Zum Inhalt der Seite




lol Final Fantasy, Fanfiction, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Genesis Rhapsodos, Sephiroth

Autor:  tobiiieee

Also, ich war eben in meinen Worddateien auf der Suche nach einem unbenutzten Fragment von vor ungefähr einem Jahr (?), um es für mein nächstes Kapitel zu verwenden, und da fand ich am Ende einer Datei namens "Gesammeltes" ein paar Sätze, die mir zu 10000000% unbekannt vorkamen. Natürlich war ich neugierig und bin an den Anfang des Fragments gegangen und ich erinnerte mich an NICHTS, egal, wie weit ich las (es ist nicht sonderlich lang, aber trotzdem). 
Und was soll ich sagen, ganz nach dem Motto "Mit Liebe Gekocht" klickte es, als eine Hühnerbrust erwähnt wurde ... ich bin so nutzlos XD Ich konnte das Stück dann zumindest wieder halbwegs einordnen, aber ich dachte, ich stell es einfach mal hier rein. Offensichtlich spielt es vor der berühmten Dreier-Kampfszene aus Crisis Core und ist inspiriert von "Never A Hero" (Link: https://www.animexx.de/fanfiction/310047/, ich glaube, die FF ist aussortiert), da ich mich selbst aber nicht erinnere, weiß ich eigentlich auch nicht mehr zu dem Kontext, außer, dass das hier nicht mein gewöhnliches AU ist. Enjoy:
 

Sephiroth war gerade dabei, auf Genesis‘ Sofa wegzunicken. „Na, schwächeln wir?“, neckte ihn dieser. Sephiroth reagierte kaum.
            „Die Woche war vollkommen verrückt“, sagte er dann doch noch mit schon fast vollständig geschlossenen Augen. Als Genesis ihn anschaute, fiel ihm nichts mehr zu sagen ein. Stattdessen blieb er still, ebenso wie Sephiroth. Nach einer Weile schaute er noch einmal zum Sofa herüber. Sephiroth schien tatsächlich eingeschlafen. Genesis durchquerte das Zimmer und blieb vor dem Sofa stehen und, in der Tat, da lag der silberne General, die Augen geschlossen, die Atmung tief und ruhig, keine Regung ging durch seinen Körper.
            „Du Held“, kommentierte Genesis gehässiger als beabsichtigt. Mit drei Fingern fasste er vorsichtig Sephiroths Kinn und wandte sein Gesicht leicht in seine Richtung. „Da ist aber jemand tief eingeschlafen.“ Als er Sephiroth wieder losließ, drehte sich dieser auf die Seite, weg von ihm, und die Hand des Arms, auf dem er nun lag, umfasste seine eigene Seite, als ob er sich selbst im Schlaf festhalten wollte.
            Genesis strich Sephiroths Haare hinter dessen Schulter und schob seinen Kopf vorsichtig auf ein Kissen. Während er überlegte, ob er Sephiroth nicht doch lieber wecken und hinausbefördern sollte, fiel ihm ein, dass er auch noch Erledigungen zu machen hatte. Mit einem Murren schaute er hinab auf seinen schlafenden Freund. „Du machst mir nur Schwierigkeiten“, murmelte er. Nach einem Moment fällte er eine Entscheidung.

Sephiroth schreckte aus einem unruhigen Schlaf hoch, als ob neben ihm eine Kanone losgegangen wäre. Als sich sein Atem langsam beruhigte, bemerkte er, dass eine Decke über ihm ausgebreitet worden war. Er sah sich um. Außerdem stand neben dem Sofa ein Glas Wasser und er hatte auf einem dünnen, aber weichen Kissen gelegen. „Genesis?“, rief er ratlos in die ihn umgebende Stille der Wohnung hinein. Keine Antwort.
            Mit steifen Gliedern erhob er sich langsam von dem Sofa, nahm das Glas Wasser zur Hand und strich sich mit den Fingern der andern Hand durch die Haare. Sein Traum hing ihm noch nach. Der Öffentlichkeit mochte er als Kriegsheld gelten, doch um seiner Träume willen hätte er nicht gezögert, alle seine Ruhmestaten und glorreichen Einsätze rückgängig zu machen, um endlich wieder ruhig schlafen zu können.
            Er bewegte sich auf das Fenster zu, stellte das Glas auf dem Rahmen ab und schaute nach draußen, ohne wirklich etwas zu sehen. Seine ständig wiederkehrenden Träume machten ihm den Alltag schwer. Wie sollte er junge Leute motivieren, zum Militär zu kommen, in den Rängen aufzusteigen und in den Krieg zu gehen, wenn er wusste, was es mit ihnen anstellen würde? Vorausgesetzt, sie kehrten zurück.
            Er setzte gerade das Glas an die Lippen, als die Tür hinter ihm aufgeschlossen wurde. Genesis kam mit einer braunen Papiertüte beladen durch die Tür getreten. „Du bist wieder wach“, bemerkte er überflüssigerweise. Sephiroth, nicht wirklich erholt, ließ das unkommentiert. Genesis ging zum Kühlschrank und räumte seine Einkäufe ein. Aus dem Augenwinkel bemerkte Sephiroth, dass mehrere Alkoholflaschen dabei waren. Außerdem verstaute Genesis etwas im Schrank, das verdächtig wie eine Vielzahl Medikamente aussah. „War das Schläfchen wenigstens erfrischend?“, setzte Genesis erneut an.
            „Das kann man wohl eher nicht sagen“, erwiderte Sephiroth.
            „Wenigstens bist du ehrlich“, sagte Genesis. Sephiroth durchquerte den Raum, um neben Genesis zum Stehen zu kommen. Er stellte das jetzt leere Wasserglas ab. „Komm, ich mach dir was zu essen“, schlug Genesis vor.
            „Nicht nötig, danke“, sagte Sephiroth.
            „Seph, ich hab Hunger, entweder, du bleibst und isst mit – oder nicht.“ Sephiroth zuckte die Schultern. Genesis schnitt eine Hühnerbrust klein und briet sie in einer Pfanne, um sie anschließend unter Pasta mit Sauce zu mengen. Das Essen war eine eher schweigsame Angelegenheit. Sephiroth hatte das Gefühl, dass sie beide nicht sehr angenehmen Gedanken hinterherhingen.
            „Am Wochenende rücken die Seconds wieder aus“, sagte Sephiroth schließlich, um die eisige Atmosphäre zu durchbrechen, und offenbar hatte er Erfolg: Genesis grinste.
            „Das heißt, du willst, dass ich dir den Hintern versohle.“
            „Gib mir nur zwei Stunden Schlaf diese Nacht und ich bin dir wieder zehnfach überlegen“, sagte Sephiroth unbesorgt.
            „Also muss ich dafür sorgen, dass du diese Nacht nicht schläfst“, erwiderte Genesis mysteriös.
            „Was?“, fragte Sephiroth.
            „Nichts“, sagte Genesis betont leichtmütig, und spießte ein Stück Huhn auf. Den Rest des Essens verbrachten sie erneut, ohne ein Wort zu reden. Anschließend erhob Sephiroth sich, bedankte sich für die Mahlzeit und begann sich zu verabschieden. In der Tür verharrten sie noch für einen Moment.
            „Wir sehen uns also morgen mit Angeal im Trainingsraum?“, fragte Sephiroth zur Sicherheit.
            Genesis nickte. „Denk dran, deinen Kopf mitzubringen.“ Sephiroth blickte Genesis fragend an. „Dann kann ich ihn dir einschlagen.“
            „Das würd ich gerne sehen“, sagte Sephiroth amüsiert.
            „Oh, Seph“, sagte Genesis mit einem Kopfschütteln, „Seph, Seph. Du wirst dann gar nichts mehr sehen.“
            Sephiroth lachte. Wir sind so kaputt, dachte er innerlich. „Bis morgen“, sagte er laut.

PS Das gesuchte Fragment hab ich gefunden^^

Virtuelles FFVII-Remake-Museum Final Fantasy, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Final Fantasy VII Remake, Square Enix

Autor:  tobiiieee

https://jpgames.de/2022/04/final-fantasy-vii-remake-square-enix-eroeffnet-virtuelles-museum-zum-geburtstag/ 

NewsPCPS4PS5

Final Fantasy VII Remake: Square Enix eröffnet virtuelles Museum zum Geburtstag

Nicht nur Final Fantasy VII feierte kürzlich Geburtstag. Auch das Final Fantasy VII Remake wurde am Wochenende schon wieder zwei Jahre alt. Zum 25. Geburtstag von Final Fantasy VII hat Square Enix jetzt ein virtuelles Museum eröffnet.

Besucht das Museum und klickt auf die Eingangstür, um es zu betreten. Im Inneren erwarten euch 40 Kunstwerke in vier Räumen. Ihr bewegt euch automatisch an den Kunstwerken vorbei und wenn ihr auf eines der Bilder klickt, haltet ihr inne und könnt es euch in Ruhe ansehen und einen „Like“ verteilen.

Der Clou: Es handelt sich um Fan-Artworks. Zuvor waren diese unter dem Hashtag #ffvii25th_illust bei Twitter von Fans geteilt worden. Dort findet ihr also noch mehr! Sicherlich habt ihr eine Sammlung an offiziellen Artworks aus dem Original und dem Remake erwartet, aber das ist nicht der Fall. Die Fan-Artworks können aber auch begeistern.

Vor allem sind natürlich die Fans begeistert, deren Artwork es in das virtuelle Museum geschafft hat. Das fünfte Artwork in Raum A ist beispielsweise von @o_o0hse, der sich bei Twitter entsprechend begeistert zeigt. Auch unter dem japanischen Ankündigungstweet könnt ihr einige der Künstler finden.

Wenn ihr euch lieber offizielle Artworks ansehen wollt, dann ist der Final Fantasy VII Remake Material Ultimania* ganz bestimmt etwas für euch. Von Zeit zu Zeit teilt Square Enix auch einige Artworks aus diesem Buch mit den Fans, zuletzt zeigte man beispielsweise die Toiletten im Shinra-Hauptquartier und Artworks zum Musical LOVELESS.

via Square Enix, Bildmaterial: Square Enix

Link zur Gallerie: https://www.en.square-enix.com/ffviir_ig/museum/ 

LOVELESS und eine mögliche Rückkehr von Genesis? Final Fantasy, Final Fantasy, Final Fantasy VII, Final Fantasy VII Remake, Square Enix

Autor:  tobiiieee

Artikel unter folgendem Link abrufbar: https://jpgames.de/2022/03/final-fantasy-vii-remake-so-viel-kostet-euch-ein-besuch-von-loveless/

NewsPS4PS5

Final Fantasy VII Remake: So viel kostet euch ein Besuch von LOVELESS

Wenn ihr Final Fantasy VII Remake gespielt habt, dann kennt ihr sicher LOVELESS. Eigentlich müsste man natürlich sagen, ihr kennt es nicht. Denn das Musical kann nicht besucht werden. Es ist aber präsent in den Straßen von Midgar und euch sicher im Gedächtnis geblieben, vielleicht nicht erst seit dem Remake.

Schon im Original hatte es natürlich seinen Platz und darüber hinaus bekam es auch in weiteren Ablegern einen Auftritt. In Crisis Core: Final Fantasy VII spielte LOVELOESS eine deutlich prominentere Rolle. Die auf einem Gedichtband basierende Geschichte ist in der Welt von Final Fantasy VII so populär, dass sogar eine Straße in Midgar danach benannt ist.

Square Enix nutzte den World Theatre Day am vergangenen Sonntag, um LOVELESS auf dem offiziellen japanischen Twitter-Account eine Bühne zu geben. Dabei ging es tief in die Lore von Final Fantasy VII. Wie Square Enix erklärt, gibt es zwei Theater-ähnliche Versionen von LOVELESS.

Die bekanntere der beiden ist das Musical. Aber es gibt auch eine klassische Bühnenversion, die jedes Jahr in Midgar präsentiert wird. Karten in der ersten Reihe würden 50.000 Gil kosten. Zum Vergleich: Eine Phoenixfeder kostet im Original 300 Gil. Und damit kann man immerhin Leben retten.

Nun seid ihr eine ganze Ecke schlauer, oder? Dazu zeigte man das komplette Poster zu LOVELESS, wie wir es aus dem Remake kennen, und einige Artworks aus den Spielen. Noch mehr über die Welt von Final Fantasy VII könnt ihr mit den Büchern Traces of Two Pasts: Final Fantasy VII Remake und Final Fantasy VII Remake: Material Ultimania Plus lernen, die in Bälde lokalisiert werden.

Bisher lokalisierte Bücher zum Remake

Das bekannteste lokalisierte Werk ist wohl der massive Final Fantasy VII Remake Material Ultimania*. Außerdem lokalisierte man schon im Launchzeitraum das Büchlein Final Fantasy VII Remake World Preview*.

Nicht zuletzt gab es kürzlich sogar eine deutschsprachige Veröffentlichung des Romans Final Fantasy VII: The Kids Are Alright*. In diesem Buch erfahrt ihr zum Beispiel mehr über Leslie und Kyrie, die ihr vielleicht erst aus dem Remake kennt.

via Siliconera, Bildmaterial: Final Fantasy VII Remake, © 1997, 2020 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved. CHARACTER DESIGN: TETSUYA NOMURA / ROBERTO FERRARI. LOGO ILLUSTRATION: ©1997 YOSHITAKA AMANO

Ich weiß zwar nicht genau, was "ein Buch lokalisieren" bedeuten soll (wtf?), aber das neue Buch soll sich mit Aerith und Tifa beschäftigen, soweit ich gelesen hab.  

Einziger Kommentar unter dem Artikel: "Hm ... spannend. Nachdem man Weiss und Nero in Intermission zurückgebracht hat und den Genesis Skin in First Soldier zurückgebracht hat, scheint dies nun ein weiterer Hinweis auf seine Rückkehr zu sein.

Es ist natürlich deutlich subtiler und muss nichts bedeuten. Aber ich denke schon, dass die Entwickler wissen, welche Assoziationen sie mit sowas hervorrufen."

 

Das war alles für heute. Keep on rickin' in Midgar :D

Happy Halloween! Fanfiction, Final Fantasy, Halloween

Autor:  tobiiieee

So, jetzt ist endlich offiziell das Halloween-Wochenende angebrochen. Ich hätte da so das eine oder andere im Angebot.

Fanfiction:

You Come When I Call You (18+)(Final Fantasy VII)
Genres: Darkfic, Drama, psychologischer Thriller

Cloud, gerade 18 und ohne einen Funken Selbstvertrauen, tritt SOLDAT bei und kann nicht fassen, dass sein großes Idol Sephiroth bei der Aufnahmeprüfung auf ihn aufmerksam wird. Ihm wird allerdings schnell klar, dass von ihm als Schützling deutlich mehr verlangt wird als nur eiserne Disziplin. Ist der Mann, den er so lange bewundert hat, überhaupt wirklich bewundernswert -- oder doch nur ein Monster mit stechend grünen Augen? (Bitte TW beachten)
Die Geschichte ist zwar nur in sieben Kapiteln + Pro- und Epilog erzählt, aber vielleicht ändert sich das eines Tages ...

https://www.animexx.de/fanfiction/autor/534019/389349/

Leseprobe:

„Cloud ...“, schnurrte [Sephiroth] mit einem Ton, den dieser noch nie von ihm gehört hatte und der ihn mitten in seinen Fluchtgedanken vor plötzlicher Furcht einfrieren ließ. „Was meinst du, wie es bisher läuft?“
       Cloud, immer noch vor Entsetzen erstarrt, schluckte. „Was genau?“ Er rückte so unauffällig wie möglich ein Stück von Sephiroth weg. Dessen Nähe war ihm nicht geheuer. Er hoffte, dass sie die Frage schnell beantworten konnten – dass er schnell wieder verschwinden konnte.
       „Ich bin dein Mentor“, erwiderte Sephiroth, als wäre es selbstverständlich, was er meinte, aber der beunruhigende Ton war noch nicht ganz aus seiner Stimme verschwunden, während sein Blick wie der eines Adlers jeder Bewegung Clouds folgte. „Und ich frage mich, ob du ... zufrieden bist.“ Sephiroth schaute ihn beschwörend an mit diesen Augen, die auch im Dunkeln noch leicht glühten.
       „Ja“, sagte Cloud verängstigt, „klar.“
       Cloud meinte ein kurzes Lächeln über Sephiroths Gesicht huschen zu sehen, doch viel mehr verunsicherte ihn, dass er schon wieder ein Stück näher kam. Wie eine Schlange die Maus fing ihn Sephiroth mit einem hypnotisierenden Blick ein. Was wollte er? „Und was denkst du über dich in dieser ... Beziehung?“


Tifa Allein Zu Haus ... Oder?
Genres: Grusel, Mystery, Horror

Mit Anleihen aus einer Menge Horrorfilmklassikern versehen, verlebt Tifa in einer typischen Haunted-House-Geschichte die Gruselnacht ihres Lebens. Wem kann sie vertrauen? Wird sie es aus dem Haus heraus schaffen? Wer steckt hinter dem ganzen Grusel? Kommt herein und findet's heraus ... wenn ihr euch traut. 

https://www.animexx.de/fanfiction/393504/

Leseprobe:

       Ihr Atem ging flach und schnell. Alle Härchen im Nacken und auf den Armen stellten sich ihr auf, die Gänsehaut überzog langsam ihren gesamten starren Körper. Alle ihre Kraft zusammennehmend erhob sie sich vorsichtig vom Bett, der Mund trocken, die Zähne fest zusammengebissen.
       Sie war drauf und dran, das Zimmer zu verlassen, als sie in der relativen Stille ein anderes Geräusch hörte. Näher. Sehr nah. 
Irgendetwas war in ihrem Zimmer.

 

Historische Fiktion:

Antinoos. Keine Liebesgeschichte, sondern Horror.
Genres: psychologischer Horror/Thriller, Mystery, Darkfic

Angesiedelt im römischen Kaiserreich des 2. Jh.s, begleiten wir unseren jungen tragischen Helden Antinoos, der sich vom Tod und von einem seltsamen Ibis verfolgt fühlt. Wohin soll er sich flüchten? In die Arme des Kaisers Hadrian, dessen "Liebling" er ist und den er mit Blut und Finsternis assoziiert? Zu den Göttern, die seiner Seele Ruhe versprechen? Aber wie soll diese Ruhe aussehen? Fragen über Fragen, zu viel für Antinoos' arme Psyche ...

https://www.animexx.de/fanfiction/autor/534019/395822/

Leseprobe:

Vielleicht flüsterte ihm die Nacht nicht ins Ohr. Vielleicht hörte er nichts. Sah nichts. Schlief einfach ein. Ruhig. Wie im Tod, dem allmächtigen Zwillingsbruder des Schlafs. Vielleicht ließ ihm seine Seele Ruhe. Ich wüsste zwar nicht, wieso. Aber so schien es zu sein. Ich sah ihn ja. Friedlich schlummern. Jede Nacht. Stundenlang konnte ich ihn so im Dunkel beobachten, bis die frühen Morgenstunden auch mir Schlaf brachten, Hypnos, den süßesten aller Liebhaber. Denn obwohl er mich regelmäßig durchrüttelte und mich nicht minder erschöpft als vorher zurückließ, musste ich ihn mögen. Wer sonst sollte mir jemals Erlösung bringen, wenn nicht die Götter?