aber ich habe da meine Zweifel, ob dieser Pastor wirklich gläubig ist...
nicht böse gemeint...

> > >ähm?
> > >Ja...Gott ist Gerecht und das mit Todsünden??
> > >Jesus hat uns mit Gott versöhnt ... das heißt, dass uns jede >Sünde!!!vergeben wird^^
> >
> > >Es sei denn, wir merken nicht rechtzeitig, dass es ihn gibt?
> > >Na das nenne ich Gerechtigkeit.
> >
> > Zum Teil dito.
> > Jesus ist für uns am Kreuz gestorben - richtig?
> > Jesus ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben - richtig?
> > Okay... womit wir beim alten Thema wären:
> > Die Hölle gibt es nicht, Fegefeuer, Qualen und Verdammnis, alles pfutsch! Nach deiner Logik liebt und vergibt Gott alles, also ist theoretisch jeder Mensch aus dem Schneider, weil dann ja auch die religiöse Zugehörigkeit keine Rolle spielt.
> > Und folglich kann der Himmel gar nicht besser werden als die Erde, weil Gott für uns ja nur das Beste will; und mehr bekommt er dann wohl nicht zustande.
> >
>
> >Stoppppp!!
> >ich habe keine Lust es tausend mal zu erklären, dass man die >Vergebung natürlich auch annehmen muss -eigendlich logisch, oder?
> OK, ich sage jetzt nur mal, wie es für mich rüber kommt, ja?
> "Hi, benny, du hast ja was gemacht, das fand ich ja nicht so toll."
> "Ja, habe ich wohl."
> "Glaubst du, ich lasse dich so noch in den Himmel?"
> "Äh, nein?"
> "Genau! Aber würdest du gerne?"
> "Ja, logo!"
> "OK, immer hereinspaziert!"

nein so ist es nicht, weil ich auch schon erklärt habe, dass ein Gläubiger Sünde hasst!
und keine Sünde gerne tut...
von dem her will er sich ja immer mehr von der Sünde trennen und immer ähnlicher wie sein Herr werden...

und so was spielerisches gibt es nicht bei Gott...
hereinspaziert...
Gott lässt sich nicht verarschen...

außerdem kommt man nicht in den Hölle, weil man gesündigt hat... das tut jeder...
sondern vielmehr wenn man die Vergebing durch Jesus nicht annimmt...

> Du hast dich übrigens damit noch lange nicht auf das Szenario etc. eingelassen, sprich, geäußert. Zumindest für mich nicht zufriedenstellend.
>
> > Davon abgesehen: Gott ist allmächtig und hast du nicht gesehen -> wozu braucht er dann bitte menschliche Waschlappen wie >unsereiner? Oder soll ich daraus schließen, dass er >Minderwertigkeitskomplexe hat und deswegen gerne angebetet >werden würde?
> >
>
> >ähm? naja ganz einfach: das ist der Grund, wieso er uns >erschaffen hat, damit wir Gemeinschaft mit ihm haben sollten^^
>
> Wenn du jetzt die Vermutung aufgestellt hättest, dass er einsam war und deswegen den Menschen zur Gesellschaft erschaffen hat, das hätte ich so angenommen.

wieso einsam?
Vater Sohn Heiliger Geist...
hatten so was von innige Gemeinschaft...
das können wir uns nicht vorstellen...

und ob du das so oder so annimmst ist ja auch deine Sache^^

> Aber "Gemeinschaft" würde ich als Gruppe gleichberechtigter und gleichbedeutender Individuen definieren.

Ja so ist es ja auch...
jeder hat eine individuelle Gemeinschaft mit Gott...
die die haben...und es nicht ablehnen und in Gottesferne leben...

> Deshalb hätte ich gerne nähere Ausführungen, weil diese Antwort wieder zur Hälfte ins Blaue geredet worden ist.
>
> > >außer4dem steht in Offenbarung, dass sie in dem Pfuhl leiden >werden von Ewigkeit zu Ewigkeit, womit deine These ja widerlegt >wurde^^
> >
> > >Au ja, schau mal, wie sehr Gott uns liebt.
> > >Er würde uns sogar ewige Höllenqualen schenken - zu unserem >eigenen Wohl. *-*
>
> >richtig und zwar aus unserer eigenen Entscheidung heraus-in der >Hölle gibt es nur Freiwillige!
> Na, ich glaube ja kaum, dass da wer freiwillig und damit gerne drin hockt.

ich aber schon!
weil die Menschen da draußen also auch in diesem Thread die Gefahr doch nicht so ernst nehmen...

also ist es ja ihre freiwillige Entscheidung...

> "zu unserem eigenen Wohl" - Dem hast du zugestimmt.
> Warum also bitte zu unseren eigenen Wohl? hm?

habe ich das?
nein das war auf das andere bezogen...

>
> > >echt, aber bestimmt nicht als wiedergeborene Christen..
> > >und selbst wenn das so wäre, sagt das ja nicht viel aus, weil >letztendlich der Endzustand zählt und nicht das, was hier auf >Erden ist...
> >
> > >Jap, sie sollten alle leiden.
> > >Ungläubige!

sollen nicht, aber wollen siehe oben...

>
> >hä?
> >eigendich habe ich die Gläubigen gemeint...
> >so was wie Verfolgung ??
> >erinnerst du dich ...schon im römischen Reich und heutzutage >auch...
> OK, gleich kann ich nicht mehr...
> Ich verstehe dich so: Christen sind auf der Welt, um zu leiden, damit sie überhaupt die Chance auf das Himmelreich haben?

Nein ...
dazu da nicht....
aber es steht, wer nicht bereit ist, mitzuleiden, wird auch nicht mitverherrlicht (im Himmel)

und sie sind hier auf Erden, um sich auf die Ewigkeit vorzubereiten und anderen Menschen das Evangelium verkündigen...

> Folglich haben Christen, die in Frieden und Wohlstand leben, die Erlösung nicht verdient?

hmmmm.... echt interessante Frage ^^

man darf es nicht auf das alleine Beziehen, weil du ja jetzt weißt, wer nach der Bibel in den Himmel kommt...

und gaaanz wichtig!!!
die Erlösung kann ,man sich nicht verdienen!!!
sie ist Gnade Gottes aus Liebe zu uns..., die wir mit Dankbarkeit annehmen sollten-oder eben nicht...

> Geile Logik. (Wie gesagt, so verstehe ich dich; und wenn du möchtest, dass dich hier irgendwer richtig versteht, solltest du lernen, eine klarere Ausdrucksweise zu pflegen.)

ich arbeite daran^^

> Ich hätte in diesem Sinne eine Definition von "wiedergeborene Christen". (Zum Leiden und später und so: Buddhisten, nech?)

also wenn ein Mensch aus Gott geboren wird und den Heiligen Geist empfängt, dann ist er wiedergeboren...
also nachdem er sich von seinen schlechten Wegen zu Gott/Jesus bekehrt hat...

er ist also eine neue Schöpfung-das alte ist Vergangen...
er trachtet nach ganz anderen Dingen... nicht mehr nach irdischem, sondern nach ewigen^^

les einfach Joh 3 da erklärt das Jesus Nikodemus^^
>
> Und wie stehst du dann zu den Juden? (Ja, ich bin böse) Die wurden schließlich auch verfolgt und gebrandmarkt - und ich spreche nicht nur von Nazideutschland! (Wenn du in Geschichte aufgepasst hast, weißt du, wovon ich spreche)

ja ich weiß es^^
die Juden sind ja das Bundesvolk Gottes ...also das irdische....
naja aber wenn sie nicht glauben, dass Jesus ihr Messias ist und für sie starb sieht das mit Erlösung unmöglich aus...

>
> > >Auch wenn sie nie einer Fliege was zu Leide getan haben...
> > >Alles Ketzer!
>
> >...keiner Fliege...
> >aus Gottes sicht ja eigendlich schon^^
> >...es ist kein Gerechter unter ihnen, auch nicht einer!
> Das meine ich mit Nachplappern.
> Merkst du nicht, dass du im Grunde nur ständig die Bibel zitierst?

wieso an dieser Stelle könnte ich auch für jeden normalen Menschen einen normalen Satz formulieren... wie alle tun Schlechtes oder alle Sündigen^^

aber wieso so "begründe" ich meine Meinung noch...
schließlich hat Jesus, als er vom Satan versucht wurde auch Bibelstellen zitiert^^ ...

> Und da soll dir nicht klar sein, was ich bedenklich finde? (Siehe weiter oben)
> Ich will aber auch mal DEINE Meinung hören!
>
siehe oben

> > Kennst du dich mit dem Buddhismus aus, benny?
> > Du wärest ersdtaunt, wie viele Parallelen es gibt... und die >Philosophie war vor dem Christentum da.
>
> >für meinen Glauben wird das wahrscheinlich trozdem keine Rolle >spielen...
> Ich erwarte ja auch nicht, dass du sofort aus der Kirche austrittst.
> Aber nachdenken, ist das wirklich zu viel verlangt?

nein^^
aber über was denn?
ich bin überzeugt^^...
>
> > Damit wären wir wieder bei den von mir genannten Sünden...
> > Abgesehen davon, dass du dich wunderbar um eine Antwort >gedrückt hast - ich aber nicht eher locker lassen werde, bis du >nichtmal konkreter geworden bist, das heißt, dass du mehr tust >als einfach nachplappern - der kleine Knirps von sechs Jahren >soll also - in deinen Augen - in der Hölle landen, weil es ihm >nicht passt, dass Mami wegen des Babys für ihn jetzt nicht mehr >so viel Zeit hat wie früher?
>
> >Schwachsinn!
> >wenn wir davon ausgehen, dass Gott gerecht ist...würde er >niemals Kinder verurteilen, weil sie sich noch nicht wirklich >eine Meinung bilden können^^
> Darum gibt es also natürlich gar keinen Kinderpfuhl und natürlich hat Gott niemals die letzte Plage über die Ägypter geschickt...

doch das hat er^^
aber das kannst jetzt nicht eifach so aus dem Zusammenhang reißen, weil das eine ganz andere Geschichte ist...

>
> > >weil er heilig ist und keine Sünden hat^^
> >
> > >Ah. Klingt einleuchtend.
> > >...Nein, eigentlich nicht.
>
> >und warum nicht?
> Möglicherweise, weil du es nicht mit eigenen Worten begründet hast?
>
aja und wie soll das gehen?
ich kann einfach nicht frei von Gott sprechen

> > Dann erkläre uns lieben Ungläubigen doch mal, warum Gott >heiliger sein soll als unser Selbst!
>
was für ´ne Frage?
weil wir Sünder sind... und er heilig ist...das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein...
und außerden ist er unser Schöpfer und wir sind nur Erde



> >weil er keine Sünden hat... ganz im Gegensatz zu uns... nicht >wahr^^
> Abgesehen davon, dass ich selbst denke, dass Gott nicht vollkommen ist - selbiges wie oben. Erkläre mit eigenen Worten und nach Möglichkeit in eine WEIL-Konstruktion, bei dem der Nebensatz nicht auch aus einer These besteht.
>
> > Und nochmal: Wenn Gott so ein dufte Kerl ist, warum wollte dann >irgendwer auf die Idee kommen, gegen ihn aufzubegehren?
>
> >weil er der mächtigste Engel! im Himmel war... und seine Gier >nach noch mehr hat ihn schlie0lich zu dem geführt...
> Du hast die Frage nicht beantwortet.
> Ich wollte wissen, warum sich jemand gegen Gott wenden sollte, wenn Gott doch vollkommen ist und demzufolge gar kein Grund besteht, weil dann jeder glücklich sein müsste.

hehe gute Frage...
wenn man so von seinem Sieg geblendet ist, kann man das ganz leicht vergessen...
für uns Menschen logisch...
drittes Reich Krieg... es war schon früh sicher, dass man ihn verlieren wir, aber man leistet zur Sicherheit doch noch Widerstand...statt zu kapitulieren...

> Satanael hat es aber getan: Warum?

siehe oben
und außerdem kann man mMn über diese Freage sowieso nur spekulieren...aber die Antwort ist trozdem einleuchtend...


> (Wenn du mit Macht argumentierst (Und du hast geschrieben, dass er sich gegen Gott aufgelehnt hat, weil er der mächtigste Engel war), muss ich daraus schließen, dass Macht immer negative Folgen hat. Das heißt, dass jeder, der Macht hat, sofort und nur Scheisse baut. (Eltern haben Macht über ihre Kinder, der Chef hat Macht über seine Angestellten, der Staat hat Macht über das Volk - umgekehrt hat das Volk in seiner Masse Macht über die Regierung, die Angestellten zusammengeschlossen haben Macht über ihren Chef etc.)
>

nein überhaupt nicht^^
es kommt drauf an, wie man sie nutzt^^
man kann Macht auch missbrauchen... ich sag nur wieder drittes Reich der Führer...

aber man kann sie ja auch zu guten Dingen verwenden..z.B. Zucht^^

> > Da Gott sich vor einem Engel fürchtet - oh, ein böses >Paradoxon! - kann er wohl doch nicht allmächtig sein.
>
> >hehe er sich fürchten vor satan...
> >no way!
> Das war keine Antwort. Du hast nur einen weiteren Widerspruch geschaffen.

der da wäre?
...jetzt wirds echt spannend^^

>
> >bin ich jetzt immer noch nicht auf Kritik eingegengen?
> >und das stimmt übrigens nicht, dass ich nur nachplappere^^
> >ich bilde mir meine eigene Meinung!
> Leider habe ich weder von dem einen, noch von dem anderen auch nur irgendeine Leistung gesehen.
>
> >zu was in der Lage?
> >meine post zu ignorieren?
> Fehlt dir irgendwas im Kopf, dass dein Lesevemögen beeinträchtigt, oder hast du den Post nur grob überflogen?

nein^^

> Ich bin in der Lage, mich Kritik zu stellen. (Jetzt kommen da noch LostVampire und FreitagDerDreizehnte dazu)
> Ganz im Gegensatz zu dir: Dass muss ich leider schließen, da du stets nur mit Thesen antwortest, aber nie mit Begründungen; und wenn, dann sind die wenigen Zitate, das heißt, du lässt einen anderen für dich sprechen, um von einer eigenen Meinungsbildung davon zu kommen.
> WEIL-Konstrukte sind doch nicht so schwer, das muss selbst ein 15-Jähriger kommen, schließlich lernt man das in der Schule!
>
> > Da benny die Position vertritt "Gute Christen in den Himmel, >schlechte und Heiden/Atheisten in die Hölle - und das zurecht!"
>
> >falsch diese Meinung vertrete ich nicht!
> >du hast dir die posts nicht sehr sorgfältig durchgelesen^^
> Oder a) dein Erinnerungsvermögen ist beeinträchtigt oder b) du drückst dich nicht genau genug aus. Darauf habe ich dich aber schon aufmerksam gemacht. Mit einsilbigen Antworten ist das auch wirklich eine große Kunst, die nicht so leicht zu beherrschen ist!
> Wenn du also so fortfahren möchtest, solltest du sie noch ein wenig trainieren oder du musst doch mal mehr als eine Ellipse oder einen Satz schreiben.
>
willst du jetzt auch mein Verhalten analysieren?

> > Nach bennys Definition (so, wie ich sie verstanden habe - ich >verweise nochmal auf den Satz in Tüdelchen), dürften Mutter, >Tochter und Ärzte dann wohl als "Außenseiter" gelten, da auch >gegen Gebote verstoßen und sich wahrscheinlich keiner Schuld >bewusst (wir erinnern uns an die gesundheitlichen Umstände des >Mädchens).
>
> >hey
> >ich habe nie etwas zu diesem Mädchen behauptet!
> >das was sie gemacht haben ist auf jeden Fall falsch
> Ich habe auch nicht gesagt, dass du dich dazu geäußert hast (kanjn da noch jemand anderes außer mir nicht richtig lesen?), sondern dass es ein Beispiel meinerseits war, weil ich da anhand deines Weltbildes ein Dilemma sehe.
> Und hier ist gleich ein Beispiel für die Ungenauigkeit deiner Antworten. Bei "es war falsch, was sie gemacht haben" kann ich z.B. nicht rauslesen, ob die Kirche oder Mutter/Tochter/Ärzte falsch gehandelt haben.
> Anhand dessen, was du bisher geäußerst hast, würde ich dann überlegen müssen und interpretieren, dass du die Opfer anklagst.
> Solche MIssverständnisse und Fehlinterpretationen könntest du ganz leicht vermdeiden, indem du dich einfach eindeutiger ausdrückst.

dass die Kirche sie exkommuniziert hatte war falsch...
dass er sie vergewaltigt hatte war falsch
dass er in das Gefängnis kam war richtig
dass die Ärze das Baby abgetrieben haben war "richtig", weil sie sonst sterben müsste
dass er nicht exkommuniziert wurde.. darüber kann ich nichts sagen, aber wenn man das wegen der "notwendigen Abtreibung" gemacht hat... wäre es auch angemessen!
zufrieden^^

>
> > Insofern ist es also vollkommen egal, dass der Stiefvater >verhaftet wurde; ich weiß, dass benny sich auch zu Gesetzen >geäußert hat, aber hier hat benny sich selbst einen Widerspruch >geschaffen, den ich geklärt zu haben wünsche.
> >
>
> >dann sag ihn bitte nochmal, damit ich drauf eingehen kann^^
> Habe ich oben bereits getan.
>



Zum Schluss noch etwas :

Bitte wie sehen für dich ordentliche Begründungen aus ... da wir ja über den Glauben an Gott sprechen^^
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.(Joh3;16)




Von:    Shin-no-Noir 05.04.2009 00:21
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
Lasst es mich auf Englisch sagen, weil es so schön ist:
This thread totally makes my day!

Ich gehe dann schon mal alles für meine Trauung mit Luzifer vorbereiten.
Ich meine, habt ihr AS gelesen?
Wer WILL denn da noch bitte in den Himmel? Erst recht, wenn Gott so ein... AS-Gott ist?
Nicht mal Rosiel hält sich da noch häufig auf. Das lohnt sich einfach nicht.
Und überhaupt... goldene Augen. Schwarze Schwingen. Latex.
Rawrrr.

Ohnehin ist das mit Luzifers Rebellion nur eine Halbwahrheit. Jeder halbwegs anständige AS-Fan weiß, dass Gott ihn dazu angestiftet hat, weil er einen Widersacher haben wollte - und was Gott will, das bekommt er auch.
Ich sage immer noch, dass Luzi einfach besser aussah.

Edit:
Und ja, so stelle ich mir das Ganze vor. o.o
Der Mensch lebt unter Menschen,
er sucht ewig nach Liebe,
doch was er findet, ist die Sünde.

Zuletzt geändert: 05.04.2009 00:23:52



Von:   abgemeldet 05.04.2009 12:02
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@benny:

>ich kann einfach nicht frei von Gott sprechen

Ich wollte eigentlich deinen Post erneut auseinander nehmen, um dir genauer zu erklären, was ich meine und wo ich innerhalb deiner Aussagen Widersprüche sehe; aber mit diesem Satz hast du dich als Diskussionspartner abgewertet.

Wenn du nicht frei über etwas sprechen kannst, bist du - zumindest für mich - ungeeignet, denn genau das meine ich mit nachplappern und die Dinge so drehen, bis sie passen; ich kann dir nicht sämtliche Recherchearbeit abnehmen oder deine Erinnerungsstütze oder Gedächtnis spielen. (sei es in dem, was du mal geschrieben hast, oder in dem, worauf du dich bezogen oder was du gelesen hast)

Ich kann dir auch nicht immer alles erklären: Bestimmte Dinge sind einfach entweder Allgemeinbildung oder Erziehung oder Schulstoff oder alles zusammen.
Mit Begründungen z.B. und so weiter: Ich meine, hast du keinen Deutschunterricht?

Wenn du nicht richtig liest und Rhetorik und Ironie nicht verstehst - ich fürchte, dann wird hier (fast) keiner mit dir diskutieren; das sind einfach Grundeigenschaften, die man für ein Gespräch beherrschen sollte, damit es fruchtbar wird.

Eigentlich wollte ich das gar nicht sagen, weil ich noch ganz genau weiß, wie ich mich als 15-Jährige gefühlt habe (und von 13-16 wollte ich Nonne werden...), aber:

Melde dich, wenn du entweder deine mittlere Reife mitsamt Lehre oder Ausbildung oder wahlweise dein Abitur hast.
*nachrechne* Dann dürften wir beide etwa dieselbe geistige Reife besitzen, um auf gleicher Ebene sprechen zu können.

(Deinen Glauben kannst und sollst du von mir aus auch behalten; aber Blindheit ist umso schlimmer, wenn man eigentlich gesunde Augen besitzt.)

In diesem Sinne,
gedeihe und reife. Meine Türen stehen im Bedarfsfall weiterhin jederzeit offen.

@Archimedes:
Magst du es mir dann vielleicht erklären??

@grmbl:
Post siehe letzte Seite^^
Zuletzt geändert: 05.04.2009 12:04:38



Von:   abgemeldet 05.04.2009 12:47
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
hust hust sagte der kranke mensch beim tollen wetter und reagiert ungefragt und zeitverzögert

@ Archimedes

konnte soweit folgen,
bzg einer sache würde ich nur "wiedersprechen" bzw es deutlichst umfomulieren
das mit der bibel vorallem
wir, also du, hast nun 3 wege vorgeschlagen, im sinne von aufgelistet oder so
a) es passt nicht - also kein gott
b) es passt nicht - aber muss passen ... es muss ... es muss ... es muss .. woha es passt !
c) es passt nicht - aber die basic massage ist die selbe - die basic massage ist das wos drauf ankommt

b möchte ich als mensch der einen computer benutzt mit microchips und der im internet schreibt etc. einfach mal wegwerfen und ich hoffe keiner vermisst es

bei a und c
ehm ja
also a, a heist nicht " die geschichten der bibel passen vorne und hinten nicht also gibt es keinen gott " - die grundlegend athistische kritik oder wie du es nennen magst besteht aus 2 teilen, die hier oft vermischt werden
der eine teil ist die aussage " es gibt mit überragend hocher wahrscheinlichkeit keinen gott " und die andere ist " religionen müffeln derbe " ( um letzteres möglichst polemisch zu formulieren )

wenn es also inbesondere um die bibel und ihre texte geht, sprich um religiöse auswüchse oder wie du es nennen magst, theismus bla - dann spricht der geneigte rationele athist davon das die bibel ein haufen von texten ist, die sich meistens wiedersprechen, willkürlich zusammengesucht sind und mehr übersetzungsfehler beinhlaten als ff7 in der deutschen version
daraus schliest man den " ehm ok olololol" faktor für religion, in dem fall die bibel als fundament der christlichen oder wie du es formulieren willst
daraus das " haufen texte müll kein gott " zu schließen ist recht dumm
daraus zu schließen das " haufen texte müll " zu schließen auch
daraus zu schließen " haufen texte die von geschichtlicher relevanz sind und nette storys haben aber im großen und ganzen sicherlich vieles machen aber nicht über irgendeinen gott reden da der typ dann schon ziemlich dummdreist wär es in SOWAS zu packen " halte ich für einen sinnvollen schrit

tl:dr; sprich bei a) wird nicht gott ausgeschlossen , sondern der biblische gott bzw biblische warheit

was nun nicht heist das die bibel sinnlos ist, ichfinde sie lehrreich als einblick in die vergangenheit, mit schönen geschichten und lebensweisheiten die mal hiflreich waren oder instrumentalisiert wurden - aber ich sehe es auch einfach so kritisch das das ding die über 2000 jahre alte version von stille post mit hardcore regeln ist - und jeder der mal stille post gespielt hat weiß was ich damit meine ;_;

und bitte nicht den absatz zerpflücken, oder zitiren - das ist "ein" gedanke und keine 10 kleinen - :(

und zu c) also dem thologischen weg, gehen wir von der thologie aus die davon ausgeht dsa es gott gibt - also ihr ergebniss kennt, dann ist c kritisch betrachtet die verquerte version von "b" nur wissenschaftlicher und deutlich cleverer, aber dennoch etwas quer :(

bzw. wenn du möchtest kannst du mir auch die frage beantworten was nun das fach der thologie ist das sie als fach zulässt was nicht andere mitabdecken, und zwar wissenschaftlich
und wie es wissenschaftlich sein kann sein endergebniss schon zu kennen - bzw du kennst sicherlich die gesamte kritik an der theologie als halbwissenschaft - ich bin durchaus daran interresiert dazu was zu höhren;
habe aber ihm rahmen von einigen texten dazu schon viele aussagen von theologen und co gehört die die thologie als wissenschaft verteidigten und sowas - die argumente waren allerdings selten überzeugend da sie die kernpunkte der kritik immer umgangen oder trotzig "missachteten" :(


anyway


aso ps: wenn ich von gläubigen die sich auf die bibel berufen verlange sie zu kennen oder zu lesen ist das nicht damit sie athisten werden sondern das sie wissen auf "was" sie sich berufen :(
und mit den folgen, den wiedersprüchen und den teilweise wirklich derben aussagen darin umgehen können müssen sollen wie auch immer - mein fav. ist das mit sodom und gemorra und dem typen der sagt " knallt meien unschuldigen töchter wenn ihr wollt ololol " :(


@gmbl

ich finde dreschner nicht unsriöser als einen thologen, beide sind gleichermaßen intollerant in gewisser weiße.
aber dennoch muss man sie beachten. wenn es zb um die schriftaufzeichungen des vatikans am ende des ww2 sind wo man haufenweise nazis hilft mit gefälschen papieren zu fliehen und sich zu verstecken - dann ist das "leider" so , ob das nun dreschner schreibt oder wer anderst - das kannst du nicht damit wegwerfen das dreschner kein markeloser mensch ist :(

wie dem auch sei, ich will deine meinung nicht hören um danach darauf rumzuhacken - ich möchte deine meinung höhren um zu wissen was die grundlage deiner aussagen ist

ich sehe das nämlich so, die große frage ist " gibt es gott ? "
völlig egal welche art und angehensweise kommt, du nimmst sie und ziehst sie auf das kleine schlachtfeld von 2 oder 3 Fachgebieten der Wissenschaft, und handelst sie dort ab. Tust aber so als ob dich die Frage im Großen und ganzen nichts angeht.

Ich versuche dir nur zu entlocken wie deine Meinung zur eigendlichen Frage ist: Gott - ja oder nein oder vieleicht ?
Die Kernfrage des ganzen.


Abgesehen davon gibt es dann noch die Fragen die nichtmal deine "persöhliche intimität " gefärden, z.B. zum Fach der Thologie ? oder so.

Der Kniff ist, so sehe ich es, das du Vorurteile hast die du als Allgemeinwissen verstehst - ich diese aber nicht so gegeben nehme wie du es tust. Und das siehst du nicht als Divergenz der Wissensbereiche sondern als Unwissenheit.

Es geht nicht um "Unwissenheit" sonder darum das es kein Allgemeinwissen gibt; und wenn du sagst das es völlig einfach und klar ist wie ein haufen menschen mit dem irgendwann vorhin erwähnten weltbild zurechtkommen solltest du auch in der lage sein zu sagen warum das so ist.
nicht das das einfach völlig klar wäre - den das ist es mir beim besten willen nicht

im übrigen sagte ich nie das gläubige dumm sind;
gläubige glauben an etwas das es wahrscheinlich nicht gibt, gott und gläubigkeit sind produke der evulution; und ich glaube das religion ein nebenprodukt ist das parasitäre tendenzen aufweist
desweiteren zeigt sich "gläubigkeit" aus einer, nach massstäben der rationalen logik / wissenschaft, betrachtet als art wahnvorstellung die qualitativ dem glauben an rosa elefanten nicht überlegen ist ( wobei der eine indische gott sogar n elefant ist =)

du könntest zb auch mal auf Exrel eingehen, fals dir die Quelle nicht auch völlig unseriös erscheint oder sowas :(

meines empfinden nachs weichst du allem was nicht in dein weltbild passt aus oder diskredistierst es :(


I live the way I type; fast, with a lot of mistakes.



Von:    murx 05.04.2009 14:20
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Archimedes,
ich unterstelle mal positiv, du seiest als "Atheist" mit idealistischen Vorsaetzen in das Studium der Theologie eingestiegen. Frei nach dem Motto, als Atheist wuerdest du schon neutral oder objektiv der Materie gegenueber stehen.
Leider gilt aber - du wirst was du studierst.
Heisst, sie haben dir *ihre* Art zu denken beigebracht, dich gezwungen nach *ihren* Regeln die Klausuren zu bestehen, *ihre* Denkmuster zu verinnerlichen.
Dabei hat deine Reflektionsfaehigkeit, deine assoziativen Faehigkeiten, die "Kreativitaet" ausserhalb der von deiner sozialen Gruppe gesetzten Grenzen zu denken, zu vergleichen, zu beziehen, verloren.
Und so ist es nicht verwunderlich, das du mich 'exkommunizierst' - was ja nichts anderes heisst, als die Kommunikation zu beenden, dem Worte nach, und selbst im 'Religioesen Sinne', gemeint ist schliesslich die Kommunikation mit Gott zu trennen, woher aber sich eben solche Personen die Macht und das Recht hernehmen 'in Gottes Namen' dies auszufuehren bleibt fraglich.
All das was du mir 'vorwirfst' besitze ich, keine Frage, schliesslich bin ich Mensch, biologische 'Maschine' genauso limitiert wie jeder andere. Die Frage ist ob bei der Untersuchung der Quantitaet du selbst mich nicht um laengen ueberbieten kannst.
Frei nach der Weisheit, was einem am anderen am meisten stoert ist genau jenes was einem bewusst oder unbewusst an einem selbst am meisten stoert.

Aber egal, dein 'Nichtssagen' ist nach Paul Watzlawick schliesslich auch aussagekraeftige Kommunikation.
Zuletzt geändert: 05.04.2009 14:21:10



Von:    grmblmonster 05.04.2009 14:53
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
Goddi, du verstehst nicht, dass meine persönliche Meinung in keinster Weise Einfluss darauf hat, was ich hier diskutiere. Und selbst wenn du das tausendste Mal nachfragst und beharrst darauf, dass ich sage, wie ich das persönlich für mich hier sehe, werde ich dir darauf nicht antworten.
Ich diskutiere hier auf einer Basis von wissenschaftlichen Thesen, nicht aufgrund von persönlichen Bereichen.

Und unterlass es doch bitte, über meine Verbindung zur Kirche hier so herumzumunkeln.
Mein Stiefvater ist evangelisch reformierter Pastor und nach einigen Vorfällen bin ich mit 18 aus der Kirche ausgetreten.
Ich habe richtig schlimme Erfahrungen mit der Kirche gemacht und wenn jemand solche realen Probleme als Grund anführt, dann bin ich die erste, die mit in der Reihe steht und schimpft.
Aber nicht, wenn die immer wiederkehrenden, an den Haaren herbeigezogenen Unwahrheiten herausposaunt werden.

Man kann, auch trotz Prägungen etc. einen neutralen Standpunkt vertreten. Man muss so etwas lernen, aber Neutralität ist hervorragend möglich.
Und egal, was du machst, du wirst hier einzig und allein meine neutrale Seite bekommen, die sich nicht von der eigenen Emotionalität und Verbindung zu dem Thema leiten lässt, sondern aufgrund von wissenschaftlichen Fakten und Forschung ausgeht.
Da kannst du dich auf den Kopf stellen, es wird trotzdem nicht passieren.

Und da fast deine gesamte Argumentation auf so einen Kappes hinausläuft, sage ich dazu nichts mehr.
Es dreht sich einfach nur noch im Kreis.
Und wenn du mit falschen Fakten zum Beispiel zu Bereichen des 2. Weltkrieges argumentierst, dann kann ich dazu nichts mehr sagen. Denn davon bekomme ich Fremdschämen.
Das Einzige, was ich dir raten kann, wäre deine Allgemeinbildung zu diesen Themen etwas aufzufrischen.
Und bis die Auffrischung eingetreten ist, haben wir zwei einfach keine Diskussionsgrundlage.


@abgemeldet



Also ich hatte in Niedersachsen an 2 Schulen die Wahl zwischen Religion (Evangelisch/Katholisch) und Ethik, nur an der Dorfschule nicht. Aber da gab es auch nur Evangelische Religion als Fach. An meiner ersten Grundschule gibt es mittlerweile auch Islam-Unterricht.
In Bayern war das Ganze auch sehr "Wahl-orientiert". Ethik oder Religion und als weiteres Wahlfach in der Kolegstufe Philosophie, was dann als Ersatz für die beiden Fächer dienen konnte.

Ich denke, es ist schwierig, für jede Religion ein einzelnes Fach zu entwerfen, aus dem gewählt werden kann für die Kinder, aber die Freiheit zwischen Religion und Ethik zu wählen, sollte auf jeden Fall vorhanden sein.


Aber ich gehe mit dir konform, dass Philosophie auch kindgerecht vermittelt werden kann, allerdings gibt es dafür irgendwie noch keine Ansätze, also wird das wirklich dauern, bis so etwas umgesetzt werden kann.


Zu dem Buddhismus:
Es gibt doch sicherlich dazu Werke, die sich mit den Entwicklungsstufen des Geistes im Buddhismus auseinandersetzen, oder?


> Nur: Philosophie bietet auch ein Wertesystem^^" (ich fürchte, da kommen wir nie auf einen grünen ZweigXD) *lach*

Da kommen wir sehr gut auf einen Zweig. Wie ich schon sagte: Auch mit Philosophie ist Kontingenzbewältigung möglich als auch eine Lebensorientierung.
Ich sage nur, dass (aufgrund der Tatsache, dass Philosophie ein weitgefasster Begriff ist) Philosophie nicht so homogen ist, wie eine Religion.
Aber im Prinzip ist eine (oder mehrere) Philosophien genauso gut oder schlecht wie eine Religion.




Hearts on fire!



Von:   abgemeldet 05.04.2009 15:36
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
@grmbl:
http://www.buddhanetz.org/dharma.htm

Diese Seite fasst eigentlich alles recht gut zusammen - allerdings wird dafür auch alles recht oberflächlich beleuchtet.

"Die sieben Weltreligionen" (nur Grundpfeiler), "Mythologie des Ostens" (neben anderen Religionen; hier werden insbesondere buddhistische Figuren und ihre Merkmale beleuchtet, dabei aber auch "Regeln", besser: Das Sein der Gläubigen aller Schichten angesprochen" und "Die Pfeiler der Einsicht" (überlieferte Reden und Sinnsprüche des Buddha) sind gute Lektüre, wenn sie die gesamte Komplexität auch nicht vollständig erfassen.

Zugleich muss man im Buddhismus - wie auch im Christentum zwischen Katholizismus und Protestantismus - zwischen dem großen und dem kleinen Fahrzeug wählen.

Dabei sieht das große Fahrzeug vor, dass jeder Buddhist sämtliche Lebensformen durchläuft, ehe er zunächst Nonne und dann Mönch wird: Nur als Mönch ist in diesem Modell die Möglichkeit zur Erleuchtung gegeben.

Beim kleinen Fahrzeug hingegen hat jedes Lebewesen in seiner aktuellen Form bereits die Chance auf das Nirvana.

Und prinzipiell ist mit den Erscheinungsformen des Lebewesens bereits eine geistige Entwicklung verbunden; bis auf die "Geist-" geistigen Erscheinungen (Wortneuschöpfung von mir, weil ich nicht weiß, wie ich es anders formulieren soll), z.B. die des Boddhisattva (der wie gesagt nur deswegen weiterhin im Kreislauf der Wiedergeburt verharrt, weil er jedem noch leidenden Wesen helfen will).

Auch ist Buddha nicht gleich Buddha.

Das ist vergleichbar mit dem hinduistischen Götterpatheon: Krishna und Shiva z.B. existieren gemeinsam als getrennte Personen, obwohl sie beide die Wiedergeburt ein und derselben Person darstellen: Was in der einen Version Krishna getan hat, hat in einer anderen Geschichte Shiva vollbracht. Zugleich sind die beiden ihre eigene Shakti, d.h. weiblicher Gegenpart, Partnerin, Ehefrau, Geliebte, Energie und -quelle. Es existieren also mindestens vier Verionen desselben Wesens nebeneinander, über die unterschiedliche Mythen kreisen, was aber nicht heißt, dass diese sich gegenseitig widersprechen. Ein Hinduist glaubt z.B., dass verschiedene Raum-/Zeit-Ebenen gleichzeitig existieren und einander überlappen und ineinander hineinspielen. Darum sind alle Dinge wahr und gleichzeitig falsch. (Hinduismus ist sehr kompliziert)

Ich sehe gerade in der Nicht-Homogenität der Philosophie ihre große Chance und Eignung, eben vor allem im Buddhismus, wenn man im Zusammenhang mit Religion spricht: Jeder wird erlöst werden, das steht außer Frage und ist die zwangsläufige Konsequenz der Zeiten - nur das Tempo bestimmt jeder selbst (sozusagen, aber das ist alles recht komplex und schon eine Weile her, seit ich mich damit beschäftigt habe; ich persönlich habe auch wieder eigene Ansichten - ich bin sozusagen eine Ein-Mann-Sekte *lach*)



Von:    murx 05.04.2009 15:55
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Um grmbls dauerndes Kontingenzbegruenderei zu beenden mal ein Zitat (man moege halten & recherchieren so man wolle) aus Wikipedia (ja gern doch motzt und mosert)
Hermann Lübbe beschreibt die Funktion von Religion folgendermaßen: "Religion ist Kontingenzbewältigungspraxis handlungssinntranszendenter Kontingenzen." Damit ist gemeint, dass Religion für die schlimmsten Abstürze des Lebens, den Tod, die Trennung nicht etwa Trost sondern eine Form des Handelns bietet, die das Umgehen mit solchen Katastrophen überhaupt ermöglicht. Wir haben es hier mit einer sehr funktionalen Beschreibung von Religion zu tun (Funktionaler Religionsbegriff), der jedoch das Kontingenz-Problem nicht löst. Kontingenz ist die theologische Frage nach der sogenannten Theodizee, der Frage, wieso in einer guten Welt Schreckliches geschehen kann. Es gibt darauf allerdings weder eine sinnstiftende philosophische Antwort noch eine theologische. Die einzig mögliche Antwort ist seit Leibniz eine ethische: Unterstützung und Hilfe sind bei solchen Kontingenz-Erfahrungen angesagt. Alles andere - z.B. der Versuch der Erklärung - gelten theologisch als Blasphemie (Biblisches Ijob-Buch).

Religiöse Deutungssysteme haben für das Leid bisher keine Antwort gefunden. Die lange gedachte Strafe als Funktion von Kontingenzen ist voraufgeklärt. Während Paul Gerhardt diese Deutung noch akzeptiert, ist sie bei Leibniz nicht mehr vorhanden. Religion ist in diesem Sinne keine Beruhigung der Kontingenz-Problematik, sondern liefert eher eine Verschärfung im Blick auf teleologisches Denken.

Womit sich Kontingenzbewaeltigung als pro-Religion-Argument hoffentlich mal gegessen hat...

Passend, das man religioese Deutungssysteme und voraufgeklaert in einem Satz findet ;)
Zuletzt geändert: 05.04.2009 15:57:28



Von:   abgemeldet 05.04.2009 16:16
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Link mal wiederfindeXD

(Zum Thema: Gott wird dem Mnschen in all seiner Güte und Herrlichkeit nur die beste aller möglichen Welten schenken)

http://books.google.de/books?id=tR9P_eXtGaIC&pg=PA51&lpg=PA51&dq=Gott+bietet+uns+die+bestm%C3%B6gliche+Welt&source=bl&ots=VBKsIWG7Tz&sig=gcIfRQ-kalWhdrieffyReSBK_gU&hl=de&ei=XLzYScKQNcTD_QburI3cDQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1

Hm, eigentlich auch ein Paradoxon: Selbst in einer Welt, in der es eigentlich kein Gegenstück zu einem Gegenstand (meinetwegen, die Menschheit wurde versklavt), muss es dieses doch geben; Prinzip des Dualismus.<<"

(Mit anderen Worten: Entweder ist dies das absolute Totschlageargument für Gott oder gegen Gott, je nachdem, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet...)



Von:   abgemeldet 05.04.2009 16:39
Betreff: Der Glaube an Gott !!! [gesperrt]
Avatar
 
@grmbl auch wenn du es drehst und wendest wie du willst bist du nicht so objektiv wie du möchtest oder glaubst.

das ist mein eindruck daraus wie du manches mit denkmuster abhandelst die vorgeprägt sind oder mit dem was du "allgemeinbildung" nennst

und dennoch hat das alles nichts damit zu tun das du dich nicht dazu äußern willst welches "fach" die thologie hat und wie sie wissenschaftlich sein kann. wir reden von der thologie nicht von natürlicher oder sowas sondern von der thologie mit dem begiff als solchen.
es hat nichts mit "unwissenheit" von mir zu tun sondern mit deiner behauptung ich würde es nicht verstehen, daher frage ich dich nochmal: was ist das fach der thologie das wirklich ihr fach ist und nicht von philosopphie und co deutlich besser und wissenschaftlicher abgedeckt wird ?


zum anderen ist meine allgemeinbildung und geschichtswissen so schlecht das ich nichts weis, naja vieleicht doch das ein oder andere.. nehmen wir mal spaßeshalber den begiff " Rattenlinie "
sagt der dir was ? super aufgearbeitets thema, war auch nur irgend n dorfpfarrer und so

im übrigen verharmlost du oft durch eine listige mechanik:
der dorfpfarrer der ein kind missbrauchst spricht nicht für die kriche, und ich würde davon absehen den rückschluss zu machen
aber eine kirche die daraufhin nicht reagiert oder den typen nur versetzt lässt rückschlüsse zu
wenn ein dorfpfarrer nazis hilft spricht das nicht für die organistation slebst, wenn der vatikan das aber macht spricht dsa für die organisation und jeder der drin ist vertritt das, ob er will oder nicht, mit


anosnten hast du dich immernoch nicht zu exrel geäußert, zu deinen behauptungen ich hätte dir was unterstellt in dem bezug weil du deine frage vergessen hast etc ... :<

das missachten von informationen weil einem die quellen oder die art nicht gefällt ist nicht wissenschaftlich

I live the way I type; fast, with a lot of mistakes.


[1...100] [101...110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119]
/ 119

Zurück